Umrundung Angerberg mit Drei-Seen-Wanderung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der langen Anreise aus der Schweiz in meine Tiroler (Zweit-)Heimat wollte ich mich noch etwas bewegen. Den Angerberg kannte ich nur von der Seite des Reintalersee.
Routenbeschreibung:
Der Startpunkt liegt neben der Volksschule von Mariatal, einem Ortsteil von Kramsach. Der Weg führt zuerst entlang der Brandenberger Ache und später entlang des Inn. Obwohl ich eine neuwertige und aktuelle Ausgabe einer Wanderkarte in der Hand halte, ist der Weiterweg über die (abgemähte) Wiese nicht zu erkennen. Daher muss ich die Weise überqueren bis ein schmaler Asphaltweg erreicht wird. Nun hinauf zu einer kleinen Kapelle bei P.615, die auf dem Angerberg steht. Nun einige Meter dem Strassenverlauf folgen bis ein unscheinbarer und schmaler Weg nach links hinunter zum Reintalersee abzweigt. Diese Abzweigung ist nicht mit einem Wanderwegweiser versehen.
Nun entlang des Südufers bis der Wanderweg zwischen dem Krummsee und Buchsee entlang führt. Jetzt ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweise und Tipps:
Die Tour kann auch von den (gebührenpflichtigen) Parkplätzen entlang des Raintalersee gestartet werden.
Die Wanderung kann auch zum Tiroler Bauernhöfe Museum verlängert werden. Zusätzlicher Zeitaufwand etwa 1.5 Stunden.
Vor oder nach der Wanderung empfiehlt sich ein Besuch des Museumsfriedhof in Kramsach. Besonders beliebt sind die zahlreichen Sprüche auf den alten Grabkreuzen. Zum Beispiel: "Hier liegt die Jungfer Rosalind, geboren als unerwünschtes Kind, Ihr unbekannter Vater war Kapuziner-Pater".
Einige Wegabschnitte sind nicht immer einfach zu finden.
Routenbeschreibung:
Der Startpunkt liegt neben der Volksschule von Mariatal, einem Ortsteil von Kramsach. Der Weg führt zuerst entlang der Brandenberger Ache und später entlang des Inn. Obwohl ich eine neuwertige und aktuelle Ausgabe einer Wanderkarte in der Hand halte, ist der Weiterweg über die (abgemähte) Wiese nicht zu erkennen. Daher muss ich die Weise überqueren bis ein schmaler Asphaltweg erreicht wird. Nun hinauf zu einer kleinen Kapelle bei P.615, die auf dem Angerberg steht. Nun einige Meter dem Strassenverlauf folgen bis ein unscheinbarer und schmaler Weg nach links hinunter zum Reintalersee abzweigt. Diese Abzweigung ist nicht mit einem Wanderwegweiser versehen.
Nun entlang des Südufers bis der Wanderweg zwischen dem Krummsee und Buchsee entlang führt. Jetzt ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweise und Tipps:
Die Tour kann auch von den (gebührenpflichtigen) Parkplätzen entlang des Raintalersee gestartet werden.
Die Wanderung kann auch zum Tiroler Bauernhöfe Museum verlängert werden. Zusätzlicher Zeitaufwand etwa 1.5 Stunden.
Vor oder nach der Wanderung empfiehlt sich ein Besuch des Museumsfriedhof in Kramsach. Besonders beliebt sind die zahlreichen Sprüche auf den alten Grabkreuzen. Zum Beispiel: "Hier liegt die Jungfer Rosalind, geboren als unerwünschtes Kind, Ihr unbekannter Vater war Kapuziner-Pater".
Einige Wegabschnitte sind nicht immer einfach zu finden.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare