Hikr » his » Touren » Zentrale Ostalpen [x]

his » Tourenberichte (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 22
Rätikon   T3  
22 Sep 18
Schesaplana - 2.964 m
An einem unverhofft schönem Septemberwochenende statteten wir der Schesaplana noch einen Besuch ab. Dazu starten wir an der Talstation der Lünerseebahn. Da unsere dortige Ankunft vor der Betriebszeit der Bahn lag, liefen wir uns bis zum Lünersee erst einmal warm. Am See angekommen, zeigte sich dieser in interessanten...
Publiziert von his 1. Oktober 2018 um 20:04 (Fotos:43 | Geodaten:2)
Aug 27
Verwallgruppe   T5 II  
27 Aug 16
Patteriol - Auf das Matterhorn des Verwall
Wir hatten nach unserer letzten Verwalltour noch eine offene Rechnung mit dem Patteriol zu begleichen. Stabiles Sommerwetter und ein unternehmungslustiges Viererteam, ist eine sehr günstiger Vorrausetzung dieses Unternehmen anzugehen. Gestartet sind wir zu dieser Tour an der Konstanzer Hütte Richtung Fasultal. Von hier aus...
Publiziert von his 19. September 2016 um 20:30 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 3
Goldberggruppe   T4 I  
3 Aug 15
Vom Ankogel zum Hohen Sonnblick - über den Tauernhöhenweg
Diesmal verwirklichten wir ein Projekt, welches mir schon länger vorschwebte, die Begehung des Tauerhöhenweges zwischen Ankogel (3.252 m) und Hohen Sonnblick (3.106 m). Die Wettervorhersagen waren dafür ausgezeichnet und wir hatten auch ausreichend freie Tage dafür zur Verfügung. Im allgemeinen wird diese Tour wie hier...
Publiziert von his 5. November 2015 um 18:25 (Fotos:113 | Geodaten:6)
Aug 7
Verwallgruppe   T4 L  
7 Aug 14
Kleine Runde im Verwall
Da das Wetter in diesem Sommer sich nicht so richtig von seiner besten Seite zeigt, entschließen wir uns an einem verlängerten Wochenende, zu einer Rundtour in das Verwall im Westen Österreichs. Start unsere Tour soll in der Nähe von Galtür erfolgen, ohne eine vorherige Festlegung des Tourverlaufes. Wir werden jeden Tag neu...
Publiziert von his 4. Oktober 2014 um 21:44 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Sep 5
Goldberggruppe   T3+  
5 Sep 13
Schareck (3122 m) über Pröllweg
Dieser Berg bietet einige Aufstiegsmöglichkeiten, die zum Teil durch technische Hilfen verkürzt werden. Dagegen ist der Aufstieg vom Norden aus dem Rauriser Tal über das Niedersachsenhaus und dem Pröllweg alles andere als schnell abgehandelt. Diese Aufstiegsmöglichkeit ist hier schon gut beschrieben. Das gesamte Unternehmen...
Publiziert von his 26. September 2013 um 20:11 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Goldberggruppe   T3  
3 Sep 13
Hirschkopf und weitere steile Grasberge
Hier noch ein kleiner Bericht von einer Tour über eine Kette von steilen Grasbergen am Nordrand der Hohen Tauern. Ich lasse diese Tour gemütlich angehen und starte 9:00 Uhr mit der ersten Seilbahn von Rauris hinauf zur Hochalm. Ab da geht es für mich bergauf zum ersten Gipfel der Schwarzwand. Dabei ist der letzte Kilometer...
Publiziert von his 19. September 2013 um 19:01 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 2
Goldberggruppe   T3+ I  
2 Sep 13
Bernkogel (2325 m)
Man kann es kaum glauben, in den nördlichen Ausläufern der Hohen Tauern gibt es auch respektable Steilgrasberge. Einer davon ist der Bernkogel, der zusätzlich ein exzellentes Gipfelpanorama bietet. Besteigen kann man diesen Gipfel aus dem Rauriser oder dem Gasteiner Tal. Für uns kommt die Variante von Rauris aus in...
Publiziert von his 10. September 2013 um 19:35 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aug 31
Ötztaler Alpen   T4 L I  
31 Aug 08
Mainzer Höhenweg
Hier noch ein Bericht von einem großartigen Höhenweg in den Alpen. Der Mainzer Höhenweg führt von der Rüsselsheimer Hütte zur Braunschweiger Hütte in den Ötzaler Alpen. Er wird von der DAV-Sektion Mainz betreut und ist auch dort gut dokumentiert. Dieser Weg ist an einem Tag machbar, vorrausgesetzt das Wetter und die...
Publiziert von his 7. Februar 2013 um 20:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jul 15
Goldberggruppe   T3+ WS I  
15 Jul 07
Klagenfurter Jubiläumsweg, 8 Dreitausender in 2 Tagen
In den Alpen gibt es viele großartige Höhenwege, die häufig ein Schattendasein im Angesicht großer Gipfel fristen. Einer davon ist der Klagenfurter Jubiläumsweg der sich auf dem Kamm der Hohen Tauern und gleichzeitig der Grenze zwischen Salzburger Land und Kärnten hinzieht. Dieser Weg führt über bis zu 10 Dreitausender und...
Publiziert von his 27. Januar 2013 um 15:53 (Fotos:61 | Geodaten:2)