Sep 15
Ötztaler Alpen   T6- III  
29 Aug 15
Innerer (Hinterer)Grieskogel / Stockkogel
Vom Parkplatz Richtung Ortsmitte und hinab zur Gurgler Ache, auf der Brücke drüber und noch ein Stück dem Fahrweg folgen bis links ein Steig abzweigt ( Ww Seenplatte ) und den steilen Südhang in vielen Serpentinen hinauf bis ca. 2500 m zur Seenplatte. Bis hier T 2. Dort westlich am Soomsee vorbei und einem weiteren Ww folgend...
Publiziert von hawkeye 15. September 2015 um 17:13 (Fotos:9)
Jul 27
Schober-Gruppe   T4-  
12 Jul 11
Petzeck 3283m
Vor ziemlich genau einem Jahr fielen unsere Urlaubspläne dem Wetter zum Opfer - das sollte heuer nachgeholt werden. Also auf nach Osttirol in die Schobergruppe. Nach einer Eingehtour aufs Böse Weibl, das hier schon beschrieben ist, änderte sich die Wettervorhersage für Montag von Dreckswetter auf annehmbar. In Lienz und...
Publiziert von hawkeye 27. Juli 2011 um 18:03 (Fotos:17)
Jul 8
Ötztaler Alpen   T3+ WS-  
3 Jul 10
Nederkogel
Vorbemerkung: Die angegebene Hochtourenschwierigkeit bezieht sich auf die angetroffenene Bedingungen mit viel Schnee ab ca. 2800 m. Schneefrei T4- (vgl. den Bericht von alpstein) Das letzte Wochende war recht heiss, was lag also näher, als vor der Hitze in höhere Regionen zu flüchten? Wir entschieden uns...
Publiziert von hawkeye 8. Juli 2010 um 21:49 (Fotos:8)
Mai 16
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
25 Apr 10
Ebner Joch 1957 m
Wohin, wenn es nur noch in den Hochlagen - sofern überhaupt- für eine Skitour taugt und recht warm werden soll? Suchen wir mal was südseitiges, gell. Und fahren ins Rofan..... Im Wesentlichen hat Tef den Aufstieg hier www.hikr.org/tour/post13094.html schon beschrieben. Wir sínd etwas vorher gestartet -...
Publiziert von hawkeye 16. Mai 2010 um 16:01 (Fotos:6)
Jun 15
Ötztaler Alpen   ZS-  
13 Jun 09
Weißseespitze - Nordwand
Ich wollte Dohle mal das Eis näher bringen ;-) Eine schöne Eiswand für Neulinge in diesem Metier ist die Nordwand der Weißseespitze. Insgesamt nicht zu lang und von der richtigen Steilheit. Trotzdem sollte man sie nicht unterschätzen. Für die Tour sollte man einen Zeitraum wählen, wo es in...
Publiziert von hawkeye 15. Juni 2009 um 22:19 (Fotos:6 | Kommentare:6)
Mai 16
Stubaier Alpen   WS+  
10 Mai 09
Sulzkogel 3016m
Die Tour erfordert einen günstigen LLB und einen zeitigen Aufbruch. Eine Sufe sowie der steile Hang zum Skidepot sind SO-seitig exponiert und werden entsprechend früh weich. Es Vom Parkplatz über die freien Hänge empor zum linken (östlichen) Ende der Staumauer des Speichersess Finstertal. Am Ostufer...
Publiziert von hawkeye 16. Mai 2009 um 16:57 (Fotos:8)
Mär 12
Kitzbüheler Alpen   WT3 WS-  
8 Mär 09
Grosser Gebra
Breite, ideale Abfahrtshänge, eine tolle Aussicht vom Gipfel und auch noch eine nette Einkehrmöglichkeit auf halbem Weg (häufig bewirtschaftet, aber nicht immer). Was will man mehr? Bergeinsamkeit ist natürlich bei diesen Vorzügen nicht mehr garantiert. Schöne Kitzbüheler Ski- und...
Publiziert von hawkeye 12. März 2009 um 17:55 (Fotos:6)
Sep 10
Kaiser-Gebirge   III K2  
6 Sep 08
Ellmauer Halt
Die Ellmauer Halt ist mit 2344m der höchste Kaisergipfel und entsprechend beliebt, aber auch nicht sooo einfach zu haben. Der Normalweg über den Gamsängersteig ist ein Klettersteig B. Eigentlich wollten wir an diesem Wochenende einen anderen Grat gehen, schwenkten dann wegen des instabilen Wetters am Hauptkamm...
Publiziert von hawkeye 10. September 2008 um 22:27 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Sep 3
Ötztaler Alpen   T4  
31 Aug 08
Hohe Geige 3395 m
Das Hauptziel war am Sonntag fällig - die Hohe Geige. Ob der Aussicht und als leichter Dreitausender wird sie in manchen Büchern gepriesen. Asl ich aber in Pauses "In Eis und Urgestein" was von einer Sandreisse las, über die der Normalweg führt, suchte ich flugs nach einer Alternative. Die war mit...
Publiziert von hawkeye 3. September 2008 um 21:04 (Fotos:8)
Ötztaler Alpen   T3  
30 Aug 08
Auf Gahwinden 2649 m
Vom Parkplatz überquert man die Strasse, gelangt durch ein Gatter zu einer  Weide und zum Weg zur bereits sichtbaren Hütte. Die sieht  zwar weit weg und vor allem hoch oben aus, aber der Weg führt in angenehmer Steigung flott über den steilen Hang die ca. 700 Hm hinauf. Je höher man gelangt,...
Publiziert von hawkeye 3. September 2008 um 20:15 (Fotos:3)
Aug 18
Lechtaler Alpen   T5-  
10 Aug 08
Dremelspitze 2733 m
Die Dremelspitze ist der dominierende Berg im Parzinn. Optisch aus der Ferne einer Pyramide ähnlich. Es ist ein anspruchsvoller Gipfel; der Normal weg durch die SW-Flanke ist zwar markiert, aber recht luftig und hat einige Kletterstellen im 2, Grad. Sicherungen gibts keine, aber es können bei Bedarf an Köpfeln welche...
Publiziert von hawkeye 18. August 2008 um 20:04 (Fotos:8)
Jul 11
Stubaier Alpen   T3  
6 Jul 08
Gänsekragen 2915m
Da wir nach dem Breiten Grieskogel nebst Ergänzungen nicht übermotiviert waren und die Wettaussichten ab Mittag bescheiden, entschieden wir uns weicheimässig für eine kleine Sonntagstour. Also gemütlich aufstehen und dann auf zum Gänsekragen. Das Hochtourenzeug konnte auf der Hütte bleiben. Schon fast neben der Hütte...
Publiziert von hawkeye 11. Juli 2008 um 21:55 (Fotos:4)
Jul 8
Stubaier Alpen   T3 WS-  
5 Jul 08
Breiter Griesskogel 3287 m
Hinter der Hütte (links am See vorbei) geradeaus weiter Richtung Norden ins sog. Winnebachkar. Auf ca. 2500m hält man sich links und wandert in den westlichen Teil des mit Mulden und Buckeln durchsetzen Kar-Kessels bis knapp unters Zwiselbachjoch. Dort dem Wegweiser folgend zum Grieskogelferner, den man bei ca. 2900m...
Publiziert von hawkeye 8. Juli 2008 um 21:21 (Fotos:6)
Jun 6
Kaiser-Gebirge   T4 K1  
1 Jun 08
Pyramidenspitze 1999 m
Sie ist der bekannteste, aber nicht höchste Gipfel des Zahmen Kaisers (der höchste ist die Vordere Kesselschneid mit 2002 m). Der hier beschriebene Ostanstieg ist dessen interessanteste Route. Obwohl bereits ein bisschen "in Mode" gekommen, kann man sie noch nicht als überlaufen bezeichnen. Die Bergumrahmung des Winkelkars...
Publiziert von hawkeye 6. Juni 2008 um 21:58 (Fotos:8)
Mai 26
Glocknergruppe   WS+  
24 Mai 08
Johannisberg - NO-Wand
Auch über den Johannisberg www.hikr.org/tour/post6818.html hat mali schon eine Beschreibung verfasst. Alles weitere entnehme der geneigte Leser dort. Die Wand hatte nach einer kalten Nacht prima Bedingungen mit  Trittschnee.
Publiziert von hawkeye 26. Mai 2008 um 18:36 (Fotos:7)
Glocknergruppe   L WT4  
23 Mai 08
Hohe Riffel
Die Beschreibung hat Mali ja schon hier http://www.hikr.org/tour/post6816.html verfasst. Da gibts nichts hinzuzufügen ausser den Bildern.
Publiziert von hawkeye 26. Mai 2008 um 18:14 (Fotos:2)
Apr 17
Stubaier Alpen   WS  
13 Mär 08
Hinterer Daunkopf 3225m
Die Gemeinschaftsskitour der SAN war mal wieder fällig... Climby rief und die Hälfte der üblichen Verdächtigen kam, während sich die andere Hälfte mit Hasei an der Grossen Reibn versuchte. Am Samstag fiel die Kuhscheibe den Nebel zum Opfer. Das Sonntagsziel wurde der Hintere Daunkopf. ...
Publiziert von hawkeye 17. April 2008 um 22:28 (Fotos:7)
Apr 7
Kitzbüheler Alpen   WS-  
5 Apr 08
Lodron 1925m
Nachdem der Winter verspätet stattfindet und dafür mit üppigem Neuschnee, musste mal wieder eine relativ lawinensicher Tour her. Also Kitzbüheler... Der Lodron galt jahrelang als der Kitzbüheler Skiberg schlechthin und entsprechend gut war er auch besucht. Das hat sich wieder gelegt. Geblieben sind...
Publiziert von hawkeye 7. April 2008 um 20:24 (Fotos:5)
Feb 10
Lechtaler Alpen   WS+  
10 Feb 08
Engelspitze 2291m
Aufstieg: Von Namlos folgt man etwa 1 km der Strasse Richtung Kelmen, bis man südlich der Strasse über freie, sehr flache Hänge aufsteigen kann (sog. Amselboden). Nach knapp 100 Höhenmeter wird entlang des Sommerweges ein scharf eingeschnittenes Tal gequert. Damit ist der Westrücken der Engelspitze...
Publiziert von hawkeye 10. Februar 2008 um 19:31 (Fotos:2)
Jan 14
Kitzbüheler Alpen   WT3 WS  
2 Jan 08
Staffkogel
Von der Bochumer Hütte (DAV) hinauf zum Wald, kurz nach rechts über eine Steilstufe durch den Wald zu den darüberliegenden Almböden. Am Gratrücken entlang zum Rauber (1973 m) und über eine sanfte Senke zum Saalkogel (2007 m). Vorsicht, links Wächten und hohe Abbrüche! Den Ostgrat hinab...
Publiziert von hawkeye 14. Januar 2008 um 16:09 (Fotos:3)