Mai 29
Lechtaler Alpen   T4 K4  
3 Sep 11
Arlberger Klettersteig (frühmorgens vom Arlbergpaß)
Schon lange geplant, vorgestern sprichwörtlich ins Wasser Kaltenberghütte gefallen, bin ich heute mit lisi endlich über den Arlberger Klettersteig gestiegen. Am 09.09.2004 hatten wir diesen Klettersteig das erste Mal vor, sind damals wegen Ruhetag der Galzig- und Vallugabahn auf die Rendlbahn ausgewichen und haben über der...
Publiziert von goppa 7. September 2011 um 01:42 (Fotos:57 | Kommentare:3)
Aug 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4+  
29 Aug 12
Über den Adler-Klettersteig auf den Karkopf
Wer von Vorarlberg aus eine Tour über den Adlerklettersteig auf den Karkopf machen will, hat einen ausgefüllten Tag vor sich. Schon die Fahrt nach Telfs benötigt 2 Stunden Fahrt, die durch den Arlbergtunnel nur minimal abgekürzt werden kann - davon abgesehen ist bei schönem Bergwetter die Fahrt über den Paß immer zu...
Publiziert von goppa 6. September 2012 um 01:47 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Aug 8
Lechquellengebirge   T4  
17 Jul 11
Von Braz über die Masonalpe auf den Roggelskopf
Der Roggelskopf ist ein auffälliger Berggipfel im Klostertal und steht imposant gut 1500 Meter über der Arlberg-Schnellstraße. Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, daß ich auf seinem Gipfel stand, vor vielen Jahren mit Klaus, auf dem Anstieg durch die Südwestwand. Nach 40-minütiger Fahrt steigen wir von Braz,...
Publiziert von goppa 29. Juli 2011 um 21:40 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Aug 29
Salzkammergut-Berge   K3+  
31 Jul 13
Drachenwand und Drachenloch
Mondsee im Salzkammergut 11:25 St. Lorenz, Parkplatz Drachenwand (in der Nähe vom Gasthaus Drachenwand) 15:00 zurück Laut Wikipedia wird die 1176m hohe Drachenwand, die mit gut einem Kilometer Breite und ihrer 700 Meter hohen Feldwand das Panorama am Westufer des Mondsee bestimmt, im Westen vom Schober 1328m, im Osten vom...
Publiziert von goppa 7. August 2013 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 1
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
26 Jan 13
Pulverschneetraum auf der Nordseite der Winterstaude
Eigentlich hatte Christian die gute Idee, bei dieser Schneelage von Norden die Winterstaude zu besteigen. Von Egg im Bregenzerwald acht Kilometer auf der gut geräumten Straße - schließlich geht's hier auch zum kleinen Schigebiet - taleinwärts nach Schetteregg. Bereits vom letzten Jahr kennt Christian den idealsten Aufstieg....
Publiziert von goppa 31. Januar 2013 um 00:41 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Dez 31
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
25 Dez 12
Hochälpelekopf - Föhntour, wie im Frühling
Eine Halbtagstour zur Hochälpelehütte und Hochälpelekopf. Von Schwarzenberg Hof (ober der Kirche) hält man sich im ersten Drittel an die vielen Abfahrtsspuren der Schiroute und steigt über Halde auf, folgt dann dem Sommerweg durch den Wald, bis kurz vor dem Gipfel (Holztafel Hochälpelekopf 20 Min.) die Schiroute (Piste)...
Publiziert von goppa 30. Dezember 2012 um 21:49 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 22
Allgäuer Alpen   T4- I  
20 Okt 12
In der Morgensonne vom Hochtannberg auf den Widderstein
05:45 - Das Handy piepst! Heute soll es wieder einen sonnigen, milden Herbsttag geben, den wir mit einer Tour auf den Widderstein im hintersten Bregenzerwald krönen möchten. Um 06:30 holen wir noch Christine ab und fahren über den Furkapaß. Weit im Osten beginnt sich der Himmel langsam orange zu färben, es wird Morgen. Über...
Publiziert von goppa 20. Oktober 2012 um 17:39 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Dez 20
Lechquellengebirge   T2  
5 Okt 12
Walsersiedlung Bürstegg zwischen Lech und Warth
Eine Spätnachmittagstour vom Gasthof Bodenalpe - ist eigentlich kein Geheimtipp mehr, da sich die dort angebotene excellente lokale Küche schon herumgesprochen hat - zur idyllisch gelegenen alten Walsersiedlung Bürstegg. Ich stelle das Auto auf dem großen Parkplatz beim Gasthof Bodenalpe 1436m ab und ziehe die Wanderschuhe...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Lechquellengebirge   T4 I  
6 Okt 12
Braunarlspitze - Aufstieg über's Fürggele, Abstieg über'n Butzensee
Zum Abschluß des Seminars im Hotel Sonnenburg in Oberlech fahre ich nach Schröcken und unternehme bei herrlichem Wetter eine flotte Nachmittagstour auf die Braunarlspitze. 12:15 Uhr - im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms heult die Sirene im Dauerton, während ich zügig von der Kirche in Schröcken 1269m aufwärtssteige. 4 3/4...
Publiziert von goppa 8. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 3
Lechquellengebirge   T4 I  
26 Okt 12
Rote Wand, 2704m
Es ist noch dunkel, als mich das Handy weckt. Um halbsieben fahren wir heute mit dem Landrover zu fünft von Rankweil durchs Große Walsertal über Sonntag nach Buchboden. Den Hochnebel lassen wir bei der Fahrt hinauf zur Klesenza Alm unter uns, um überm Nebel nur feststellen zu können, daß es heute bereits am Morgen etwas...
Publiziert von goppa 29. Oktober 2012 um 23:22 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Mai 9
Bregenzerwald-Gebirge   T5-  
3 Mai 12
Zwei Hörner über Fontanella-Faschina, Glatthorn, Türtschhorn
Die sonnseitigen Berghänge des Großen Walsertals locken mit aperen Südanstiegen und den ersten farbenfrohen Frühlingsblumen. Die Raggaler Straße L88 von Ludesch - Sonntag ist derzeit (02.05.-19.10.2012) untertags von 07:00-19:00 Uhr gesperrt, ich weiche über die Höhenstraße Thüringerberg für die Fahrt nach Fontanella...
Publiziert von goppa 7. Mai 2012 um 00:08 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Apr 14
Lechquellengebirge   T6+ III WS  
9 Jun 10
"Difficile? No - pericoloso"
so die Einschätzung von Klaus auf der Bettlerspitz. Um 1/2 8 fahren wir von Rankweil nach Buchboden, 910m, im Großen Walsertal, wo wir das Auto neben der Kirche abstellen. Wir schwingen uns auf die Räder, erst geht's abwärts zur Brücke über die Lutz und dann immer bergauf, hinein ins Hutlatal. Es ist noch angenehm...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 00:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 6
Lechquellengebirge   T6- I  
30 Aug 11
Zitterklapfen im Nebelgrau - nomen est omen
Dienstag ist ein idealer Tag im Biosphärenpark, da heute der Wanderbus von Buchboden auf die Überlutalpe fährt. Klaus und Lucia kennen die Gepflogenheiten und haben heute früh telefonisch reserviert, so sitzen wir um neun Uhr im gelben 20 Plätzer-Landbus, und überwinden bequem die 670 Hm zur Ober-Überlutalpe 1580m....
Publiziert von goppa 6. September 2011 um 00:41 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Nov 22
Lechquellengebirge   T2  
14 Nov 10
Zafern Horn - Zaferahorn im Föhnsturm
Ein sonniger, warmer, Föhn-Sonntag mit über 20 ° im Rheintal. Nach dem Mittag schwinge ich mich auf den Roller, wahrscheinlich das letzte Mal für heuer, und flitze ins Große Walsertal. Das 2107 m hohe Zaferahorn mit seiner breiten begrünten Südflanke ist eine ideale Gipfeltour für heute. Ich parke vor Faschina beim...
Publiziert von goppa 14. November 2010 um 19:41 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jan 2
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
26 Dez 08
Mit Tourenschi, Schneeschuh, Rodel, Bergschuh auf der Hohen Kugel
- alles war heute zu sehen. Aber am zweckmäßigsten waren im Anstieg sicher die Bergschuhe, nur abwärts wär' ein Rodel im unteren Bereich bequem gewesen. Eine kurze Nachmittagstour zum Auslüften nach den Weihnachtsfeiertagen. Zum Ausgangspunkt beim Wanderparkplatz (Fußballplatz) Fraxern ist es...
Publiziert von goppa 26. Dezember 2008 um 23:37 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 5
Kaiser-Gebirge   T6 I K4  
29 Jun 08
Rauher Fels - und wieder zurück (Gruttenhütte)
Unser 2. Kaiser-Tag, heute auch bei Kaiserwetter! Kaiserschützensteig vom Stripsenjochhaus über die Kleine Halt, Gamshalt, Ellmauer Halt, Abstieg über Gamsängersteig zur Gruttenhütte und Wochenbrunner Alm. Stripsenjochhaus um 05:30. Die ersten werden im Lager schon unruhig und...
Publiziert von goppa 4. Juli 2008 um 13:10 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Jul 1
Kaiser-Gebirge   T6 II K3  
28 Jun 08
Rauher Fels - einmal hin (Stripsenjochhaus)
Nach einem Regenschauer der letzten Nacht liegt Nebel am Samstag morgen in den Niederungen St. Johanns. Ein ausgiebiges Frühstück und wir verabschieden uns von Anni und Sepp im gastfreundlichen Haus Hornblick. Knapp 10 km bis Ellmau, beim Golfplatz folgen wir der Beschilderung zur Wochenbrunner Alm 1084m und stellen...
Publiziert von goppa 30. Juni 2008 um 23:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)
   
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Okt 07
Hochgerach - der Gipfel mit zwei Gipfelkreuzen
Unsere alljährliche Bergrettungs-Wanderung führt uns heuer im Oktober auf den Hochgerach 1985m, dem westlichsten Gipfel des Walserkamms, welcher sich vom Furkapaß bis Übersaxen erstreckt. Nachdem viele mit Familie daran teilnehmen ist es mittlerweile ein gemütlicher Wandertag mit Frau und Kindern geworden. Beim Schnifner...
Publiziert von goppa 9. März 2008 um 22:39 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   III  
10 Jul 08
Hermann-von-Barth-Hütte von Elbigenalp; Klettertouren Wolfebnerspitze
Donnerstag Morgen - mit drei Autos fahren wir um 08:00 Uhr ab ins Tiroler Lechtal. Über Arlberg-Flexenpaß, Lech, Warth nach Elbigenalp, wo wir beim großen Parkplatz bei der Schnitzschule die PKW abstellen. Die Ausrüstung für unsere Bergrettungs-Ausbildungstage führen wir mit dem Landrover bis...
Publiziert von goppa 16. Juli 2008 um 23:09 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   T3  
11 Jul 08
Hermann-von-Barth-Hütte, Großer Krottenkopf 2656m
"Es graute (der) dem Morgen" - einige von uns sind nach der feucht-fröhlichen Nacht recht müde aus dem Lager gekrochen. Die Lebensgeister kommen nach dem kräftigenden Frühstück unserer Hüttenwirtin Marion wieder zurück. Thomas bespricht das Tagesprogramm. Individuelle Gruppeneinteilung...
Publiziert von goppa 17. Juli 2008 um 20:08 (Fotos:13)