Hikr » ᴅinu » Touren

ᴅinu » Tourenberichte (868)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 1
Schwyz   T5 II  
31 Mai 15
Kleiner Mythen ganz gROSs.
Die Mythen zu erreichen wird von der Zentralschweiz per sofort einfacher und kürzer. Denn die neue Rotenflue Seilbahn wurde im letzten Dezember erfolgreich eröffnet. Dies sind die guten Nachrichten. Die Nachrichten der letztenWochen haben mich eher nachdenklich gemacht. Am grossen Mythen sowie am kleinen Mythen ist innerhalb...
Publiziert von ᴅinu 1. Juni 2015 um 12:12 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 28
Uri   ZS-  
28 Mai 15
Pizzo Lucendro
Der Pizzo Lucendro steht zu Oberst auf meiner Liste, es soll mein letzter Skitourengipfel dieser Saison werden. Seit der Aufhebung der Wintersperre der Gotthard Passstrasse vergingen viele Schlechtwetter Tage. Diese Woche sollte es klappen. Die Strasse Göschenen - Andermatt ist wegen Felssturz bis auf weiteres gesperrt....
Publiziert von ᴅinu 28. Mai 2015 um 18:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 24
Zürich   T1  
24 Mai 15
Langenberg
Wir starten auf dem gefüllten Parkplatz des Tierparks Langenberg (Parkgebührt aktuell 10.- / Eintritt Tierpark frei). Zuerst laufen wir Richtung Albis zu den wilden Pferden, vorbei an Grillstellen und den Bisons sowie Elchen, bevor wir die Hauptstrasse überqueren und zum überfüllten Restaurant hoch steuern. Es geht hier heute...
Publiziert von ᴅinu 24. Mai 2015 um 23:33 (Fotos:19)
Mai 18
Luzern   T1 WS  
18 Mai 15
Ruswilerberg
Der Ruswilerberg liegt entlang meines Arbeitsweges. Mitten auf diesem Hügel - mit wunderbarem Panorama - steht die Flüss Kapelle. Als wir diesen Winter dort oben spazieren gingen nahm ich mir vor an einem schönen Tag mit dem Bike über diesen Ruswilerberg nach Hause zu fahren. Am Morgen starte ich in Rothenburg und fahre los...
Publiziert von ᴅinu 18. Mai 2015 um 22:25 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Luzern   T1  
14 Mai 15
Neuenkirch und Umgebung
Manchmal muss man gar nicht weit reisen um von der Natur gegebene Schönheiten zu treffen. Und so ziehen wir zur Auffahrt los, direkt vor der Haustüre in Neuenkirch zum Neuechilerwald. Dieser Wald gefällt mir besonders gut, mehrere Bäche schlängeln sich abenteuerlich durch den Moosbewachsenen Boden. Nach dem Wald laufen wir...
Publiziert von ᴅinu 18. Mai 2015 um 21:26 (Fotos:16 | Geodaten:3)
Luzern   T1  
21 Jun 15
Dünkelbach
Das Schloss Heidegg ist ein richtiger Hingucker. Der Rosengarten, die aktuell blühenden Marronibäume sowie die am Hang gelegenen Weinreben untermalen die märchenhafte Atmosphäre und so erstaunt es nicht, dass sich in der Kapelle des Schlosses oft Paare trauen lassen. Das Schloss stellt jedoch den Dünkelbach keineswegs in den...
Publiziert von ᴅinu 18. Mai 2015 um 20:43 (Fotos:16)
Mai 12
Zug   T1  
12 Mai 15
Seleger Moor
Dashttp://www.selegermoor.ch/ist ein wunderschön"aufpoliertes" Moorgebiet in der Nähe von Zug. Hierwerden - zumindest unter der Woche - alle Sinne verwöhnt. Heute, Dienstag, hatte es wenig Besucher und genug Raum um die Natur geniessen zu können. Diverse Wege führen durch das Moor, zwischen Rododendren und Weihern hindurch....
Publiziert von ᴅinu 12. Mai 2015 um 22:29 (Fotos:15)
Mai 9
Aargau   T1  
9 Mai 15
Born to hike
BORN TO HIKE!Das ist doch mal eine Ansage :-D Der Born ist als Zentralschweizer ein Hügel entlang der mühseligen Autobahn Richtung Bern. Beim recherchieren hier auf hikr.org habe ich genau dieses 1000er Stägli gefunden und wollte die 1150 Stufen einmal durchschreiten. Wir haben das Auto in Aarburg parkiert und sind dann...
Publiziert von ᴅinu 9. Mai 2015 um 15:38 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 3
Bellinzonese   T2 K2-  
3 Mai 15
Sassariente und mehr...
Es scheint so als pendelt sich die erste Wanderung des Jahres- jeweils auch mit einem der Klettergspändli - im Tessin ein. Das Wetter ist zumindest auch diesen Saisonstart wieder besser im Tessin und so machen wir uns früh morgens auf den Weg durch die Gotthardröhre, in den warmen Süden. Im Kanton Uri liefen die...
Publiziert von ᴅinu 3. Mai 2015 um 10:12 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Apr 25
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
23 Jun 10
Lanzarote
Lanzarote, die Nachbarinsel von Fuerteventura ist noch karger als Fuerteventura. Trotzdem bietet auch diese Insel einige Juwelen welche zu Fuss erreichbar sind. In den Cuevas de los Verdes kann man durch künstlerisch gestaltete Lavahöhlen spazieren. In El Golfo kann man dem Ufer entlang zum grünen Charco de los Clicos wandern....
Publiziert von ᴅinu 25. April 2015 um 16:35 (Fotos:10)
Apr 24
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
15 Jun 10
Fuerteventura
Fuerteventuraist meine Lieblingsinsel der Kanaren. Es ist eine Insel, die sehr viel Natur bietet, wenn auch meistens ziemlich kahl. Von Corralejo bis Morro Jable reiht sich ein Vulkan an den anderen und trotzdem sind ein paar Juwelen zu entdecken. Unser Zuhause hatten wir inmitten der Dunas de Corralejo. Eine Dünenlandschaft...
Publiziert von ᴅinu 24. April 2015 um 23:22 (Fotos:20)
Apr 19
Luzern   T1 L  
19 Apr 15
Mauensee - Wauwelermoos - Buchwald
Den Wegpunkt Mauensee hat auf dieser Webseite noch niemand eingetragen. Eine sehr schöne Gegend. Grund genug also die Community hier mit weiteren Naturschönheiten der Zentralschweiz bekannt zu machen. Den Start legte ich in Sursee hin. Mit dem Bike fuhr ich zum Campingplatz Sursee undbog dort in den Wald hinein. Die breite...
Publiziert von ᴅinu 19. April 2015 um 16:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 18
Solothurn   T2 WS  
18 Apr 15
Teufel's Bölchen
Derzeit liest man des Öfteren von der Teufelschlucht in Hägendorf. Eines meiner Projekte. Die Berichte hier und der Frühling haben mich dazu angestiftet, die kleine Tour startend von Hägendorf durch die Teufelschlucht auf die Belchenflue durchzuführen. Das lokale Wetter scheint heutesehr gut zu werden, also los! Da es...
Publiziert von ᴅinu 18. April 2015 um 20:07 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 9
Balearische Inseln   T1  
27 Mai 07
Es Telegraf - Mallorca
Wenn ich am Strand liege und Berge sehe hält mich der Strandstuhl nicht lange in seiner Gefangenschaft. Auch bei hohen Temperaturen stürme ich gerne Gipfel um das Panorama zu geniessen. Zu entdecken was auf der anderen Seite liegt und sich auch mal in den Ferien sportlich zu betätigen. Wenn man in Cala Rajada oder Cala...
Publiziert von ᴅinu 9. April 2015 um 22:21 (Fotos:14)
Apr 8
Sardinien   T1  
14 Aug 13
Dune, spiaggia di Porto Pino
Auf Sanddünen Barfuss zu wandern ist eineerholende Freizeitaktivität :-) Im Süden von Sardinien gibt esnahe desFischerdorfes PortoPino ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit einer grossen Fläche von Dünen, vielleicht sogar mit den grössten Dünen von Italien. Es lohnt sich also einen Tagesausflug nach Porto Pino...
Publiziert von ᴅinu 8. April 2015 um 22:19 (Fotos:13)
Apr 6
Obwalden   WS  
6 Apr 15
I han s'Mändli gmacht...
Über die Ostern hat es in den Bergen neuen Schnee gegeben. Der Ostermontaghat sich mitschönem Wetter angekündigt. Zwei Gründe genug um wieder mal auf eine Skitour zu gehen. Doch welche? Arbeitskollegen schwärmten schon des öfteren vom Mändli. Warum also nicht mal das Mändli machen? Ich stehe also wieder einmal früh...
Publiziert von ᴅinu 6. April 2015 um 15:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 5
Luzern   T1  
5 Apr 15
Zellmoos
Wir haben Ostern und das Wetter in den Bergen ist trüb. Das Wetter im Flachland ist teilweise Sonnig und eine Stimme flüstert mir ins Ohr: Mariazell, Zellmoos, Suhrenweg... Mir ist dieses Gebiet noch nicht allzu bekannt und so lasse ich mich begeistern. Erstes Ziel ist die Kirche von Mariazell. Von dieser hat man ein...
Publiziert von ᴅinu 5. April 2015 um 21:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2 K2  
12 Okt 05
Fliegerschiessen Axalp
Das Fliegerschiessen findet einmal jährlich auf der Axalp statt. Es dauert ganze drei Tage wobei an jedem Tag dieselben Übungen stattfinden. Die Flugschau in den Bergen ist wohl eine der einzigen seiner Art und wer Freude an der Fliegerei hat und gerne in den Bergen ist kann sich hier schnell begeistern lassen. Meinerseits...
Publiziert von ᴅinu 5. April 2015 um 09:25 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Mär 20
Uri   WS  
20 Mär 15
Sonnenfinsternis auf dem Pizzo d'Orsino
Den Pizzo d'Orsino (Winterhorn)mit den Tourenskiern zu besteigen habe ich mir bereits am Anfang der Saison vorgenommen. Dass dies mit der Sonnenfinsternis zusammen fällt habe ich erst zwei Tage vor der Tour bemerkt. Eine Mondfinsternis habe ich schon mehrmals miterleben dürfen, dies sollte aber meine ersteSonnenfinsternis werden...
Publiziert von ᴅinu 20. März 2015 um 17:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 8
Luzern   WT2 WS+  
8 Mär 15
Haglere
Gestern habe ich von der Hächle (Schrattenfluh) aus den ganzen Weg die Hagleregenossen. Da die Haglere ebenso ein pendentes Projekt ist und die Schneeverhältnisse noch in gutem Zustand sind habe ich mir für den heutigen Tag die Haglere vorgenommen. Eine kurze Skitour vom Gitziloch aus. Alternativ würde sich ein Aufstieg vom...
Publiziert von ᴅinu 8. März 2015 um 15:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)