Hikr » detlefpalm » Touren » Westliche Mittelgebirge [x]

detlefpalm » Tourenberichte (mit Geodaten) (270)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 30
Eifel   L  
30 Mai 21
Prethtal
Große Tour in Prethtal - fast 60 Kilometer und fast 700 Höhenmeter. Der Prethbach fließt in seinem Tal gemächlich und sehr sonnig von Udenbreth nach Hellenthal; ein Radfahrgenuss pur. Allerdings müssen wir erst einmal hinkommen. Das Militär-Übungsgelände Elsenborn hat wieder geöffnet. Ausgestattet mit unseren erneuerten...
Publiziert von detlefpalm 7. Juni 2021 um 08:30 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mai 28
Eifel   L  
28 Mai 21
Ein Tag im Venn und Monschau
Mit den Gästen teilen wir den Tag und die Tour in zwei Hälften. Die erste Hälfte geht über den Sendemast noch einmal zu den Narzissen, bevor sie alle weg sind. Klappt auch wunderbar, macht auch ordentlich Eindruck. Das Wetter spielt mit, die Jugend mag den Matsch nicht so, wie wir das Erinnerung haben. Zweite Hälfte dann...
Publiziert von detlefpalm 6. Juni 2021 um 08:24 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 12
Eifel   T2  
12 Mai 21
Drielandenpunt
Vor 45 Jahren war das mal meine Jogging strecke, um für den Kilimanjaro und den Ruwenzori fit zu werden. Damals wohnte ich in Sichtweite des 'Dreiländerecks'; nicht schlecht so von der Haustür los und auf einen Landeshöhepunkt zu laufen - selbst wenn es der der Niederlande ist.   Obwohl am Stadtrand von Aachen...
Publiziert von detlefpalm 17. Mai 2021 um 07:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 28
Eifel   WS  
28 Apr 21
Rurberg via Holderbach
Jetzt wird es aber langsam mal wieder Zeit für was Großes. Rurberg, die Perle der Eifel, liegt noch so gerade in unserem Radius. Wie sich dann herausstellt, hätten wir den Zirkel noch weiter schlagen können. Dabei probieren wir ungewohnte Wege aus: der Rundkurs hat drei Steil-Anstiege. Zwei kurze, einmal nach Höfen hinauf,...
Publiziert von detlefpalm 10. Mai 2021 um 07:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 26
Eifel   T2  
26 Apr 21
Nichts los in Monschau
Es hat sich ja herumgesprochen, dass Monschau eines der schönsten Städtchen im Westen der Republik ist. Zu jeder Jahreszeit. Meistens ist Monschau im Strom der Touristen nicht zu sehen. Der Notbremsen - Lockdown bietet die Gelegenheit: Die Grenzen sind Corona-bedingt geschlossen, das Geschäftswesen ist zum Erliegen gekommen,...
Publiziert von detlefpalm 9. Mai 2021 um 08:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 20
Eifel   L  
20 Apr 21
Daffodil Explosion
Daffodils ganz klassisch. Dies ist die ausgeschilderte touristische Hauptrunde auf dem Narzissenweg. Die Narzissen sind schon mehr als drei Wochen raus, allerdings gab es einen Kälteeinbruch - der hat offensichtlich zur Verlängerung der Narzissen-Zeit beigetragen. Irgendwie kommen uns die Narzissen dieses Jahr kleiner vor als...
Publiziert von detlefpalm 6. Mai 2021 um 08:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 30
Eifel   L  
30 Mär 21
Narzissenjagd
Es gibt zwei Stellen, and denen die Narzissen besonders endemisch sind, in der Eifel: einmal vor unserer Haustür, und einmal im Oberen Oleftal. Das Oleftal liegt gerade noch so im Einzugsbereich einer Radtour von unserem Ort - immerhin 55 Kilometer und mehr als 800 Höhenmeter kommen zusammen. Man bürstet die Höhen und Täler...
Publiziert von detlefpalm 5. Mai 2021 um 07:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 29
Eifel   L  
29 Mär 21
First Daffodil
Die ersten Narzissen sind raus, wie erwartet. Noch etwas zögerlich, aber hier und da stehen schon Büschel. Die Narzissen sind endemisch, in der Eifel und auch im Hunsrück. Früher brachten sie den Dörflern ein zusätzliches Einkommen ein - da wurden sie geschnitten und verkauft. Die Fahrt geht entlang der Flussufer im...
Publiziert von detlefpalm 4. Mai 2021 um 10:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Eifel   T2  
24 Mär 21
Der Urwald von morgen
Der Nationalpark Eifel soll ja mal der Urwald von morgen werden. Ab 2034 wird dann nicht mehr eingegriffen, auf 3/4 der Fläche. Damit es dazu kommt, müssen aber erstmal die Sünden der Vergangenheit entfernt werden. Unter anderem erforderlich ist der Rückbau der vor mehr als hundert Jahren angepflanzten Fichten - dem...
Publiziert von detlefpalm 29. März 2021 um 12:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 20
Eifel   T2  
20 Mär 21
Pejo Weiss
Pejo ist die Abkürzung für Peter Josef. Pejo Weiss war ein Kenner der Monschauer Gegend. Ein an Dreistegen beginnender, ausgeschilderter Rundweg ist nach ihm benannt. In unserer Sammlung fehlt uns nur das Herzstück des Pejo Weiss Weges, ein kleiner alpiner Steig aus dem Rurtal hoch, von der sogenannten Fischerhütte nach...
Publiziert von detlefpalm 28. März 2021 um 10:53 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 12
Eifel   T2  
12 Mär 21
Alpingefühl im Belgenbachtal
Das Belgenbachtal schneidet schroff in die Rurlandschaft ein, und hat deshalb für uns besonderen Erholungswert. Sonst laufen wir immer achtlos vorbei, aber heute - vermutlich wegen der Sturmschäden - bemerken wir das kleine felsige Gipfelchen, mitten im Tal. Auf wenigen Metern verbreitet sich Alpingefühl. Derart angeregt,...
Publiziert von detlefpalm 27. März 2021 um 08:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 2
Eifel   L  
2 Mär 21
Wermessief alt+
Letzte Woche ging es noch holprig zu, am Wermessief, diesmal versuchen wir eine Alternative, ohne Schiebe-Meter, aber mit ein paar extra Schleifen, der Schönheit willen. Noch sind, Anfang März, die Holz-Rücker schwer an der Arbeit. Wir bewegen uns außerhalb des Nationalparks, da wird nichts liegengelassen. Die Stapel der...
Publiziert von detlefpalm 25. März 2021 um 18:43 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 28
Eifel   T2  
28 Feb 21
Römerbach Spezial
Die 'wilde Ecke' bleibt wild. Der einstige Weg, vom Wildwuchs verschlungen. Quer durchs Gebüsch, an moosigen Hängen. Am Seeufer Stimmen, wir sehen niemanden. Oben auf der Höhe, ein Wanderer, wir biegen ab, erneut zum Römerbach.
Publiziert von detlefpalm 4. März 2021 um 11:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 27
Eifel   T2  
27 Feb 21
Römerbach
Kurze Runde in die Wildnis nahe von Kalterherberg, mit einigen Bushwhack-Einlagen. Zurück über den Wofelsberg
Publiziert von detlefpalm 28. Februar 2021 um 13:03 (Geodaten:1)
Feb 25
Eifel   T1  
25 Feb 21
Kreuzweg + alt
Alternative Strecke zum Kreuzweg in Kalterherberg, als Rundtour, mit Verzicht auf das Steinkreuz am Perlenbach (Alfons Alt).
Publiziert von detlefpalm 28. Februar 2021 um 13:06 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Eifel   ZS  
24 Feb 21
Wermessief
Erste Mountainbike Tour im zweiten Corona-Jahr. Noch fühlt sich alles ungelenk an. Es soll nur eine kurze Tour sein; gegen besseres Wissen entscheide ich mich für zwei Abkürzungen. Die erste endet - wie vorausgeahnt - im Bach; es war schon verdächtig, dass die Radspuren im Matsch immer weniger wurden und dann irgendwann...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 23:34 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 21
Eifel   T1  
21 Feb 21
Sprengbunker
Noch ist es kalt - wir wählen eine Route ohne viel Schatten, meistens an den Süd- und Westhängen des Fuhrtsbaches. Um die Aussicht zu optimieren, laufen wir eine Acht. In deren Zentrum steht der sogenannte Sprengbunker, ein Bunker, der irgendwann mal gesprengt wurde. Ein unschönes Getüm, seit Jahrzehnten überwuchert,...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 23:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 20
Eifel   T1  
20 Feb 21
Kupferbrücke
Nach dem langen Frost und kürzlichen Regen bevorzugen wir angelegte Wege. Noch wagen sich die Leute nicht so richtig vor die Tür; da kann man auch mal Wege gehen, die wir sonst eher meiden. Gut, um die Waldschäden und Holzabfuhr zu beobachten. Trockenheit und der Borkenkäfer haben dem Wald stark zugesetzt in 2020; der...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 10:42 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 4
Eifel   T2  
4 Feb 21
Morsbach - Heilstein Runde
Der erste richtig angenehme Tag in 2021. Die Dreiborner Hochfläche verspricht ungebremsten Sonnenschein; außerdem fehlen uns dort noch ein paar Ecken. Die Hochfläche war jahrzehntelang ein militärischer Übungsplatz ohne Zugang; alles ist jetzt Nationalpark. Erstes Ziel ist Wüstung Wollseifen, dort wurde 'urban warfare'...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 09:02 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 31
Eifel   T1  
31 Jan 21
Schmugglerpädche
Die Temperaturen sind bodenlos. Die dünne Schneedecke hält sich lange, wie schon seit Jahren nicht mehr. Wir entscheiden uns für eine große Umgehung des unteren Teiles des langen Straßendorfes - vielleicht des längsten Straßendorfes Deutschlands. So haben wir es jedenfalls for bald 60 Jahren in der Schule gelernt. Wir...
Publiziert von detlefpalm 3. März 2021 um 09:00 (Fotos:5 | Geodaten:1)