Mär 12
Eifel   L  
12 Mär 22
Ormont zum Vulkanpark
Die erste Fahrradtour in 2022. Mein Taschenmesser hatte ich das letzte Mal auf einer Wanderung in der Nähe von Ormont benutzt und gesichtet. Da das Messer mit Höhen- und Temperatur-Anzeige ausgestattet war, lohnt es sich nochmal die Rastpunkte abzufahren. Vielleicht war es ja quasi unsichtbar durch die Ritzen der Bank...
Publiziert von detlefpalm 20. März 2022 um 12:37 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Nov 1
Eifel   L  
1 Nov 21
Gelb, rot, grün und blau
Eigentlich wollten wir nur mal schnell die Batterie von einem Mountainbike testen; so eine schnelle Runde ohne Nachzudenken auf bekannten Strecken, mit einigen kleinen Anstiegen. Wir schaffen es sogar etwas 'Neuland' einzubauen - unser codeword für Trail-Abschnitte in der Gegend, die wir noch nicht gefahren sind. Das wird aber...
Publiziert von detlefpalm 12. November 2021 um 07:59 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 29
Eifel   L  
29 Okt 21
Steling zur Hohen Mark
Die Tour wird immer länger.   Geplant war eine kurze Runde um Herbstluft zu schnuppern. Das Wetter spielt mit, und so verlängern wir die Tour eins ums andere mal.   Erst auf einer Variante hoch zum Steling - Höhepunkt der Städteregion Aachen. Dann rasant nach Imgenbroich und in Richtung Belgenbachtal, da...
Publiziert von detlefpalm 11. November 2021 um 08:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Okt 9
Eifel   L  
9 Okt 21
Der Kartoffelbaum
Am Spätnachmittag erreichen wir den Kartoffelbaum. Es hängen jede Menge Kartoffeln am Baum. Den Kartoffelbaum gibt es schon mehr als hundert Jahre. Früher war er mal eine Eiche, jetzt ist er eine Kastanie. Mythen ranken sich um den Baum. Tatsache ist, dass es genügend Leute gibt, die immer wieder neue Kartoffeln anhängen,...
Publiziert von detlefpalm 2. November 2021 um 10:42 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 12
Eifel   L  
12 Sep 21
Perlenau
Eine schnelle Tour, vielleicht sogar die empfehlenswerte Tour für MTB-Anfänger oder Neulinge in unserer Gegend. Alles gute Wege, nur zweimal muss ein Straße überquert werden. Eine kleine Schiebestelle über eine stufige Brücke. Genau das Richtige für eine späten Sommerabend. Leider ist das ehemalige Restaurant und...
Publiziert von detlefpalm 29. September 2021 um 16:54 (Geodaten:1)
Aug 25
Eifel   L  
25 Aug 21
Grünental zum Einkehren
Wir verlassen Kalterherberg etwas unkonventionell - es geht um Fahrspaß, ohne technische Finessen. Vom Oberen Steg zum Unteren Steg, und auf der rechten Seite des Perlenbaches nach Höfen und dann Rohren. Das Holderbachtal garantiert die schnellste Abfahrt, wir halten nur für notwendige Fotostopps. Grünental, einst...
Publiziert von detlefpalm 6. Oktober 2021 um 12:53 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 20
Eifel   L  
20 Aug 21
Ausflug nach Grünental
Noch eine gemütliche Abschlusstour für die Engländer, wieder mit Kinderwagen im Schlepp und Einkehr. Auf der 'Standard-Route' zur Antoniusbrücke und durch die Wiesen nach Rohren. Dort zügig hinunter ins Holderbachtal, und kurz an der Rur entlang nach Grünental. Dort weht inzwischen ein frischer Wind; der Rurufer-Radweg...
Publiziert von detlefpalm 26. September 2021 um 18:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 15
Eifel   WS  
15 Aug 21
Über Stock und Stein - die "everything tour"
James wollte unbedingt noch eine Tour 'mit Allem', was unsere Umgebung so zu bieten hat, und möglichst für ihn unbekannte Strecken. Hier also: Grasige Trails, Wurzel-Trails, etwas Felsiges, Aussichten, starkes Gefälle, und was zum Einkehren... Wir verlassen Kalterherberg durch die Wiesen; das geht nur kreuz und quer da der...
Publiziert von detlefpalm 5. Oktober 2021 um 08:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 8
Eifel   WS  
8 Aug 21
Singletrails um Monschau
Eine rasante Fahrt mit großem Single-Trail-Anteil; die 'Zejlt' hinunter nach Dreistegen und Monschau; an Burgau hinauf nach Höfen; dort bis zum Nationalpark-Tor. Hier abbiegen und runter zum Perlbach Stausee. Auf kurzem Umweg zum 'Holländerhäuschen', und auf engen Wiesen und Wurzelpfaden geradewegs hoch zum Jägersief. Viel...
Publiziert von detlefpalm 4. Oktober 2021 um 09:27 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 21
Eifel   WS  
21 Jul 21
Mühlstein - Rother Kopf
Zweiter Tag in Niederehe. Der Abstecher zum Dreimühlen-Wasserfall gestaltet sich anfangs schwierig. Der Radweg ist einsturzgefährdet, eine Brücke unpassierbar. Es findet sich eine Umgehung, auf einem schottrigen und überwachsenen Bahndamm.   Den Wasserfall hatten wir schon vor kurzem ausgiebig besucht - jetzt...
Publiziert von detlefpalm 3. September 2021 um 08:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 20
Eifel   WS  
20 Jul 21
Hochkelberg
Wir hatten unseren Zwei-Tage Trip nach Niederehe schon länger geplant. Dann kam der Starkregen und die Überschwemmungen. Kann - und soll - man da jetzt noch hinfahren?   Man kann. Der Gasthof Schröder in Niederehe ist bekannt aus den Eifelkrimis von Jaques Berndorf. Das Geschäft muss weitergehen, und das Essen ist...
Publiziert von detlefpalm 2. September 2021 um 08:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 27
Eifel   WS  
27 Jun 21
Die Grüne Hölle
Als "Grüne Hölle" bezeichnete Jackie Stewart die Nordschleife des Nürburgringes. Sie hat einen Ruf als furchteinflößende und unbarmherzige Rennstrecke. Die Nordschleife ist im Charakter eine 20 Kilometer lange bergige und kurvige Landstraße durch die Eifelwälder. Unsere MTB Tour ist etwas länger. Unsere Tour beginnt in...
Publiziert von detlefpalm 3. Juli 2021 um 18:19 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 26
Eifel   WS  
26 Jun 21
Hohe Acht
Der Fußpfad auf den letzten steilen Metern hoch zum Kaiser Wilhelm Turm ist schmal und mit einem Geländer versehen. Es kommt niemand entgegen. Das Vorderrad droht den Bodenkontakt zu verlieren, noch ein paar beherzte Tritte und wir sind oben. Ein Meilensteinchen im Eifeler Radfahrerleben. Die Hohe Acht ist mit 747 Metern -...
Publiziert von detlefpalm 2. Juli 2021 um 07:59 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 25
Eifel   L  
25 Jun 21
Dreimühlen-Wasserfall zum Ring
Der Dreimühlen Wasserfall ist durch seine Sinterbildung bekannt. Kohlensäurehaltiges Quellwasser, das auf seinem unterirdischem Weg viel Kalk aufgenommen hat, stürzt über moosbesetzte Kalkfelsen ins Tal. Dabei fällt soviel Kalk aus, dass der Felsen ständig wächst. Das Wasser rinnt dabei durch das Moos, und bildet...
Publiziert von detlefpalm 1. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 19
Eifel   WS  
19 Jun 21
Burg Aremberg
Der Aremberg ist, mit 623.8 Metern, die höchste Erhebung des Ahrgebirges. Der Basaltkegel gehört zu dem Vulkanfeld der Osteifel.   Der auch von Rotbuchen dichtbewaldete Gipfel trägt die Ruine der Burg Aremberg. Der Ort wurde 1166 zum ersten Mal erwähnt. Aremberg war Sitz der einflussreichen Herrschaft Arenberg (mit...
Publiziert von detlefpalm 24. Juni 2021 um 10:13 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 17
Eifel   L  
17 Jun 21
Sengende Hitze auf der Rotweinroute
Weinberge sind offensichtlich so gebaut, dass sie die Sonne einfangen. Das sollte man sich klarmachen, bevor man die Rotweinroute erfährt (auf dem Rad) oder erwandert. So ganz klar war es uns nicht, als wir uns am soweit heißesten Tag im zweiten Corona-Jahr auf die Räder schwangen.   33 Grad zeigte das Thermometer...
Publiziert von detlefpalm 23. Juni 2021 um 08:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 16
Eifel   L  
16 Jun 21
Effelsberg
Wer glaubt, ein Teleskop muss zwangsläufig auf einem Gipfel stehen, irrt. Das Radioteleskop ist keine Brille oder Fernrohr, sondern ein Hörgerät. Dunst oder Lichtverschmutzung spielen weniger eine Rolle als die Abschirmung von Radioquellen. Das Radioteleskop ist daher in einem Tal gelegen, neben dem gerade mal 440 Meter...
Publiziert von detlefpalm 22. Juni 2021 um 08:10 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 10
Eifel   L  
10 Jun 21
Kalvarienberg und Mirbach
Dahlem ist den meisten Menschen nur wegen der Dahlemer Binz bekannt - dem wohl bekanntesten Segelflugplatz in der Nordeifel. Obwohl Segelfliegen wohl auch zu den aussterbenden Sportarten gehört. Jedenfalls fahren wir da los, und gelangen bald zum Vierherrenstein. Der Stein is aus Basalt, und wurde vor ca 500 Jahren unter...
Publiziert von detlefpalm 21. Juni 2021 um 09:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 6
Eifel   L  
6 Jun 21
Dreitälerrunde mit Lampertstal
Eine Variante unserer Blankenheim Runde. Diesmal geht es im Nebel los, gespenstisch erscheint der Baukran an der neuen Windturbine aus dem Dunst. Letzte Woche konnte man noch in das Getriebe-Gehäuse sehen, heute ist es schon eingebaut, nur noch die Flügel fehlen. (Wieder eine Woche später steht der Riesenkran an einer...
Publiziert von detlefpalm 20. Juni 2021 um 18:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Eifel   WS  
2 Jun 21
Um die Quelle der Ahr
Die Ahrquelle liegt mitten im Ort Blankenheim, hier startet auch der komfortabel ausgebaute Ahr-Radweg. Allerdings haben wir anderes vor - es soll tüchtig auf und abgehen, und den Ahrradweg touchieren wir nur kurz. Diese Tour besucht schöne Aussichtspunkte und interessante Orte ohne Rücksicht auf geografische Höhen und Tiefen....
Publiziert von detlefpalm 9. Juni 2021 um 23:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)