Bellinzonese | T4 |
5 Sep 16
|

Im Norden war das Wetter extrem schlecht an diesem Montag. Also beschlossen wir, schon am Sonntagabend nach Bellinzona zu reisen, dort zu übernachten, und am nächsten Tag dann die Tour ins Gebiet des Pizzo di Claro zu machen. Vor allem der ausgedünnte Fahrplan der Seilbahn von Lumino aus liess uns zögern, den Pizzo di Claro...
Publiziert von
7. September 2016 um 21:14
(Fotos:10)
Safiental | T3 |
12 Sep 16
|

Drei Stunden Anfahrt für eine Eintagestour? Ja, ok, obere Grenze! Aber die Fahrt durchs Safiental, die exakt eine Stunde dauert, ist schon speziell. Die meisten fahren bis Turrahus ganz zuhinterst und nehmen dann in der Regel den Weg über den Safierberg nach Splügen. Ich entscheide mich für den sehr steilen, grasigen Aufstieg...
Publiziert von
13. September 2016 um 12:55
(Fotos:13)
Uri | T3 |
14 Sep 16
|

Die Göscheneralp kannte ich ja bis vor kurzem überhaupt nicht, was sich im nachhinein als extreme Bildungslücke erweist. Bei der Tour über die Lochberglücke landete ich aber vor kurzem dort - und nahm mir sofort vor, die Lücke zu schliessen. Mit einer Tour rund um den See (mit Abstecher zur Damma-Hütte) ist der erste...
Publiziert von
15. September 2016 um 17:03
(Fotos:11)
St.Gallen | T2 |
20 Mär 17
|

Die Idee für die kleine Tour habe ich Emil Zopfis Buch "Sehnsucht nach den grünen Höhen" entnommen, das ich hiermit noch einmal mit Nachdruck empfehlen möchte. Sie führt landschaftlich schönen Ecken entlang, aber auch zu Häusern ehemaliger Utopisten, Dichter und Träumer, die sich hier gern getroffen haben (u.a. ist Hermann...
Publiziert von
23. März 2017 um 12:36
(Fotos:9)
Ligurien | T3 |
29 Mai 17
|

Die Wanderung von Camogli nach Portofino - mit dem Zwischenhalt im Kloster San Fruttuoso ist natürlich der unbestrittene Klassiker in diesem Gebiet. Allerdings ist die Route auch entsprechend bevölkert. Als Alternative empfiehlt sich ein Abstecher ins Hinterland der Küstenorte, zum Beispiel zum Monte Manico del Lume, der auch...
Publiziert von
3. Juni 2017 um 20:52
(Fotos:9)
Neuenburg | T2 |
12 Jun 17
|

Man soll die Klassiker ehren. Aber man weiss natürlich auch, was einem blühen kann - vor allem, wenn man mit Auto und Elektrobike viel bequemer zum Ziel kommt: Familienausflüge, Schulreisen, Seniorenwandergruppen etc. etc. Also nahm ich einen leicht bewölkten Montag - und war am Ende nicht nur mit Wanderung und Landschaft...
Publiziert von
13. Juni 2017 um 14:15
(Fotos:9)
Nidwalden | T2 |
29 Jul 17
|

Links herum um die Walenstöcke kenne ich, aber weil alle vom Walenpfad rechts herum reden, musste es im "Jahr der gutbesuchten Klassiker" eben auch sein. Ich nahm einen Samstag. Wenn schon, denn schon! Ich sage mal so: Der Sprint vom überfüllten Postauto zum blauen Bähnli lohnt sich definitiv. Unterwegs verteilen sich die...
Publiziert von
30. Juli 2017 um 18:22
(Fotos:13)
Uri | T3 |
14 Aug 17
|

Ein Klassiker ist natürlich auch der Pazolastock, aber ein bisschen weniger Rummel als bei den populärsten ihrer Sorte konnte man da schon erwarten. Obwohl ich an einem Montag losging, war dann aber doch recht viel Volk auf der Piste - vermutlich auch solche, die es sich beim Vierquellenweg nicht allzu einfach machen wollen und...
Publiziert von
15. August 2017 um 14:33
(Fotos:14)
Schwyz | T4- |
8 Jul 18
|

Die Twäriberglücke habe ich ja schon oft begangen und hier auch schon beschrieben. Das Problem ist allerdings, dass man zuerst auf dem Asphaltsträsschen vom Ochsenboden zum Gribschli laufen muss. Das habe ich nun so umgangen, dass ich nach der Lücke zwar Richtung Druesberghütte abgestiegen, dann aber über Hinterofen und die...
Publiziert von
9. Juli 2018 um 10:47
(Fotos:10)
Ligurien | T3 |
2 Jun 19
|

Die ganze Tour von Rapallo über den Monte Manico del Lume bis nach Ruta ist extrem lang. Deshalb wollten wir sie uns noch nie zumuten - vor allem nicht, wenn es schön heiss ist. Die eine Hälfte, von Chignero aus gesehen links herum, haben wir schon vor zwei Jahren gemacht. Jetzt ging es rechts herum - über den Passo Sella, den...
Publiziert von
8. Juni 2019 um 10:00
(Fotos:9)