Jungfraugebiet | T2 |
10 Aug 08
|

Heute sind wir Touristen im eigenen Land und fahren das erste Mal in unserem Leben auf das Jungfraujoch! Schliesslich sind wir der Meinung, dass man dies wenigstens einmal im Leben gemacht haben soll.
Oben watscheln wir mit all den anderen Touris auf dem breit gepfadeten Schneeweg zur Mönchsjochhütte, wo wir etwas...
Publiziert von
21. Juni 2009 um 18:06
(Fotos:9)
Davos | T3+ |
14 Jun 09
|

Beim Walserhuus verabschieden wir uns von Freunden, die dort genächtigt haben und in der Sonne bei diesem herrlichen Tag noch genüsslich draussen auf der Terrasse frühstücken.
Wir marschieren Richtung Wasserfall, kurz vor dem eigentlichen Wasserfall gehts links hoch.
Auf 2044 Metern (Nase) ist der...
Publiziert von
15. Juni 2009 um 16:23
(Fotos:22)
Uri | WT2 |
16 Nov 08
|

Unsere erste Schneeschuhwanderung dieser Saison!
Vor uns starteten einige Freerider, danach waren wir bis zurück nach Andermatt die einzigen Schneeschuhwanderer in dieser wunderschönen Winterlandschaft.
Publiziert von
21. Juni 2009 um 17:58
(Fotos:9)
Publiziert von
21. Juni 2009 um 17:50
(Fotos:9)
Jungfraugebiet | T4+ III |
28 Jun 08
|
Grundkurs Bergsteigen (Grindelwald)
Publiziert von
21. Juni 2009 um 16:56
(Fotos:8)
Oberhalbstein | WT2 |
23 Feb 08
|

Winter-Weekend mit Freunden
Schneeschuhwanderung zur Hochebene Alp Flix
Übernachtung im Berggasthaus Piz Platta
(wunderschöne Zimmer, ausgezeichnete Küche, nettes Wirtenpaar mit dem tollen Hund 'Balduin')
Schneeschuhwanderung auf den Kanonensattel und auf der anderen Seite runter bis...
Publiziert von
21. Juni 2009 um 16:43
(Fotos:10)
Oberwallis | L |
27 Aug 08
|

Wanderung anlässlich unseren Sommerferien in Zermatt.
Von Zermatt nimmt man die Gornergrat Bahn bis nach Rotenboden. Von dort steigt man auf den Gornergletscher runter und traversiert den Gletscher bis zur Monte Rosa Hütte.
Publiziert von
22. Juni 2009 um 19:38
(Fotos:10)
Oberwallis | L |
28 Aug 08
|

Hochtour anlässlich unseren Sommerferien in Zermatt.
Unsere erste Hochtour überhaupt - unsere erste Hochtour auf das Breithorn... und das am 40sten Geburtstag von B.
B geht aufs Breithorn, ein 4000er zum 40sten - cool, oder?
Das Breithorn gilt als ein einfacher 4000er und ist bequem mit dem Bergführer von...
Publiziert von
22. Juni 2009 um 19:58
(Fotos:7)
Oberwallis | T2 |
29 Aug 08
|
Wanderung anlässlich unseren Sommerferien in Zermatt.
Gemütliche Wanderung von der Sunnegga zur Täschalp (Europaweghütte) und zurück.
Publiziert von
22. Juni 2009 um 20:14
(Fotos:6)
Uri | T4 |
5 Jul 09
|

Ab Flüelen sind wir zuerst mit der Seilbahn nach Oberaxen gefahren - eine spektakuläre Fahrt, die ich jedem Hikr empfehlen kann.
Vom Restaurant Oberaxen führt ein Wanderweg Richtung Franzen. Von der Franzenalp beginnt der blau-weiss markierte Wanderweg und es sind von hier noch ca. 500 Höhenmeter zu...
Publiziert von
6. Juli 2009 um 18:32
(Fotos:15)
Zürich | T1 |
12 Jul 09
|

Ursprünglich planten wir eine schöne Familienwanderung anhand darkthrones beschriebener Stucklichrüz-Wanderung oberhalb Sachseln. Leider aber war Petrus heute nicht unser Freund, so dass wir uns kurzum entschieden haben, diese Wanderung zu verschieben, trotzdem unsere Beine zu vertreten und wieder einmal gemeinsam...
Publiziert von
12. Juli 2009 um 16:16
(Fotos:11)
Schwyz | T2 |
26 Jul 09
|

Endlich lösen wir die schon dreimal abgesagte Familienwanderung ein - denn heute scheint die Sonne und es wird ein wunderbarer Tag. Unser heutiges Ziel - die Gratwanderung oberhalb Stoos vom Fronalpstock hinüber zum Huser Stock und weiter zum Chlingenstock.
Zuerst fahren wir mit der Standseilbahn ab Schlattli hoch...
Publiziert von
27. Juli 2009 um 18:43
(Fotos:13)
Uri | T2 |
27 Jul 09
|

Von Andermatt, wo wir das Auto parkierten, fuhren wir mit dem Zug nach Realp.
Dort beginnen wir unsere Wanderung dem Wegweiser Richtung Albert-Heim-Hütte entlang. Gleich beim Ortseingang führt ein steiler Pfad links vom Bach bergauf. Der Pfad steigt im Zickzack durch den Schutzwald. Bei einer Verzweigung folgen wir...
Publiziert von
27. Juli 2009 um 21:17
(Fotos:13)
Oberwallis | WS II |
9 Aug 09
|

Wer hätte nach dem verregneten und verhangenen Samstag gedacht, dass es heute ein solch schöner Tag sein wird. Es scheint so, als wäre Petrus einer von uns :-)
An der Talstation der Metro Alpin Bahn treffen wir unseren Bergführer Andy. Erstes Kennenlernen und Fahrt bis zur Bergstation Mittel Allalin auf...
Publiziert von
10. August 2009 um 17:32
(Fotos:13)
Mittelwallis | T2 |
15 Aug 09
|

Vom Hotel Fafleralp zeigt uns der Wegweiser zur Anenhütte, es gibt zwei Richtungen. Wir beginnen mit dem etwas steileren und ruppigeren Aufstieg, nämlich dem linken Weg. Bald sind wir bei der Guggistafel, einem kleinen Weiler. Von hier geht es weiter hinauf, das letzte Stück im Zick-Zack hoch und schon...
Publiziert von
17. August 2009 um 21:59
(Fotos:17)
Unterengadin | T3+ |
10 Sep 09
|

Der Tag bricht an und der Himmel ist blau ohne ein einziges Wölkchen. Wir starten um 8 Uhr in Samnaun, das Dorf schläft noch. Wir wandern gemütlich durch das Val Maisas und gewinnen langsam an Höhenmeter und rasten ein erstes Mal bei Punkt 2330.
Der Muttler vor uns - und wir wissen, dass noch einiges...
Publiziert von
20. September 2009 um 13:17
(Fotos:11)
Unterengadin | T3 |
12 Sep 09
|

Nach der gestrigen verregneten kurzen Wanderung auf dem Alptrider Sattel machten wir uns heute auf eine Wanderung fern ab von den Bahnen auf der Piz Motnair-Seite. Das Wetter war nur halbwegs sonnig - immer wieder kamen Wolken auf und die Aussicht war daher nicht sehr berauschend.
Wir begannen ab Samnaun und das erste...
Publiziert von
20. September 2009 um 13:18
(Fotos:7)
Uri | T3 |
3 Okt 09
|

Wir waren schon im Winter in Gitschenen und wollten dieses Gebiet nun mal ohne Schnee erkunden - damit verbunden wählten wir den Schwalmis als eigentliches Gipfelziel der heutigen Herbstwanderung.
Zuerst überwunden wir im Gitschenen Bähnli ab St. Jakob bis zur Bergstation Gitschenen bequeme 534 Höhenmeter...
Publiziert von
4. Oktober 2009 um 13:23
(Fotos:10)
Zürich | T3 |
20 Nov 09
|

Während unseren zwei Wochen Ferien in Malawi wollten wir neben Safari, Teeplantagen und im Malawie-See schnorcheln auch einen Berg bezwingen. Dieses Ziel war der Sapitwa auf 3002m - der höchste Punkt des Mulanje-Bergmassivs und zugleich der höchste Berg Zentralafrikas.
Das Mulanje-Massiv erhebt sich 70 km...
Publiziert von
10. Januar 2010 um 16:21
(Fotos:46)
Oberhasli | WT2 |
8 Feb 10
|

Seit langen wollten wir schon hierhin - dieses Jahr hat's nun endlich geklappt - ein Wochenende auf der Schwarzwaldalp.
Es handelt sich hier um ein Jadgbanngebiet. Tiere reagieren in diesem Gebiet sehr sensibel auf Störungen, deshalb hat man im Sinne eines sanften Tourismus den unter 'Globaltrail' beschriebenen...
Publiziert von
14. Februar 2010 um 16:57
(Fotos:14)