Jul 12
Ötztaler Alpen   WS  
7 Aug 10
Oberes Guslarjoch (3361m)
4. Tag des Hochtouren-Trainings... Bewölkt war es immer noch, aber man sah endlich die großartige Umgebung, und ab und an kam sogar die Sonne heraus. Eigentlich stand der Fluchtkogel auf dem Programm... Aber die Spurarbeit durch nicht wenig frischen Neuschnee mit etlicher Windverfrachtung war selbst für unsere Athleten...
Publiziert von steinziege 12. Juli 2013 um 21:28 (Fotos:10)
Jul 11
Ötztaler Alpen   WS+  
5 Aug 10
Dahmannspitze (3401m)
Am Vortag waren wir zum Hochjochhospiz aufgestiegen und hatten noch einen Abendausflug auf den nächsten Aussichtsbuckel unternommen - bei Sonne! Für heute war der Gletscherübergang zum Brandenburger Haus geplant, unserem Stützpunkt fürs Hochtouren-Auffrischtraining. Petrus fand, der Trainingseffekt müsse verschärft...
Publiziert von steinziege 11. Juli 2013 um 23:00 (Fotos:5)
Jul 3
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Aug 10
Toblermannskopf (2010m)
Eigentlich waren ja wilde Westalpentouren geplant, aber es kam anders und so machten wir es uns ganz unspektakulär im schönen Bregenzer Wald gemütlich, die einen bergradelnd, die anderen per pedes, mal getrennt, mal miteinander... Also Toblermannkopf. Vom Parkplatz im Achental den Fahrweg entlang durch die...
Publiziert von steinziege 3. Juli 2013 um 20:20 (Fotos:14)
Jun 30
Kitzbüheler Alpen   WS  
10 Feb 13
Joelspitze (1964m)
Vom obligtorischen Luegergraben-Parkplatz hinauf. Die oberen Hänge waren erst wenig verspurt... Am Gipfel herrliche Sicht über Lugergraben mit Lampersberg, Beil, Galtjoch, Nordkette usw. - ein Traum. Der fittere Teil der Gruppe nahm noch den Saupanzen mit. Die genauere Beschreibung spare ich mir, die gibt es bei...
Publiziert von steinziege 30. Juni 2013 um 19:30 (Fotos:6)
Jun 29
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
28 Mai 11
Guffert (2196m)
Start bei ziemlich vielen Wolken am Waldhäusl-Parkplatz bei Steinberg. Von Beginn an hübscher Pfad durch lichten Wald. Unterm Gipfelaufbau Querung ostwärts, ab hier Schnee, aber nur wenige Zentimeter, störte nicht sehr. Steig ist sehr gut markiert, im Gipfelbereich stellenweise versichert. Das Gewölk lichtete sich...
Publiziert von steinziege 29. Juni 2013 um 18:19 (Fotos:10)
Jun 24
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
9 Jun 13
Nochmal Vorderunnütz (2078m)
2. Tag der Karwendel-Führungstour. Ganz brauchbares Wetter. Hochplatte zu fad (Fahrweg), Seeberg- und Seekarspitze zu weiß (wäre im oberen Bereich etwas riskant), also Vorderunnütz, ist ja ein netter Berg. Von der JH Achensee zum Achenseehof, Autos abstellen. Aufstieg (diesmal ohne Tomaten auf den Augen...) sehr hübsch...
Publiziert von steinziege 24. Juni 2013 um 22:17 (Fotos:8)
Karwendel   T3  
8 Jun 13
Delpsjoch (1945m)
Aufgrund der schwierigen Wetterverhältnisse (Neuschnee in der Dauerregenphase, z.T. auf Altschneeresten) zeichnete sich ab, dass die Planung (halbe Grasbergkammüberschreitung mit Wechsel zur Falkenhütte) so wahrscheinlich nicht haltbar war, also wurde einvernehmlich für den Abend auf JH Achense umgebucht. Vorteil dieser nicht...
Publiziert von steinziege 24. Juni 2013 um 21:56 (Fotos:12)
Nov 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
1 Nov 12
Vorderunnütz (2078m)
Vom Parkplatz oberhalb des Achenseehofes ein kurzes Stück Forststraße, bis links ein Pfad (Wegweiser) zur Köglalm abzweigt. Durch lichten Wald führt der Steig wunderschön mal sanft, mal steiler in nordöstlicher Richtung hinauf zur Köglalm, von dort nordwärts erst durch Wald, später durch Krummholz und zuletzt über sanft...
Publiziert von steinziege 6. November 2012 um 17:41 (Fotos:8)
Nov 4
Karwendel   T2  
3 Nov 12
Achenseer Hochplatte (1813m)
Gleich rechts am Anfang des Parkplatzes zeigt ein Wegweiser auf einen schmalen, steilen Steig in den angrenzenden Waldrücken. Diesem – anfangs markiert - folgt man, bis er das dritte Mal die Forststraße kreuzt (umzäuntes Waldstück gegenüber), ab hier geht es auf derselben weiter. In ca. 1220m Höhe erreicht man die...
Publiziert von steinziege 4. November 2012 um 22:59 (Fotos:4)
Okt 29
Lechtaler Alpen   T4 I  
20 Okt 12
Wiedersehen mit der Knittelkarspitze
Die Route habe ich hier schon beschrieben, natürlich ist sie auch in diversen weiteren Beschreibungen hier nachzulesen. Auch heuer - diesmal war ich mit einer größeren Gruppe hier - hatten wir ein bombastisches Wetterglück, so richtig "Goldener Oktober". Und auch diesmal reichte die Zeit nicht fürs Galtjoch... es war...
Publiziert von steinziege 29. Oktober 2012 um 13:08 (Fotos:16)
Karwendel   T3+ K2-  
6 Okt 12
Mittenwalder im Wellness-Stil
Da die Organisatoren die Bahnanreise bevorzugten, entfiel aus Zeitgründen der Aufstieg und wir starteten an der Bergstation - also richtig wellnessmäßig. Die Tage vorher noch katastrophale Wetterprognose hatte sich insofern fundamental geändert, als dieser eine Samstag richtig sonnig und schön wurde. Dafür waren, sobald man...
Publiziert von steinziege 29. Oktober 2012 um 08:57 (Fotos:15)
Jul 22
Stubaier Alpen   T4 I  
29 Jun 12
Schrankogel - fast (3455m); Sulzkogel (2796m)
Aufstieg über den Normalweg (Beschreibungen gibt es hier genug). Ab Hohes Eck noch Schneerinne neben dem Schuttgrat, ab ca. 3300 öfter Firn. Es war sehr warm und der Firn sehr weich. 40m unterm Gipfel wurde es mir zu heikel (ausgesetzte Kraxelstelle flankiert von weichem Steilfirn) und ich ließ es gut sein, mein Kamerad stieg...
Publiziert von steinziege 22. Juli 2012 um 10:45 (Fotos:17)
Jun 4
Kaiser-Gebirge   T3  
2 Jun 12
Gipfelsammeln im Zahmen Kaiser und Gamsgebirg
Die Führungstour rund ums Kaisertal verlief erheblich trockener, als die Wetterfrösche vorhergequakt hatten. Am Freitag meist bei Sonne von der Sparchenbrücke über die Sparchenstiege hinauf zur Vorderkaiserfeldenhütte. Lager unterm Dachfirst, selbst kleine Personen können dort nicht stehen, bei geringer Belegung aber...
Publiziert von steinziege 4. Juni 2012 um 21:40 (Fotos:20)
Mär 28
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
25 Mär 12
Rofanspitze (2259m)
Nach mäßig früher Anreise am Samstag Aufstieg von der Bergbahn-Talstation zur Erfurter Hütte am Pistenrand. Die Talabfahrt war bereits gesperrt und zeigte gelegentlich kurze Tragestrecken, der Schnee war ziemlich sulzig, aber man sank noch nicht ein - es ging also recht gut. Lange Zeit Sonne und T-Shirt-Temperaturen...
Publiziert von steinziege 28. März 2012 um 17:50 (Fotos:9)
Feb 26
Kaiser-Gebirge   WS-  
21 Feb 12
Pulvertraum im Winkelkar
Traditionsfaschingstour mit Krapfenvernichten - anfangs Pleiten, Pech und Pannen: - Phone (Wecker) unbemerkt noch Sommerzeit, also 1 Stunde zu früh dran, bei -11 Grad... - Dummerweise bis zum Wanderparkplatz gefahren, obwohl es schon danach aussah, dass die Schneedecke Schwierigkeiten machen würden, prompt beim Wenden absolut...
Publiziert von steinziege 26. Februar 2012 um 22:03 (Fotos:2)
Tuxer Alpen   T3  
3 Dez 11
Glungezer (2677m)
Eigentlich war das als Schneeschuhtour gedacht, aber davon hielten die Wettergötter nichts. Also blieben die Tennisschläger daheim. Am Freitagabend gemütlicher Aufstieg (Fahrweg, leider kaum Sterne) zum sehr gemütlichen Meißner Haus, wo (eher schlechte Wettervorhersage) so wenig los war, dass der junge Wirt sich zu uns...
Publiziert von steinziege 26. Februar 2012 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 5
Lechtaler Alpen   T4 I  
1 Nov 11
Knittelkarspitze (2378m) und Reuttener Höhenweg
So eine schöne Tour! Aber dafür, dass sie als "wenig begangen" gilt, waren 11 Leute nicht eben wenig... naja, Feiertag und Kaiserwetter... Von Kelmen aus einen Fahrweg aufwärts, bis nach der zweiten Ostkehre westlich eines Baches ein (2011 mit kleinem Steinmanndl gekennzeichneter) kleiner Steig scheinbar nach Osten...
Publiziert von steinziege 5. November 2011 um 22:17 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Sep 15
Glocknergruppe   T5- WS+ II  
6 Sep 11
Kleinglockner (3770m)
Am Dienstagmorgen (6.9.2011) war es strahlend schön! Also nix wie los (leider mit 20 Minuten Verspätung, weil ich den Wecker nicht gehört hatte und meine Kameraden mich rücksichtsvoll weiterschlafen ließen...) (Die folgende Beschreibung des Aufstiegs basiert auf der von Sputnik - man muss nicht jedes mal das Rad neu...
Publiziert von steinziege 15. September 2011 um 19:07 (Fotos:26)
Sep 14
Glocknergruppe   T4- WS  
4 Sep 11
Großer Burgstall (2973m) und Johannisberg (3453m)
Von der Franz-Josefshöhe zieht der Sommerweg oberhalb der Pasterzenreste und parallel zu ihr Richtung NW zum Wasserfallwinkel. Begrüßt wird man mit etwas Glück auf den Wiesen unterhalb der Parkplätze von etlichen Mankeis, die hier touristengewohnt sind. Bevor man Fels und Eis erreicht, muss man eine Art Geisterbahn...
Publiziert von steinziege 14. September 2011 um 18:08 (Fotos:11)
Aug 23
Verwallgruppe   T3+  
16 Aug 11
Schmalzgrubenscharte (2697m) und Hoher Riffler (3165m)
Der vierte Tag der Führungstour über den östlichen Verwall-Höhenweg (15.08.2011) begann prognosegetreu mit ordentlichem Regen, der wohl schon die ganze Nacht über zugange gewesen war. Kalt war es nicht. Wie ich erwartet hatte, ließ der Regen gegen 10 Uhr so weit nach, dass wir wechselnd "trocken" (von oben) oder im Geniesel,...
Publiziert von steinziege 23. August 2011 um 14:33 (Fotos:15)