Hikr » alpinrouts » Touren » Schweiz [x]

alpinrouts » Tourenberichte (48)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 24
Oberhalbstein   T4-  
24 Sep 23
Tschima da flix
Wir starteten an der Julierpassstrasse bei mittelprächtigem Wetter in das frisch verschneite Val d Agnel und folgten dem Wanderweg über die Fuorcla d Agnel zur Jenatschhütte. Bei besserem Wetter am nächsten Tag stiegen wir auf der anderen Talseite in die Fuorcla da flix, um von dort den Tschima da Flix zu besteigen. Aufgrund...
Publiziert von alpinrouts 5. November 2023 um 16:00 (Fotos:2)
Aug 22
Appenzell   T5  
22 Aug 23
Stauberenkanzel
Wir starteten in Brülisau und stiegen durch den Kirchenwald und über Neuhütte auf den Grat zwischen Hohen Kasten und Stauberen. Wir folgten dem markierten Bergweg bis zu dem „Felsdurchschlupf“ kurz nach dem Berggasthaus Stauberen. Wir folgten den am weitest linken möglichen Wegspuren und gelangten so an die...
Publiziert von alpinrouts 11. September 2023 um 17:08 (Fotos:2)
Aug 14
Appenzell   T3  
14 Aug 23
Alp Sigel durch die „Zahme Gocht“
Wir starteten in Brülisau bei starkem Wind und folgten dem Wanderweg in Richtung „Obere Leugangen“. Der Bergweg wurde etwas steiler und bereitete uns langsam auf die zahme Gocht vor. Ab Chehr wurde der Wind etwas weniger. Die Zahme Gocht selbst stellte die „Schlüsselstelle“ der Tour dar – Einige Drahtseilversicherungen...
Publiziert von alpinrouts 18. August 2023 um 17:01 (Fotos:3)
Jul 9
St.Gallen   T4-  
9 Jul 23
Bergtour auf den Zuestoll
Wir starteten an der Alp Selamatt, folgten dem Weg zur Ruestel Talstation. Von dort stiegen wir den Bergwanderweg bis nach Rüggli, wo der Weg sich in Richtung Zuestoll und Schibenstoll gabelt. Kurz nach dieser Weggabelung folgte die erste Felsstufe, die wir in leichter Kraxelei überwinden konnten. Nach der Kraxelei ging es...
Publiziert von alpinrouts 21. Juli 2023 um 17:01 (Fotos:3)
Jun 20
Berninagebiet   ZS- III  
20 Jun 23
Hochtour im Schatten der Bernina auf den Piz Tschierva
Wir starteten bei leichtem Nieselregen an der Tschiervahütte in Richtung des Vadrettin da Tschierva. Als wir am Gletscher ankamen verbesserte sich das Wetter und wir konnten den Aufstieg sogar mit teilweise blauem Himmel über unseren Köpfen fortsetzen. Auf etwa 3270 m verliessen wir den Gletscher und stiegen über eine...
Publiziert von alpinrouts 7. Juli 2023 um 17:02 (Fotos:3)
Jun 19
Berninagebiet   ZS- III  
19 Jun 23
Piz Morteratsch via Fuorcla da Boval
Wir starteten in Morteratsch und stiegen die ersten fünf Kilometer zur Bovalhütte auf, genossen den Kuchen und übten noch einmal etwas Spaltenbergung. Am nächsten Morgen machten wir uns gegen fünf Uhr auf in Richtung Piz Morteratsch. Auf etwa 2900 m stiessen wir auf das erste Schneefeld, auf dem wir der Leiter, die den...
Publiziert von alpinrouts 25. Juni 2023 um 17:00 (Fotos:4)
Jun 11
Appenzell   T3  
11 Jun 23
Alpstein-Durchquerung
Unser Plan war es von Wasserauen über die Bogartenlücke zum Bollenwees zu steigen. Dort wollten wir die Meringue probieren und über den Roslenfirst/Saxerfirst nach Wildhaus absteigen. Von Wasserauen bis zur Abzweigung in Richtung Bogartenlücke bei „Klein Hütten“ bewegten wir uns in der üblichen Menschenmenge. Nach der...
Publiziert von alpinrouts 16. Juni 2023 um 16:01 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Apr 2
Prättigau    
2 Apr 23
Skitour auf den Eggberg
Die Bedingungen waren im oberen Teil toll, sehr schöner Abfahrtsschnee, im unteren Teil war es etwas wenig Schnee.
Publiziert von alpinrouts 14. April 2023 um 17:01 (Fotos:2)
Feb 25
Prättigau   L  
25 Feb 23
Skitour auf das Chrüz
Wir starteten in Sankt Antönien und folgten dem Schlepplift bis auf etwas unter 1600 m. Danach folgten wir dem markierten Weg neben dem Wildruhegebiet bis zur Alp Valpun. Von dort stiegen wir über das Chlei Chrüz auf das Chrüz und konnten nichts von dem angepriesenem Panorama geniessen – wir saßen in einer dicken...
Publiziert von alpinrouts 31. März 2023 um 17:01 (Fotos:2)
Feb 19
Uri    
19 Feb 23
Tüfelsjochüberschreitung
Ursprünglich wollten wir von der Claridenhütte auf den Gemsfairenstock, wieder auf den Claridenfirn abfahren und über das Tüfelsjoch zurück zum Urnerboden. Nachdem ich mich jedoch nicht fit fühlte, beschlossen wir den Gemsfairenstock auszulassen und direkt zum Tüfelsjoch aufzusteigen. Der Klettersteig zum Tüfelsjoch ist...
Publiziert von alpinrouts 17. März 2023 um 16:31 (Fotos:2)
Feb 18
Uri   II ZS  
18 Feb 23
Claridenüberschreitung
Wir starteten, bei etwas dürftiger Schneelage, um 8 Uhr am Urnerboden in Richtung Klausenpass. Während des Abkürzens der Passstrasse mussten wir zwischenzeitlich die Ski ausziehen, um ein Schneefreies Stück überwinden zu können. Ab der Passhöhe war die Schneehöhe ausreichend und wir konnten störungsfrei den Weg in...
Publiziert von alpinrouts 3. März 2023 um 17:01 (Fotos:2)
Jan 28
St.Gallen   ZS-  
28 Jan 23
Scheitern am Säntis
Plan war es von der Alpli Laui über die Familienabfahrt und Himmelsleiter auf den Säntis zu steigen. In der ersten Rinne, unterhalb des Hundstei, konnten wir bereits feststellen, dass die Schneehöhe nicht ideal war, für die Abfahrt beschlossen wir den Fahrweg über Gerstei zu nutzen. Im Aufstieg stiegen wir weiter in eine...
Publiziert von alpinrouts 3. Februar 2023 um 17:00 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 22
Skitour im geschlossenen Skigebiet Hoch-Ybrig
Mit dem ersten ernstzunehmenden Schneefall wagten wir uns auf eine Skitour von Oberiberg aus. Über die Buoffenalp stiegen wir zur Talstation der Laucherenstöcksesselbahn. Unterwegs durften wir einen fast kreisrunden Regenbogen beobachten. Ein paar Meter hinter der Bergstation erreichten wir auch den Gipfel-auf eine ausgiebige...
Publiziert von alpinrouts 17. Februar 2023 um 17:00 (Fotos:2)
Nov 13
Appenzell   T4  
13 Nov 22
Stoss und Silberplatten
Wir starteten an der Schwägalp über den Normalweg in Richtung Tierwis, ab ca. 1900 m lag auf dem Weg Schnee. Der Schnee war durch die ganzen „Vorgänger“ eher zu einer Eisplatte geworden, entsprechend vorsichtig und langsam bewegten wir uns auf Tierwis zu. Dort genossen wir erst einmal die Sonne, bevor wir unseren Weg in den...
Publiziert von alpinrouts 3. Dezember 2022 um 10:02 (Fotos:3)
Okt 16
St.Gallen   T5  
16 Okt 22
König der Alvier-Gruppe – Gamsberg
Mit 2385 m ist der Gamsberg der höchste Berg der Alviergruppe, es führt kein markierter Weg auf ihn, besteigen kann man ihn über verschiedene Routen, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden besteigen. Wir entschieden uns für die Variante über das Doppelgleis. Vom Voralpsee folgten wir den Wegmarkierungen in Richtung...
Publiziert von alpinrouts 18. November 2022 um 17:00 (Fotos:3)
Okt 9
Appenzell   T5 I  
9 Okt 22
Zwischen Öhrli und Säntis: Öhrli-Höchnideri-Hüenerberg
Von der Schwägalp folgten wir der Nasenlöcherroute bis in die Öhrligrueb, wo wir den markierten Weg verliessen und auf das Öhrli kraxelten. Aufgrund des unangenehmen Windes fiel die Gipfelpause aus und wir stiegen direkt wieder in die Öhrligrueb ab. Von dort folgten wir wieder dem Wanderweg bis in den Höchniderisattel, wo...
Publiziert von alpinrouts 28. Oktober 2022 um 17:00 (Fotos:3)
Sep 23
Berninagebiet   WS  
23 Sep 22
Piz Palü – Versagen jeglicher Orientierungsfähigkeiten
Ursprünglich wollten wir an diesem Donnerstag und Freitag den Weissmies in Angriff nehmen, aufgrund der für das Wallis ungünstigen Wetterlage disponierten wir jedoch auf den Piz Palü um. Von der Talstation der Diavolezzabahn stiegen wir also nachmittags zum Berghaus Diavolezza auf, schauten uns schon einmal an, wo wir am...
Publiziert von alpinrouts 30. September 2022 um 17:46 (Fotos:2)
Sep 4
Prättigau   T2 L  
4 Sep 22
Klosters – Jöriseen - Val Torta - Süser Tal
Nachdem wir uns in Klosters mit Nahrung eingedeckt hatten, folgten wir dem Radweg südlich der Landquart, bis dieser in einen Trail überging, dem wir bis Novai folgten. Ab dort fuhren wir den Fahrweg in das Vereinatal hinein, bis wir kurz hinter dem Berghaus Vereina die Fahrräder abstellten und zu Fuss auf reizvollen Weg zu den...
Publiziert von alpinrouts 16. September 2022 um 17:00 (Fotos:4)
Aug 24
Appenzell   T3  
24 Aug 22
Wasserauen – Seealpsee – Äscher – Ebenalp
Nachdem der Wegabschnitt zwischen Äscher und Seealpsee in letzter Zeit immer wieder in den Medien präsent war, zuerst wegen mehrerer Verunfallten, anschließend wegen eventuell nötigen oder doch nicht nötigen Wegsicherungsarbeiten, wollte ich mir einerseits, den Weg anschauen, da ich ihn als recht harmlos ihn Erinnerung hatte,...
Publiziert von alpinrouts 2. September 2022 um 17:00 (Fotos:3)
Aug 21
Prättigau    
21 Aug 22
Tällispitz von Klosters
Von Monbiel fuhren wir zuerst mit dem Fahrrad bis Sardasc, wo wir die Fahrräder parkten. Von dort folgten wir dem Silvrettabach in Richtung Galtürtälli, wo wir ein paar hervorragende Blaubeeren geniessen konnten. Nach der Esspause steigen wir eifrig weiter und konnten schon bald den, nicht mehr ganz so prachtvollen,...
Publiziert von alpinrouts 14. Oktober 2022 um 17:00 (Fotos:2)