Frutigland | WS |
17 Apr 11
|

Früh geht’s los den wir hatten noch einen weiten Weg vor uns.
Während die grosse Masse der Hüttengäste Richtung Wildstrubel oder Schwarzhorn starteten stiegen wir einsam hoch auf den Roten Totz. Kaum abmarschiert standen wir schon auf dem Gipfel. So früh am Morgen hatten wir noch selten einen Gipfelerfolg zu feiern.
Die...
Publiziert von
23. April 2011 um 12:58
(Fotos:20)
Jungfraugebiet | ZS- |
19 Apr 11
|

In der Früh um vier stehen wir auf, packen die letzten Sachen, trinken Kaffee und werden langsam wach. Keine Hektik am Morgen. Gibt man sich Zeit auf Betriebstemperatur zu kommen hat man den Tag schon so gut wie gewonnen.
Schweigend gehen wir runter an den Fuss der Konkordiatreppen. Der Mond steht über der Lötschenlücke, er...
Publiziert von
25. April 2011 um 09:35
(Fotos:23)
Jungfraugebiet | ZS |
20 Apr 11
|

Heute wollten wir auf das Finsteraarhorn, doch Daniel hatte eine schlechte Nacht und kann nicht mit hoch. Ohne ihn wollten wir nicht und so entschlossen wir kurzerhand einen zusätzlichen Tag einzuschalten, einen zusätzlichen Gipfel zu besteigen, das Agassizhorn.
Ein Berg der im Schatten des Finsteraarhorns steht und keine...
Publiziert von
25. April 2011 um 09:35
(Fotos:16)
Jungfraugebiet | ZS |
21 Apr 11
|

Um es gleich vorwegzunehmen das Finsteraarhorn ist ein Wahnsinnsberg dessen Besteigung unglaublich Freude bereitet!
Dani war wieder fit und so machten wir uns früh am Morgen auf, den höchsten Berner zu besteigen. Die Vorfreude war riesig und ich konnte es kaum erwarten endlich loszugehen. Ich hatte wiederum gut geschlafen und...
Publiziert von
25. April 2011 um 23:36
(Fotos:25)
Jungfraugebiet | WS |
22 Apr 11
|

Eine letzte Nacht in der komfortablen Finsteraarhornhütte und dann bricht er an, der letzte Tag dieser phantastischen Tourenwoche, besser als geplant und besser als Jegliche zuvor!
In der Morgendämmerung fahren wir den Fieschergletscher runter bis unter Rotloch auf Höhe 2700. Dort werden die Felle ein letztes Mal aufgezogen...
Publiziert von
27. April 2011 um 22:47
(Fotos:17)
Oberhasli | WS+ |
1 Mai 11
|

Der Wetterbericht für die Region Sustenhorn schien ganz passabel, so fuhren wir früh am Morgen zum Steigletscher. Doch leider hielt sich das Wetter nicht an die Prognose, es war schon arg bewölkt. In der Hoffnung dass sich das noch zum Positiven wendet steigen wir gut gelaunt hoch.
Leider verschlechterte sich das Wetter, Wind...
Publiziert von
1. Mai 2011 um 22:20
(Fotos:7)
Uri | ZS |
7 Mai 11
|

Heute durfte es wieder einmal der Clariden sein!
Frühmorgens kurz vor fünf starte ich auf dem Klausenpass. Alles passt, Kondition, Schnee, Temperatur, so steige ich den Hang hoch und dem Morgen entgegen. Mystisch wenn die Nacht weicht und der Tag beginnt. Kurz vor Sonnenaufgang scheint der Himmel zu brennen und dann...
Publiziert von
7. Mai 2011 um 14:20
(Fotos:30)
Mittelwallis | ZS |
28 Mai 11
|

Zum Saisonende wollten wir nochmals hoch hinaus und wählten die Monte Rosa Hütte als Basis mit Ziel Nordend oder Dufourspitze. Die Wetteraussichten waren sehr gut und so starteten wir voll motiviert in Zermatt und liessen uns bequem die ersten Höhenmeter mit der Bahn nach Rotenboden hochfahren. Ski auf den Rucksack...
Publiziert von
13. Juni 2011 um 18:16
(Fotos:50)
Publiziert von
14. August 2011 um 22:42
Publiziert von
14. August 2011 um 22:43
Publiziert von
14. August 2011 um 22:44
Publiziert von
14. August 2011 um 22:46
Publiziert von
14. August 2011 um 22:47
Bellinzonese | T2 |
20 Aug 11
|

Hüttlitour mit Freunden, immer wieder ein geniales Wochenende unter Männern. Die diesjährige Tour führte uns zur Cristallinahütte, der Hütte mit dem weltbesten Grappa.
Gut gelaunt und mit mässigem Gepäck machten wir uns ab Ossasco auf und stiegen zur Cristallinahütte hoch. Nur einer hatte eine etwas grössere...
Publiziert von
21. August 2011 um 22:02
(Fotos:13)
Publiziert von
21. August 2011 um 22:04
Glarus | T2 |
10 Sep 11
|

Cooles Vereins-Weekend mit den Schützen in Elm.
Bei schönstem Wetterfuhren wir nach Elm und weiter mit dem Bus nach Obererbs wo wir im Skihaus sehr fein Zmittag gegessen haben. Gemspfeffer aus heimischer Jagd, sehrgut und empfehlenswert, Gemspfeffer gibt’s nicht alle Tage! Nach dem Essen, Dessert und Verdauerli,...
Publiziert von
11. September 2011 um 22:12
(Fotos:21)
St.Gallen | T2 |
16 Okt 11
|

Nichts verücktes, aber schön!
Bei schönstem Herbstwetter in die Flumserberge, mit der Bahn hoch nach Maschgenkamm und eine schöne Wanderung zum Leist und über den Ziger zurück.
Den ganzen Weg das schöne Wetter und die Berge genossen, zwischendurch ein Znünplättli,
So muess es sii: gniesse!
Publiziert von
16. Oktober 2011 um 23:13
(Fotos:9)
Publiziert von
30. Oktober 2011 um 13:02
Publiziert von
30. Oktober 2011 um 13:02
Publiziert von
30. Oktober 2011 um 13:03