Hikr » Zaza » Touren » Misox [x]

Zaza » Tourenberichte (42)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Misox   T6 WS II  
18 Jul 08
Piz Camparasca und Piz d'Urìa: Grimmige Berge im Val Cama
Wer den Grenzgrat zwischen dem Misox und Italien begehen möchte, der stösst beim Val Cama auf grösseren Widerstand. Die felsigen Gipfel dieser Region sind teilweise ziemlich anspruchsvoll. Entsprechend gibt es auch eine Vielzahl von Kletterrouten, besonders am Piz Martel. Sie werden allerdings kaum mehr begangen,...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:07 (Fotos:11)
Misox   T5 WS II  
19 Jul 08
Gipfelsammeln zwischen Val Cama und Val Grono
Vom Lago di Cama stiegen wir zunächst auf dem markierten, steilen Pfad bis zur Alpe Vazzola. In dieser Jägerhütte könnte man übernachten, sie ist aber, ähem, nicht sehr sauber. Es soll in Pflegeberufen tätige Menschen geben, die in den schmutzigen Jägerhütten dieser Zone traumatisiert...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:32 (Fotos:11)
Misox   T5 WS II  
8 Aug 08
Alp, Laghet, Pizzi und Fil de Sambrog
Der Start zum Wochenende im Val Cama erfolgte am Freitag mittag mit einem heissen Aufstieg zum Lago di Cama. Hier ist bereits vieles vorbereitet für den Berglauf vom kommenden Wochenende. Nach dem Gepäckdepot bei der Capanna Miralago ging es nun recht unbeschwert auf dem markierten Weg über Vec und Sambrog zum...
Publiziert von Zaza 11. August 2008 um 12:15 (Fotos:5)
Misox   T5 L  
9 Aug 08
Felsberge im Val Cama
Im Talhintergrund des Val Cama sticht die mächtige Mauer des Massivs Campanile – Martel ins Auge. Diese schönen Kletterberge waren heute unser Ziel. Erstaunlich ist, dass die Anordnung der Namen der einzelnen Gipfel fast auf jeder Ausgabe der LK wieder anders ist. Gehen wir nun mal davon aus, dass die Ausgabe...
Publiziert von Zaza 11. August 2008 um 12:28 (Fotos:7)
Misox   T5  
12 Jul 09
Piz di Renten
Der Piz di Renten ist der südlichste Gipfel der langen Kette, welche das Misox vom Calancatal trennt. Obwohl er von der lieblichen Ebene des Pian di Renten, über welche der Sentiero Alpino Calanca verläuft, nicht weit entfernt ist, wird der Hauptgipfel nur selten besucht. Die Ersteigung ist nicht ganz simpel,...
Publiziert von Zaza 13. Juli 2009 um 17:07 (Fotos:4)
Misox   T5  
12 Sep 10
Von Papageien und Dämonen
Die heutige Mission bestand darin, die beiden noch nicht abgeklapperten Gipfel im Val Grono miteinander zu verbinden. Beides sindabgelegene Gipfel mit etwas ungewöhnlichen Namen. Jedenfalls war es wenig überraschend, dass wir den ganzen Tag keine anderen Menschen antrafen. Von Lorenz' Haus oberhalb von Roveredo...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:20)
Misox   T4  
21 Jul 13
Torrion und Piz d'Ugin, die Vorposten des Val Leggia
Man nehme einen Sonntag mitten in der Ferienzeit, mit schönem Wetter und einer Tour, die zu etwa 80 % auf markierten Pfaden verläuft. Wenn man dann trotzdem den ganzen Tag keinen einzigen anderen Wanderer antrifft, kann man sich nur im Misox befinden. Dieses zu Unrecht kaum bekannte Tal ist einfach immer eine Reise wert, auch...
Publiziert von Zaza 23. Juli 2013 um 20:37 (Fotos:14)
Misox   T5  
10 Aug 13
Auf den Spuren von Schmugglern und Steinmetzen
Bis in die 1960er Jahre wurde im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien intensiver Warenschmuggel betrieben. Weil die Zoll- und Steueransätze in Italien meist höher waren als in der Schweiz, ging der Schmuggel meist ineine Richtung undder Einnahmenverlust warvor allem für Italien spürbar. Entsprechend bekämpfte die...
Publiziert von Zaza 12. August 2013 um 18:46 (Fotos:28)
Misox   T5  
17 Aug 13
Om de Piotta - Piz de Labia
Misoxer Plattitüden Die plattigen Berge westlich oberhalb von Mesocco haben in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Keepwild-Kletterer auf sich gezogen. Die heutige Tour soll in diese wilde Zone führen und einen Mix aus alten Alpwegen und Gratkraxeleien bieten - schade bloss, dass das Wetter nicht gänzlich mitspielt....
Publiziert von Zaza 18. August 2013 um 09:43 (Fotos:16)
Misox   T6 II  
17 Jul 14
Piz Curciusa - Piz di Pian
Lago Dosso - Bocch. de Curciusa - Piz Curciusa - Piz Bianch - Piz di Ross - Piz di Pian - Piz Bianch - P. 2944 - N-Flanke - Lago Dosso Herrliche Grattour bei besten Verhältnissen. Etwas anspruchsvoller beim Aufstieg zu P. 2944 (Grat zuerst rechts, etwas ausgesetzt, umgehen, dann einmal links und einmal rechts) sowie zwischen...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 11:55 (Fotos:22)
Misox   T5  
15 Sep 14
Piz de Cressim aus dem Val Bodengo
Pra Pincé - Corte Terza - A. Paglia - A. Roggione - Pass d'Arsa - Piz de Cressim - Alp Sambrog - Lagh de Cama - Cama Start um 6 nach einer sehr angenehmen Übernachtung im Sosta Pincé. Sehr interessanter Aufstieg zur Alp Paglia, Weg trotz hohem Gras noch einigermassen erkennbar bis knapp unter der Alp. Verlauf durch...
Publiziert von DoktorRenz 16. September 2014 um 21:51 (Fotos:15)
Misox   T5-  
20 Okt 14
Forcola di Strem: Bodengo - Lostallo
Bodengo - Alpe Piazza - Alp de Strem - Btta Piodella - Pizzo della Piazza - Pizzo Gandaiole - Forcola de Strem - Btta d'Egion - Poz - Diga Val d'Arbola - Lombred - Cabbiolo Angenehme Übernachtung im Sosta Pincé, dann sogar noch mit Transport bis zum Anfang des Weges zur Alp de Strem. Dort ein hübsches Bivacco, 2-4 Plätze....
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:44 (Fotos:11)
Misox   T5+  
23 Mai 15
Erkundungen ums Val de la Molera
Sorte - Val de la Molera - Gimagn - Taleinwärts bis ca. 1570 m - Gimagn - Cauriagn - Scep - Pian di Renten - Sant'Antoni de Bolada - Santa Maria Von der Ruine ob Sorte ins Tal hinein, wo sich eine Wegspur findet, die südlich des Baches aufsteigt - mit Steinmännern und vereinzelt roten Zeichen markiert. Auf 680 m über den...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:38 (Fotos:13)
Misox   T5  
24 Mai 15
Cassiné - Nomnom
Santa Domenica - Cassiné - Pass de Buffalora - Alp de Nomnom - Nomnom - Santa Domenica Durchwegs wilde Tour, sehr interessant. Vom Weg nach Cassiné ist nicht allzu viel erhalten, aber man findet sich einigermassen zurecht. Auf etwa 1300 m ist ein erdiges Wändchen zu überwinden, wo vermutlich einst Kunstbauten standen....
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 09:37 (Fotos:14)
Misox   T5 WS II  
7 Aug 15
Breitstock und Marscholhorn
Auch heute stöhnt das Mittelland wieder unter einer argen Hitze, so dass sich Ausflüge in höhere Gefilde aufdrängen. Zwar ist die Anreise bis zum Passo del San Bernardino sehr lang, aber dafür kann man die Tour auf angenehmen 2060 m starten. Vom Hospiz geht es direkt Richtung Westen gegen den Piz Moesola, zuerst auf Gras,...
Publiziert von Zaza 10. August 2015 um 10:05 (Fotos:10)
Misox   T6 WS II  
8 Aug 15
Corni di Poz
Heute herrscht eine drückende, schwüle Hitze im Misox und auch wenn es am Morgen noch wolkenlos ist, ist die Entwicklung sehr unsicher. Wir fahren nach Montogn (Bewilligung nötig, man rechne mit etwa 45 Minuten für die 16 km) und ersteigen von dort den Weg ins Val de Campel. Dieser Weg weist zwar ältere Markierungen auf und...
Publiziert von Zaza 10. August 2015 um 10:13 (Fotos:10)
Misox   T4  
19 Sep 15
Forcel, Cima Est (2577 m)
Landarenca ist eines der wenigen Schweizer Dörfer, die sich wahrlich und wahrhaftig als autofrei bezeichnen können. Als der Kanton Graubünden vor Jahrzehnten allen Dörfern eine Erschliessung anbot, standen die Einwohner von Landarenca vor der Wahl, eine Strasse oder eine Seilbahn zu bekommen. Damals besass kaum jemand ein Auto...
Publiziert von Zaza 22. September 2015 um 13:25 (Fotos:12)
Misox   T1  
4 Mai 16
Cama - Santa Maria
Cama - Verdabbio - Santa Maria. Tour nach der Anreise und dem Einrichten im Ca al Pont in Cama. Im Zug hatten wir Chiara schon den ersten Zeck wegoperieren müssen! In Santa Maria Besichtigung von Turm und Kirche und Einkehr zu Gazosa und Affettato Misto. Am Abend dann Znacht mit Andreas im Grotto Milleli-Bellosi. Mit...
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:21
Misox   T2  
5 Mai 16
Lagh de Cama
Cama - Lagh de Cama - Cama Aufstieg ca. 2 1/4 h, dann rund 3 Stunden friedliche Pause am See. Rückweg auf dem neu ausgeschilderten (aber noch nicht markierten) Weg auf der orografisch linken Seite bis Besarden. Feines Abendessen im Veranda in Cama, empfehlenswerte Adresse. Mit Chiara
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:24
Misox   WT5  
2 Mär 19
Piz de la Lumbreida - Piz Vignun
Zu früher Stund geht es heute ins Bündnerland, beladen mit einem Pfund Skitourenkarten und auf der Suche nach dem schönen Wetter. Dazu muss ich ziemlich weit in den Süden fahren, richtig offen ist der Himmel nämlich erst in San Bernardino. Dort ist allerdings die Schneelage nicht allzu üppig... Östlich des Talbaches...
Publiziert von Zaza 6. März 2019 um 21:14 (Fotos:11)