Feb 1
Frutigland   WT5  
1 Feb 11
Chirel-Trilogie
Am Ende des langen Chireltales im Diemtigtal finden sich einige schöne, steile Winterrouten, auf die ich schon lange mal ein Auge geworfen hatte. Aber wie kommt man bloss ohne Auto dort hin? Autostopp ist eine Option, eine andere ist der Einstieg durchs Estrichfenster, und die wählte ich heute. Das Engstligental zwischen...
Publiziert von Zaza 1. Februar 2011 um 15:30 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Jan 17
Frutigland   WT5  
16 Jan 11
Niesen Nord - Süd
Seit dem Beginn meiner Schneeschuhkarriere gehört der Niesen zu den festen Bestandteilen des winterlichen Programms. Die gute Erreichbarkeit, die ansprechende Höhendifferenz und die grossartige Aussicht gehören zu den Trümpfen dieses bekannten Berges. Nun war ich in den ersten Jahren mangels Fantasie bisweilen bis zu fünf Mal...
Publiziert von Zaza 17. Januar 2011 um 08:13 (Fotos:8)
Jul 3
Frutigland   T5-  
3 Jul 10
Fitzer, Rotstock, Ammertespitz
Für alle Fälle Fitzer Heute waren einige zeitliche Einschränkungen zu beachten. Einerseits waren die ersten heftigen Gewitter bereits ab den Mittagsstunden angekündigt. Andererseits lockte um 16 Uhr die WM-Affiche Argentinien - Deutschland. [Angesichts des sehr schönen Spiels und des Resultates von 4:0...
Publiziert von Zaza 3. Juli 2010 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Apr 18
Frutigland   T2  
18 Apr 10
Stairway to Niesen
There's a lady who's sure all that glitters is gold. And she's buying a stairway to heaven... Am Niesen befindet sich die längste Treppe der Welt. Ihre Begehung ist streng verboten und man sollte sie wirklich nur dann begehen, wenn man sicher sein kann, dass die Bahn nicht läuft. Das lässt die folgenden Optionen:...
Publiziert von Zaza 18. April 2010 um 16:26 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Feb 16
Frutigland   WT5  
16 Feb 10
Kiental-Trilogie (Schwalmere-Drättehorn)
Heute war eine Tour in einsamer Gegend und mit kurzer An- und Heimreise gesucht. Denn um nachzudenken und über einen bestimmten Chanson von Mani Matter zu grübeln,  ist das die ideale Ausgangslage. Zumindest, solange die Sache nicht allzu anstrengend ist... Die Schwalmere mit der...
Publiziert von Zaza 16. Februar 2010 um 17:35 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jan 20
Frutigland   WT4 ZS-  
20 Jan 10
First (Dreispitz)
Gemischte Wintertouren (Ski / Schneeschuhe), das ist immer so eine Sache. Aber mit Kollege Lorenz klappt das eigentlich immer gut. Nachdem er am Vorabend meinen Vorschlag (Gärsthorn) schnöde ablehnt, kommt er mit dem First im Kiental daher. Da war ich zwar schon mal, ist aber kein Problem, denn eine schöne, leicht...
Publiziert von Zaza 20. Januar 2010 um 20:06 (Fotos:6)
Sep 28
Frutigland   T6-  
26 Sep 09
Nünihorn (Lohner)
Because it's there... Bei der Beschreibung des Lohnergebietes sind Jürg Müller im SAC-Clubführer einige sehr launige Sätze gelungen. Hier ein paar Beispiele: "Die Felsqualität ist vielfach schlecht und dämpft den etwa beim dörflichen Bier aufkommenden Übermut." (Einleitung)...
Publiziert von Zaza 28. September 2009 um 07:56 (Fotos:18)
Aug 7
Frutigland   T6- II  
7 Aug 09
Türmlihorn via Gsür
Das Türmlihorn ist ein eigenartiger Gipfel zwischen dem Färmeltal und dem Chiley. Es sieht ziemlich abweisend aus und wird selten bestiegen, so dass auch die Quellenlage eher karg ist:   Der alte SAC-Führer (Jg. 1981) beschreibt einige Routen und schliesst mit den schönen Worten "Für den...
Publiziert von Zaza 7. August 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Kommentare:6)
Jul 21
Frutigland   T5+  
20 Jul 09
Der Zahm Andrist kann auch anders
Die Idee von polder war gut: Aufgrund der Karte müsste es möglich sein, vom Nolle in die Südflanke des Zahm Andrist zu queren, um dort auf den direkten Südaufstieg (R. 764 des alten SAC-Führers) zu stossen. Allein, die Welt ist perfid: Wir hatten nicht beachtet, dass auf der Karte die Signatur für...
Publiziert von Zaza 21. Juli 2009 um 11:05 (Fotos:13)
Jan 30
Frutigland   WT4 ZS-  
30 Jan 09
Schwalmere: Kiental - Soustal
Normalerweise ersteigt man ja die Schwalmere von Sulwald, um entweder Richtung Soustal (normal) oder Kiental (selten) abzufahren. Unser extravagenter Wunsch, diese beiden Routen zu verbinden, kostete uns so manchen Schweisstropfen... Route: Kiental - Spiggengrund - Glütschnessli - Glütsch - Schwalmeresattel -...
Publiziert von Zaza 30. Januar 2009 um 19:58 (Fotos:11)
Dez 15
Frutigland   WT3 WS  
13 Dez 08
Gehrihorn
Ein Mann mit Schneeschuhen, zwei Damen und zwei Mannen mit Ski...chacun à son goût, und zudem herrschte heute Französisch vor. Landschaftlich besonders reizvoll war, dass heute auch im Flachland alles weiss war: Ein eher seltener Anblick. Vom Ausgangspunkt Kien (zu Fuss 15 Minuten vom Bahnhof Reichenbach)...
Publiziert von Zaza 15. Dezember 2008 um 08:01 (Fotos:20)
Jul 24
Frutigland   T6 WS II  
24 Jul 08
Fründenjoch-Überschreitung
Die klassischen Kandersteger Gipfel Doldenhorn, Fründenhorn und Blüemlisalp haben mit ihren nordseitigen Firnwänden eine prächtige Schokoladenseite. Viel weniger schön und bekannt ist die Rückseite dieser Kette. Es handelt sich hier um stotzige Hänge aus Gras und brüchigem Gestein. Kein einziger markierter Weg und nur...
Publiziert von Zaza 24. Juli 2008 um 21:13 (Fotos:11)
Jul 11
Frutigland   T5 WS II  
9 Jul 08
Dündenhorn (Lägigrat)
Das Dündenhorn ist eine der markanteren Gestalten der Berner Voralpen. Besonders der Tiefblick zum Oeschinensee und zu den Firnwänden von Blüemlisalp und Doldenhorn ist ausserordentlich schön. Weil die Zugänge nicht ganz trivial sind und das Gelände oft sehr schuttig ist, wird der...
Publiziert von Zaza 11. Juli 2008 um 11:22 (Fotos:11)
Jun 25
Frutigland   T5  
21 Jun 08
Ärmighorn
Schöne Tour zu einem relativ beliebten Klettergipfel. Route: Kiental - Ramslauenen (auch per Lift möglich) - Gehrihorn - Sattelhorn - Ärmigchnubel - Ärmighorn - Chemisbode - Giesene - Mitholz Bemerkungen zur Route: Alles offiziell markiert bis kurz vors Sattelhorn. Aufstieg Ärmighorn mit roten und...
Publiziert von Zaza 25. Juni 2008 um 10:20 (Fotos:9)
Jun 23
Frutigland   T5  
22 Jun 08
Äusserer Fisistock über den oberen Halpigang
Der äussere Fisistock ist ein anspruchsvoller Wandergipfel mit hochalpinem Ambiente. Die Rundtour mit dem Aufstieg aus dem Gasteretal ist etwas wirklich Schönes. Der Juni dürfte die ideale Periode für diese Runde sein, weil man dann noch mit schönen Rutschpartien im steinigen Brünnlital rechnen darf.   Der...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2008 um 11:51 (Fotos:12)
Apr 14
Frutigland   WT5 ZS  
13 Apr 08
First im Suldtal
Das kleine Voralpenmassiv des Dreispitz ist von Bern aus gut zu erkennen. Im Winter gibt es an diesen Hängen diverse Möglichkeiten für anspruchsvolle Steilabfahrten. Für Normalverbraucher ist einzig der First zugänglich, und auch diese Tour wird nicht sehr oft ausgeführt. Wir sind in Kiental...
Publiziert von Zaza 14. April 2008 um 12:25 (Fotos:10)
Mär 1
Frutigland   WT5 ZS  
22 Feb 08
Albristhorn-Traverse
Das Albristhorn ist ein Klassiker für Skifahrer und Snowboarder. Klassisch ist es allerdings nur, mit dem Auto in den Färmel zu fahren und dann über die breite Nordflanke aufzusteigen. So bleiben einem Tragepassagen fast immer erspart. Daneben stehen aber mindestens drei weitere Routen zur Wahl, so dass sich mit...
Publiziert von Zaza 1. März 2008 um 09:07 (Fotos:7)
Feb 1
Frutigland   WT5 ZS+  
31 Jan 08
Bunderspitz: The road less travelled
Der Bunderspitz gehört zu den allerbeliebtesten Skitouren der Berner Voralpen. Klassisch ist aber nur der Aufstieg von Adelboden her. Bei guten und sicheren Verhältnissen ist die Ostroute von Kandersteg eine sehr reizvolle Alternative.   Route: Kandersteg/Eggeschwand – Richtung Ueschene (die Kehren der...
Publiziert von Zaza 1. Februar 2008 um 08:13 (Fotos:13)
Jan 25
Frutigland   WT5  
24 Jan 08
Hohniesen - Traverse
Der Hohniesen ist ein Ski-Klassiker der Berner Voralpen. Normalerweise wird er aus dem Diemtigtal bestiegen und da die üblichen Ausgangspunkte (Chirel/Säge oder Rothbad/Springenboden) nicht mit dem Bus erschlossen sind, kommt meistens das Auto zum Einsatz. Es ist aber auch der Anstieg aus dem Kandertal möglich, hier...
Publiziert von Zaza 25. Januar 2008 um 13:03 (Fotos:3)
Dez 17
Frutigland   WT5  
16 Dez 07
Winterhore
Grossartige Rundtour mit alpinistischen Abschnitten. Die Damen waren mit Ski unterwegs, die Mannen mit Schneeschuhen. Beides hatte Vor- und Nachteile. Von Achseten mussten wir nur ein paar Schritte der Strasse Richtung Rinderwald folgen, dann führte eine schöne Spur weg, die durch tollen Schnee bis zum Eggebärgli...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2007 um 08:17 (Fotos:10)