Jungfraugebiet   T3  
28 Jun 08
Kleine Scheidegg
Mach ichs doch wie Hollywood! Nachdem ich letzte Woche den «zweiten Teil»der Sernftaler Südpässe begangen habe, will ich auch dieses Wochenende eine Fortsetzung in Angriff nehmen: Die Kleine Scheidegg, deren grosse Schwester ich letzten Herbst absolviert habe. In Grindelwald lauf ich vom Bahnhof runter ins Tal, um gleich...
Publiziert von Wisi 1. Juli 2008 um 22:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2  
29 Jun 08
Rund um Meiringen
Die Frau F. und ich hatten für heute abgemacht. Eigentlich sollten gediegenes Essen und berauschendes Trinken im Zentrum dieses Sonntags stehen, doch mit meinem gestrigen Telefonat gab ich das Programm durch: Es soll ein (moderater) Aktiv-Tag im Berner Oberland werden. In Meiringen steigen wir aus dem Zug und laufen Richtung...
Publiziert von Wisi 1. Juli 2008 um 22:43 (Fotos:8)
Oberhasli   T2  
19 Jul 08
Gelmersee
GPS, Gore-Tex und Routenplanung mit dem wunderbaren Computerprogramm "Swiss Map" täuschen nicht darüber hinweg: Grundsätzlich ist Wandern eine schrecklich archaische Angelegenheit. Derart archaisch, dass die Körperertüchtigung an der frischen Luft selbst in mir den Macho weckt, was beispielsweise dazu führt, dass ich auf...
Publiziert von Wisi 27. Juli 2008 um 21:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   T3  
2 Aug 08
Chrüzlipass
Schon seit langem wollte ich mir das vielgelobte Maderanertal mal näher ansehen. Doch ich kam nicht weit, genauer: ich blieb schon auf der Website stecken. Denn unter den Wandervorschlägen (PDF) entdeckte ich eine Route, die über einen Säumerpfad in die Surselva führt. Ein klarer Fall: Nun wollte ich den Weg über den...
Publiziert von Wisi 5. August 2008 um 20:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
3 Aug 08
Oberalp Pass
10 Dinge, die man über die Wanderung über den Oberalp Pass wissen muss Es ist keine schwierige Wanderung, aber der Weg von Sedrun nach Andermatt ist lang. Wem es zu viel wird: Auf dem Oberalp Pass kann man prima auf die Bahn umsteigen. Dies ist mehr als nur eine Passwanderung, es ist die erste Etappe der...
Publiziert von Wisi 20. November 2008 um 00:39 (Fotos:13)
Surselva   T1  
16 Nov 08
Senda Sursilvana 2
Mitte November der Nebelgrenze entfliehen- auch wenn mein keine Lust auf und keine Ausrüstung für Schnee hat? Vielleicht, dachte ich, habe ich Glück in der Surselva. Und beschloss, der Senda Sursilvana, der ich im Sommer angewandert habe, zu folgen. Der Oberalp Pass ist schon wunderschön verschneit, auch Sedrun, wo ich...
Publiziert von Wisi 20. November 2008 um 00:39 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Surselva   T1  
24 Apr 10
Senda Sursilvana V
Um es gleich vorneweg zu nehmen: Dies ist der bislang unspektakulärste Teil der Senda Sursilvana. Das ist eine Beobachtung, keine Wertung! Es ist halt einfach so, dass der ganze Rest so unglaublich schön ist, dass diese halt "nur" durchschnittlich attraktive Wanderung dagegen verblassen muss. Zumal sie...
Publiziert von Wisi 28. April 2010 um 22:00 (Fotos:10)
Sottoceneri   T1  
5 Apr 09
San Salvatore - Morcote
Wenn der Frühling endlich kommt, dann will man ihm ein wenig entgegengehen. Darum bin ich nach viereinhalb Monaten Pause endlich wieder in meine Wanderschuhe gestiegen. Und weil ich es langsam angehen wollte, wählte ich als erstes eine ganz einfach Route aus: Vom San Salvatore nach Morcote. Was man dazu sagen muss: Für...
Publiziert von Wisi 7. April 2009 um 22:37 (Fotos:9)
Thurgau   T1  
10 Apr 09
Durch den Thurgau
Von Romanshorn durch den Wald nach Siegershausen, durch den Wald nach Berg und auf schnurgeraden Wegen nach Weinfelden. Mehr muss man dazu nicht sagen. Die Tour wiederholen oder nachmachen übrigens auch nicht.
Publiziert von Wisi 24. April 2009 um 19:40 (Fotos:6)
Surselva   T2  
26 Apr 09
Senda Sursilvana: ein Teil von Teil 3
Nun ist Schluss mit Flachlandwandern und Aufbautraining, jetzt gehts wieder in die Berge. Sanft zwar, denn ich mache da weiter, wo ich letztes Jahr aufgehört habe und nehme Teil drei auf der Senda Sursilvana in Angriff.   Ich steig also im Sumvitg aus dem Zug und zum Dorf hoch, dann folge ich den Wegweiser der Senda zum...
Publiziert von Wisi 30. April 2009 um 19:26 (Fotos:11)
Appenzell   T1  
1 Mai 09
Witzwanderweg - selten so gelacht
Nach einer Viertagewoche voller Leid und Ärger wollte ich mich am freien 1. Mai einfach nur entspannen. Und ausklinken. Ich suchte darum nach einer möglichst relaxen Tour, und ein Kollege, der in dieser Woche noch tausendmal mehr Leid und Ärger als ich erfahren musste, gab mir den entscheidenden Tipp: «Mach doch den...
Publiziert von Wisi 4. Mai 2009 um 23:31 (Fotos:12)
Surselva   T2  
23 Mai 09
Senda Sursilvana: die Hälfte von der 3, fast alles von 4
Wo war ich stecken geblieben? Genau: Trun. Hier habe ich wegen akuter Lawinengefahr die dritte Etappe der Senda Sursilvana abbrechen müssen. Nachdem ich vom Bahnhof zurück zur Senda gelaufen bin, folge ich dem Wegweiser ins mir beim letzten Mal verwehrte Val Sinzera. Als ich es an diesem heissen Frühlingstag...
Publiziert von Wisi 29. Mai 2009 um 23:05 (Fotos:10)
Uri   T2  
12 Jul 09
Maderanertal
Was gibt es da zu erzählen? Ich war im Maderanertal, und es war... einfach schön.   Schon die Anreise im Postauto ist romantisch, die Angestellten der Seilbahn Bristen-Golzern sind superfreundlich. In Golzern treff ich Dave und den netten André, der uns ein gutes Stück begleiten wird. Es ist keine...
Publiziert von Wisi 17. Juli 2009 um 20:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   T3  
25 Jul 09
Furkapass
Es war alles genau geplant für dieses Wanderwochenende. Doch schon nach einer halben Stunde, nachdem wir in Realp aufgebrochen sind, wirft Mitwanderer Dave meine Pläne auf den ausgedruckten Swiss-Topo-Karten über den Haufen: Von Laufgädern an folgen wir auf seinen Wunsch nicht der Bahnstrecke Richtung...
Publiziert von Wisi 29. August 2009 um 17:26 (Fotos:10)
Oberhasli   T2  
26 Jul 09
Grimselpass
Nach der gestrigen, an Höhepunkten reich gespickten Überquerung des Furkapasses wollen wir heute über den Grimsel. Wir verlassen Gletsch und folgen einem Bächlein namens Rotten. Das ist ein Augenschmaus, zumal auch noch eine alte Dampflokomotive der Furka-Oberalp-Bahn an Dave und mir vorbeituckert. Beim...
Publiziert von Wisi 29. August 2009 um 17:35 (Fotos:10)
St.Gallen   T2  
30 Aug 09
Foo-Pass
Es gibt nicht viel zu sagen: Ich fahre mit dem Postauto ins Weisstannental und bleibe bis zur Endstation, bis nach Vordersiez hocken. Dann lauf ich los, rauf und runter über Alpweiden. Ich laufe dem Foo-Bach entgegen, das Tal wird enger und enger und weiter, und plötzlich steh ich vor der Alp Foo. Nun endlich wirds...
Publiziert von Wisi 10. September 2009 um 20:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
31 Okt 09
Vue des Alpes
Es liegt Nebel überm Mittelland, und so schlage ich Frau F. vor, irgendwo hochzufahren, vielleicht ein paar Schritte zu laufen und das Grau wegzutrinken. Endziel: Vue des Alpes, weil das so schön vielversprechend tönt. Also fahren wir hoch, nach La Chaux-de-Fonds, laufen die paar Schritte zum Pass - und werden...
Publiziert von Wisi 22. April 2010 um 22:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Calanda   T2  
17 Apr 10
St. Luzisteig
Wenn ich, so überlegte ich, nach einem halben Jahr Nichtstun wieder in die Wanderschuhe steige, dann soll es sich lohnen. Also kein Warm-Up-Geplänkel, sondern gleich eine richtige Wanderung. Am besten über einen Pass! Doch gibt es a) einen Pass, den man völlig untrainiert in Angriff nehmen kann und b) einen,...
Publiziert von Wisi 22. April 2010 um 22:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
25 Apr 10
Über den Etzel
Es war nicht meine Idee! Es war Frau F, die sagte: Lass uns uns eine Rückführung machen, eine Wanderung, wie ich sie als Kind mit der Familie gemacht habe, lass uns über den Etzel gehen! Also laufen wir in Pfäffikon los - und schon bald wird Frau Fs Enthusiasmus gebremst. Der Aufstieg zur Luegeten in der...
Publiziert von Wisi 12. Mai 2010 um 23:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Surselva   T1  
16 Mai 10
Senda Sursilvana VI
Die zweitletzte Etappe auf dem Weg von Andermatt nach Chur. Gewohnt schön und empfehlenswert. Zwei Highlights möchte ich speziell hervorheben: 1) Der Caumasee. Kennt man. Aber auf meiner Wanderung regnet es, und so entdecke ich ihn von einer ganz neuen Seite. Mit einem ganz eigenen Zauber. 2) Bisher führte die...
Publiziert von Wisi 3. Juni 2010 um 21:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)