Nov 21
Schwarzwald   T4- I  
21 Nov 20
Wir rocken den Rockertkopf: Kraxelige Erkundungen im Granit bei Gernsbach
Pfadfinder Nik hat im Nordschwarzwald ja schon einiges gefunden, und das bezieht sich weniger auf Pfade, als vielmehr auf Kraxelfelsen. Oberhalb des zu Gernsbach eingemeindeten Dörfchens Lautenbach z.B. tritt jede Menge Granit zutage, neben dem beeindruckenden (und recht bekannten) Lautenfelsen stehen hier noch viele weitere, oft...
Publiziert von Schubi 7. Dezember 2020 um 11:45 (Fotos:80 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 25
Schwarzwald   T3  
25 Jul 20
Frauenalb - Herrenalb: Zwei romantische Klosterruinen im Schwarzwald
Frauenalb - Herrenalb: Zwei Klosterruinen, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt im Albtal im Nordschwarzwald stehen. Die Idee, diese beiden beeindruckenden Anlagen mit einer Wanderung zu verbinden, drängt sich da schon von ganz alleine auf. Und wenn man die Runde dann noch mit ein paar wilden Felspassagen aufwürzt, wird...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juli 2020 um 14:31 (Fotos:72 | Kommentare:8)
Aug 11
Schwarzwald   T4 II  
11 Aug 19
Rock with you, oder: Neulich, im Granit
Bei Hikr kann man ja nicht nur Inspiration für schöne Bergtouren finden, sondern auch nette Gleichgesinnte, mit denen man gemeinsam in die Natur loszieht. Und so haben Kraxel-Spinner Nik und Greenhorn Schubi sich neulich mal zu einer Kombi-Tour aus Kraxeln und Wandern im Nordschwarzwald verabredet, die der Nik hier schon früher...
Publiziert von Schubi 29. August 2019 um 13:32 (Fotos:80 | Kommentare:6)
Mai 6
Odenwald   T2  
6 Mai 19
Stennenros - Herdengesrunno - Anzen Hasal: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 805 (Tag 2)
Im Jahre 805 verfügte Karl der Große den Grenzverlauf des Heppenheimer Kirchspiels. Dies ist heute noch zu sehen: In Form einer Steintafel im Nordturm von St. Peter, die etwa im dritten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden ist. Auf ihr sind in althochdeutscher Sprache 26 Grenzpunkte festgehalten, anhand derer ich diese Grenze...
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2019 um 20:13 (Fotos:89)
Mai 1
Schwarzwald   T4- II  
1 Mai 19
Zwei Schluchten und ein Grat
Wos! Die Waldelfe und der Julian waren noch nie auf dem Karlsruher Grat?!? Das müssen wir ändern! Now but loose, wie der Engländer sagt! Immerhin ist das eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald! Sie verbindet eine Waldschlucht, einen Grat, eine Klosterruine, und die Wasserfälle Allerheiligen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 20:35 (Fotos:87 | Kommentare:8)
Mär 16
Schwarzwald   T4 I  
16 Mär 19
Burgruinen, Battertfelsen, Engels- und Teufelskanzel - und das Geheimnis der Wolfsschlucht
Der Battert ist ein berühmter Kletter- und Wanderberg nördlich von Baden-Baden. An der Südseite befinden sich die die fünfzehn bis sechzig Meter hohen Battertfelsen, die senkrechte Felswände, Türme und steile Schluchten bilden. Die Waldelfe und ich wollten die Battertfelsen schon ein ganzes Weilchen erkunden, da erreichte...
Publiziert von Nik Brückner 19. März 2019 um 20:37 (Fotos:91 | Kommentare:9)
Jan 12
Schwarzwald   WT2  
12 Jan 19
Whiteout auf der 'Grinde
Kalt isses auf der 'Grinde! Der erste Schnee fällt - oder besser: britzelt auf alles nieder, was nicht schnell genug Schutz gesucht hat. Unbarmherzig peitscht der Wind die spitzzackigen Schneekristalle gegen den Berg, und binnen Stunden erstarrt die Landschaft zu Eis. Ein Aussichtsturm verwandelt sich in eine silbrig-weiße...
Publiziert von Nik Brückner 15. Januar 2019 um 14:58 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Okt 27
Schwäbische Alb   T1  
27 Okt 18
Rundummerdumm: Teichoskopie in Nördlingen
"Die Nördlinger Stadtmauer ist die einzige Stadtmauer Deutschlands, die einen vollständig erhaltenen, begehbaren und überdachten Wehrgang besitzt. Sie umschließt die komplette mittelalterliche Altstadt von Nördlingen und ist auf einer Länge von 2,6 Kilometern durchgängig begehbar." Sagt die Wikipedia, also isses richtig....
Publiziert von Waldelfe 30. Dezember 2018 um 20:41 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Mai 21
Schwarzwald   T2  
21 Mai 18
Die schönste Tour im Schwarzwald
Diese Tour wollte ich schon lange mal posten. Es ist meiner Ansicht nach die schönste Tour im Schwarzwald - und ich bin viel dort gewandert. Zehn Jahre meines Lebens habe ich in Freiburg verbracht. Wir haben damals den Alpinen Pfad am Feldberg entdeckt, sind im Präger Gletscherkessel herumgestiegen, haben felsige Routen bei...
Publiziert von Nik Brückner 23. Mai 2018 um 13:00 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Mai 12
Odenwald   T2  
12 Mai 18
Über die Hausberge Heidelbergs
Dies ist eine Kultour über Heidelbergs Hausberge, die an sämtlichen Highlights der Stadt vorbeiführt. Sie ist damit ideal für Städtereisende, die ihre Wanderschuhe einfach nicht zuhause lassen können und eine Besichtigung gern mit ein wenig körperlicher Betätigung ausgleichen - oder, noch besser, verbinden möchten....
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2013 um 11:51 (Fotos:79)