Hikr » Ursula » Touren

Ursula » Tourenberichte (70)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   T3  
5 Jul 08
Hoch Fulen 2506 m - Bälmeten 2414 m
Anlässlich einer abgebrochenen Skitour ab dem Schächental im Frühling 2008 entschloss ich mich, das facettenreiche Urnerland per pedes zu erkunden, was ich in der Folge dann auch tat. Die beschriebene Tour war / ist für mich Genuss pur. So richtig für's Gemüt. Die Wege und Spuren gut markiert,...
Publiziert von Ursula 25. Januar 2009 um 20:38 (Fotos:12)
Oberhasli   T3  
15 Jul 08
Chli Schnierenhörnli 2040 m
Nach einen hauptsächlich trüben Wochenende 2 Tage frei! Also nix wie los. Ältere Vorhaben in die Tat umsetzen, nach dem Motto: altbekannter beliebter Berg auf neuem Weg. Nach der Dorfausfahrt Oberried das Auto am See geparkt 567 m. Der Strasse entlang nach Ebligen, westlich dem...
Publiziert von Ursula 27. Januar 2009 um 13:03 (Fotos:12)
Glarus   T4  
16 Jul 08
Vorder Glärnisch 2327.4 m
Zur Feier des Tages spontane Fahrt ins Glarnerland. Frau gönnt sich ja sonst fast nix ;-) Route 201 (Alpinführer Glarner Alpen). Blaus-weiss markiert, einzelne Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Doch doch, ein hübscher Berg mit viel Tiefblick. Gestartet ab dem Klöntalersee 850 m, der Aufstieg ist...
Publiziert von Ursula 27. Januar 2009 um 13:30 (Fotos:12)
Luzern   L  
28 Jan 09
Haglere 1949 m
So alle 2 Jahre dient das Ziel Haglere als Rekonvaleszenztour, sei es die Rippe oder wie diesmal die Pseudogrippe, folgedessen die gemütliche Art und Weise einer Bergreise. Gitziloch  1255 m, auf guter Spur zur Haglere 1949 m. Abfahrt dito, dies mit gemässigter Freude. 10 cm Glitzerpulver, darunter eine...
Publiziert von Ursula 28. Januar 2009 um 16:47 (Fotos:9)
Frutigland   WS+  
31 Jan 09
Ärmigchnubel 2412 m
Route 474 (WS+) Skitouren Berner Alpen Ost. Bequem mit der Sesselbahn vom Kiental nach Ramslauenen 1409 m. Ab da durch das recht lange schattige Tal, quasi dem Sommerweg entlang via Obere Gumpel 2092 m zum Ärmigchnubel 2412 m. Abfahrt dito, ab Ramslauenen auf der griffigen Piste zur Talstation der Ramslauenenbahn. ...
Publiziert von Ursula 1. Februar 2009 um 10:00 (Fotos:26)
Uri   T3  
25 Jun 08
Sunnig Grat 2033 m
Der Titel passt zum heutigen sonnigen Tag.. meine erste Soloreise im Jahr 2008 Projekt Kanton Uri. Wollte den Arnisee besuchen, da viel davon gehört und nie gesehen, als weiteres kurzes Ziel bin ich auf gutem Weg zum Sunnig Grat hoch gestiegen und wie es so ist, nach Möglichkeiten suche ich mir einen Rundweg, bin...
Publiziert von Ursula 3. Februar 2009 um 14:16 (Fotos:14)
Simmental   L  
4 Feb 09
Niderhorn 2078 m, Lueglespitz 2028 m
Der Wunsch zur heutigen Tour hiess: "Öpis gäbigs", Abfahrt ca. 7.30 h oder später.. Lawinensituation erheblich. Die Logistik meldet: Be-Oberland - da alle Teilnehmer unterwegs zusteigen können. Somit peilen wir das Diemtigtal an, auf gebührenpflichtiger Strasse bis Mäniggrund und ab...
Publiziert von Ursula 4. Februar 2009 um 18:04 (Fotos:15)
Emmental    
15 Feb 09
Ahorn 1140 m
Winterwander: Von der einten Egg zur andern. Der Rucksack gepackt, die Skier befellt - kurzfristige Tourenabsage, das erhellt! Und wenn doch die Sonne lacht, bei dieser glitzernden Winterpracht, dann ist's gewiss überall schön, das wäre ja gelacht. Somit die banale Winterwanderung, Ökotour und...
Publiziert von Ursula 15. Februar 2009 um 17:12 (Fotos:16)
Nidwalden    
9 Jul 08
Buochserhorn 1807 m
Ein Waldlauf am Morgen vertreibt Ärger und allenfalls Sorgen... so widme ich mich dem nächsten Vergnügen, dem Berggeschichten mitteilen = Freude teilen. Am 1. Juni 2008 stand ich zum 2. x auf dem Buochserhorn und bei dieser Gelegenheit entdeckte ich einen blau ausgeschilderter Pfad. Wie schon oft, gilt auch bei...
Publiziert von Ursula 18. Februar 2009 um 10:05 (Fotos:11)
Emmental   L  
18 Feb 09
Farnli-Esel 1383 m
Das Emmental lässt grüssen, die Sonne war leider mehr nur zu erahnen. Nachmittäglicher Kurzausflug - Schnee hat es bekanntlich mehr als genug. So sind Annerös und ich unmittelbar hinter dem Riedbad losgezogen, 2 Schneeschuhläufer waren weit vor uns unterwegs und wir haben uns erlaubt, bis zur...
Publiziert von Ursula 18. Februar 2009 um 19:21 (Fotos:11)
Solothurn    
21 Feb 09
Chamben 1251 m
Nicht immer nur Emmental, Abwechslung und Unterhaltung ist gefragt. So darf es auch mal der Jura sein mit seinem kalkigen Gestein und urigem Baumbestand. Eine Begehung in tief winterlichen Verhältnissen der Chambenflue - . Widererwarten lichten sich die Wolken vor dem Mittag. Die wesentlichen Höhenmeter verbringen...
Publiziert von Ursula 21. Februar 2009 um 20:30 (Fotos:19)
Luzern    
25 Feb 09
Hengst 2092 m
Und wieder einmal Massenandrang zum Hengst - ich gebe es zu, nicht ganz mein Ding. Schnee in grossen Mengen, blauer Himmel, Sonnenschein, Pulver vom Feinsten - weitere Worte sind nicht zu wiederholen. Im Aufstieg frühlingshaft warm - auf dem Gipfel leicht etwas zügig - somit ein umso längerer Halt beim...
Publiziert von Ursula 25. Februar 2009 um 20:38 (Fotos:15)
Emmental   WS+  
28 Feb 09
Schnierehörnli 2069 m plus...
Ein Prachtstag wie ich es mag - Seelenbalsam pur.   Ich gestehe, das Schnierehörnli der Favorit meiner Lieblingsberge, somit auch oft besucht aus allen möglichen Himmelsrichtungen, ob vom Wannenpass, vom Brienzersee, vom Augstmatthorn, per Bike und Hike ab Chemmeriboden oder wie heute mit den Skiern. Ebenso...
Publiziert von Ursula 28. Februar 2009 um 17:16 (Fotos:18)
Emmental    
8 Mär 09
Napf 1408 m
Nachdem ich gestern bei meiner Trainingsrundwanderung über meinen Hausberg 1027 m beim Abstieg zeitweise beinahe im bauchnabelhohen harstigen Schnee stecken geblieben bin, was ordentlich kräfteraubend und absolut nicht lustig war,  wollte ich heute die Verhältnisse auf dem Napf begutachten. Gross...
Publiziert von Ursula 8. März 2009 um 17:33 (Fotos:18)
Solothurn   T3  
17 Mär 09
Balmfluechöpfli 1290 m
Nachmittagsausflug. Gestartet beim Parkplatz im Wald zum Chuchigraben, auf dem immer wieder lohnenden lauschigen(!) Clubwägli rechts der Schlucht zur Glättiflue, ab 1030 m mehrheitlich geschlossene Schneedecke, infolge dem Zuviel an Schnee das Balmfluechöpfli als Wendepunkt gewählt. Der Abstieg mit Gamaschen...
Publiziert von Ursula 18. März 2009 um 16:27 (Fotos:16)
Uri   ZS-  
22 Mär 09
Hoch Fulen 2506 m
Im Urnerland grau - im Emmental knallblau! Was soll's, hier gibt es eben keine Lockenden - Berge welche ich meine. Zudem fühle ich mich jetzt bedeutend fiter, wie vor mehr als 12 Stunden - wie ich die sternenklare Nacht bwundern durfte. Bekannter Berg auf mir neuem Skiweg, das macht Spass, das bietet...
Publiziert von Ursula 22. März 2009 um 15:46 (Fotos:19)
Solothurn   T1  
29 Mär 09
Roggenflue 995 m
Jurabummel, besser kurz wie gar nix - die Wonnesonne wird uns kommende Woche hold sein. Technisch unschwierige Wanderung - Schneereste nicht störend - auf dem Rückweg bis zu 50 % Teerstrasse und der Autobahnlärm als akustische Begleitung - hat trotzdem Spass gemacht!  
Publiziert von Ursula 29. März 2009 um 17:18 (Fotos:25)
Simmental    
1 Apr 09
Sunnighorn 1397 m
Im Emmental grau - in den Bergen blau. Tour 279 (BG) SAC-Führer Berner Voralpen. Die graue Wolkendecke bei der Anreise liess uns noch bangen - ob uns wirklich das Glück hold sei und wir über den Nebel gelangen. Wie wir beim Brodhüsi anlangten - wau! BLAU derHimmel über dem Sunnighorn! Ab 1100 m montierte auch ich die...
Publiziert von Ursula 1. April 2009 um 20:45 (Fotos:30)
Uri   WT3  
10 Apr 09
Rossstock 2461 m
Unterwegs im heimischen Gelände von und mit Felix, somit kundigste Führung - nix planen, nix denken, nur gehen, sehen, geniessen... Leider ohne Kaffeekick am Morgen, da die Lidernenhütte noch nicht bewartet war. Aufstieg auf hartem griffigem Schnee auf schier unendlichen Schneeflächen und je höher umso...
Publiziert von Ursula 12. April 2009 um 21:19 (Fotos:19)
Seeland   T2  
2 Mai 09
Mont Sujet /Spitzberg 1382 m via Twannbachschlucht
Immer gut, Projekte und Pläne zu haben, wenn plötzlich im Westen Sonne gemeldet wird und ich zur Abwechslung am Samstag zusätzlich die Bergfreiheit zu geniessen trachte. Schluchten, felsige Regionen, Felsenwege, vor allem Neues ist immer ein Anziehungspunkt. Die Twannbachschlucht wurde heute rege...
Publiziert von Ursula 2. Mai 2009 um 19:38 (Fotos:23)