Mär 9
Berninagebiet   T3  
13 Mär 09
Gletschergrotte im Morteratschgletscher
Eine Gletschergrotte im Morteratschgletscher? Als ich davon erfuhr, musste ich mir sofort einen arbeitsfreien Tag verschreiben und eine Führung bei Govertical in Pontresina buchen. Bei der Station Morteratsch der RhB angekommen, werden die Teilnehmer  vom Bergführer begrüsst und ein jeder kriegt einen Helm...
Publiziert von CampoTencia 15. März 2009 um 19:18 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
   
Surselva   T2  
13 Mai 07
Ruinaulta - durch die Rheinschlucht
Entlang des wilden Vorderrheins von Valendas nach Versam, immer im Anblick der weissen Steilwände der 14 km langen Rheinschlucht. Sie werden Ruinas genannt, erreichen eine Höhe von bis zu 350 Metern und bestehen vorwiegend aus kleinen Gesteinsstückchen. Der Flimser Bergsturz häufte sie vor beinahe 10'000 Jahren...
Publiziert von CampoTencia 16. Mai 2007 um 22:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Safiental   T2  
2 Sep 07
Safierberg
Wir sind mit dem Postauto von Chur hier in Splügen angekommen. Obwohl erst 09:00 Uhr ist es schon recht warm. Zunächst geht es grad mal in der Falllinie steil hoch bis Gadastatt, dann etwas gemächlicher Richtung Stutzalp. Über ausgedehntes Alpgebiet wandern wir zwischen Kühen und Bergblumen hoch zum...
Publiziert von CampoTencia 23. Dezember 2008 um 14:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Domleschg   T2  
11 Jun 06
Viamala und Burg Hohenrätien
Die Veia Traversina als Teil des Weitwanderweges nach Chiavenna führt von Thusis nach Zillis durch die etwa 7km lange Viamala-Schlucht. Ein Besuch der Burg Hohenrätien am Anfang der Wanderung darf dabei nicht ausgelassen werden, da einerseits der Mehraufwand nicht ins Gewicht fällt, zum anderen aber wirklich...
Publiziert von CampoTencia 26. Dezember 2008 um 14:17 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Surselva   T4  
11 Aug 08
Greina - Val Sumvitg
Dies ist der dritte Tag eines verlängerten Tourenwochenendes. An den zwei vorangegangenen Tagen wanderten wir über die Gana Negra und den Sasso Lanzone bis hierher zur Cap. Scaletta. Am Morgen wählen wir oberhalb der Capanna, bei P.2229, die Route (T4) durch die "Schlucht" des Brenno della Greina, denn...
Publiziert von CampoTencia 31. Dezember 2008 um 16:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
22 Dez 14
Cyprianspitz - Zipperspitz - Zipperi
Es locken die zerklüfteten Berge zwischen Landquart und Trimmis. Wir kennen die Gegend nicht. Laut Hikr Berichten soll es einen herrlichen Gratweg über das Medli geben, eventuell aber heute nicht ratsam, weil vielleicht ein Schäumchen Schnee liegt. Aber einfach mal einen Blick drauf werfen? Das Postauto nach Ober Says...
Publiziert von CampoTencia 1. Januar 2015 um 22:29 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT1  
27 Feb 15
Pass dal Fuorn 2 - Alp Champatsch
Bericht von Krokus: Wetteraussicht für heute: bewölkt mit wenig Sonne, aber trocken. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Schon während wir im La Vopa das reichhaltige Frühstück geniessen, beginnt es zu schneien und der Nebel verhüllt die Berge. Wir beschliessen, mit dem Sportbus zum Parkplatz der Skilifte Minschuns zu...
Publiziert von CampoTencia 3. März 2015 um 23:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2  
29 Sep 15
God Tamangur - Europas höchstgelegener Arvenwald
Es ist kalt und die Wolken hängen tief, als wir kurz vor 9 Uhr in Sagliains auf den Zug nach Zernez warten. Das ist auch in Zernez noch nicht anders, wo wir dicht gepfercht im übervollen Postauto in Richtung Ofenpass losfahren. Als wir uns Buffalora nähern, reissen die Wolken auf, die Sonne bricht durch und wir haben freien...
Publiziert von CampoTencia 30. September 2015 um 21:26 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+ K2  
11 Apr 16
Fläscherberg und Leiterliweg
Alle Teilnehmer haben ihre Schneeschuhe mindestens geistig schon im Keller deponiert. Umso erfreulicher ist die kurzfristige Programmänderung der Tourenleiterin Krokus. Statt über den Amdener Gulmen geht es ohne Schneeschuhe zum Fläscher Leiterliweg. Von der Haltestelle Fläsch Dorf laufen wir zu fünft Richtung Rhein...
Publiziert von CampoTencia 14. April 2016 um 19:22 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
22 Aug 16
Arosa - Medergen - Sapün - Langwies
Da waren im letzten Winter die Verhältnisse ja nicht gerade günstig: zu wenig Schnee oder dann gleich wieder Lawinengefahr. Um doch eine interessante Schneeschuhtour zu machen, hatte Krokus mal die Idee, von Arosa nach Medergen zu laufen und dann über den Kamm bei Janetsch Boden nach Langwies abzusteigen. Leider wurde nichts...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2016 um 22:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
22 Sep 16
Rätschenhorn und andere Hörner
Wir starten bei der Bergstation der Madrisa-Bahn. Eine Grossbaustelle in den Bergen! Da haben die Klosterser offenbar nur den Profit im Sinn, der Sinn für die Schönheit der Landschaft scheint hier abhanden gekommen zu sein. Zum Glück müssen wir da nicht bleiben, sondern können dem Baulärm entfliehen. Zuerst wählen wir...
Publiziert von CampoTencia 23. September 2016 um 20:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schanfigg   WT2  
19 Jan 17
Fast Arflinafurgga: macht es Wumm, dann kehr um!
Lawinenbulletin 18.1.2017, 17:00 Uhr: Stufe 3 Erhebliche Gefahr Gefahrenstellen: alle Expositionen oberhalb 2200m Neu- und Triebschnee der letzten Woche überlagern eine schwache Altschneedecke … Die Gefahrenstellen sind schwer zu erkennen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke können auf die Gefahr hinweisen...
Publiziert von CampoTencia 21. Januar 2017 um 16:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
27 Feb 17
Chrüz - Panorama-Traum im Prättigau
Wir sind die einzigen Fahrgäste, die der Chauffeur im Mini-Postauto von Schiers über die steile und enge Strasse nach Stels, Mottis hochfährt. Glücklicherweise ist die Fahrbahn schnee- und eisfrei. Scheinbar unendlich lang reiht sich Kurve an Kurve, ein paar Personenwagen müssen Ausweichstellen benützen, um uns vorbei zu...
Publiziert von CampoTencia 28. Februar 2017 um 22:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT2  
10 Mär 17
Jufplaun - nach em Räge schint Sunne
Vor uns drei Tage im Val Müstair. Wir freuen uns riesig, na ja, im Moment ist die Freude etwas gedämpft. Es regnet leicht, als wir um 6 Uhr starten. Eine halbe Stunde später regnet es in Strömen. Zum Glück ist der Vereina-Tunnel dicht, aber in der Dunkelheit hilft das auch nicht viel. In Zernez heitern Kaffee und Gipfeli...
Publiziert von CampoTencia 13. März 2017 um 22:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
23 Mai 17
Ruin Aulta - il Spir
RhB-Station Valendas-Sagogn, die Beiz hat Wirtesonntag, also Start ohne Kaffee. Der Weg zieht sich erst mal eher langweilig dem Bahngeleise entlang flussabwärts. Der Rhein führt ungewöhnlich viel Wasser, das Rauschen und Plätschern dringt durch die Bäume am Ufer, eine wahre Freude. Auf der gegenüberliegenden Seite, am linken...
Publiziert von CampoTencia 26. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
31 Jul 17
Val Maliens: die Gletschermühlen von Trin
Wir starten bei der Postautohaltestelle 'Trin, Quadris', wo wir nebenan unser Auto auf einem gebührenfreien Parkplatz abgestellt haben. Wir folgen dem Alpweg, auf dem mit einer Tagesbewilligung gefahren werden darf, bis zur Alp Mora (Tegia Sut). Abgesehen davon, dass man aufgrund der gleichmässigen Steigung zügig vorwärts...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2017 um 20:05 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Valsertal   T2  
27 Sep 17
Bei den Walsern: der Valserberg
Die Wolken hängen tief, als wir nach 9 Uhr in Hinterrhein losziehen. Erst geht es 150Hm auf einer betonierten Alpstrasse hoch, bevor wir auf den Wanderweg abbiegen können. Auf offener Weide und zeitweise durch Nadelwald steigen wir auf dem Walserweg an. Stellenweise sind am Wegrand noch gut erhaltene Stützmauern des alten...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
28 Sep 17
Herbst und Winter auf der Valser 3-Seen-Tour
Über eine enge, kurvige Strasse und durch einen eindrucksvollen Tunnel gelangen wir von Vals mit dem Postauto zum Restaurant Zervreila, Bus-Endstation und Ausgangspunkt für viele schöne Touren rund um den Zervreilasee. Wir schlagen den Weg nach Guraletsch ein. Das Plätschern des Baches, der sich über eine Felsstufe ergisst,...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2  
5 Okt 17
Pass dal Fuorn - God Tamangur - S-charl
Nach langer Bahnfahrt entführt uns das Postauto von Zernez weg durch eine zauberhafte Landschaft in Richtung Ofenpass. Goldgelbe Lärchen heben sich in der Morgensonne von den dunkleren Föhren und Arven ab. Einzelne Bergspitzen sind schneebedeckt, ansonsten erscheint die Landschaft in schönem Herbstrot. Auf dem Ofenpass –...
Publiziert von CampoTencia 7. Oktober 2017 um 10:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Lenzerheide   T2  
22 Aug 18
Die Rot-, Schwarz- und Weisshörner
Von der Seilbahnstation Parpaner Rothorn 2861m führt ein bequem zu gehender Weg die knapp 40 Hm hinauf zum Parpaner Rothorn Ostgipfel 2899m. Für die Interessierten liefern verschiedene Tafeln Informationen zu Geologie und Tektonik. Auf dem Gipfel bietet sich die Aussicht auf eine grosse Auswahl an Hörnen: im Osten das Aroser...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2018 um 17:10 (Fotos:52 | Geodaten:1)