Hikr » Tef » Touren

Tef » Tourenberichte (2445)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 26
Bayerischer Wald   T1  
26 Dez 08
Hirschenstein (1096m), Knogl (1058m)
Der Hirschenstein ist ein beliebter Aussichtsgipfel im Vorderen Bayrischen Wald und von Grandsberg leicht erreichbar. Um einiges weiter (16 km hin und retour) ist die Tour von Sankt Englmar. Sie führt größtenteils durch Wald und über Lichtungen. Im Winter kann man den Gipfel auch über Langlaufrouten erreichen (nur der letzte...
Publiziert von Tef 7. Januar 2009 um 21:30 (Fotos:18)
Dez 25
Bayerischer Wald   T2  
25 Dez 08
Bogenberg (432m)
An den westlichen Ausläufern des Bayrischen Waldes erhebt sich 118 Meter über der Donau der Bogenberg. Die sich darauf befindende Kirche gilt als älteste Marienwallfahrtskirche Bayerns. Die zur Donau abfallenden Südhänge stehen unter Naturschutz, da wegen des speziellen Mikroklimas etliche seltene...
Publiziert von Tef 26. Dezember 2008 um 21:42 (Fotos:21)
Dez 21
Madrid   T2  
21 Dez 08
Mondalindo von Süden (1833m), Sierra de Guadarrama
War es die letzten Tage schon ungewöhnlich warm gewesen, erinnerte der heutige Tag fast an einen Frühsommertag. Klar, dass wir nochmal los mußten. Diesmal war auch Paco mit von der Partie, auch um uns den schönsten Anstieg auf den Mondalindo zu zeigen (siehe auch Vortag). Und er sollte recht behalten, denn...
Publiziert von Tef 24. Dezember 2008 um 09:18 (Fotos:30)
Dez 20
Madrid   T2  
20 Dez 08
Mondalindo (1833m) ueber den Westruecken, Sierra da Guadarrama
Wieder einmal weilten wir in Bustarviejo, einem Bergdorf in der noerdlichen Sierra de Guadarrama. Weitere Infos/Wanderungen siehe hier. .An diesem Tag wollten wir uns nach dem Essen noch etwas bewegen und erreichten dann doch noch einen Gipfel. Die Wanderung startet am nördlichen Ortsrand. Ein kleiner Pfad führt...
Publiziert von Tef 23. Dezember 2008 um 19:18 (Fotos:21)
Dez 18
Madrid   T3 II  
18 Dez 08
Peña del Yelmo (1719m), Sierra de Guadarrama
Eines der schoensten Gebiete der Sierra de Guaderrama ist das Granitgebirge La Pedriza. Es befindet sich gut 40 Kilometer noerdlich von Madrid bei Manzanares el Real. Im Sommer ist es ein sehr beliebtes Ausflugsgebiet der Madrilenen, bietet es doch neben tollen Kletterrouten vor allem ein begeisterndes Landschaftsbild....
Publiziert von Tef 23. Dezember 2008 um 12:09 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Dez 14
Chiemgauer Alpen   T3  
14 Dez 08
Hochstaufen, 1771m
Der Hochstaufen erhebt sich als östlichster Chiemgauer Gipfel unmittelbar aus der Ebene zwischen Salzburg und Bad Reichenhall und bietet eine phantastische Aussicht. Es gibt mehrere Zustiege verschiedener Schwierigkeitsgrade. Wir wollten nun endlich mal den Winterklassiker über die Nordflanke ausprobieren. Er ist im...
Publiziert von Tef 16. Dezember 2008 um 21:39 (Fotos:32)
Dez 13
Wetterstein-Gebirge   T1  
13 Dez 08
Eckbauer (1237m)
Die Partnachklamm bei Partenkirchen ist fast das ganze Jahr über geöffnet und bietet vor allem im Winter, wenn die Felswände voller Eiszapfen hängen, ein eindrückliches Naturschauspiel. Will man nicht auf dem gleichen Weg zurückkehren, kann man nach Ende der Schlucht über Graseck zum Eckbauer aufsteigen und dem...
Publiziert von Tef 15. Dezember 2008 um 22:39 (Fotos:40)
Dez 4
Berchtesgadener Alpen   T3  
4 Dez 08
Großer Rauher Kopf (1604m)
Am südlichsten Eck des Untersberges erhebt sich ein von unten unscheinbar und gar etwas fad wirkender Kopf, der fast bis oben hin bewaldet ist. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung, da die Aussicht vom Gipfel unerwarteter Weise sehr gut ist und der Wald doch einige Lücken zeigt. Man sieht praktisch alle prominenten Gipfel...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2008 um 17:17 (Fotos:27)
Nov 30
Karwendel   T2  
30 Nov 08
Seeberspitze (2085m)
Auf der Westseite des langgezogenen Achensees erstreckt sich ein Bergrücken mit 2 Gipfeln: im Norden die Seekarspitze, im Süden die Seebergspitze. Letztere läßt sich von Süden relativ einfach manchmal auch im Winter besteigen, als Aufstiegszeit sollte man circa 3 Stunden einplanen. Schlüsselstellen sind hier bei den beiden...
Publiziert von Tef 2. Dezember 2008 um 20:37 (Fotos:24)
Nov 29
Bayrische Voralpen   T2  
29 Nov 08
Brünnstein, 1619m
Der Brünnstein ist ein beliebter Aussichtsgipfel in den östlichen Bayrischen Voralpen, der von mehreren Seiten erreichbar ist und fast immer geht. Die Wege treffen dann auf der Südseite beim Brünnsteinhaus zusammen, welches fast das ganze Jahr über geöffnet ist. Von hier führen dann zwei Wege...
Publiziert von Tef 1. Dezember 2008 um 22:33 (Fotos:24)
Nov 24
Trentino-Südtirol   T2  
24 Nov 08
Monte Calisio (1096m), Fleimstaler Alpen
Nun hat der Winter auch im Valsugana Einzug gehalten. Da wegen des Verkahrschaoses auf den Straßen sowieso kein Vorankommen möglich war, nutzten wir dies für eine schöne, kleine Wintertour. Start hierzu ist im netten Marktflecken Civezzano mit schöner Renaissancekirche und einigen Palazzi. Man geht...
Publiziert von Tef 28. November 2008 um 17:30 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 23
Trentino-Südtirol   T4  
23 Nov 08
Monte Gronlait (2383m), Cima Hoabonti (2334m), Monte Cola (2262m), Fleimstaler Alpen
Das Valsugana ist ein landschaftlich sehr schönes Tal, das die Fleimstaler Alpen im Norden von den Vicentiner Alpen im Süden trennt. Es beginnt am Lago di Caldanazzo und folgt dem Flußlauf der Brenta, ehe diese bei Bassano di Grappa die Alpen verläßt. Zentrum des mittleren Tales ist das Städchen...
Publiziert von Tef 26. November 2008 um 23:08 (Fotos:36)
Nov 21
Trentino-Südtirol   T2  
21 Nov 08
La Marzola(1738m) und Dos dei Corvi(1474m), Vicentiner Alpen
Ganz im Nordwesten der Vicentiner Alpen befindet sich der Marzolakamm mit schönen Ausblicken zur Brenta, hinab auf Trento, ins Valsugana mit dem schönen Lago di Caldonazzo und in die Fleimstaler und Vicentiner Alpen . Er trennt das Etschtal vom Valsugana und gehört zu den Trentiner Hausbergen. Von Susà...
Publiziert von Tef 25. November 2008 um 18:49 (Fotos:17)
Nov 16
Kitzbüheler Alpen   T3  
16 Nov 08
Mittagskogel(2040m), Teufelssprung(2174m), Gamshag(2178m), Kleiner Schütz(2072m), Schützkogel(2067m)
Für heute hatten wir uns eine schöne Rundtour in den östlichen Kitzbüheler Alpen bei Jochberg rausgesucht. Neben der Überschreitung von 5 Gipfeln lohnt auch die landschaftliche Abwechslung. So passiert man einen schönen Wasserfall, einige Almen, etliche kleinere Seen und je höher man kommt, desto...
Publiziert von Tef 18. November 2008 um 21:42 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Nov 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+  
15 Nov 08
Hinterer Tajakopf (2408m)
Die Mieminger Berge liegen, von Bayern aus gesehen, etwas versteckt hinter dem mächtigen Zugspitzmassiv, verdienen jedoch durchaus Beachtung, da man eine Menge tolle Touren unternehmen kann. Von Ehrwald aus erreicht man das wunderschöne Gebiet rund um die Coburger Hütte mit dem malerischen Seebensee (mit der berühmten...
Publiziert von Tef 17. November 2008 um 21:34 (Fotos:34)
Nov 10
Kitzbüheler Alpen   T2  
10 Nov 08
Lodron (1925m) und Steinbergstein (2215m) aus dem Windautal
Das immer noch warme Herbstwetter verlockte zu einem Überstundenabbautag, um noch einmal die herbstliche Wärme in den Bergen zu genießen. Nach längerer Zeit sollte es mal wieder in die Kitzbüheler Alpen gehen. Dazu hatte ich mir eine recht wenig begangene Tour aus dem Windautal rausgesucht (heute am...
Publiziert von Tef 10. November 2008 um 23:07 (Fotos:29)
Nov 9
Karwendel   T3  
9 Nov 08
Rappenspitze (2223m) und Lunstkopf (2142m) - Überschreitung von Nord nach Süd
Von Pertisau am Achensee führt eine Straße ins wunderschöne Falzthurntal im Karwendel. Im Sommer ist hier eingies los, doch nun, wenn alle Gasthäuser geschlossen sind, ist es trotz Traumwanderwetter recht ruhig. Von der Falzturnalm führt ein Pfad hinauf auf die Rappenspitze. Ist man bereit, zum Schluß gut 4 Kilometer im...
Publiziert von Tef 9. November 2008 um 21:27 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Nov 2
Tennen-Gebirge   T5+ II  
2 Nov 08
Werfener Hochthron (2362m), Streitmandl (2360m), Schubbühel (2334m), Eiskogel (2321m)
Das Tennengebirge im Salzburger Land ist zwar ein sehr kleines, aber sehr faszinierendes Gebirge. Es besteht aus einem weiten Karstplateau, das zu allen Seiten steil abfällt. Wir waren total begeistert bei unserer Überschreitung, immer wieder ändert sich die Szenerie und die Formen des Gesteins. Auch passiert man immer wieder...
Publiziert von Tef 4. November 2008 um 21:34 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 1
Ankogel-Gruppe   T3  
1 Nov 08
Heukareck (2099m), Höllwand (2287m) und Schiedreitspitz (2094m)
Über dem Eingang ins Großarltal thront, schon von weitem sichtbar, wenn man auf der Tauernautobahn gen Süden fährt, auf der rechten Seite die Höllwand und der Sandkogel. Vorgelagert ist die unauffällige Graskuppe des Heukareck. Höhepunkt neben den tollen Ausblicken ist das landschaftliche...
Publiziert von Tef 3. November 2008 um 21:06 (Fotos:40)
Okt 26
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Okt 08
Sonneck(2260m), über Sonnenstein(1714m) und Kopfkraxen(2178m)
Der Wilde Kaiser ist eine der kleinsten, aber auch schönsten Gebirgsgruppen der Nordalpen. Vor allem im Herbst, wenn das Laub sich verfärbt und der Himmel im satten Blau erscheint, ist der Kontrast zu den hellen Kalkwänden besonders eindrucksvoll und fotogen. Hinzu kommt die formidable Aussicht. Richtung...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2008 um 21:44 (Fotos:38)