Hikr » Tef » Touren

Tef » Tourenberichte (2301)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 5
Trentino-Südtirol   T2  
5 Okt 08
Monte Stivo (2059m), Gardaseeberge
Einer der besten Aussichtsberge am Lago di Garda ist der Monte Stivo. Er befindet sich zwar etwas nördlich davon, doch überblickt man den See in seiner vollen Länge und ist gleichzeitig näher dran an den hohen Felsbergen der Brenta. Da man mit dem Auto von zwei auch noch bis auf circa 1200 Meter hoch fahren kann und sich...
Publiziert von Tef 8. Oktober 2008 um 20:54 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   4+  
5 Okt 08
Crosano Klettergarten, 400m
Auf der Ostseite des Monte Baldo Massivs befindet sich in Crosano (in der Nähe von Brentonico) ein kleiner aber feiner Klettergarten aus Kalkfelsen mit Schwierigkeiten von 4c bis 8a in sonniger Südlage (und ist so fast das ganze Jahr kletterbar). Es gibt circa 30 Routen von circa 20 Meter Länge, einige sind schon...
Publiziert von Tef 10. Oktober 2008 um 20:47 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 4
Trentino-Südtirol   T5 II  
4 Okt 08
Monte Cadria (2254m), Gardaseeberge
An verlängerten Wochenenden ist am Lago di Garda halb München vor Ort, besonders wenn nördlich des Alpenhauptkamms das Wetter schlecht ist. Doch die Massen sind entweder im Fels beim Klettern, auf dem Bike beim Strampeln, auf Eisen auf einer Ferrata oder auf dem See beim Surfen, so daß man beim Wandern fast...
Publiziert von Tef 7. Oktober 2008 um 20:06 (Fotos:38)
Sep 28
Ötztaler Alpen   T3 WS I  
28 Sep 08
Finailspitze (3514m)
zum 1.Tag 2. Tag unseres Ötztaler Alpen Wochenendes:  Similaunhütte(3014m) - Finailspitze(3514m) - Hochjochferner - Hochjoch Hospiz (2413m) - Vent (1900m) Da die Similaunhütte bereits sehr hoch liegt, muß man nicht so früh aus den Betten kriechen und kann dann in Ruhe frühstücken. ...
Publiziert von Tef 2. Oktober 2008 um 21:13 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Sep 27
Ötztaler Alpen   T3 L  
27 Sep 08
Similaun(3606m) über Marzellkamm (3147m)
Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende. Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl. 1.Tag: Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von Tef 1. Oktober 2008 um 20:01 (Fotos:38)
Sep 21
Alpenvorland   T1  
21 Sep 08
Perlacher Mugl (587m), human powered in den Perlacher Forst :-)
Hat man einmal einen Tag in der Stadt geplant und überraschenderweise zeigen sich ein paar Sonnenstrahlen, kann man, wenn man ein bißchen Bewegung braucht, im Münchner Süden eine kleine Tour mit dem Radl in den Perlacher Forst unternehmen, dort, quasi bike and hike like ;-), den Perlacher Mugl besteigen ( von...
Publiziert von Tef 30. September 2008 um 17:02 (Fotos:7)
Sep 20
Bayrische Voralpen   T3  
20 Sep 08
Aiplspitz (1759m) über Nordgrat und Heißenplatte (1593m)
Da das Wetter nicht so besonders war und wir auch mal wieder ausschlafen wollten, suchten wir uns ein Ziel in der Nähe und wollten endlich mal den "schwierigsten" Aufstieg auf die Aiplspitz meistern. Wir starteten in Aurach in südlicher Richtung auf einem anfangs asphaltierten Weg ins Aurachtal zuerst...
Publiziert von Tef 29. September 2008 um 21:34 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 17
Trentino-Südtirol   T3 I K1  
17 Sep 08
Cima d'Asta (2847m), Col Verde (2560m), Fleimstaler Alpen
Von Trento führt eine gut ausgebaute Straße ins schöne, hierzulande fast unbekannte Valsugana, welches die Vicentiner Alpen im Süden von den Fleimstaler Alpen im Norden trennt. In den Fleimstaler Alpen befindet sich auch der höchste Punkt südlich der Dolomiten, der mächtige Granitstock des...
Publiziert von Tef 25. September 2008 um 19:36 (Fotos:36)
Sep 16
Trentino-Südtirol   T3 I  
16 Sep 08
Mont Roén (2116m) über Schwarzen Kopf (2030m) und Gemsensteig, Mendelkamm
Was tun, wenn man noch 2 Tage frei hat und das Wetter auf der Nordseite zu wünschen übrig läßt? - man fährt über den Brenner nach Südtirol und Dank Nordföhn kann man hier tatsächlich ganz gut Touren. Der Mendelkamm, eine Untergruppe der Nonsberge, zieht sich als langer...
Publiziert von Tef 24. September 2008 um 20:54 (Fotos:25)
Sep 11
Mittelwallis   T3  
11 Sep 08
Sasseneire (3253m)
Am letzten Tag unseres Wallisurlaubes war es leider immer noch sehr dunstig und dazu auch noch bewölkt, aber auch wieder besser als anderswo. So entschiden wir uns für eine relativ kurze Tour in einer Gegend, wo wir vor einigen Tagen bereits waren. Diesmal starteten wir an der Staumauer des Lac de Moiry und...
Publiziert von Tef 23. September 2008 um 18:22 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 9
Oberwallis   T3 L  
9 Sep 08
Mettelhorn (3406m) und Platthorn (3345m)
Da wir nun schon mal im Wallis weilten, wollten wir natürlich auch mal das Matterhorn ein bißchen näher betrachten. Dazu bietet sich das Mettelhorn an, da es nicht so überlaufen ist wie andere Gifel der Umgebung. Neben dem Matterhorn stellen sich natürlich auch noch zahlreiche weitere 4000er Prominente...
Publiziert von Tef 22. September 2008 um 20:12 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Sep 8
Mittelwallis   T3 L I  
8 Sep 08
Pigne de la Lé (3396m)
Eine wahre Traumtour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Gletscher und Felsen führt auf diesen kaum besuchten Gipfel. Die Ausblicke auf  Weißhorn und Zinalrothhorn sind atemberaubend. Wir hatten dazu noch das Glück eines absolut klaren Tages, so dass die Farben besonders kräftig waren und...
Publiziert von Tef 21. September 2008 um 17:48 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Sep 5
Unterwallis   T2  
5 Sep 08
Le Cheval Blanc (2831m) und La Veudale (2492m)
Eine wunderschöne Rundtour mit 2 Seen, 2 Gipfel, versteinerte Spuren von Dinosauriern, sehr abwechslungsreiches Gestein und eine phantastische Aussicht auf Mont Blanc und die Reihe der  Aiguilles mit ihren Gletschern. Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Staumauer des Lac d'Emosson, der auf guter Straße zu...
Publiziert von Tef 20. September 2008 um 20:27 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Sep 3
Freiburg   T4  
3 Sep 08
Dent de Lys (2014m)
Eine kleine, nette Tour durch die Freiburger Voralpen mit einem interessanten Grat bietet die Besteigung des Dent de Lys von Westen her. Wir starteten in Les Joncs, Ortsteil des Ferienortes Les Paccots, direkt beim Schlepplift. Ein markierter Weg führt über die Piste kurz in den Wald und danach über Weideland in...
Publiziert von Tef 19. September 2008 um 20:21 (Fotos:16)
Sep 2
Unterwallis   T3  
2 Sep 08
Haute Cime (Dents du Midi), 3257m
Blickt man von den nördlichen Ufern des Genfer Sees Richtung Rhonemündung, fällt ein steil aus dem Tal steigender Gebirgsstock ins Auge : die Dents du Midi. Und genau auf den höchsten der Gruppe führt ein relativ einfacher Steig empor. Die Aussicht ist phantastisch und besonders beeindruckend ist der Blick...
Publiziert von Tef 18. September 2008 um 20:57 (Fotos:30)
Aug 31
Waadtländer Alpen   T3  
31 Aug 08
Dent de Jaman (1875m), Rochers de Naye (2042m) und Grottes de Naye
Da wir einige Tage in Glion weilten, schauten wir vorher bei Hikr nach, was es so in der Nähe gibt. Dabei fiel uns eine Tour mit Höhlendurchsteigung auf. Siehe: Tour von Cyrill . Die Durchsteigung der Höhle ist etwas besonderes, man sollte es unbedingt in die Tour mit einplanen ( ein Helm ist empfehlenswert, da...
Publiziert von Tef 15. September 2008 um 14:55 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Aug 30
Oberwallis   T3 L I  
30 Aug 08
Balfrin (3796m) über Grosses Bigerhorn (3626m)
Ein genialer Tag erwartete uns heute, passend zur Tour und zur Aussicht. Da es ringsum viele höhere Berggipfel gibt, fristet der Balfrin ein eher ruhiges Dasein. Da er aber recht isoliert und zentral steht, bietet er eine grandiose Rundumschau! Man folgt von der Bordierhütte den Steinmännern nach Süden bis zu...
Publiziert von Tef 14. September 2008 um 20:23 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 29
Oberwallis   T3  
29 Aug 08
Bordierhütte SAC (2886m)
Ein wunderschöner, sehr abwechslungreicher Hüttenzustieg führt von Gasenried auf die Bordierhütte. Man geht durch das kleine Dorf hindurch noch etwas auf der schmalen Teerstraße weiter, ehe es nach einer Kapelle nach links in den Wald geht. Man kann die Forststraße auf einem guten Steig...
Publiziert von Tef 13. September 2008 um 19:03 (Fotos:24)
Aug 24
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
24 Aug 08
Klobenjoch (2041m) mit Dalfazer Wasserfall
Das Rofangebirge ist während der Sommermonate sehr überlaufen, da von 2 Seiten Lifte in die Höhe führen und verliert zu dieser Zeit für uns deutlich an Attraktivität. Trotzdem gibt es auch einige recht einsame Touren. Eine davon ist die Überschreitung des Klobenjoches. Neben der Einsamkeit...
Publiziert von Tef 27. August 2008 um 19:32 (Fotos:34)
Aug 17
Trentino-Südtirol   T2  
17 Aug 08
Tatschspitze (2526m) und Astenberg(2367m), Sarntaler Berge
Aus dem schönen Sarntal kommend bietet sich kurz vor Erreichen des Penser Joches bei der Penserjoch Alm eine kleine schöne Tour an, vor allem wenn man nicht den ganzen Tag Zeit hat. Gleich hinter der etwas abgewrackt wirkenden Alm geht im sumpfigen Gelände der markierte Wanderpfad los. Da die Berge hier total...
Publiziert von Tef 22. August 2008 um 20:18 (Fotos:26)