Dent de Jaman (1875m), Rochers de Naye (2042m) und Grottes de Naye


Publiziert von Tef , 15. September 2008 um 14:55.

Region: Welt » Schweiz » Waadt » Waadtländer Alpen
Tour Datum:31 August 2008
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VD 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1900 m
Strecke:Glion- Caux - Chamossale - Dent de Jaman - Grottes de Naye - Rochers de Naye - Sonchaux - Chillon
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Funiculare Terrtitet - Glion ( alle 15 Min. 4 Fr.)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Buslinie 1 Chillon - Territet bzw. Montreux ( alle 10 Min.)
Kartennummer:swisstopo 1264

Da wir einige Tage in Glion weilten, schauten wir vorher bei Hikr nach, was es so in der Nähe gibt. Dabei fiel uns eine Tour mit Höhlendurchsteigung auf.
Siehe: Tour von Cyrill .
Die Durchsteigung der Höhle ist etwas besonderes, man sollte es unbedingt in die Tour mit einplanen ( ein Helm ist empfehlenswert, da man sich sonst ständig den Kopf anstößt, daneben natürlich eine Lampe, da es sonst zappeduster ist).
Daneben überblickt man von den Gipfeln den ganzen Genfer See und die Chablais Alpen, und zu guter letzt kann man beim Schloß Chillon noch ins Wasser springen (schöner Kiesstrand unmittelbar nördlich davon). Trotz der Erschlossenheit dieses Gebietes ist man abseits der Stationen und Gipfel schnell wieder alleine unterwegs. 

Wir starteten direkt von der Ferienwohnung in Glion hinauf nach Caux. Dabei waren wir nur anfangs auf der Straße unterwegs, bald nahm uns ein Wanderweg auf, der zwischen den Häusern hindurchführte und im Großen und Ganzen dem Verlauf der Bahntrasse folgt.
Nach den letzten Häusern von Caux führt ein Weg durch Weidewiesen in Serpentinen gleichmäßig empor zur Alp Chamossale. Hier bogen wir links ab auf einen breiten Weg quer zum Hang und erreichten die Station de Jaman.
Von hier führt ein Pfad steil aber unschwierig hinauf auf den Kopf des Dent de Jaman mit Gipfelkreuz.
Nach kurzer Rast stiegen wir wieder zur Station ab und weiter in den nördlichen Kessel (P. 1703m) und von dort leicht bergan zum Col de Bonaudon. Wieder leicht bergab durch Geröll zur Nordostflanke des Rochers de Naye Stockes bis zum Eingang der Höhle (alternativ kann man auch ohne Höhle weitersteigen).

Wir setzten unsere Helme auf und betraten das Dunkel. Helena mit Stirnlampe voraus, ich folgte so dicht wie möglich. Es ist anfangs sehr eng, außerdem naß und schmierig, aber faszinierend. Später kann man aufrecht gehen und der Gang weitet sich von Zeit zu Zeit saalartig. Es geht stetig bergan, teilweise mit Ketten gesichert, die man auch gerne benutzt. Ein "Fenster" läßt man rechts liegen und bald darauf erreicht man das obere Ende er Höhle.
Von hier ist man bald auf dem weiten Rücken des Rochers de Naye und folgt dem Pfad zum Antennen besetzten Gipfel mit schönem Tiefblick zum See.
Als Abstieg wählten wir den langgezogenen Südostrücken über Sautodox und Sonchaux. Bis hierher auf schönem, vielbegangenen Pfad, danach auf einer schmalen Teerstraße bis zum Punkt 1117m in La Taluse, wo ein schmaler Pfad in den Wald führt und dann markant nach Osten schwenkt. Später dreht er wieder nach West ein.
Man kommt zu einer Kreuzung (noch oberhalb der Straße!), wo wir unbeschildert rechts abbiegen müssen (links ginge es nach Villeneuve). Ein schöner, wilder Pfad bringt uns zur schön gelgnen Alpe Plan Doran. Dahinter geht es weiter hinab auf nun breiteren, aber fast zugewachsenen Weg, bis wir zu einer Teerstraße kommen und ihr bergab zum Weiler Champ Babau folgen.
Hier folgt man dem "Vitaparcour" in weiten Schleifen, ehe man auf einem weiteren Pfad unter den riesigen Pfeilern der Autobahn hindurch kann und die Uferstraße direkt beim Chateau Chillon erreicht. Zieht sich etwas, aber bis auf die letzten 15 Minuten sehr interessant und der Badeplatz direkt am Chateau ist wirklich einmalig.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3 I
K5
16 Jul 11
Klettersteig am Rochers de Naye · BaumannEdu
T2 K5
30 Jun 12
Rochers de Naye (Klettersteig) · zaissmo
T6 WS II
T4-
T3
31 Jul 22
Dent de Jaman und Rochers de Naye · cardamine

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 15. Juli 2012 um 20:57
so hätten wir es auch gern gehabt ...
lg Felix


Kommentar hinzufügen»