Bayrische Voralpen   T2  
13 Jan 08
Leonhardstein, 1452m
Ausgangspunkt: Kreuth , Parkplatz beim Kirchlift gut verfestigte, ältere Spur, darüber 2 - 8 cm Neuschnee vom Vortag, aber noch gut zu erkennen. Sanfter Anstieg bis zum Sattel auf 1179 Meter Höhe. Am Ende des Sattels geht es steil nach links empor, teils etwas eisig. Oben in der steilen Rinne einige Schneerutsche, jedoch gut...
Publiziert von Tef 16. Januar 2008 um 19:16 (Fotos:4)
Ammergauer Alpen   T2  
20 Jan 08
Brunnenkopf, 1718m
Eine schöne Winterwanderung bietet sich vom Schloß Linderhof auf den Brunnenkopf an. Da die Tour bis zu den (im Winter geschlossenen) Brunnenkopfhäusern meist durch Wald führt, ist sie selten lawinengefährdet. Das letzte Stück zum Gipfel muß eingeschätzt werden können. Man kann das...
Publiziert von Tef 24. Januar 2008 um 19:19 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Feb 08
Herzogstand, 1732m
Eigentlich wollten wir ja nicht mehr auf einen der sog. "Hausberge", aber wir hatten die trügerische Hoffnung, dass es im Winter besser sei.Doch schon bei der Parkplatzsuche ahnten wir, dass wir nicht allein sein sollten.Der Parkplatz kurz nach der Kesselberghöhe war schon voll, so dass wir den großen...
Publiziert von Tef 7. Februar 2008 um 13:57 (Fotos:5)
Allgäuer Alpen   T2  
23 Feb 08
Stuiben (1749m), Sedererstuiben (1739m)
Von Immenstadt zieht die Nagelfluhkette wie ein Riegel westwärts. Schaut diese Kette bei der Anfahrt von Norden noch tief verschneit aus, so hofften wir von der Südseite auf einen der Gipfel aufsteigen zu können. Als Ausgangspunkt wählten wir die Gunzensrieder Säge. Man parkt beim letzten öffentlichen Parkplatz oder noch...
Publiziert von Tef 27. Februar 2008 um 17:56 (Fotos:14)
Ammergauer Alpen   T2 I  
8 Mär 08
Ettaler Manndl (1633m)
Ist das Ettaler Manndl im Sommer ein total überlaufener Gipfel und eher zu meiden, so entpuppt er sich im Winter als sehr einsame Tour, vor allem wenn unter der Woche frischer Schnee gefallen ist. Bereits am Ausgangspunkt Kloster Ettal war alles weiß. Anfangs folgt man einem breitem Forstweg. Wenn dieser endet, kommt...
Publiziert von Tef 9. März 2008 um 18:39 (Fotos:14)
Chiemgauer Alpen   WT2  
9 Mär 08
Klausenberg (1554m) über Predigtstuhl (1494m) und Laubenstein (1350m)
Heute waren wir wieder mal im Chiemgau unterwegs, und zwar auf einer recht langen Tour. Man startet nämlich recht weit unten bei 620 Meter. Zuerst führt ein breiter Forstweg durch monotonen Stangenwald kaum aufwärts. Nach gut 20 Minuten kommt man auf die Lichtung des Bauernhofes Zellboden. Noch vor dem Hof führt rechts ein...
Publiziert von Tef 10. März 2008 um 17:58 (Fotos:21)
Karwendel   WT3  
15 Mär 08
Galgenstangenkopf (1806m)
Eine der einsamsten Gegenden im Karwendel ist der Grat, der von der Soierngruppe zum Rißtal hinüberführt. Auch im Sommer selten besucht, ist man auf diesem Kamm im Winter praktisch immer allein. Aber man braucht etwas Orientierungssinn, da es keine Markierungen gibt. Auch sollte die Tour keinesfalls nach...
Publiziert von Tef 16. März 2008 um 11:47 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   WT3  
27 Apr 08
Heidenkopf (1685m)
Das Tal rund um Balderschwang wird auf der Nordseite von schönen Nagelfluhbergen begrenzt. Die Hänge fallen oft sehr steil ab und sind überall von fotogenen Felszacken und -fluhen durchsetzt. Auch hier liegt noch viel Schnee, selbst im Tal auf gut 1000 Meter Höhe kann man noch Langlaufen. Wir starteten (von...
Publiziert von Tef 29. April 2008 um 20:31 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T2  
1 Mai 08
Waxenstein (1310m)
Eine nette, kurze Nachmittagstour auf einen Felszacken östlich des Braunecks bietet der Waxenstein. So starteten wir, letzte Schauer abwartend, recht spät von Wegscheid. Man geht gleichmäßig steil einen breiten Wirtschaftsweg Richtung "Kotalm" empor, mal durch Wald, dann wieder über die Piste....
Publiziert von Tef 1. Mai 2008 um 23:17 (Fotos:18)
Ammergauer Alpen   T3  
4 Mai 08
Ziegelspitz (1719m) über Ochsensitz (1515m)
Auch heute gabe es wieder mehr Wolken und dunstigeres Wetter als vorhergesagt. Also haben wir uns eine Tour ausgesucht, die auch schöne Tiefblicke bietet. Vom Parkplatz am Ettaler Sattel ist bereits die Notkarspitze und Ziegelspitze ausgeschildert. Man folgt erst einem breitem Forstweg Richtung Osten gering ansteigend, ehe...
Publiziert von Tef 5. Mai 2008 um 20:59 (Fotos:15)
Berchtesgadener Alpen   T3  
17 Mai 08
Schafeck (1762m)
Nördlich vom schönen Hintersee in den Berchtesgadener Alpen gibt es einige landschaftlich wunderschöne, kaum begangene Steige hoch zur Reiteralpe. Unserer startet in Triebenbach. Ein zuerst breiter Weg führt Richtung "Halsalm". Der Weg wird etwas schmäler, man passiert einen alten Kalkofen und muß einige Minuten später...
Publiziert von Tef 18. Mai 2008 um 11:38 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Mai 08
Sonnenspitz (1271m)
Südlich von Kochel erhebt sich der kleine Sonnenspitz, ein erstklassiger Aussichtspunkt auf den Kochelsee und das Alpenvorland. Die Runde ist sehr abwechslungsreich und bietet sich für nach der Arbeit an, und auch wenn Sahara-Dunst die Sicht einschränkt und man sich auf Nahblicke beschränken muß. Wir...
Publiziert von Tef 29. Mai 2008 um 20:02 (Fotos:18)
Berchtesgadener Alpen   T4  
16 Jun 08
Mittlerer Rotofen (1396m) und Steinerne Agnes (1320m)
Eine nette Rundtour, auch für nicht so tolles Wetter geeignet, da der Weg meistens durch Wald führt und die Höhepunkte der Tour, die kurzen Kletterstellen der Besteigung des Rotofen und die phantastische Felsformation der Steinernen Agnes, auch ohne Sonnenschein genossen werden können. Die Mittlere...
Publiziert von Tef 19. Juni 2008 um 19:31 (Fotos:19)
Chiemgauer Alpen   T3  
6 Jul 08
Hinterer Rauschberg (1671m)
Der Wetterbericht versprach Richtung Osten am längsten Sonne, deswegen machten wir uns mal wieder zu einer Tour in die Chiemgauer Alpen auf. Wir wollten mal den Rauschberg ausprobieren, obwohl er von einem Lift erschlossen ist. Es führen mehrere Wege hinauf. Wir starteten in Laubau beim Parkplatz des...
Publiziert von Tef 9. Juli 2008 um 20:37 (Fotos:23)
Karwendel   T2  
16 Jul 08
Demeljoch (1923m) über Schürpfeneck (1623m) und Dürrenbergjoch(1835m)
Eine sehr schöne und, da ziemlich lang und ohne Hütteneinkehr, auch recht einsame Tour bietet diese lange Gratüberschreitung über 3 Gipfel (wobei 2 eher Gipfelchen sind und zudem noch ohne Kreuz). Dabei werden die Ausblicke nach oben hin immer schöner, vor allem ins Karwendel und hinüber zum...
Publiziert von Tef 17. Juli 2008 um 18:06 (Fotos:28)
Alpenvorland   T1  
21 Sep 08
Perlacher Mugl (587m), human powered in den Perlacher Forst :-)
Hat man einmal einen Tag in der Stadt geplant und überraschenderweise zeigen sich ein paar Sonnenstrahlen, kann man, wenn man ein bißchen Bewegung braucht, im Münchner Süden eine kleine Tour mit dem Radl in den Perlacher Forst unternehmen, dort, quasi bike and hike like ;-), den Perlacher Mugl besteigen ( von...
Publiziert von Tef 30. September 2008 um 17:02 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   T3 I  
12 Okt 08
Kenzenhütte(1297m) - Feigenkopf(1867m) - Große Klammspitze(1924m) - Hennenkopf(1768m) - Teufelstättk
1.Tag Die Durchquerung der Nördlichen Ammergauer Alpen von West nach Ost, Teil 2 2.Tag:  Kenzenhütte(1297m) - Feigenkopf(1867m) - Große Klammspitze(1924m) - Hennenkopf(1768m) - Teufelstättkopf(1758m) - Sonnenspitze(1622m) - Oberammergau Um 6:45 standen wir auf und waren kurz nach 7 Uhr...
Publiziert von Tef 15. Oktober 2008 um 21:16 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T2  
29 Nov 08
Brünnstein, 1619m
Der Brünnstein ist ein beliebter Aussichtsgipfel in den östlichen Bayrischen Voralpen, der von mehreren Seiten erreichbar ist und fast immer geht. Die Wege treffen dann auf der Südseite beim Brünnsteinhaus zusammen, welches fast das ganze Jahr über geöffnet ist. Von hier führen dann zwei Wege...
Publiziert von Tef 1. Dezember 2008 um 22:33 (Fotos:24)
Berchtesgadener Alpen   T3  
4 Dez 08
Großer Rauher Kopf (1604m)
Am südlichsten Eck des Untersberges erhebt sich ein von unten unscheinbar und gar etwas fad wirkender Kopf, der fast bis oben hin bewaldet ist. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung, da die Aussicht vom Gipfel unerwarteter Weise sehr gut ist und der Wald doch einige Lücken zeigt. Man sieht praktisch alle prominenten Gipfel...
Publiziert von Tef 5. Dezember 2008 um 17:17 (Fotos:27)
Wetterstein-Gebirge   T1  
13 Dez 08
Eckbauer (1237m)
Die Partnachklamm bei Partenkirchen ist fast das ganze Jahr über geöffnet und bietet vor allem im Winter, wenn die Felswände voller Eiszapfen hängen, ein eindrückliches Naturschauspiel. Will man nicht auf dem gleichen Weg zurückkehren, kann man nach Ende der Schlucht über Graseck zum Eckbauer aufsteigen und dem...
Publiziert von Tef 15. Dezember 2008 um 22:39 (Fotos:40)