Trugberg 3932,9m


Published by Sputnik Pro , 6 April 2009, 20h52.

Region: World » Switzerland » Valais » Oberwallis
Date of the hike: 5 April 2009
Mountaineering grading: AD-
Climbing grading: III (UIAA Grading System)
Ski grading: AD
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS 
Time: 2 days
Height gain: 950 m 3116 ft.
Height loss: 950 m 3116 ft.
Route:10,8 km (total)
Access to start point:Jungfraubahn.
Access to end point:Jungfraubahn.
Accommodation:Mönchsjochhütte (125 Plätze; Telefon 033 971 34 72; 1 Stunde ab Jungfraujoch).
Maps:1:25000 Finsteraarhorn (Nr.1249)

DER TRUGBERG VERDIENT SEINEN NAMEN:

WIE LAUT SAC-FÜHRER AUS EINEM TRÜGERISCHEN "WS / Fels I" EIN TATSÄCHLICHES "ZS- / Fels III" WERDEN KANN !


Der Trugberg erhielt seinen Namen im Jahre 1841 als der Gletscherforscher Agassiz den Berg vom Grossen Aletschgletscher her fälschlicherweise als die Jungfrau identifizierte, diesen Fehler aber später bemerkte. Trügerisch ist der Trugberg heute noch wenn man der gängigen Literaur glaubt, auch die genaue 1:25000-Karte der Region lässt keine besonderen Schwierigkeiten erkennen! Die Schwierigkeit der Tour wird mit "WS" angegeben, die Kletterschwierigkeiten mit "I". Diese Angaben stimmen aber nur bis zum südlichen Vorgipfel der durch eine senkrechte tiefe Scharte vom etwa 2m höheren Hauptgipfel getrennt ist! Um zum Hauptgipfel zu gelangen muss man vom südlichen Vorgipfel 25m auf dem Grat luftig absteigen (Fels I-II). Hier bricht der Grat senkrecht 15m in die Scharte ab, oberhalb der Abbruchkante findet man einen kleinen Felskopf zum Abseilen. Das Seil sollte man unbedingt für den Wiederaufstieg (Fels III) hängen lassen! Aus der Scharte führt ein plattiger, schmaler Grat (Fels II-) zum Hauptgipfel.

Im Detail: Am Samstag fuhren Dani und ich mit der Jugfraubahn gemächlich aufs Jungfraujoch. Von Europas höchster Bahnstation gelangten wir über den gut ausgebauten Schneepfad mit Ski zur Mönchsjochhütte. Unterwegs betrachteten wir den Trugberg und erkannten definitiv welcher Zahn der Hauptgipfel ist - so langsam wurde uns klar dass dies keine einfache Tour wird! Als wir dann am Sonntag um 6 Uhr nach draussen gingen zeigte sich der Trugberg noch wolkenverhangen, aber immerhin war's windstill und nicht besonders kalt. Mit noch müden Beinen fuhren wir übers Ewigschneefäld hinab, immer entlang des Trugberges. Leider war die Abfahrt zu schnell vorbei und wir standen auf 3420m unterhalb der Gletscherrampe die zum Schneesattel (zwischen Hauptgipfel und Südgifel) leitet. Wir folgten zuerst etwas der Aufstiegsspur, die auf den "Trugberg-Skigipfel" leitet. In der Mitte der Gletscherrampe zweigte eine Spur zu unserem Erstaunen ab. Die Spuren ziehen direkt in den Schneesattel, in den wir ebenfalls über die Normalroute aufsteigen wollten. So flogten wir den Spuren über die immer steiler werdende Gletscherrampe (40°) bis zum Bergschrund. Dort machten wir ein Skidepot und stiegen in den Tritten der Vorgänger 80m die bis 50° steile Firnflanke zum Grat hinauf. Die Vorgänger haben die Ski hochgetragen und sind die Flanke hinunter gekurvt - allerdings waren sie weniger Bergsteiger als Skifahrer, denn ihren nach Spuren sind sie auf dem pattigen Felsgrat zum Vorgipfel auf halbem Weg umgekehrt. Auf dem (südlichen) erkannten wir die Schwierigkeiten und so folgte die Zugabe "Aktion-Trugberg-Hauptgipfel". Auf dem Hauptgipfel war die Aussicht zwar nicht besser als auf dem Vogipfel, aber sie war dennoch grandios. Der Trugberg steht inmitten von 4000er und egal in welche Richtung man schaut, man hat Einen gegenüber! Als Krönung hatten wir dann eine schöne Firnabfahrt aufs Ewigschneefäld ... und eine ewigs lange Heimreise mit ÖV/Auto vom Jungfraujoch!

Genaue Route: TAG 1: Jungfraujoch - Obers Mönchsjoch - Mönchsjochhütte. TAG 2: Mönchsjochhütte - Obers Mönchsjoch - Ewigschneefäld - Ostflanke - Südlicher Vorgipfel - Trugberg Hauptgipfel - Rückweg zum Joch wie Hinweg.

Anmerkung: Die Uhrzeit der Fotos sind in MEZ, für MESZ muss 1 Stunde dazugezählt werden.

Tourenbericht von Dani: www.hikr.org/tour/post18376.html

Hike partners: Sputnik, ironknee


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

AD-
5 Apr 09
Trugberg (3933m) · ironknee

Comments (7)


Post a comment

Bombo says:
Sent 7 April 2009, 00h08
Gratuliere Euch beiden zum trügerischen Trugberg - fette Action, die Ihr uns da mal wieder gezeigt habt!

Sputnik Pro says: Danke Bombo !
Sent 7 April 2009, 13h25
Hat riesig Spass gemacht, das nächste Mal bist Du auch wieder dabei! ;-)

Gruss Andi.

jsp says:
Sent 7 April 2009, 13h14
"allerdings waren sie weniger Bergsteiger als Skifahrer"
Na also so was! Die Spur war von uns. Wahre Bergsteiger übrigens ziehen in so einem Flänkli die Skis gar nicht erst ab ;-) Wir hatten uns das Teil gleich am Anreisetag reingezogen und wollten uns etwas schonen für Sonntag, deshalb mussten wir den Hauptgipfel leider auslassen.
LG, Jonas

Sputnik Pro says: Erwischt :-)
Sent 7 April 2009, 13h28
Nun ja ich geb's zu, wir waren zu faul die Ski in Schneesattel hochzutragen. Danke übrigens noch fürs Spuren! Was habt ihr am Sonntag noch gemacht?

Viele Grüsse!

Andi

jsp says: RE:Erwischt :-)
Sent 7 April 2009, 15h34
ok, hab etwas übertrieben, wir haben 'nur' das Grünhorn gemacht. Aber
ich hatte am Samstag einfach gefunden, dass die paar Meterchen die
wohl lange und heikle Kletterei nicht unbedingt wert sind...
Aber noch ein Tipp meinerseits: Anstatt sich in der viel zu hoch
gelegenen Mönchsjochhütte mit Kopfweh herumzuschlagen, geht das
nächste mal wie wir in die Berglihütte, dort fühlt man sich noch wie
vor 100 Jahren und ist zudem garantiert alleine.


LG und weiterhin gute Touren,
Jonas

davvman says: Seil hängen lassen
Sent 16 January 2015, 19h28
Frage, wie genau hast du das Seil beim Aufstieg zurück aus der Scharte benutzt?

LG

Sputnik Pro says: Seil für Scharte vor Hauptgipfel
Sent 17 January 2015, 08h21
Ja genau da es dahnter zum höcsten Punkt "nur Spaziergelände" hat.

Gruss, Sputnik


Post a comment»