Hikr » Sputnik » Touren » Bern [x]

Sputnik » Tourenberichte (71)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   WS- I  
28 Jul 02
Wildstrubel: Grossstrubel 3242,6m, Mittlerer Gipfel 3243,5m und Westgipfel 3243,5m
DREI EINFACHE ABER HOCHALPINE GIPFEL. Fortsetzung der Tour übers Kleine Schneehorn und Schneehorn siehe separater Eintrag (Link). Die Distanz der Überschreitung über alle drei Wildstrubelgipfel ist etwa 3km. Wildstrubel - Grossstrubel (BE/VS; 3242,6m): Der Gipfel liegt wie alle drei Wildstrubelgipfel auf der Grenze...
Publiziert von Sputnik 30. März 2006 um 19:40 (Fotos:8)
Simmental   WS WS  
10 Mär 02
Wildhorn 3247,6m
HÖCHSTER GIPGEL DER BERNER ALPEN WESTLICH VOM GEMMIPASS. Sehr schöner Skigipfel mit sehr schönem Panorama der Walliser Alpen. Das Wildhorn liegt auf der Grenze BE/VS und ist die höchste Erhebung westlich vom Rinderhorn / Balmhorn. Leider müssen die Skis von Lenk bis zur Iffigalp getragen werden! Mit dem...
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 20:54 (Fotos:13)
Oberhasli   T4 I  
21 Mai 01
Glogghüs 2534m
HÖHEPUNKT ZWISCHEN HASLIBERG UND MELCHSEE-FRUTT. Mein OW-Gipfel Nummer 7. Trotz der einfachen erreichbarkeit sollte der Gipfel nicht unterschätzt werden und nur von trittsicheren Berggänger unternommen werden, sonst besteigt man besser den einfachen in der Nöhe liegenden Hochstollen. AmGipfelgrat hat...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 19:52 (Fotos:7)
Oberhasli   WS II  
25 Aug 00
Oberaarhorn 3631m und Finsteraarhorn 4273,9m
HÖCHSTER BERNER: FINSTERAARHORN 4273,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 9 und mein CH-4000er Nummer 3. Oberaarhorn (BE/VS; 3631m): Schöner Aussichtsgipfel, der leicht von der Oberaarjochhütte zu erreichen ist. Beste Sicht auf das Finsteraarhorn. Gipfel mit Xaver Anderhub. Schwierigkeitsgrad G1 (F) / Fels I....
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 22:03 (Fotos:15)
Simmental   T4 I WT4  
16 Jan 99
Niesen 2362,4m
WINTERBESTEIGUNG AUF DIEPYRAMIDE ÜBER DEM THUNERSEE. Der Niesen ist ein gut erschlossener Touristengipfel im Berner Oberland. Die Niesenbahn fährt im Winter nicht, deshalb ist der Bergzu dieser Jahreszeit ziemlich verlassen und eine Tour empfehlenswert. Man kann mit Schneeschuhen oder Skis bis zum Gipfel aufsteigen. Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 18:22 (Fotos:6)
Jungfraugebiet   WS II  
29 Aug 98
Jungfrau 4158,2m
SCHÖNSTER EISRIESE DER BERNER-ALPEN. Mein CH-4000er Nummer 1. Der wunderbarer Berg liegt auf der Grenze BE/VS mit traumhafter Aufstiegsroute (Firn bis 45°)! Die einzige heikle Stelle ist die Traversierung vom Rottalsattel zum SO-Grat, bei Blankeis sind Eisschrauben enpfehlenswert, zudem sind Sicherungsstangen...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 20:41 (Fotos:8)
Frutigland   WS- II  
16 Aug 98
Altels 3629,3m
KONDITIONS-PYRAMIDE AM GEMMIPASSWEG. Der Altels ist ein Konditionsberg auf der Grenze BE/VS mit dem geringen Schwierigkeitsgrat G2 (PD-), jedoch hat er an einer Stelle eklige brüchige und abwärtsgerichtete Felsen (beim P.3418m). Lange Tour ab/nach Kandersteg, jedoch ist er ein sehr lohnender Aussichtsberg! Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 21:00 (Fotos:7)
Simmental   T4 WT5  
17 Jan 98
Stockhorn 2190,0m
AUF DEN THUNER HAUSBERG IM WINTER. Wenn die Bahnen laufen ist das Stockhorn ein recht beliebter Ausfluggipfel mit bester Aussicht zu den Eisriesen im Berner Oberland, hinunter zum Thunersee sowie übers weite Mittelland bis in den Jura und Schwarzwald. Wir wählten den steileren Nordanstieg, bis Oberbaach war es eine...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 16:13 (Fotos:7)
Saanenland   T5 II  
8 Nov 08
HIKR-Treff 2008
HIKR-Treff 2008   Eigentlich wurde schon alles gesagt über den wirklich gelungenen Treff, auch die Routen der begangenen Touren wurden bestens beschrieben. Doch ich möchte trotzdem noch ein paar Bilder von den erlebten Wanderungen hinzufügen und zwei drei Worte dazu sagen.   Am Samstag nach dem...
Publiziert von Schlumpf 11. November 2008 um 21:49 (Fotos:29)
Saanenland   T6 II  
8 Nov 08
Hikr-Tour Dent de Ruth
Es war mir eine Ehre ich als fleissiger Hikr-Leser, aber seltener Berichteschreiber an diesem grossartigen Hikr-Weekend teilzunehmen. Es wurde viel diskutiert, Ideen ausgetauscht, getrunken (besonders viel Wasser am nächsten Morgen) und gelacht. Der Spirit ist auch ein paar Tage danach in voller Präsenz vorhanden. Ich...
Publiziert von Maesi 12. November 2008 um 21:31 (Fotos:9)
Saanenland   T4  
9 Nov 08
Zuckerspitz (2133m) & Husegg (1998m)
Nachdem wir weit nach Mitternacht den kleinen Gipfel Husegg aus seinem Tiefschlaf gerissen und mit unseren Bier-Appenzeller-Fahnen verängstigt hatten, brauchten wir selber auch etwas Schlaf. Die Gruppe von „Hardcore-Bergsteigern“ war damit sicher auch einverstanden. Am nächsten Morgen ging es dann ich aller...
Publiziert von ironknee 1. März 2009 um 20:27 (Fotos:10)
Seeland   T1  
8 Mär 09
Jolimont 603m
ZWISCHEN BIELERSEE UND DEM LAC DE NEUCHÂTEL: INDUSTRIE, WASSER, NATUR UND EIN HÜGEL. Nach einer Erkältung wollte ich nichts grosses machen, da kam mir der kleine Jolimont gerade recht. Bei meinen Touren im Kanton Neuenburg fuhr ich im Zug öfters an der Erdölraffinerie von Cressier vorbei. Die...
Publiziert von Sputnik 8. März 2009 um 21:44 (Fotos:21)
Seeland   T4+  
29 Mär 09
Bözingenberg / Bözingeberg 974m
AUF DER STEILSTEN VARIANTE AUF DEN BÖZINGEBERG. Der Bözingeberg (auf älteren Karten Bözingenberg) liegt nordöstlich von Biel / Bienne und bildet die erste Jurakette. Die Südflanke fällt vom Gipfelplateau fast 500m steil in die Ebene ab. Gegen oben wird sie immer steiler und ist von...
Publiziert von Sputnik 29. März 2009 um 21:06 (Fotos:11)
Berner Jura   T3  
13 Apr 09
Montagne de Graitery 1280m
ENDLICH EINE JURAWANDERUNG IM T-SHIRT NACH DEM LANGEN WINTER. Auf diesen Tag habe ich lange gewartet wo ich den Pullower in Rucksack versorgen kann und im T-Shirt im Jura wandern gehen kann. Zuoberst hatte es zwar noch etwas Schnee, doch dieser störte kaum noch. Die Tout beginnt in Moutier. Man wandert leicht ansteigend...
Publiziert von Sputnik 13. April 2009 um 15:59 (Fotos:12)
Berner Jura   T3+  
19 Apr 09
Montagne de Moutier 1169m und Moron 1336,7m
FRÜHLINGSWANDERUNG ÜBER JURAHÖHEN VON MOUTIER AUF DEN MORON. Montagne de Moutier (BE; 1169m): Der Hausberg von Moutier liegt westlich der Jurastadt und bildet ein 2km langes in West-Ost-Richtung verlaufendes Plateau, die Breite beträgt knapp einen Kilometer. Der höchste Punkt ist P.1169m am...
Publiziert von Sputnik 19. April 2009 um 21:39 (Fotos:16)
Seeland   T4+  
9 Mai 09
Blumenprächtiger Mont Sujet über die Südflanke
Abwechslungsreiche Jura-Tour mit einem gesuchten, aber interessanten Aufstieg auf den von Osterglocken übersäten Mont Sujet   «Mont Sujet, mon sujet - notre sujet - de la randonnée». Merci Ursula für den Tipp! Nach einem ersten Blick auf die Karte weckt der Mont Sujet, ein versteckter, aber...
Publiziert von Delta 10. Mai 2009 um 22:18 (Fotos:17)
Seeland   T4+ I  
9 Mai 09
Mont Sujet / Spitzberg 1382,4m
TROTZ VIEL PECH WAR'S EINE SCHÖNE TOUR. Über die negativen Ereignisse will ich nur kurz schreiben, ich könnte mich stundenlang Ohrfeigen! Erstens vergass ich meine neue Jacke im Zug und zweitens ging bei der Kraxelei im Wald meinen Hosensack kaputt ohne dass ich es bemerkt hätte. So verlor ich auch noch...
Publiziert von Sputnik 11. Mai 2009 um 22:46 (Fotos:24)
Berner Jura   T1  
17 Mai 09
Montoz 1327,5m
SONNTÄGLICHE JURAWANDERUNG AUF DEN MONTOZ. Vom Dorfkern Malleray (699m) beim Kreisel südwärts über die Weiden "Les Orvales" dem Wanderweg entlang zum Waldrand. Im Wald immer steiler werdend über ein sehr gerölliges Weglein hinauf, zuletzt über Weiden auf auf den Gratrücken...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2009 um 19:23 (Fotos:14)
Berner Jura   T1  
7 Jun 09
Mont Soleil 1291m
KEINE SONNE AUF DEM MONT SOLEIL ! Aprilwetter in Juni - was soll man machen? Nun ich habe noch zwei Gipfel offen im Berner Jura die auf einen Besuch von mir warten. Einer davon ist der Mont Soleil den man auch bei Schlechtwetter bequem besuchen kann. Von Saint Imier geht es mit der Standseilbahn bis 100m unter den Gipfel. Von...
Publiziert von Sputnik 7. Juni 2009 um 20:57 (Fotos:9)
Berner Jura   T1  
17 Okt 09
Montbautier 1160,4m
ERSTE SCHNEEWANDERUNG IM JURA. Eigentlich wollte ich am 19.Juli 2009 schon einmal auf den Montbautier, doch ich studierte den Fahrplan zu wenig genau und stand dann ohne Bus an diesem Sonntag in Reconvilier am Bahnhof. Nach einem Kaffe fuhr ich notgedrungen wieder nach Hause, denn der Bus nach Bellelay fährt am Morgen nur...
Publiziert von Sputnik 17. Oktober 2009 um 18:03 (Fotos:15)