Apr 20
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Feb 5
Frutigland   WS- I WT5  
4 Feb 07
Balmhorn 3698m
TRAUMHAFTE WINTERBESTEIGUNG AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER WESTLICHEN BERNER ALPEN. Nachdem ich fast genau vor einem Jahr wegen einem Höhensturm in Orkanstärke den Hauptgipfel des Balmhorns nicht ganz erreichte, schienen an diesem Wochenende die Bedingungen für eine Winterbesteigung perfekt zu sein:...
Publiziert von Sputnik 5. Februar 2007 um 18:25 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Okt 21
Oberwallis   WS+ II  
15 Okt 06
Chli Matterhorn 3883,0m
GEPLANT 4x4000m - ERREICHT 0x4000m ;-( Mal wieder eine Tour bei der (fast) alles falsch lief - dabei sollten es die ersten einfachen 4000er für meinen Kollegen werden. Geplant waren die Gipfel Breithornzwilling West (= Breithorn Ostgipfel; 4139m), Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m) und Breithornzwilling Ost (= Gendarm;...
Publiziert von Sputnik 21. Oktober 2006 um 17:34 (Fotos:15)
Jul 31
Oberwallis   WS II  
29 Jul 06
Weissmies 4017m
ÜBERSCHREITUNG VON SÜD NACH NORD. Mein CH-4000er Nummer 13. Der Weissmies ist einer der meistbesuchten 4000er in den Schweizer Alpen, die meisten wählen jedoch die heutige Normalroute von Hohsaas über die Nordwestflanke obwohl der alte Normalweg über den Südgrat vom Zwischenbergpass...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 11:42 (Fotos:8)
Oberwallis   WS II  
30 Jul 06
Lagginhorn 4010m
FAST EIN WANDER 4000er ! :-)  Mein CH-4000-er Nummer 14. Das Lagginhorn ist einer der wenigen 4000er das in einem heissen Sommer fast ohne Schneeberührung bestiegen werden kann  (nach einem Gewitter sollte man aber trotzdem im Gipfelbereich mit Neuschnee rechnen). Für meinen sportlichen Kollegen ohne...
Publiziert von Sputnik 31. Juli 2006 um 08:40 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jun 12
Jungfraugebiet   WS II WT6  
11 Jun 06
Gross Fiescherhorn 4048,8m
EIN SCHÖN HOHER BERG FÜR SCHNEESCHUHE. Mein CH-4000er Nummer 12. Angetroffene Verhältnisse:   Sehr gute Bedingungen, nur der Aufstieg vom Ewigschneefäld zum Biwakplatz unterhalb des Fieschersattels war an der sonnengetränkten Südwestflanke schweisstreibend. Man sollte am...
Publiziert von Sputnik 12. Juni 2006 um 21:15 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Apr 15
Oberwallis   WS- WT5  
14 Apr 06
Strahlhorn 4190m und Kleines Allalin 3070m
LANGER GLETSCHERSPAZIERGANG AUF EINEN EINFACHEN 4000er. Mein CH-4000er Nummer 11. Kleines Allalin (3070m):   Der "Hausberg" der Britanniahütte kann man in 10 Minuten von der Hütte aus erreichen, er ist ein schöner Aussichtspunkt mit Sicht hinunter auf den Mattmark Stausee und nach oben...
Publiziert von Sputnik 15. April 2006 um 10:07 (Fotos:17)
Apr 11
Frutigland   WS- II  
16 Aug 98
Altels 3629,3m
KONDITIONS-PYRAMIDE AM GEMMIPASSWEG. Der Altels ist ein Konditionsberg auf der Grenze BE/VS mit dem geringen Schwierigkeitsgrat G2 (PD-), jedoch hat er an einer Stelle eklige brüchige und abwärtsgerichtete Felsen (beim P.3418m). Lange Tour ab/nach Kandersteg, jedoch ist er ein sehr lohnender Aussichtsberg! Im...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 21:00 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   WS II  
29 Aug 98
Jungfrau 4158,2m
SCHÖNSTER EISRIESE DER BERNER-ALPEN. Mein CH-4000er Nummer 1. Der wunderbarer Berg liegt auf der Grenze BE/VS mit traumhafter Aufstiegsroute (Firn bis 45°)! Die einzige heikle Stelle ist die Traversierung vom Rottalsattel zum SO-Grat, bei Blankeis sind Eisschrauben enpfehlenswert, zudem sind Sicherungsstangen...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 20:41 (Fotos:8)
Oberwallis   T2  
28 Dez 98
Torrenthorn 2997,8m
BEINAHE 3000-ER ÜBER DEM SKIGEBIET VON LEUKERBAD. Im Winter kann man den Gipfel problemlos als kurze Tour aus dem Skigebiet von Leukerbad (VS) erreichen. Wir hatten einen fast aperen Grat vorgefunden. Im Sommer führt ein markierter Bergweg auf den Aussichtsgipfel,  die Aussicht zum nahen Balmhorn...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:20 (Fotos:3)
Oberwallis   T5 L WT5  
29 Dez 98
Majinghorn 3054m
EINER DER VIELEN UNBEKANNTEN WALLISER 3000-ER. Schöne Wintertour über harten Schnee (Steigeisen!) auf einen selten besuchten Gipfel. Beste Aussicht auf die Walliser Alpen und zum Balmhorn. Im Winter auch lohnend als Skitour, im Sommer ohne Probleme über Schutt und Geröll besteigbar. An diesem Berg ist man...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 19:10 (Fotos:4)
Apr 9
Mittelwallis   WS- II  
26 Aug 99
Pointe d'Ar Pitetta 3132,7m und Bishorn 4153m
BISHORN: DER VERGESSENE LEICHTE 4000-ER. Mein CH-4000er Nummer 2. Das Bishorn war lange Zeit der meistbesuchteste der einfachsten 4000er. Doch als in Saas Fee und Zermatt die Bergbahnen weit nach oben gebaut wurden, nahm die Attraktivität des Bishorns schnell ab und das Allalinhorn und der Hauptgipfel des...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 23:32 (Fotos:11)
Uri   WS  
2 Sep 99
Dammastock 3630,3m
HÖCHSTER URNER: DAMMASTOCK 3630,3m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 5. Einfache, aber lange und wenig abwechslungsreiche Gletschertour auf einen schönen Aussichtsgipfel auf der Grenze UR/VS.  Der Dammastock ist höher als alle seine Trabanten ist in einem weitem Umfeld. Der zum Teil monotone Aufstieg...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 19:16 (Fotos:9)
Apr 5
Oberhasli   WS II  
25 Aug 00
Oberaarhorn 3631m und Finsteraarhorn 4273,9m
HÖCHSTER BERNER: FINSTERAARHORN 4273,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 9 und mein CH-4000er Nummer 3. Oberaarhorn (BE/VS; 3631m): Schöner Aussichtsgipfel, der leicht von der Oberaarjochhütte zu erreichen ist. Beste Sicht auf das Finsteraarhorn. Gipfel mit Xaver Anderhub. Schwierigkeitsgrad G1 (F) / Fels I....
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 22:03 (Fotos:15)
Oberwallis   WS II  
10 Sep 00
Dom 4545,4m
AUF DEN HÖCHSTEN 100%-IGEN SCHWEIZER. Mein CH-4000er Nummer 4. Höchster 100%iger CH-Gipfel, ein Traum! Technisch nicht schwierig (Stellen II im Festijoch), aber konditionell anspruchsvoll. Besser man übernachtet zweimal auf der Domhütte, sonst wird der Abstieg sehr lange! Nicht viel schwieriger als unsere...
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 21:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Apr 1
Waadtländer Alpen   L I  
14 Okt 01
Oldenhorn / Becca d'Audon 3122,5m, Le Dôme 3005m und Les Diablerets - Sommet des Diablerets 3209,7m
HÖCHSTER WAADTLÄNDER: SOMMET DES DIABLERETS 3209,7m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 10. Oldenhorn / Becca d'Audon (BE/VD/VS; 3122,5m):  Da keine Hütte zum Übernachten auf der Strecke liegt, wanderte ich ohne ein Mensch zu sehen am Nachmittag zum Oldensattel (2737m) hoch. Auf dem Oldensattel muss...
Publiziert von Sputnik 1. April 2006 um 09:54 (Fotos:13)
Mär 31
Simmental   WS WS  
10 Mär 02
Wildhorn 3247,6m
HÖCHSTER GIPGEL DER BERNER ALPEN WESTLICH VOM GEMMIPASS. Sehr schöner Skigipfel mit sehr schönem Panorama der Walliser Alpen. Das Wildhorn liegt auf der Grenze BE/VS und ist die höchste Erhebung westlich vom Rinderhorn / Balmhorn. Leider müssen die Skis von Lenk bis zur Iffigalp getragen werden! Mit dem...
Publiziert von Sputnik 31. März 2006 um 20:54 (Fotos:13)
Mär 30
Frutigland   WS- I  
28 Jul 02
Kleines Schneehorn 3146m und Schneehorn 3177,8m
DIE ZWEI KLEINEN TRABANTEN VOM WILDSTRUBEL. Erster Teil der Tour siehe Wildstrubel (Link). Kleines Schneehorn (BE/VS; 3146m): Leichte Gratbegehung vom Wildstrubel Westgipfel über das Lämmerenjoch zum Kleinen Schneehorn. Leider zogen dicke Quellwolken auf, welche die Sicht trübten. Das Kleine Schneehorn ist ein...
Publiziert von Sputnik 30. März 2006 um 20:42 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Frutigland   WS- I  
28 Jul 02
Wildstrubel: Grossstrubel 3242,6m, Mittlerer Gipfel 3243,5m und Westgipfel 3243,5m
DREI EINFACHE ABER HOCHALPINE GIPFEL. Fortsetzung der Tour übers Kleine Schneehorn und Schneehorn siehe separater Eintrag (Link). Die Distanz der Überschreitung über alle drei Wildstrubelgipfel ist etwa 3km. Wildstrubel - Grossstrubel (BE/VS; 3242,6m): Der Gipfel liegt wie alle drei Wildstrubelgipfel auf der Grenze...
Publiziert von Sputnik 30. März 2006 um 19:40 (Fotos:8)