Hikr » SCM » Touren

SCM » Tourenberichte (796)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterengadin   T2 ZS  
15 Jun 12
Val d'Uina
Gestartet sind wir kurz vor Mittag in Scuol. Von dort folgen wir dem Inn Radweg bis nach Sur En. In Sur En machen wir eine kurze Rast am Dorfbrunnen um unsere Trinkflaschen wieder aufzufüllen. Danach beginnen wir die Fahrt durch die Uina Dadora. Über weite Teile folgen wir direkt dem Fluss und erst kurz vor Uina Dadaint zweigt...
Publiziert von SCM 19. Juni 2012 um 20:55 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS  
16 Jun 12
Ftan
Gestartet sind wir heute in der Nähe vom Bahnhof Scuol. Von dort folgen wir der Seilbahn Richtung Motta Naluns. Die Strasse ist relativ flach, dafür bietet aber kein einziger Baum Schatten. Anschliessend folgen wir dem Engadiner Höhenweg nach Ftan Nach einer kurzen Rast in Ftan folgen wir der Hauptstrasse Richtung Ardez....
Publiziert von SCM 19. Juni 2012 um 22:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS  
17 Jun 12
S-Charl
Gestartet sind wir heute in Scuol. Von dort gehts auf einer guten Asphaltstrasse an San Jon vorbei. Bald danach hört die Asphaltstrasse auf und eine Schotterpiste beginnt. Ungefähr an der gleichen Stelle beginnt auch der Nationalpark. Man kann schon an den Abfalleimern erkennen, dass wir uns nun in einem Bärengebiet befinden....
Publiziert von SCM 19. Juni 2012 um 22:27 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
8 Jul 12
Enderlinhütte
Weil wir am Vormittag das schlechte Wetter aussitzen mussten, konnten wir erst kurz nach 11 Uhr in St. Luziensteig starten. Zuerst ging es über eine relativ flache Forstrasse einige Meter bergauf. Schon nach wenigen Minuten überqueren wir einen Bach und biegen von der Forstrasse auf einen Pfad ab. Dieser Pfad ist stellenweise...
Publiziert von SCM 8. Juli 2012 um 23:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Liechtenstein   ZS  
22 Jul 12
Guschg (1713m)
Heute Mittag sind wir in Malbun gestartet. Dort mussten wir mit unseren Bikes als Fotomotive für asiatische Touristen herhalten. Anschliessend sind wir bei starkem Wind und leichtem Regen einige Meter abwärts zur Bergstation vom Skilift Schneeflucht gefahren. Dort folgen wir der Fahrstrasse Richtung Sass Fürkle. Stellenweise...
Publiziert von SCM 22. Juli 2012 um 18:52 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
27 Jul 21
Mittagskogel
Der Mittagskogel ist wahrscheinlich einer der am meisten fotografierten Berge in Kärnten, weil er direkt hinter dem Faakersee aufthront und so ein ideales Fotomotiv bietet. Die schnellste und direkteste Route startet beim Parkplatz Richtung Bertahütte, dort wo das mit einer Schranke gesicherte Fahrverbot beginnt. Gemäss...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T2  
28 Jul 21
Wildensteiner Wasserfall
Der Wildensteiner Wasserfall ist einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle Europas. Er befindet sich in der Nähe von Gallizien und kann über eine kurze und einfache Wanderung erreicht werden. Wir parken auf dem recht grossen Parkplatz am Strassenende. Von dort wandern wir zuerst auf der schmalen Strasse und dann auf dem...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 22:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
1 Aug 12
Sulzfluh (2817m)
Mit dem Auto fahren wir nach Partnun. Dort gibt es viele verschiedene Parkplätze, aber spätestens auf Parkplatz Nr. 6 sollte man das Auto abstellen, weil dies der letzte Parkplatz für Tagestickets sind. Ein 24-Stunden-Ticket kostet zur Zeit 6 Franken. Leider kann man keine kürzere Parkzeit wählen. Kurz nach 8:00 gehen wir...
Publiziert von SCM 2. August 2012 um 10:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Appenzell   ZS  
4 Aug 12
Mit dem Bike auf Alp Rohr
Gestartet wurde heute am späten Vormittag in Vaduz. Über Ruggell fahren wir nach Sennwald. In Sennwald folgen wir dem ausgeschilderten Bikeweg zur Alp Rohr. Von Anfang an ist die Strasse sehr steil. Bis zum Parkplatz in Schwende ist der Belag aus Teer. Danach führt der Weg über eine Naturstrasse. Besonders im Bereich der...
Publiziert von SCM 6. August 2012 um 13:02 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Québec   T1  
29 Aug 12
Lac l'Ours
Gestartet sind wir am frühen Nachmittag am Parkplatz Pointe-aux-Bouleaux im Parc national du Mont Tremblant. Für einen Tagespass für 2 Personen und 1 Auto haben wir ungefähr 6 kanadische Dollar bezahlt. Vom Parkplatz aus folgen wir der Strasse Richtung Parkeingang und überqueren einen Fluss. Gleich nach dem Fluss biegen wir...
Publiziert von SCM 12. September 2012 um 23:10 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T2 WS  
16 Sep 12
Galinakopf (2198m)
Das eigentlich Ziel war heute das Schwarzhorn, doch schon beim Stausee im Steg sehen wir, das dafür wahrscheinlich zuviel Schnee in den Nordflanken des Schwarzhorns liegt. Deshalb fahren wir weiter Richtung Malbun. Gestartet sind wir heute kurz vor 9 bei Parkplatz der Bergbahnen Malbun. Es war gerade mal 4.5 Grad warm und...
Publiziert von SCM 16. September 2012 um 16:16 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
30 Sep 12
Ellhorn (758m)
Gestartet sind wir beim alten Steinbruch in Balzers. Von dort folgen wir dem Rhein bis der Weg Richtung Mozentobel abzweigt. Durch das Mozentobel geht es steil aber auf einem guten Weg rauf zum Grat. Anschliessend gehen wir immer den Grat entland bis zu den Diabalöchern. Der Legende nach haben sich früher Schmuggler und Diebe...
Publiziert von SCM 1. Oktober 2012 um 14:07 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Prättigau   WT1  
30 Dez 12
Pizalun (1478m)
Gestartet sind wir heute um 13:00 beim grossen Parkplatz beim Skilift von St. Magrethenberg. Weil es in diesen tiefen Lagen nicht mehr viel Schnee hat folgen wir zuerst der Asphaltstrasse und lassen die Schneeschuhe im Rucksack. Erst als der Wanderweg in den Wald führt hat es ein wenig mehr Schnee. Die Schneeschuhe sind aber...
Publiziert von SCM 30. Dezember 2012 um 17:59 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Liechtenstein   WT3  
2 Jan 13
Chrüppel (1707m)
Gestartet sind wir heute um ungefähr 11 Uhr am Parkplatz in Steg auf linker Seite nach dem Tunnel. Über Nacht hat es ungefähr 20 Zentimeter geschneit. Das Wetter war nicht ganz so schön. Viele Wolken haben den Himmel verdeckt, doch laut Wetterbericht sollte es später am Nachmittag noch schöner werden. Wir waren ein wenig...
Publiziert von SCM 2. Januar 2013 um 17:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WT2  
12 Jan 13
Hahnenspiel (1921m)
Im Rahmen eines Lawinenkurses geht es heute mit den Schneeschuhen zum Hahnenspiel über der Alp Pradamee. Bei super Verhältnissen mit 30 cm Neuschnee aber kalten Temperaturen um -10 Grad starten wir kurz vor 10:00 beim Parkplatz im Malbun vor dem Gasthaus Vögeli. Von dort steigen wir auf zur Alp Pradamee. Dabei muss 2 mal...
Publiziert von SCM 12. Januar 2013 um 21:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
19 Jan 13
Gulmen (1999m)
Seit ich vor einigen Tagen marmotta's Bericht über seine Schneeschuh-Tour zum Gulmen gelesen hatte, war der Gulmen hoch oben auf der Liste von potentiellen Tourenzielen. Am Samstag war es dann endlich so weit. Gestartet sind wir um kurz nach 09:00 beim Feuerwehrdepot kurz vor der Talstation der Gamplütbahn in Wildhaus. Von dort...
Publiziert von SCM 20. Januar 2013 um 09:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
26 Jan 13
Gulmen (1789m)
Nachdem wir letzte Woche den Gulem bei Wildhaus besucht haben, haben wir uns entschlossen um heute den Gulmen bei Amden zu besteigen. Gestartet sind wir um genau 10:00 beim Parkplatz kurz vor dem Zentrum in Arvenbüel. Das Wetter war super, blauer Himmel, keine Wolken und ziemlich kalt. Deshalb waren wir auch nicht die...
Publiziert von SCM 26. Januar 2013 um 18:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
27 Jan 13
Skihaus Wisliboden (1340m)
Gestartet sind wir heute Vormittag bei Hüseren. Dort folgen wir den vielen bereits vorhanden Spuren zum Skihaus Wisliboden. Leider hat es relativ wenig Schnee, trotzdem sind die Schneeschuhe wegen einigen steilen Stellen trotzdem notwendig. Nach ein wenig mehr als einer Stunde erreichen wir das Skihaus. Das Skihaus ist über den...
Publiziert von SCM 27. Januar 2013 um 15:04 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
3 Feb 13
Bir (1284m)
Gestartet sind wir heute um 11 Uhr in Grabs bei leichtem Schneefall. Direkt beim Ausgangspunkt gibt es einen Parkplatz extra für Tourengänger. Immer dem Waldrand nach folgen wir den bereits vorhanden Spuren bis Gruben. Ab dort wird das Wetter immer schlechter. Der Schneefall wird stärker und der Nebel dichter. Zeitweise kann...
Publiziert von SCM 4. Februar 2013 um 00:01 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Appenzell   WT1  
10 Feb 13
Fähnerenspitz (1505m)
Bei kalten Temperaturen und relativ starken Wind sind wir heute kurz vor Mittag in Brülisau gestartet. Um auf die Fähnerenspitze zu kommen, folgen wir am Anfang der ausgeschilderten Schneetourenroute 002. In den letzten Tagen hat es sehr viel Neuschnee gegeben und der Pulverschnee reicht immer bis zu den Knien, manchmal auch bis...
Publiziert von SCM 11. Februar 2013 um 00:09 (Fotos:15 | Geodaten:1)