Hikr » Riosambesi » Touren » Italien [x]

Riosambesi » Tourenberichte (mit Geodaten) (46)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emilia-Romagna   T2  
2 Mai 19
Monte Grotte Mora (1419 m)
Wer in der Antike und im Mittelalter von England nach Rom pilgern wollte, ist bei der Überquerung des Appennin hier vorbeigekommen. Wahrscheinlich. Der als Via Francigena (Wikipedia) bekannte Fernwanderweg führt über den Paso della Cisa von Parma in die Toskana. Also von dem Mekka für Feinschmecker in Italiens schönste...
Publiziert von Riosambesi 5. Mai 2019 um 01:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Marken   T2  
16 Mai 19
Monte Catria (1701 m)
Zufallstour im Appennin, im Hinterland von Ancona. Das Problem: Sobald ich im Appennin ankomme, zieht eine dichte Wolkendecke auf. Gut möglich, dass die Einheimischen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie mich sehen, den Schlechtwetterbringer. Der Monte Catria ist - trotz seiner bescheidenen Höhe - der...
Publiziert von Riosambesi 19. Mai 2019 um 13:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Latium   T3  
8 Okt 19
Monte Viglio (2159 m)
Die katholische Kirche hat sich an diesem Berg gründlich abgearbeitet: Die ersten, fast ebenen Meter führen über den Sentiero Giovanni Paolo II (mit bürgerlichem Namen Karel Wojtyla), später stehen an drei Orten Madonnen, die dem Val Roveto ihren heiligen Segen spenden und schließlich wurde auf dem Gipfel ein...
Publiziert von Riosambesi 12. Oktober 2019 um 01:51 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
3 Feb 20
Monte Tobbio (1.092 m)
Ein ausgesprochen steiniger Weg zieht in einem großen Bogen einen Berg hinauf, den man trotz bescheidener Höhe ohne schlechtes Gewissen auch so benennen darf. Denn es fühlt sich hier mehr nach Gebirge an, als es die maximal knapp 1100 m vermuten lässt. Ich starte viel zu spät, noch vor dem Gipfel setzt die Dämmerung ein....
Publiziert von Riosambesi 15. Februar 2020 um 01:02 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
27 Jul 23
Schönegg (1.772 m)
Nach einem Unwetter bei Verona mit üblen Schäden am Auto heißt es nun Wunden lecken und ab in die Berge. Von Meran aus lässt sich relativ schnell der rund 1.500 m hohe Gampenpass erreichen. Einsam ist es dort noch nicht, jedoch orientieren sich offensichtlich alle Richtung Westen, um zum Laugen oder Laugensee zu wandern....
Publiziert von Riosambesi 30. Juli 2023 um 00:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
26 Jul 23
Monte Maniva (1.864 m) - Punta dell´Auccia (2.212 m) - Monte Croce Domini (2.053 m)
Die Dosso-Alto-Höhenstraße zieht sich durch die prealpi bresciane, ein Stück weit westlich vom Gardasee. Grüne Berge und kleine Seen dominieren die Gebirgslandschaft. Hier erinnert einiges an die Kärntner Nockberge. Der große Unterschied: In Kärnten wird eine saftige Straßenmaut kassiert. Die schmale Straße in den...
Publiziert von Riosambesi 30. Juli 2023 um 23:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)