Peru | T1 |
2 Apr 85
|

Anscheinend interessiert sich die Wissenschaft plötzlich für den Ort und die damalige Kultur. Als ich vor über 30 Jahren dort hinauf wanderte, warKuélap nicht einmal Archäologen ein Begriff.
Von der Inka-Stadt Cajamarca ausmachte icheinen eher abenteuerlichen Abstecher nach Chachapoyas und den Ruinen von...
Publiziert von
7. März 2016 um 18:22
(Fotos:16)
Peru | T2 |
29 Mär 85
|

Von Cuenca fuhr ich nach Peru. Auch hier gabs das übliche Grenz-Prozedere. Der Bus fuhr bis Huaquilllas, dann gings zu Fuss bis an die Grenze.
Die peruanischen Zöllner machten mir ein "faires" Angebot: Entweder zahle ich etwas an den Unterhalt ihres Wächterhäuschens oder sie würden mein Gepäck durchsuchen. Und ganz...
Publiziert von
14. März 2016 um 07:06
(Fotos:12)
Peru | T2 |
8 Apr 85
|

In der Liste der attraktivsten Städte dürfte Limanicht allzuweit oben (d.h. allenfalls vor Ludwigshafen) zu stehen kommen. Es ist ein städtischer Moloch von gegen 10 Mio. Einwohnern und mit einem unwirtlichen Klima geschlagen. Obwohl auf Meereshöhe und nur 12° südlich des Äquators gelegen, ist es hier das halbe Jahr...
Publiziert von
14. März 2016 um 07:09
(Fotos:19)
Peru | T2 |
15 Apr 85
|

Diese Etappe war die "touristischste" meines ganzen Trips. Soll man sichMaccu Piccu überhaupt antun? -Ich denke, ja. Denn mit etwas Planung kann man (wie fast überall) den organisierten Pulks ausweichen. Meine Fotos zeigen, selbst dort hatte es zeitweise kaum Besucher.
Von Arequipa fuhr ich mit der Bahnvia Juliaca nach...
Publiziert von
14. März 2016 um 07:11
(Fotos:17)
Peru |
15 Apr 85
|
Warum konnte eine lächerlich kleine Gruppe von Spaniern die mächtigen Reiche der Inka und Azteken erobern? -Auch wenn die überlieferte Grösse der Inka- oder Azteken-Armeen (300'000 oder mehr) wohl übertrieben ist, hatte diese Reiche sicher vergleichsweise riesige Heere.
Der Hauptgrund für den Zusammenbruch...
Publiziert von
17. März 2016 um 06:39