Hikr » Omega3 » Touren » Schweiz [x]

Omega3 » Tourenberichte (420)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 9
Oberwallis   WS II  
2 Okt 09
Böshorn (3268m)
Mein zweiter Versuch. Der Bergname scheint Programm zu sein. Die Chancen, den Gipfel heute zu erreichen stehen schlecht. Irgendetwas ist faul, meine Beine auf jeden Fall. Als wär ich an einem Ort gelandet, der mit negativer Energie geladen wäre. Ein Unort. Das Gegenteil von einem Kraftort - ein Schwachort? Die...
Publiziert von Omega3 9. November 2009 um 23:40 (Fotos:16)
Nov 8
Avers   T5+ II  
23 Sep 09
Vom Tälihorn (3164m) zum Täligrat (3043m)
Zum Täligrat äussert sich der SAC-Führer knapp, doch das Wenige ist prägnant: "Der Fels besteht aus aussergewöhnlich faulem, teilweise mit Marmor durchsetztem Bündnerschiefer". Zur Überschreitung empfiehlt er: "Von der Route ist eindringlich abzuraten". Das nahm ich mir...
Publiziert von Omega3 8. November 2009 um 14:17 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Nov 6
Freiburg   T1  
6 Nov 09
Le Gibloux (1204+37m)
Eigentlich würde Le Gibloux eine tolle Aussicht bieten. Leider geriet ich auf dem Aussichtsturm in Wolken, so war die Qualität der Aussicht stark beeinträchtigt. Losgelaufen bin ich in Farvagny-le-Grand, Farvagny-le-Petit wäre auch eine Option gewesen, doch das klingt irgendwie mickrig. Gleich neben der...
Publiziert von Omega3 6. November 2009 um 18:02 (Fotos:9)
Okt 27
Oberwallis   T3+  
26 Okt 09
Schene Bärg (2845m)
Tja, ist dieser Berg nun "schen" oder nicht? Offenbar war man sich nicht ganz einig, so gab man ihm noch einen zweiten Namen: Hofathorn.   Ein schönes Postauto fährt vom schönen Brig hinauf zum schönen Dorf Birgisch (1093m), von hier führt ein schöner Bergweg durch den...
Publiziert von Omega3 27. Oktober 2009 um 01:16 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 24
Locarnese   T4  
23 Okt 09
Monte Tamaro (1962m) - N-Grat
Gemäss www.ticino.ch klang die Wetterprognose für das Südtessin viel versprechend - Vormittag leicht bedeckt, Nachmittag schön. Niederschlagswahrscheinlichkeit 0%, Zuverlässigkeit der Prognose 90%. Nichts davon ist in Erfüllung gegangen! Eigentlich müsste man sich ja glücklich...
Publiziert von Omega3 24. Oktober 2009 um 00:47 (Fotos:18)
Okt 22
St.Gallen   WT3  
21 Okt 09
Winterschnuppern
Die Gipfel dieser Tour liegen zwar mitten in einem Schneesportgebiet, doch sowohl der Auf- als auch der Abstieg tangieren dieses nicht. Im Gipfelbereich hält sich die Verschandelung im Rahmen. Allerdings gibt es eine Abfahrtsvariante vom Vasanachopf nach Valens - während der Wintersaison mit Schneeschuhen deshalb...
Publiziert von Omega3 22. Oktober 2009 um 11:21 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Okt 19
Davos   WS II  
7 Okt 09
Hoch Ducan (3063m)
Monstein - Inneralp - Mäschenfurgga - Ducanfurgga (T3) Von der Bahnhaltestelle Davos Monstein (1346m) folge ich dem Bergweg hinauf zum Weiler Monstein (1619m). Die "höchstgelegene Brauerei Europas", so die Eigenwerbung, braut hier Hopfensaft - für eine Degustation war mir der Tag noch etwas zu jung,...
Publiziert von Omega3 19. Oktober 2009 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:10)
Okt 9
Unterengadin   T5+ II  
8 Okt 09
Piz Pisoc (3174m)
Von Fontana (Tarasp) geht es zunächst ins Val Zuort. Zu Beginn folgt man einem Bach durch bewaldetes Gelände, oberhalb der Waldgrenze wechseln mager bewachsene Hänge ab mit Schutthalden. Mit zunehmender Höhe nehmen die Schutt- und Geröllfelder überhand, es ist aber meist eine brauchbare Wegspur...
Publiziert von Omega3 9. Oktober 2009 um 18:54 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Okt 5
Oberengadin   T5+ II  
1 Okt 09
Piz Fora (3363m)
Der Piz Fora ist ein komischer Berg. Weder wirkt er - trotz seiner Höhe - dominant noch ist er - gemäss Bergsteigerjargon - besonders schön anzuschauen. Sucht man vom Oberengadin diesen Gipfel zu erspähen, wird man kaum fündig, der Gipfel verliert sich im Gratmeer am Horizont, und keiner kann sagen: Das...
Publiziert von Omega3 5. Oktober 2009 um 20:52 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Sep 28
Oberwallis   T5 II  
25 Sep 09
Färichhorn (3292m) & Gugla (3377m)
Auf den ersten Blick macht es wenig Sinn, diese beiden Gipfel zu verbinden. Ganz anders sieht es aber aus, wenn man die Bordierhütte als Ausgangspunkt nimmt. So gesehen ist dann jeder Gipfel einzeln für den tüchtigen Alpinwanderer fast etwas mageres Futter, in der Kombination aber äusserst reizvoll.  ...
Publiziert von Omega3 28. September 2009 um 18:49 (Fotos:27)
Sep 26
Oberwallis   T5+ II  
24 Sep 09
Grosses Bigerhorn (3626m) & Balfrin (3796m)
Geplant war es anders - am ersten Tag wollte ich via Gugla zur Bordierhütte aufsteigen und am Folgetag den Balfrin angehen. Doch es wurmte mich schon etwas, dass ausgerechnet für den Folgetag der Wetterbericht eher mässiges Bergwetter prognostizierte, und es wäre ja ein Jammer, in einer Wolke auf dem Balfrin...
Publiziert von Omega3 26. September 2009 um 17:03 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Sep 22
Prättigau   T6- II  
16 Sep 09
Madrisahorn (2826m) & Gargäller Chöpf (2559m)
Die Wetterprognosen waren eher ungewiss, so entschied ich mich für diese Gratbegehung, die immer wieder abgebrochen, aber auch beliebig verlängert (Schollberg!) werden kann. Im Sommer wird das Madrisahorn eher selten aufgesucht. Madrisa - Bärnet - Sant Jaggem (T3) Vom Gipfel der Bärnet geniesst man...
Publiziert von Omega3 22. September 2009 um 01:19 (Fotos:13)
Sep 20
Jura   T1  
17 Sep 09
Geplant war der Raimeux, wir tafelten in Pré-Petitjean
Dazu findet sich einiges Erhellendes, das hier eingangs angemerkt werden soll: Der Raimeux ist der höchstgelegene Punkt des Kantons  Jura. Dans le Jura, ce mot désigne un abattis de forêt, et par suite un défrichement. Ancien français raim, ramier, « terre inculte et pleine de...
Publiziert von Henrik 20. September 2009 um 20:06 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 14
Surselva   T5  
11 Sep 09
Muttenstock (3089m), welch steinreiche Gegend!
Vom schmucken Bündner Dörfchen Andiast führt ein Alpsträsschen hinauf zur Alp Sura (2061m). Unterwegs treffe ich bei der Alp Miez (18705m) auf eine Gruppe Grünkittel, die stolz ihre Beute präsentieren. Von der Alp Sura geht es weglos über Weiden hinauf zur Graskuppe Crap Surtscheins (2568m)....
Publiziert von Omega3 14. September 2009 um 20:39 (Fotos:13)
Sep 12
Bellinzonese   T5- III  
10 Sep 09
Grenzschlängeln zwischen Bedretto und Urseren
Am Vorabend gab’s im Hotel lange Gesichter: Beim Ausrechnen merkten wir, dass die ursprünglich geplante Tour unrealistisch ist, wenn man am gleichen Tag per öV heimreisen muss. Somit musste kurzerhand eine Ersatztour her, und die war mit dem Witenwasserenstock auch schnell gefunden. Leider gab’s auch hier...
Publiziert von Zaza 12. September 2009 um 04:51 (Fotos:13)
Oberwallis   T4 III  
9 Sep 09
Chüebodenhorn mit Beilagen
"Chüebodenhorn? Das macht man mit Ski!" schnödete aurora, als ich ihr den Plan erläuterte. Nun ja, ganz unrecht hat sie nicht, aber die Sommertouren in dieser vom Gletscherschwund stark betroffenen Region haben auch ihren Reiz und die beiden anderen Gipfel wären im Winter ziemlich schwer zu erreichen,...
Publiziert von Zaza 12. September 2009 um 04:49 (Fotos:16)
Sep 7
Oberwallis   T5 II  
3 Sep 09
Stockhorn (3532m)
Rotenboden - Breitwang - Stockhorn (T4+) Schön, wenn man seine Tour mitten in der Bergwelt auf einer respektablen Höhe beginnen kann. Ich habe mir den Luxus geleistet und liess mich mit der Gornergratbahn von Zermatt nach Rotenboden kutschieren. Von Rotenboden folge ich zunächst dem Bergweg Richtung Monte Rosa...
Publiziert von Omega3 7. September 2009 um 18:43 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 22
Bellinzonese   T5- II  
20 Aug 09
Tessiner-Gipfel Sammeln am Nufenenpass
Dem Vernehmen nach stand für die Walser der Name „Gries“ gleichbedeutend für Geröll. Und so ist tatsächlich das Gebiet um den Griespass aus geologischen Gründen ein Eldorado für erfahrene Geröllathleten, während sich Kletterer auf der anderen Seite des Val Bedretto, im...
Publiziert von Zaza 22. August 2009 um 05:52 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Prättigau   T5+ III  
21 Aug 09
Schijenflue (2627m)
Überschreitung mit unerwarteten Schwierigkeiten.   Rüti (St. Antönien) - Boller - Graustein (T4) Von Rüti geht es der Fahrstrasse entlang nach Partnun. Schon bald habe ich jedoch genung von der Strasse und nehme spontan eine "Abkürzung" über Äbenen - P.2029 - Boller, um zur...
Publiziert von Omega3 22. August 2009 um 02:49 (Fotos:16)
Aug 14
Avers   T5+  
7 Aug 09
Piz Grisch (3062m) und seine Trabanten
Während des Abstiegs vom Alperschällihorn nach Sufers stach mir eine imposante Berggestalt ins Auge. Zu Hause bekam die Gestalt dann einen Namen: Piz Grisch. Es handelt sich dabei keineswegs um eine graue Maus, seine Flanken sind mit rötlichen Farbtupfern gespickt. Am NE-Grat ist gar eine grössere Fläche...
Publiziert von Omega3 14. August 2009 um 00:23 (Fotos:20)