Hikr » Nik Brückner » Touren » Grattour [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 25
Schwyz   T6 II  
14 Jul 18
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 1: Vom Wändlispitz zum Gantspitz
So herrlich hier! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz - ich war schon mal da, und bin tolle Touren gegangen, Druesberg Südkante/Forstberg-Band etwa, und in der näheren Umgebung den Chratzerengrat oder die Chilchberg-Überschreitung. Aber den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock wollte ich unbedingt noch...
Publiziert von Nik Brückner 17. Juli 2018 um 16:06 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Jun 22
Ammergauer Alpen   T5+ II  
3 Jun 18
Drei Persönl am Dreimännlgrat - und ein Franziskaner
Der Dreimännlgrat! Dieses Foto hat uns angegeilt. Und wer schon mal dort oben war, kennt's eh: Vom Gipfel des Branderschrofens führt eine Wegspur nach Osten. Wie weit geht die? Was geht am Dreimännlgrat? Lässt sich der gesamte Grat zwischen den Dreimännl und dem Branderschrofen begehen? Das wollten wir an einem schönen...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2018 um 14:10 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T5 I  
2 Jun 18
Auf den Häselgehrberg, oder: "Pfeiler" klingt geiler!
Noch ein schönes Wochenende ist angekündigt! Ab ins Lechtal! Rauf auf Messers Schneide! Aber - oh je! Waren am Vorabend noch zwei stabile Tage angekündigt, hieß es früh um vier beim Zähneputzen plötzlich: Heute instabil, Gewitter, Regen, die Wahrscheinlichkeit bei 90%. Was soll das denn? Ach so, ja. instabiles Wetter....
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2018 um 15:10 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Mai 30
Lechquellengebirge   T6- II  
26 Mai 18
Meet the Flintstone - oder: Ohne Fred auf den Feuerstein
Der Frühling ist da! Los geht's! Und ich fange genau da an, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Bregenzerwald/Lechquellengebirge. Meine Eingehtour dieses Jahr: Der Fürschtee. Oder auch: Feuerstein. Der Berg steht ganz hinten im Großen Walsertal, gilt in Insiderkreisen als die Höfats vom Lechquellengebirge, ist ansonsten...
Publiziert von Nik Brückner 28. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Nov 2
Lechtaler Alpen   T6- II  
29 Aug 14
Ohne Fleiß keine Pleis: Alle vier Grasgrate der Pleisspitze (Bleispitze)
Die Pleisspitze - der nördlichste Grasberg der Lechtaler Alpen! Wer schon mal auf der Fernpassstraße durch Zwischentoren gefahren ist, dem sind die eleganten Schwünge des Nordgrates sicherlich nicht entgangen. Die wollte ich begehen - nicht wissend, dass an diesem Tag noch einiges mehr möglich sein würde! Animals As...
Publiziert von Nik Brückner 11. September 2014 um 16:02 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Okt 25
Lechquellengebirge   T6 II  
18 Okt 17
Annalper Stecken Ostgrat und Gräshörner
Der Annalper Stecken! Ein faszinierendes Horn! Schönster Berg weit und breit... Und doch ist er hier bis dato nur vier mal beschrieben worden. Das müssen wir ändern! Judith7 und ich sahen den Gipfel zum ersten Mal vor ein paar Jahren vom Neuhornbachhaus aus, und waren sofort begeistert: Dort wollten wir hinauf! Das machen...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 10:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 4
Venedigergruppe   T5 II K3  
23 Aug 17
Sajatkrone: Überschreitung der Seven Summits über dem Sajatkar
Die Sajatkrone ist die immer wieder mit dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze verglichene Gipfelumrahmung des 2600 bis 2700 Meter hoch gelegenen Sajatkars. Dabei überschreitet man sieben Gipfel, drei davon über 3000 Meter: Rote Säule (2820m), Tanzbodenkopf (2879m), Knappenspitz (2888m), Scherneskopf (3033m), Kreuzspitze (3164m),...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 19:51 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Sep 1
Bregenzerwald   T6 II  
22 Jun 16
Über die Kanisfluh
Die Überschreitung der Kanisfluh! Einer der Klassiker, die schon recht früh im Jahr möglich sind. Es geht zunächst einen 700 Meter hohen, bis zu 40° steilen Grashang hinauf, dann folgt eine Gratüberschreitung mit einigen IIer-Stellen. Dabei geht es rechts 1000 Meter senkrecht hinunter. Schöner geht es kaum! Los ging's...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2016 um 19:44 (Fotos:64 | Kommentare:10)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T5+ I  
2 Aug 17
Am Berg der (Un)Sinne: Walmendinger Horn Ost- und Nordgrat
Der Westgrat des Walmendinger Horns dürfte wohl der am häufigsten begangene Grat am "Walmi" sein. Der Nordgrat dagegen ist vielen sicherlich unbekannt. Zu unrecht! Denn für Steilgrasfans bietet er eine spannende und anspruchsvolle, wenn auch kurze Kraxelei. Dieser Sommer ist wie verhext. Wer immer noch nicht verstanden hat,...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2017 um 15:50 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 23
Allgäuer Alpen   T6 II  
16 Jul 17
Experiment Diedamskopf Nordostgrat, Teil II
Vor etwa einem halben Jahr, am 31. Oktober 2016, stiegen Yuki und ich in unser Experiment Diedamskopf Nordostgrat ein. Ein schöner Grat von fern, und er sieht recht begehbar aus. Infos hatten wir keine, auch an Bildern mangelte es, denn der Grat ist wirklich abgelegen. Ich hatte die Idee zu dieser Tour durch ein Foto in einem...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2017 um 14:48 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 22
St.Gallen   T6 II  
25 Aug 16
Uaaaaaah! Der Girenspitz
Der Girenspitz. Ein Berg ohne Worte. Wer ihn sieht, und sei es nur auf einem Bild, versteht Bergsteigen sofort - oder niemals. Trotzdem bekommt er nicht viele Besuche (abgesehen von jfk, der laut Gipfelbuch ständig dort vorbeischaut) - komisch eigentlich! Vielleicht liegt es daran, dass der Anstieg über eine steile Rampe...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2016 um 22:05 (Fotos:53 | Kommentare:15)
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
Mai 2
Allgäuer Alpen   T6 II  
20 Jul 16
Zwei Himmelhunde auf dem Weg zum ... Himmelhorn!
Das Himmelhorn. Eine Steilkrasstour der Extraklasse. Und Yuki und Quacamozza hatten mich schon am Vortag so nett in den Allgäuern willkommen geheißen. Eine wunderbare Einstimmung auf eine wunderbare Tour... ...die auf unseren Prio-Listen nicht einmal ganz oben gestanden hatte! Klar, eine schöne, Gratüberschreitung würde...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juli 2016 um 22:41 (Fotos:68 | Kommentare:6)
Apr 12
Ammergauer Alpen   T5 II  
8 Apr 17
Der Brunstgrat von ganz unten, oder: Welches Schweinderl hätten S' denn gern?
Der Brunstgrat - mit Inbrunst! Vor Jahren war ich schonmal hier, musste bei aufziehendem Nebel und feuchten Verhältnissen jedoch aufgeben. Nun war ich mit Yuki verabredet, um dieses Kapitel endlich zu schließen. Wir wollten ihn ganz gehen, von unten immer auf der Kante. Meine Auftakttour dieses Jahr! Hätt ich auch nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:11 (Fotos:67 | Kommentare:3)
Nov 7
Allgäuer Alpen   T6- II  
28 Okt 16
Rare Route auf's Nebelhorn - über den Nordwestgrat
In den Alpen isch's nomml schön! Schnell Hakens "Affinity" eingelegt und runterg'fahr'n! Ich hatte gerade eine langwöchige Auszeit hinter mir, weil ich mir beim Südanstieg auf die Silberspitze, einem Steilgras-Schmankerl in den Lechtalern, eine saftige Gehirnerschütterung zugezogen hatte. Seither war nur eine leichte Tour zu...
Publiziert von Nik Brückner 4. November 2016 um 11:45 (Fotos:61 | Kommentare:13)
Allgäuer Alpen   T5+ I  
30 Okt 16
Auf Traumgraten zum Winterelfer
Der Winterelfer? Ist doch bloß 'ne Graterhebung im Ostgrat des Elfers! Kein selbstständiger Gipfel, lediglich ein Skitourenziel-Ersatz, weil der Elfer im Winter nicht geht. Klingt uninteressant? Denkste! Denn zum Winterelfer führen zwei der großartigsten Grasgrate der Allgäuer Alpen! Der Ostgrat und der Südgrat. An...
Publiziert von Nik Brückner 7. November 2016 um 12:31 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
29 Okt 16
Heuberggrat, Walmendinger Horn Westgrat - und die unglaubliche Überschreitung des Derraköpfles
Diese Tour war die unglaubliche Idee des unglaublichen Löwensteiners. Mit dem war ich einen Tag nach meiner Tour über den Nordwestgrat des Nebelhorns verabredet. Tja, und was konnte ich angesichts so vieler Unglaublichkeit anderes tun als zusagen, wenn mir einer diese Traumtour vorschlägt. Wir sprechen immer noch von der...
Publiziert von Nik Brückner 5. November 2016 um 17:48 (Fotos:96 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Sep 7
Ammergauer Alpen   T6 III  
8 Aug 16
Bruchpiloten: Geiselstein und (neben dem) Nordgrat zur Gumpenkarspitze
Ab ins Auto und in die Ammergauer Alpen! Im Player: "Pulsar" von Counter-World Experience. Die Tour Nummer zwei in dieser Besetzung führte Quacamozza und mich auf das Matterhorn der Ammergauer Alpen (den Geiselstein) und auf die Gumpenkarspitze. Startpunkt war der Wanderparkplatz in Halblech, von dem aus es mit dem Wanderbus...
Publiziert von Nik Brückner 6. September 2016 um 18:22 (Fotos:74 | Kommentare:2)
Sep 2
Lechtaler Alpen   T6 III  
14 Aug 16
Stundenlang auf luftigen Kanten: Umrundung des Berwanger Älpeletals auf der höchstmöglichen Route
Seit ich einst bei Neuschnee von Berwang über den Hönig und die Suwaldspitzen zur Steinmandlspitze gestiegen war, hatte ich die Idee, die Runde um das Älpeletal zu vollenden: Weiter über den Grat zum Roten Stein, dann hinunter zum Kamp und wieder zurück nach Berwang. Jetzt konnte ich die Idee verwirklichen. Andersherum...
Publiziert von Nik Brückner 16. August 2016 um 09:20 (Fotos:89 | Kommentare:6)
Schwyz   T6 II  
24 Aug 16
Überschreitung der Chilchberge
Dritter Urlaubstag! Und nach der Überschreitung des Chratzerengrats und der Druesberg-Südkante musste wieder was Längeres her. Die Überschreitung der Chilchberge! Wenn Berge schon "Kirche" heißen.... Mit solchen Gipfeln hab ich ja etwas Erfahrung (etwa hier) - aber zwei Kirchen am gleichen Tag, das kannte ich noch nicht....
Publiziert von Nik Brückner 30. August 2016 um 00:11 (Fotos:75 | Kommentare:2)