Sep 9
Chiemgauer Alpen   T4+ II  
7 Sep 16
Engelstein (972 m) - kecker Felszahn hoch über dem Chiemsee
Mitten im Wald steht er da, gut versteckt und sagenumwoben. Ein kecker Felszahn oberhalb von Bergen, nur unweit des touristisch erschlossenen Hochfelln in den Chiemgauer Alpen. Bei den Einheimischen äußerst beliebt, blieb der Engelstein bis dato von den grölenden Massen verschont. Zu abweisend präsentiert sich der kurze aber...
Publiziert von Nic 9. September 2016 um 08:48 (Fotos:18)
Jun 1
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
26 Mai 16
Zellerhorn (1396 m) Überschreitung - der Klassiker im Priental
Die Prien gehört zu den längsten Wildbächen im bayrischen Alpenraum und ist neben der Tiroler Achen der bedeutenste Zufluss des Chiemsees. Sie entspringt am Spitzstein und mündet bei Rimsting in die Schafwascher Bucht. Das gleichnamige Tal ist bei Naturfreunden überaus beliebt und darf ohne Frage zu den schönsten Gebieten im...
Publiziert von Nic 1. Juni 2016 um 09:21 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mai 30
Chiemgauer Alpen   T4- II  
25 Mai 16
Hochgern (1748 m) - über Hochlerch und Zwölferspitz + Abstecher auf Madonna und Luchsfallwand
Der Hochgern gilt als eine der Top-Aussichtslogen in den Chiemgauer Alpen. Vor allem der Blick zum Chiemsee ist beeindruckend. Während der etwas monotone Normalweg über das Hochgernhaus recht viel begangen wird, gibt es mit dem wesentlich seltener durchgeführten Anstieg über Hochlerch und Zwölferspitz eine einsame...
Publiziert von Nic 30. Mai 2016 um 11:36 (Fotos:28 | Kommentare:7)
Mai 28
Chiemgauer Alpen   T4 I  
27 Mai 16
Falkenstein (1181 m) Überschreitung - Gratwandern hoch über Inzell
Der Falkenstein bei Inzell könnte auch als "Berg der Einheimischen" bezeichnet werden. Die äußerst lohnende Überschreitung dieses schrofen Doppelgipfels gehört mit zum besten, was die Chiemgauer Alpen zu bieten haben. Neben traumhaften Aus- und Tiefblicken, bietet der Falkenstein zudem einige leichte aber teils exponierte...
Publiziert von Nic 28. Mai 2016 um 10:39 (Fotos:39)
Mai 14
Chiemgauer Alpen   T3 I  
6 Mai 16
Dampfschiff (1428 m) & Co. - Kurioses am Rechenberg
Vor allem im Frühjahr, wenn in höheren Lagen noch Schnee liegt, treten die Chiemgauer Alpen in den Fokus. Die kleine Gebirgsgruppe bietet zahlreiche Tourenmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Das Angebot ist vielfälltig und reicht von markierten Wanderbergen über weglose Grasanstiege bis zu wilden Kletterfelsen. Viel...
Publiziert von Nic 14. Mai 2016 um 13:31 (Fotos:28)
Mai 10
Chiemgauer Alpen   T3  
9 Mai 16
Adlerkopf (1338 m) Überschreitung - abseits der Massen
Die Überschreitung des Adlerkopfs bei Ruhpolding darf mit Sicherheit zu den schönsten Wandertouren der Chiemgauer Alpen gezählt werden. Ein Berg aus der "zweiten" Reihe, kaum besucht aber überaus lohnend. Die Wege werden von einem einheimischen Idealisten instand gehalten. Vielen Dank dafür an dieser Stelle! Die Tour...
Publiziert von Nic 10. Mai 2016 um 12:54 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jan 31
Chiemgauer Alpen   WT2  
24 Jan 16
Geigelstein (1808 m) - ein Chiemgauer Schneeschuhklassiker
Der Geigelstein ist mit 1808 Metern der drithöchste Berg der Chiemgauer Alpen. Er gehört zu den beliebtesten Zielen dieser Gebirgsgruppe und bietet ein Panorama der Extraklasse. Die Zustiege sind allesamt lang und zeitraubend. Grund für die hohe Frequenz ist nicht zuletzt die schön gelegene Priener Hütte, die an schönen...
Publiziert von Nic 31. Januar 2016 um 18:36 (Fotos:23)
Feb 1
Chiemgauer Alpen   WT2  
31 Jan 15
Laubenstein (1351 m) - Winterklassiker im Chiemgau
Eine kurze, schöne und vor allem lawinensichere Winterwanderung gefällig? Neben uriger Einkehrmöglichkeit am Ende noch eine lustige Schlittenfahrt? Kein Problem! Der Laubenstein - Ein Winterklassiker in den Chiemgauer Alpen. Ausgang unserer heutigen Tour ist der kostenpflichtige Parkplatz Lederstuben am westlichen Ortsende...
Publiziert von Nic 1. Februar 2015 um 21:05 (Fotos:14)
Jun 1
Chiemgauer Alpen   T3+ II  
31 Mai 14
Hochstaufen (1771 m) - Überschreitung zum Gamsknogel / Ein gelungenes Comeback!
Der Hochstaufen ist ein beliebter Wanderberg und östlichster Gipfel der Chiemgauer Alpen. Bei guten Verhältnissen genießt man einen weitreichenden Rundblick. Vor allem die Ausblicke in die Berchtesgadener Alpen und Loferer Steinberge wissen zu überzeugen. Verschiedene Wege führen zum Gipfel, wobei der Steinerne Jäger-Steig...
Publiziert von Nic 1. Juni 2014 um 18:43 (Fotos:29 | Kommentare:2)