Hikr » Manu81 » Hikes

Manu81 » Reports (154)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Mar 1
Ammergauer Alpen   T3  
1 Mar 25
Scheinbergspitze (1.926 m) im Winter
Auf der Suche nach eine kurzen, einfachen Tour, die bei der derzeitigen niedrigen Schneelage auch ohne Schneeschuhe oder Tourenski geht, bin ich auf die Scheinbergspitze (1.926 m) gestoßen. Gesagt getan - und so mache ich mich mal wieder in den schönen Ammerwald auf. Ich parke, wie schon mindestens 28 hikr vor mir, am Parkplatz...
Published by Manu81 6 March 2025, 13h41 (Photos:7 | Comments:2)
Feb 26
Ammergauer Alpen   T3 I  
26 Feb 25
Ettaler Mandl im Winter
Als abendliche Sporteinheit hatte ich vor, vom Kloster Ettal (869 m) mal in Richtung Ettaler Mandl (1.633 m) zu steigen und zu schauen wie weit es der Schnee so zulässt. Das Fazit war: es ging erstaunlich weit. Der einfache Anstieg durch den Wald war überwiegend schneefrei. Erst ab 1500 m lag eine geschlossene Schneedecke,...
Published by Manu81 6 March 2025, 15h13 (Photos:3)
Aug 30
Lanzarote   T4- I  
30 Aug 24
Montana Guatisea (544 m)
Der Guatisea (544 m) ist ein klassischer „Weglos-Vulkan“. Er lässt sich am Besten über den nordwestlichen Schenkel des Hufeisens von Norden her ersteigen. Parkmöglichkeiten gibt es an der Straße von La Florida nach Montana Blanca. Insgesamt ist der Aufstieg recht schwer zu finden, da auf recht dünnen Pfaden zunächst mal...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h16 (Photos:7)
Lanzarote   T3  
30 Aug 24
Caldera Blanca (459 m)
Die Wanderung zur Caldera Blanca beginnt am Wanderparkplatz westlich von Mancha Blanca, etwa 2 km außerhalb des Ortes. Der Weg führt zunächst durch die faszinierende Vulkanlandschaft des Parce natural de los Volcanes. Vom ersten Moment an fühlt man sich wie auf einem anderen Planeten – schwarze Lavafelder, die bis zum...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h24 (Photos:12)
Aug 27
Lanzarote   T3+  
27 Aug 24
Caldera de Gaida (563 m), Montana de Guardilama (603 m), Tinasoria (503 m)
Wieder mal zum (vermeintlichen) Sonnenaufgang starte ich im kleinen Ort La Asomada in Richtung Caldera de Gaida und Montaña Guardilama. Der Anstieg verläuft zunächst auf schmalen, teils schlecht sichtbaren Pfaden über rutschigen, tiefen Lapillischutt. Der Sattel zwischen dem Guardilama und der Caldera de Gaida ist schnell...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h30 (Photos:14)
Aug 26
Lanzarote   T3+ I  
26 Aug 24
Monte Corona - Nordgipfel (ca. 601 m)
Unsere Tour startet am westlichen Ortsrand des beschaulichen Dorfes Ye. An der Kirche (links!) gibt es Parkmöglichkeiten, und von hier aus beginnt auch der Wanderweg Richtung Monte Corona. Der Weg schlängelt sich zunächst durch Weinanbauflächen und wird dann zunehmend steiler. Technische Schwierigkeiten gibt es jedoch keine...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h19 (Photos:10)
Aug 25
Lanzarote   T2  
25 Aug 24
Montana Negra (518 m) und Umrundung der Montana Colorada (459 m)
Die Wanderung um die Montana Colorada (459 m) und die Montana Negra (518 m) ist recht bekannt und auch in manchem Reiseführer als „Vulkanlehrpfad“ enthalten. Man durchquert auf ausgebauten Wegen eine sehr schöne Landschaft am Rande des Timanfaya. Die Besteigung der beiden Vulkane wird jedoch äußerst selten gemacht. Die...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h13 (Photos:7)
Aug 24
Lanzarote   T3+  
24 Aug 24
Moñtana del Señalo (507 m)
Eine der schönsten, einsamsten und beeindruckendsten Vulkanwanderungen auf Lanzarote ist ohne Zweifel die Tour auf denSeñalo. Man bewegt sich hier jedoch überwiegend im weglosen Gelände - etwas Spürsinn und Navigationsgeschick ist schon gefragt. Zudem braucht es durch die steilen, rutschigen Lapilli-Flanken schon eine gute...
Published by Manu81 6 March 2025, 14h35 (Photos:26 | Comments:3)
Aug 22
Lanzarote   T3+  
22 Aug 24
Hacha Grande (562 m) und Pico Redondo (553 m)
Unsere heutige Tour führt uns in den Süden von Lanzarote, wo wir zwei markante Gipfel besteigen: den Hacha Grande und den Pico Redondo. Ausgangspunkt ist der malerische Ort Femés, der auf knapp 350 Metern Höhe liegt und bereits beim Start einen fantastischen Ausblick über die Insel bietet. Vom wunderschönen Dorfplatz aus...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h37 (Photos:14)
Aug 21
Lanzarote   T3  
21 Aug 24
Montana Tersa (503 m)
Die Montana Tersa gehört mit 503 m zu den niedrigeren 500ern, ist aber dennoch ein toller Aussichtsberg. Im Normalfall trifft man hier niemanden - die Tour ist weglos und somit eher unbekannt. Ein guter Ausgangspunkt ist die Straße zwischen Tias und Masdache. Hier findet sich an der Stelle, an der der nördliche Schenkel des...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h10 (Photos:9)
Aug 20
Lanzarote   T3+  
20 Aug 24
Montana Tamia (551 m)
Die Montana Tamia ist ein recht unbekannter Vulkan mit dennoch toller Aussicht in alle Richtungen. Sowohl der Inselsüden als auch die Klippen von Famara sind an halbwegs klaren Tagen gut zu erkennen. Wir parken im Örtchen Tao an der Calle Aniagua in der Nähe von ein paar Mülltonnen. Von dort aus geht es einfach und leicht...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h10 (Photos:10)
Lanzarote   T2  
20 Aug 24
Atalaya de Fémes (608 m)
Im Südosten der Insel liegt der älteste Vulkan von Lanzarote – der Atalay de Fémes (608 m). Mit seinen zahlreichen Antennen und technischen Gebäuden auf dem Gipfel ist er sicherlich keine Augenweide, bietet aber dennoch eine tolle Aussicht in alle Richtungen. Deshalb fiel meine Wahl auf den Atalaya, als ich nach einem...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h10 (Photos:10)
Aug 19
Lanzarote   T2  
19 Aug 24
Vulkanisches auf Lanzarote: die erste Tour auf die Montana Blanca (596 m)
Lanzarote ist eine sehr spezielle Insel. Rau. Trocken. Staubig. Aber vor allem: wunderschön. Der vulkanische Ursprung ist auf jeder Wanderung, jedem Spaziergang und an jedem Strand zu spüren. Die Natur ist sehr reichhaltig – wenngleich auch nicht an Flora und Fauna, aber doch an Gesteins- und Lavaformationen. Wen Lanzarote...
Published by Manu81 3 October 2024, 01h09 (Photos:8)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T4 I  
31 Jul 24
Tannheimer Runde vom Stuibenkopf bis zum Zererköpfle
Im wunderschönen Tannheimer Tal habe ich die allermeisten Gipfel bereits abgehakt, obwohl das simple "Abhaken" nie das eigentliche Ziel war und der Vielfalt und Schönheit dieser Berge auch nicht gerecht wird. Warum es mich noch nie auf die doch sehr bekannten und viel besuchten Gipfel rund um den Ponten geführt hat, kann ich...
Published by Manu81 4 February 2025, 23h35 (Photos:19)
Jun 21
Lombardy   PD+ WT4  
21 Jun 24
Scheitern im Schnee - "Trostpflaster" Cevedale (3.769 m)
Nachdem wir unser Wetterglück 2023 auf der Spaghettirunde im Wallis wohl komplett aufgebraucht haben, trifft es uns 2024 in den südlichen Ortleralpen leider ziemlich hart. Schon in den Tagen vor der Tour wird klar, dass wir die Tour nicht wie geplant (Pizzini – Suldenspitze – Casati – Cevedale – Monte Rosole – Palon...
Published by Manu81 4 February 2025, 22h53 (Photos:23)
Jul 6
Oberwallis   PD  
6 Jul 23
10 mal 4.000: die klassische Spaghetti-Runde
Eigentlich war die Spaghetti-Runde schon fest für das Jahr 2022 geplant. Aufgrund des schneearmen Winters und des heißen Frühjahrs waren die Verhältnisse am Gletscher jedoch sehr schlecht. Der überwiegende Teil der Gletscher war bereits im Juli komplett ausgeapert und die Hänge entsprechend instabil. Aufgrund des hohen...
Published by Manu81 3 January 2024, 18h02 (Photos:65)
Jun 29
Ötztaler Alpen   T3+ PD I  
29 Jun 23
Opfer der Kaltfront: Nebliges rund ums Brandenburger Haus
Uns allen ist klar, dass die nächsten Tage kein purer Genuss bei bestem Wetter werden, als wir zu unserer Akklimatisationstour für die Wallis-Hochtourenwoche am 29.06.2023 ins Ötztal aufbrechen. Es ist eine Kaltfront angesagt, die uns früher oder später erwischen wird. Wir hoffen später. Es wird früher... Um die...
Published by Manu81 14 January 2024, 22h19 (Photos:32)
May 20
Allgäuer Alpen   T4+ I  
20 May 23
Kienbergkamm bis Schönkahler - wunderbare Gratturnerei im und über´m Nebel
Der „Winter“ im klassischen Sinne scheint sich im Allgäu nun endgültig in den April und Mai verschoben zu haben. So hat die Schneehöhe auf dem Nebelhorn im Februar noch 80 cm betragen - wohingegen Anfang Mai stattliche 230 cm liegen. Nach einem neuerlichen Wintereinbruch Mitte Mai war klar, dass es wohl noch eine ganze...
Published by Manu81 22 May 2023, 16h19 (Photos:21)
Aug 13
Allgäuer Alpen   T5 III  
13 Aug 22
Überschreitung Trettachspitze (2.595 m)
Eigentlich dachte ich immer, die Trettach sei nix für mich. Eigentlich... Aber als sich dann Mitte August die Möglichkeit ergab, die Trettach-Überschreitung als kleines "Trostpflaster" für eine ausgefallene Hochtourenwoche im Wallis zu machen, bin ich dann doch schwach geworden. Auch wenn ich mir ganz und garnicht sicher...
Published by Manu81 20 September 2022, 13h16 (Photos:21 | Comments:2)
Aug 4
Lechtaler Alpen   T4 II  
4 Aug 22
Holzgauer Wetterspitz (2.895 m) & Feuerspitz (2.852 m)
Die Holzgauer Wetterspitz.... Dieser, speziell für Ostälbler doch recht entlegene Gipfel, steht schon ganz lange auf meiner Liste. Anfangs mit hoher Priorität, die letzten Jahre wurde er von vielen anderen vermeintlich attraktiveren oder anspruchsvolleren Projekten überholt. Als aber Anfangs August diesen Jahres die geplante...
Published by Manu81 6 November 2022, 00h04 (Photos:35 | Comments:2)