Hikr » Linard03 » Touren » Schweiz [x]

Linard03 » Tourenberichte (336)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 30
Berninagebiet   T2 L  
30 Jul 06
Morteratschgletscher
Eine Wanderung über den Morteratschgletscher muss man sicher mal gemacht haben. Das erste Mal durfte ich dies ca. 1977 erleben. Da es halt nicht eine gewöhnliche Wanderung ist, hier und da auch tatsächlich Gletscherspalten vorhanden ist, bietet es sich an, sich einer geführten Wanderung anzuschliessen. Schon klar, dass...
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 18:43 (Fotos:13)
Jul 26
Oberengadin   T4+  
26 Jul 06
Piz Julier, 3380m
Auch diese Tour wurde schon mehrmals beschrieben, ist jedoch nach wie vor lohnenswert. Start war in Champfèr, anschliessend ging's durch den Wald, vorbei an der Alp Suvretta (2211m) bis zur Abzweigung bei P.2311m. Dort weist ein entsprechender Wegweiser (blau-weiss) auf den Weiterweg. Durch Geröll und Fels steigt...
Publiziert von Linard03 3. September 2009 um 21:04 (Fotos:7)
Jul 24
Unterengadin   T1  
24 Jul 06
Tschlin - Vinadi
Eine schöne Höhenwanderung / Panoramaweg. Es war sehr heiss!! Tour mit ganzer Familie & Eltern. Original-Fotos von 2006
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 18:31 (Fotos:6)
Aug 21
Oberwallis   WS  
21 Aug 05
Weissmies, 4023m
Mein erster 4000er! - da zu dieser Tour ja schon unzählige Berichte existieren; hier (für mein eigenes Log) lediglich eine Kurz-Version der Tour, welche mittlerweile schon ein paar Jahre zurückliegt: Am 1. Tag ging's zuerst per Bahn nach Kreuzboden. Von dort ging unsere Einlauftour über den Triftgletscher...
Publiziert von Linard03 25. August 2009 um 21:04 (Fotos:6)
Aug 5
Oberengadin   T4 L  
5 Aug 05
Piz Corvatsch, 3451m
Eine interessante Gletscher- und Geröll-Wanderung: Von der Bergstation Corvatsch ist der Piz Murtèl (3433m) zum Greifen nahe. Mässig steil geht's aufwärts und im gemütlichen Tempo überholen wir einige Touristen, welche sich mit Turnschuhen auf dem Blankeis üben ... Nach kurzer Zeit erreichen...
Publiziert von Linard03 2. September 2009 um 07:25 (Fotos:6)
Jul 29
Val Müstair   T2  
29 Jul 05
Punta Rosa / Rötlspitz, 3026m
Zugegeben, der Tourbeginn war nicht so verlockend: nachdem wir per Postauto den Umbrailpass hochgefahren sind, erreichten wir die äusserst unattraktive Passhöhe des Stilfserjoch. Hässliche Betonbauten, viel Verkehr, etc. - also nichts wie weg hier. Über den an der Passtrasse beginnenden Wanderweg erreichen...
Publiziert von Linard03 9. September 2009 um 08:02 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jul 23
Unterengadin   T2  
23 Jul 05
Motta Naluns - Heidelberger Hütte - Vnà
Von Motta Naluns über die Fuorcla Champatsch und Fuorcla Davo Lais zur Heidelberger Hütte, wo wir übernachtet haben. Am nächsten Tag über den Fimberpass und langer Abstieg durchs Val Chöglias nach Zuort und weiter nach Vnà. Schöne Rundtour mit Andri Schaniel. Tag 1: 6 Std. Tag 2: 5 Std.
Publiziert von Linard03 21. Dezember 2021 um 18:17 (Fotos:12)
Aug 3
Unterengadin   T3+  
3 Aug 04
Piz Minschun, 3068m
Eine schöne und einsame Tour im Unterengadin. Per Gondelbahn ging's die ersten Höhenmeter hinauf bis zur Bergstation Motta Naluns. Von da führte unser Weg zuerst Richtung Fcla. Champatsch bis ungefähr P. 2452m. Dann steuerten wir weglos auf die markante Geröllhalde zu. Ziemlich steil geht's hinauf...
Publiziert von Linard03 12. September 2009 um 11:15 (Fotos:6)
Jul 26
Unterengadin   T5 L I  
26 Jul 04
Piz Quattervals, 3165m
Der Piz Quattervals war ein langjähriger Gipfelwunsch meines Vaters und auch von mir selbst. Nachdem ich ansonsten sämtliche Nationalparkwege bereits ein- bis mehrmals begangen habe, durfte der einzige 3000er, welcher im Nationalpark bestiegen werden darf, nicht fehlen! Hütten-Zustieg: Am Vortag hatte es noch...
Publiziert von Linard03 8. November 2009 um 11:38 (Fotos:9)
Aug 4
Unterengadin   T2  
4 Aug 03
Margunet, 2328m
Die Margunet-Rundwanderung ist vermutlich DER Nationalpark-Klassiker schlechthin. Von meinen Eltern mehrfach begangen, für mich Premiere. Gestartet sind wir bei P8 (Stabelchod) Das Bartgeier-Nest ist in Sichtweite des Wanderweges (wenn man weiss, wo - wir wussten es ...) Tour mit meinen Eltern. Die Wanderzeit hatte ich...
Publiziert von Linard03 1. Dezember 2021 um 11:44 (Fotos:6)
Aug 3
Unterengadin   T5 II  
3 Aug 03
Piz Linard, 3411m
Der höchste Berg im Unterengadin, die schönste Pyramide, Berg der Berge - für mich gibt's kaum genügend Superlative. Jedenfalls ist der Piz Linard definitiv seit Langem mein Lieblingsberg! Besonders von Zernez aus ist dieser Berg beeindruckend (Tipp: Blick vom Bahnhof aus genügt ...)! Nachdem ich diesen Berg ein paar Jahre...
Publiziert von Linard03 29. August 2009 um 11:29 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jul 29
Unterengadin   T2  
29 Jul 03
Sur il Foss - Tarasp
Diesmal starteten wir bei der Bushaltestelle "Val Mingèr"; kurz vor S-charl. Durch den schönen Wald des Val Mingèr bis hinauf zur Alp. Danach in offenem Gelände zum höchsten Punkt, dem Passübergang Sur il Foss, welchen wir ja bereits kannten. Dieses Mal erfolgte der Abstieg durch das Val Plavna hinab nach Tarasp...
Publiziert von Linard03 1. Dezember 2021 um 11:29 (Fotos:10)
Jul 27
Unterengadin   T2  
27 Jul 03
Alp Barlas-ch
Eigentlich war mit den Kindern nur "etwas Kleines" geplant ... Es wurde dann eine doch recht lange Wanderung ... Tour mit meinen Eltern und unseren Kindern
Publiziert von Linard03 30. November 2021 um 21:33 (Fotos:5)
Sep 28
Domleschg   T3  
28 Sep 02
Piz Beverin, 2998m
Keine Angst, ich will hier die hikr-Gemeinde nicht mit alten Geschichten belästigen (davon gäbe es allerdings jede Menge!); aber 2 oder 3 ältere Touren möchte ich bei Gelegenheitnoch einstellen. Eine davon ist die Tour auf den Piz Beverin. Sehr früh (kurz vor 5 Uhr) holte ich meinen Vater ab und gemeinsam fuhren wir mit...
Publiziert von Linard03 17. April 2012 um 19:21 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jul 30
Oberengadin   T2  
30 Jul 02
Scalettapass, 2606m
Ein weiterer Passübergang, welcher uns interessierte; dieses Mal soll es der Scalettapass sein. Vom Engadin nach Davos. Mit dem Zug von Zernez nach Cinous-chel, von dort auf zunächst eher flachen Wegen und teilweise noch im Nebel via Susauna zur Alp Pignaint. Nun etwas steiler ansteigend hinauf zur Alp Funtauna, welche auf...
Publiziert von Linard03 21. November 2021 um 13:18 (Fotos:6)
Jul 28
Oberengadin   T4  
28 Jul 02
Fuorcla val Sassa, 2857m
Eine Nationalpark-Tour, welche (zumindest damals; also vor 20 Jahren) nicht oft gemacht wird / wurde. Wild und einsam. Tour mit Andri Schaniel. Zeiten: - Zernez - Cluozza: 2 3/4 Std. - Cluozza - Fuorcla val Sassa - Varusch: 6 1/2 Std.
Publiziert von Linard03 21. November 2021 um 12:38 (Fotos:6)
Aug 6
Oberengadin   T4  
6 Aug 01
Piz Ot, 3246m
Frühmorgens stiegen wir am Bahnhof Samedan aus dem Zug. Es war noch kühl, als wir uns auf eine Tour mit vielen Höhenmetern aufmachten. Der Piz Ot hat uns bei den vielen Fahrten und Touren durch's Engadin schon oft ins Auge gestochen. Auch haben wir schon Einiges von diesem tollen Aussichtsberg gelesen. Es war nun...
Publiziert von Linard03 7. März 2010 um 12:00 (Fotos:8)
Jul 31
Val Müstair   T3  
31 Jul 01
Piz Umbrail, 3032m
Der Piz Umbrail ist ein leicht erreichbarer 3000er von der Passhöhe aus. Mit dem Postauto sind wir von Zernez über St. Maria hinauf auf die Umbrail-Passhöhe gefahren. Ein relativ kurzer Aufstieg über Geröllfelder brachte uns zum Gipfel des Piz Umbrail (3032m). Geniale Aussicht an diesem wunderschönen Tag. Nur 1 Jahr...
Publiziert von Linard03 19. November 2021 um 08:07 (Fotos:6)
Jul 30
Unterengadin   T2  
30 Jul 01
Fuorcla Champatsch, 2730m
Eine weitere, sehr lohnenswerte Tour im Unterengadin - und ein weiterer Pass, welcher überschritten werden wollte. Gestartet sind wir auf Motta Naluns. Der Aufstieg zum Pass (Fuorcla Champatsch) ist relativ kurz und erfolgt auf gutem Wanderweg. Aussicht u.a. zum Piz Tasna, welcher schon damals auf der Projektliste stand und...
Publiziert von Linard03 19. November 2021 um 07:56 (Fotos:5)
Aug 10
Unterengadin   T3  
10 Aug 00
Fuorcla Sesvenna - Uina Schlucht
Eine schöne, einsame Tour über die Fuorcla Sesvenna und durch die Uina-Schlucht. Gestartet sind wir in S-charl, danach erst mal dem Sesvenna-Bach entlang zur Alp Sesvenna.Nun durch das Val Sesvenna, wo es etwas karger wird. Genaue Aufzeichnungen fehlen, aber ich erinnere mich an den steilen Aufstieg zum Lai da Sesvenna....
Publiziert von Linard03 17. November 2021 um 15:58 (Fotos:20)