Karwendel   T4 I  
25 Okt 13
Abwechslungsreiche Tour zur Rappenspitze und zum Lunstkopf
Ausgangspunkt ist die Falzthurnalm, die von Pertisau über die Mautstrasse leicht zu erreichen ist. Gleich beider Falzthurnalm geht es steil durch den Wald berauf. Im Legertal wird es etwas lichter und unterhalb des Dristkopfs, der schon in der Sonne leuchtet, geht's zum Sattel nahe der wunderschön gelegenen Dristalm, wo sich...
Publiziert von Gherard 8. November 2013 um 08:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T3 WT3  
7 Jan 14
Über den Schneebühel zum Feldberg
Begonnen haben wir die Tour als eine kurze Winterwanderung zum Schneebühel vom Parkplatz an der Mautstelle nahe Griesenau, dort wo jährlich tausende von kaiserbegeisterten Wanderern und Kletterern anhalten um schnell die fällige Maut fürs Kaisertal zu entrichten. Zu Fuß geht es dann etwa einen Kilometer ins Kaisertal, bevor...
Publiziert von Gherard 8. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Karwendel   T2 WT3  
13 Jan 14
Achenseer Hochplatte, alles andere als ein Verlegenheitsziel.
Ausgangspunkt ist ein großer Parkplatz in Achenthal (nördlicher Ortsrand von Achenkirch). Zunächst links zum Gasthaus (Empfehlung für den Tourabschluß: Schokolade-Nuss-Kuchen, aber auch der Käsekuchen soll sehr gut sein!), dann rechts über Wiesen hinauf zu den letzten Häusern von Achenthal. Hier beginnt der Weg zu den...
Publiziert von Gherard 14. Januar 2014 um 10:26 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Karwendel   WT3  
20 Feb 14
Schönalmjoch: Nomen est omen
Vom Parkplatz geht man zunächst etwas zurück über den Rißbach. Dort informiert eine große Tafel über den Verlauf der umweltverträglichen Skiroute. Diese führt in weiten Schleifen hinauf. Die Abzweigungvom Forstweg auf ca. 1400m haben wir leider übersehen. Waren es die Ausblicke auf die wolkenumspielte Falkengruppe oder...
Publiziert von Gherard 21. Februar 2014 um 00:21 (Fotos:19 | Geodaten:3)
Karwendel   WT3  
28 Feb 14
Hochalplkopf
Glücklicherweise habe ich mich heute früh nicht von dem trüben Wetter, noch von der etwas vagen Wettervorhersage abhalten lassen, denn das Wetter war dann doch prächtig. Der Neuschnee der Nacht hatte für ein Wintergefühl gesorgt und die alten Spuren und schneefreien Stellen mit einem unschuldigen Weiß überdeckt. Von...
Publiziert von Gherard 1. März 2014 um 15:52 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Karwendel   T2 WT3  
14 Mär 14
Achenseer Hochplatte statt Lerchkogel
Es sollte heute auf den Lerchkogel gehen und es fing ganz gut an: freier Parkplatz in Fall. Aber dann war da das Schild, dass der Weg ab der Dürrachbrücke gesperrt sei. Schon immer langsam von Begriff mussten ich leider erst die ca. 1,5 km an die Südspitze des Stausees marschieren, um festzustellen, dass das für unserer...
Publiziert von Gherard 16. März 2014 um 13:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 WT2  
4 Apr 14
Zum Schneidjoch und zu den etruskischen Inschriften
Schon einige Male war ich in der Schlucht des Filzmoosbaches, die durch ihre reichhaltigen Schönheiten bezaubert und neugierig macht. Wenn man auf dem Mountainbike unterwegs ist , fällt esschwer darauf einzugehen, denn man ist beschäftigt damit, auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu achten und nicht nebenbei in den Bach zu...
Publiziert von Gherard 5. April 2014 um 16:15 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T3  
10 Apr 14
Ebbser Steig zur Vorderkaiserfeldenhütte und über den Schanzer Weg zurück
Die etwas unterhalb der Naunspitze gelegene Vorderkaiserfeldenhütte im Zahmen Kaiser war heute unser Ziel. An anderen Wochentagen ist sie besonders bei gutem Wetter meist sehr gut besucht. Ausgangspunkt war ein kleinerParkplatz im Ebbser Ortsteil Buchberg, von dem wir auf dem markierten Ebbser Steig hinaufwanderten. Im ersten...
Publiziert von Gherard 10. April 2014 um 19:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
8 Mai 14
Wolkenschauspiel am Bärenkopf
Vom Mauracher Ortsteil Lärchenwiese führt ein beschilderter ca. 4 km langer Forstweg in moderater Steigung (wohl auch für Mountainbike geeignet) hinauf auf die auf 1600 m Höhe gelegene Weissenbachalm, die derzeit geschlossen ist. Etwa 100 m höher zweigt auf dem Weissenbachsattel nach Süden der Weg zum Stanser Joch ab. Der...
Publiziert von Gherard 8. Mai 2014 um 21:36 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Karwendel   T3+  
20 Mai 14
Satteljoch und Kompar von der Gernalm.
Die heutige Tour begann an der Gernalm. Bei diesem ausgesprochenen Sommerwetter wollte ich in Augenschein nehmen, was die Eisheiligen hinterlassen haben. Die Fahrstraße hinauf zum Plumssattelist wirklich wagemutig hineingebaut und an einigen Stellen bin ich sehr froh, hier nicht mit dem Auto hinaufzufahren: keine...
Publiziert von Gherard 20. Mai 2014 um 23:11 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
4 Jun 14
Kaserjochspitze: Aussicht zur Schokoladenseite der Rappenspitze
Die Idee zu dieser Tour entstand im Oktober 2013, als wir der Rappenspitze einen Besuch abstatteten (Abwechslungsreiche Tour zur Rappenspitze und zum Lunstkopf).Der Plan für heute war, weitgehend der Beschreibung von Tef zu folgen, um diese Gegend etwas zu erkunden: Gamskarspitze (2098m) und Kaserjochspitze (2198m). Denn...
Publiziert von Gherard 4. Juni 2014 um 22:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
26 Jun 14
Torscharte mit Blick auf die markante Karwendellücke
Die Vogelkarspitze und die östliche Karwendelspitze bilden das Vogelkarjoch und sind für mich sozusagen das Markenzeichen des Karwendels. Sehr oft kann man diese markante Lücke auch bei schlechten Sichtverhältnissen und aus großer Entfernung erkennen. Ein Ziel unserer heutigen Tour war es deshalb, dieses Markenzeichen aus der...
Publiziert von Gherard 26. Juni 2014 um 22:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Karwendel   T4- I K2  
3 Jul 14
Durchs Zwerchloch auf die Lamsenspitze
Schon lange wollte ich wieder einmal auf den Hochnissl. Zuletzt war ich dort 1978. Damals war ich von der Eng zur Lamsenjochhütte aufgestiegen und von dort hinauf zum Hochnissl und wieder zurück zur Hütte. Der Verkäufer im Sportgeschäft in Tübingen hatte mir zwei Meter Reepschnur und zwei Karabiner in die Hand gedrückt...
Publiziert von Gherard 5. Juli 2014 um 15:00 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Karwendel   T4  
23 Jul 14
Durchs Vomper Loch zum Hallerangerhaus
Der Weg durchs Vomper Loch beginnt beim Gasthaus Karwendelrast. Taleinwärts geht es auf einem Forstweg, bis bei Stubbach (Heilquelle und kuriose Kneippanlage), der Pfad nach links abzweigt, angezeigt durch eine sympathische Holztafel, die in drei Metern Höhe über dem Pfad hängt. Da ich es leider versäume, rechtzeitig die...
Publiziert von Gherard 25. Juli 2014 um 11:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I  
24 Jul 14
Überschreitung der Speckkarspitze -
Nach einer Übernachtung auf dem Hallerangerhaus begann die Überschreitung der Speckkarspitze mit dem Aufstieg Richtung Lafatscher Joch. Vorher zweigt jedoch der markierte Steig auf etwa 2000 m Höhe nach Osten in das weite Kar zwischen Nordwestkamm und Südwestgrat ab. Dann schwenkt der Weg nach links (nördlich) auf den...
Publiziert von Gherard 25. Juli 2014 um 11:57 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Karwendel   T4 II  
23 Sep 14
Kleiner Lafatscher vom Halltal
Als ich das letzte Mal in dieser Gegend war Überschreitung der Speckkarspitze - fiel mein Auge natürlich auf den Kleinen Lafatscher. Heute startete ich vom Halltal, bei St. Magdalena geht es über die Brücke und auf angenehmem Pfad durch den frühherbstlichen Wald. Im Morgennebel ging es an den Hallplatten vorbei, an denen ich...
Publiziert von Gherard 25. September 2014 um 15:27 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
26 Sep 14
Von Steinberg am Rofan auf den Guffert
Ein sehr beliebtes Ziel ist er, der Guffert. Vielleicht weil er so markant ist und immer wieder leicht wiedererkannt wird. Auch der Weg hinauf ist sehr abwechslungsreich und bietet schon beim Aufstieg vielerlei Ein- und Ausblicke. Start vom Parkplatz beim Gasthaus Waldhäusl - das auch für eine Einkehr sehr zu empfehlen ist -...
Publiziert von Gherard 27. September 2014 um 08:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Karwendel   T4- I  
7 Okt 14
Mahnkopf und Steinfalk
Mein zweiter Versuch. Das erste Mal war es einfach zu nass und wolkig. Ausgangspunkt ist wieder der geräumige Parkplatz beim Gasthof Eng, aber um 9 Uhr ist es noch relativ ruhig. Zur Engalm und durch den Märchenwald, später über Almflächen hinauf zum Hohljoch, wo der Weg zur LalidersAlm und zum Gamsjoch abzweigt. Durch die...
Publiziert von Gherard 10. Oktober 2014 um 11:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 I  
8 Okt 14
Falkenhütte-Gamsjoch-Eng
Nach der Übernachtung in der Falkenhütte konnte ich das Tagesziel schon mal in Augenschein nehmen.Zunächst ging es bergab zum Spielissjoch und durch die gewaltige Laliderer Reisen zum Hohljoch. Fast auf gleicher Höhe dann weiter am fast verlassenen Lalidersalm Hochleger vorbei. Der breite Fahrweg verschwindet nach und nach und...
Publiziert von Gherard 10. Oktober 2014 um 18:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
16 Okt 14
Seebergspitze und Seekarspitze von Hinterwinkel
Schon lange angedacht, heute endlich realisiert. Die Wettervorhersage versprach ein Gutwetter-Fenster und behielt auch recht. Von einem Parkplatz in Achenkirch am Nordende des Achensees marschierten wir auf einem breiten Wirtschaftsweg los. Die Wolken würden sich hoffentlich bald verziehen. Und tatsächlich, kurz nachdem wir...
Publiziert von Gherard 18. Oktober 2014 um 16:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)