Hikr » felixbavaria » Touren

felixbavaria » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
20 Mär 16
Reuterwanne (1542m) - kleine Rundtour von Jungholz
Die Reuterwanne in den nördlichsten Ausläufern der Allgäuer Alpen ist ein ganzjährig leicht zu erreichender, aber dennoch nicht überlaufener Gipfel, der für einen Berg dieser Höhe ein außergewöhnliches Panorama in die Allgäuer Alpen und das Voralpenland bietet. Vom großen P am Skilift in Jungholz geht es zunächst...
Publiziert von felixbavaria 3. April 2016 um 16:40 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   WT2  
19 Mär 16
Wertacher Hörnle (1695m) - der Klassiker
Am ersten Wochenende mit schönem Wetter seit einer gefühlten Ewigkeit ging es aufs Wertacher Hörnle, um mich wieder einzulaufen. AKW, warm und relativ wenige Leute, ein super Tag.
Publiziert von felixbavaria 3. April 2016 um 16:47 (Fotos:3)
Allgäuer Alpen   T2 WT3  
5 Mai 16
Allgäuer Hörnerrunde aus dem Ostertal
Bei den Gipfeln im Allgäuer "Hörnergebiet" handelt es sich entgegen der Namen um sanfte Wald- und Wiesenbuckel. Aus dem Illertal sind sie mit zwei Bergbahnen sowie mehreren Skiliften erschlossen, die Westseite gegen das Ostertal ist jedoch relativ ursprünglich geblieben. Das Ofterschwanger Horn ist ein Touristengipfel,...
Publiziert von felixbavaria 9. Mai 2016 um 20:19 (Fotos:11)
Wales   T4 I  
27 Mai 16
Snowdon / Yr Wyddfa (1085m) - Rundtour über Crib Goch und Y Lliwedd
Snowdon (walisisch: Yr Wyddfa, "der Grabhügel") ist der höchste Gipfel von Wales und damit der britischen Inseln außerhalb von Schottland. Trotz der relativ geringen Höhe handelt es sich um ein beeindruckendes Massiv, das zahlreiche Grate in alle Himmelsrichtungen ausstreckt und daher vielfältige Anstiegsrouten zu bieten hat....
Publiziert von felixbavaria 5. Juni 2016 um 16:41 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T3+  
10 Jun 16
Nachmittagstour auf den Litnisschrofen (2068m) und die Krinnenspitze (2000m)
Der Litnisschrofen und die Krinnenspitze sind ein ungleiches Gipfelpaar im Tannheimer Tal. Ersterer macht mit seinem Gipfelaufbau aus Dolomit insbesondere von Norden einen abweisenden Eindruck, während die Krinnenspitze einen typischen Allgäuer Grasberg darstellt. Beide Gipfel lassen sich zu Rundtouren entweder von Rauth oder...
Publiziert von felixbavaria 12. Juni 2016 um 12:13 (Fotos:10)
Schober-Gruppe   T3+ L  
21 Jul 16
Petzeck (3283m) - höchster Gipfel der Schobergruppe
Das Petzeck, der höchste Gipfel der Schobergruppe, gehört zu den eher abgelegenen Teilen der Hohen Tauern. Da die Anfahrt, insbesondere aus dem bayerischen Raum, sich ganz schön in die Länge zieht, bietet es sich an, die Tour um ein oder zwei Tage auszudehnen und noch weitere Gipfel mitzunehmen. Die gastlichen Hütten auf dem...
Publiziert von felixbavaria 29. Juli 2016 um 00:00 (Fotos:17)
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Jul 16
Geißhorn (2247m), Rauhhorn und Kugelhorn - ein perfekter Sommertag über dem Vilsalpsee
Die Überschreitung der Gipfel Geißhorn und Rauhhorn vom Vilsalpsee aus ist ein Allgäuer Klassiker und daher immer recht beliebt. Die Mischung aus lieblichen Seen, Blumenwiesen und schroffen Gipfeln, gewürzt mit etwas Kraxelei, macht die Tour recht abwechslungsreich. Es bietet sich an, als Zugabe noch das recht einsame...
Publiziert von felixbavaria 6. November 2016 um 17:10 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T2  
23 Jun 16
Nachmittagstour aufs Brentenjoch (2000m)
Vom Parkplatz der Kissinger Hütte auf dem Hüttenweg bergan, bei einer Verzweigung rechts hoch zur Sebenalpe und zum Vilser Jöchl. Über den Südostrücken aufs Brentenjoch. Der Roßberg, eine Gratschulter, kann von dort auf Pfadspuren in teils steilem Schrofengelände erreicht werden. Da ich nur Turnschuhe dabei hatte, bin ich...
Publiziert von felixbavaria 6. November 2016 um 16:48 (Fotos:7)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K2  
28 Aug 16
Zugspitze (2962m) über Stopselzieher-Steig
Der Stopselzieher-Steig von Ehrwald ist die kürzeste und auch wohl am wenigsten begangene Route auf die Zugspitze. Sie bietet sich durch die westseitige Lage besonders an heißen Hochsommertagen an. Vom riesigen P an der Tiroler Zugspitzbahn über eine Skipiste ins Gamskar. Dort mühsam über Schutt empor zur Seilbahnstütze...
Publiziert von felixbavaria 8. Oktober 2016 um 16:20 (Fotos:9)
Northern Ireland   T2  
25 Sep 16
Slieve Donard (850m) - der höchste Berg Nordirlands
Der Slieve Donard ist der höchste Berg der Mourne Mountains im Südosten von Nordirland, an der Küste gelegen und nicht allzuweit von der deutlich gebirgigeren Republik Irland entfernt. Die Besteigung ist eine leichte, landschaftlich überzeugende Wanderung, die auch bei zweifelhaftem Wetter möglich ist. Insbesondere überzeugt...
Publiziert von felixbavaria 10. Oktober 2016 um 19:17 (Fotos:9)
Ammergauer Alpen   T3+  
3 Okt 16
Hasentalkopf und Vorderscheinberg - schöne Rundtour für zweifelhaftes Wetter
Das aktuelle Herbstwetter ist ja vom goldenen Oktober weit entfernt, da bieten sich kurze, erweiterbare Touren in den Voralpen an. Eine solche ist die wohl bekannte "Kessel-Runde" in den Ammergauer Alpen. Hierbei kann man, sofern sich ein Schönwetterfenster andeutet, nach Belieben die Gipfel Hasentalkopf und Vorderscheinberg...
Publiziert von felixbavaria 15. Oktober 2016 um 11:36 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T3  
22 Okt 16
Siplingerkopf (1746m) und Trabanten zwischen Herbst und Winter
Der Siplingerkopf zählt mit Sicherheit zu den zackigsten Erscheinungen in der Nagelfluhkette. Nach Norden und Süden schickt er mit Nagelfluhgestein durchsetzte steile Grasflanken aus; somit ist es erstaunlich, dass drei markierte unschwierige Routen auf diesen Berg führen. Besonders lohnend ist die Überschreitung in...
Publiziert von felixbavaria 23. Oktober 2016 um 21:08 (Fotos:20)
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Okt 16
Großer Widderstein (2533m)
Schöne Rundtour aus dem Kleinwalsertal über die Gemstelalpe hoch und die Bärgunthütte runter. Leider ist die Tour klettermäßig nicht so lohnend, wie die Gestalt des Berges verspricht, stattdessen geht es von der Widdersteinhütte hauptsächlich über Schotter und Schrofenstufen hoch. T4 fast übertrieben. Steinschlaggefahr...
Publiziert von felixbavaria 2. November 2016 um 20:57 (Fotos:8)
Sizilien   T2  
13 Apr 17
Monte Monaco (532m) - Wächter über der türkisblauen Bucht von San Vito
In den Sizilien-Urlaub waren wir für einmal ohne große Bergambitionen aufgebrochen, da der höchste Berg, der Ätna, aufgrund zu hoher vulkanischer Aktivität ohnehin nicht erreichbar war. In unserem B&B im Badeort San Vito Lo Capo weckte eine touristische Karte dann doch unser Interesse, war doch ein Wanderweg auf den...
Publiziert von felixbavaria 4. Juni 2017 um 16:44 (Fotos:11)
England   T3  
28 Mai 17
Rundtour Scafell Pike (978m) - höchster Engländer
Der Scafell Pike ist der höchste Berg Englands, im wunderschönen Lake District-Nationalpark gelegen. Eine Besteigung lässt sich nach Belieben (und je nach Wetter) zu einer Rundtour ausbauen, da es viele Gipfel in der Umgebung mit nicht allzuhoher Schartenhöhe gibt. Start bei nebligem Wetter in Wasdale Head. Der Normalweg...
Publiziert von felixbavaria 6. Juni 2017 um 23:01 (Fotos:19)
Allgäuer Alpen   T4- I  
3 Jun 17
Rubihorn, Gaisalphorn, Geißfuß (1981m) - 3-Gipfel-Tour mit Seenblick
Die Überschreitung der Gipfel über den Gaisalpseen ist zu Recht ein Allgäuer Klassiker. Besonders lohnend ist die Tour im Frühsommer, wenn die Seen durch ihre nordseitige Lage noch Schneereste tragen und fast wie Gletscherseen anmuten. Vom großen Parkplatz der Gaisalpe geht es auf stark frequentiertem Weg durchs...
Publiziert von felixbavaria 20. Juli 2017 um 21:34 (Fotos:14)
Lechtaler Alpen   T4-  
11 Jun 17
Rundtour auf die Mahdspitze (1963m) und Schwarzhanskarspitze (2227m)
Die Schwarzhanskarspitze im nördlichen Lechtal sorgt nicht nur aufgrund ihres Namens für Erheiterung, sondern bietet auch eine einsame Rundtour auf fast vergessenen Pfaden. Insbesondere die beschriebene Überschreitung bietet einen lohnenden Rundumblick auf das Lechtal und die Allgäuer Alpen, den man sich allerdings durch einen...
Publiziert von felixbavaria 3. Juli 2017 um 15:13 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T3  
22 Jul 17
Große Schlicke (2059m) - Nordanstieg von Vils
Die Große Schlicke ist im Grunde ein Seilbahngipfel, da die Überschreitung von der Bergstation am Füssener Jöchl eine kurze, leichte Wanderung darstellt. Interessanter ist da schon der Anstieg von Norden, der die 400m hohe Nordwestwand der Schlicke an einer Schwachstelle geschickt überwindet. Vom P auf dem beschilderten...
Publiziert von felixbavaria 27. Juli 2017 um 20:18 (Fotos:10)
Island   T3  
28 Jun 17
Landmannalaugar: Bláhnúkur und Brennisteinsalda, der blaue und der rote Berg
Die Gegend um Landmannalaugar gehört in einem Island-Urlaub zum Pflichtprogramm und muss wohl zu den beeindruckendsten Landschaften Europas gezählt werden. Die Berge vulkanischen Ursprungs leuchten in einer Vielzahl von Farben - daher sollte man eines der raren Schönwetterfenster nutzen, um die Gegend zu erkunden. Start am...
Publiziert von felixbavaria 19. Juli 2017 um 21:45 (Fotos:18)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
26 Okt 17
Giblenkopf (1571m) und Hirschberg (1834m)
Der Hirschberg im Bregenzerwald ist ein ausgezeichneter Aussichtsberg und als Tour für die Randsaison besonders geeignet. Der Normalweg über einen langen Güterwegist allerdings recht monoton, daher bietet sich eine Schleife über die Giblen-Alpen an, bei der noch der touristisch unbedeutende Giblenkopf mitgenommen werden kann....
Publiziert von felixbavaria 30. Oktober 2017 um 19:52 (Fotos:18)