Bayrische Voralpen   T3  
18 Dez 16
Wallberg auf (zumeist) einsamen Pfaden
Mit einem unbekannten und wenig begangenen Ziel kann ich heute nicht aufwarten, dafür aber mit einem doch recht einsamen Weg auf einen der besten Aussichtsberge der Bayrischen Voralpen. Freilich tun Bahn, Sonntag und die Nähe zu München ihr Übriges zum allgemeinen Trubel auf dem Wallberg, dennoch platzt der Gipfel selbst...
Publiziert von Erdinger 18. Dezember 2016 um 18:15 (Fotos:18)
Ammergauer Alpen   T3  
31 Dez 16
Teufelstättkopf und Pürschling an Silvester
Eine Woche (und das auch noch im Urlaub, grrrrr!!) war ich krank, an Wandern war nicht zu denken! Sudoku, sinnlose Serien, hundertmal gesehene Filme, kein Essen, Tee, Schlafen und Medikamente schlucken ist aber auch was... ganz Nerviges! Heute sollte mal wieder eine kleine Wanderung drin sein, am bestem mit Seilbahnunterstützung...
Publiziert von Erdinger 31. Dezember 2016 um 19:35 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T3+  
3 Jan 17
Roßstein und Tegernseer Hütte - verwaist im Januar
Roß- und Buchstein sind imposant, nah an unserer Heimat gelegen und zudem ein Gipfelduo mit einer Aussicht allererster Güte. Auch wenn Wallberg, Risserkogl, Hinteres Sonnwendjoch etc. wirklich geniale Aussichtsberge sind... in den Bayrischen Voralpen reicht meiner Meinung nach nichts an Roß- und Buchstein heran. Das macht sie...
Publiziert von Erdinger 3. Januar 2017 um 22:25 (Fotos:18)
Alpenvorland   WS  
12 Mär 17
Der höchste und der südlichste Punkt im Erdinger Landkreis
Super, mein Termin beim Spezialisten ist erst nächsten Montag - somit sollte einer weiteren schönen Radeltour durchs Erdinger Land nichts im Wege stehen. Dass dabei noch der höchste und der südlichste Punkt mitgenommen werden können, ist Motivation genug für eine abwechslungsreiche, lange, aber nie besonders schwierige...
Publiziert von Erdinger 12. März 2017 um 19:23 (Fotos:20)
Alpenvorland   L  
11 Mär 17
Der westlichste Punkt im Landkreis Erding
Mit dem Fahrrad von Erding zum westlichsten Punkt im Landkreis nahe Goldach bei Halbergmoos. Ca. 30 Kilometer gesamt. Schöne Runde mit feinen Ausblicken bis nach München und bis zu den Alpen. Radwege auf großen Teilen der Strecke vorhanden.
Publiziert von Erdinger 9. April 2017 um 20:16 (Fotos:8)
Chiemgauer Alpen   T2 L  
9 Apr 17
Inzeller Kienberg - der lange Weg aus der Laubau
Zugegeben, ohne Fahrrad macht die Tour nicht sooo viel Sinn, da man sonst einen enormen Forststraßenhatscher in Kauf nehmen muss. Mit dem Rad (es braucht nicht zwingend ein Bergrad!) ergibt sich aber eine sehr schöne Tour auf einen wunderbaren Chiemgauer Wanderberg. Dieses Jahr ist der Winter im Chiemgau südseitig eigentlich...
Publiziert von Erdinger 9. April 2017 um 19:22 (Fotos:16)
Alpenvorland   L  
2 Apr 17
Östlichster Punkt im Erdinger Landkreis
Abschluss des Projekts: Start der Tour von Taufkirchen/Vils bis kurz vor Buchbach, dann am "Loaner Weiher" vorbei und über Gebensbach bis knapp vor Velden und über den Radweg zurück. Gesamte Strecke: Ca. 32 km. Sehr lohnende und schöne Radtour. Bei guter Sicht fantastische Ausblicke bis zu den Alpen, bei uns wars...
Publiziert von Erdinger 9. April 2017 um 20:41
Chiemgauer Alpen   T4 WS  
12 Apr 17
Hochfelln und Thoraukopf - der lange Weg übers Eschelmoos
Und schon wieder Chiemgau... und schon wieder ne "lange Tour über...". Aber irgendwas Neues brauchts halt immer wieder mal und "lange Tour über" ist prinzipiell eine gute Sache. Warum? Weil "lange" oftmals auch "einsam" bedeutet, zumal es im Falle des Hochfelln durchaus kürzere Wege und obendrein noch eine Seilbahn gibt. Die...
Publiziert von Erdinger 13. April 2017 um 14:30 (Fotos:38)
Berchtesgadener Alpen   T3+ K2-  
8 Jun 17
Schneibstein und Pfaffenkegel
Eine Tour auf den Jenner mit Königseeblick sollte es ursprünglich werden, doch dann kam es irgendwie doch ganz anders. Zwar ohne Blick auf den Königsee, aber nicht minder beeindruckend. Eine lange, tagfüllende Tour an einem Traumtag mit Besteigung eines 2000ers im Hagengebirge stand am Ende zu Buche. Schon der Morgen begann...
Publiziert von Erdinger 11. Juni 2017 um 22:00 (Fotos:31)
Berchtesgadener Alpen   T3+ I L  
30 Aug 17
Watzmann (Hocheck) und Archenkanzel
Es gibt ja solche Touren, die man eigentlich gar nicht vorrangig auf dem Plan hatte. Doch manchmal kommen spontan die besten Ideen und so kam es zu dieser unvergesslichen Tour auf den König der Berchtesgadener Alpen:Der Watzmann - man sieht ihn von fast jedem Chiemgauer Berg und er ist nicht minder bekannt als Deutschlands...
Publiziert von Erdinger 31. August 2017 um 20:47 (Fotos:48)
Karwendel   T3 WS  
30 Jun 18
Auf den Spuren des Königs - Schöttelkarspitze im Karwendel
Die Tour auf die Schöttelkarspitze war schon für König Ludwig II. interessant, hat er doch, um ihren Gipfel erreichen zu können, einen Reitweg errichten lassen. So konnte er bequem zu Pferde von den Soiernhäusern nach oben reiten und am Pavillon, der im 20. Jahrhundert leider abgebrannt ist, seinen Tee einnehmen. Insgesamt...
Publiziert von Erdinger 30. Juni 2018 um 22:57 (Fotos:22)
Ammergauer Alpen   T4- I  
29 Aug 18
Ammergauer Hochplatte von der Kenzenhütte
So, es wird mal wieder Zeit für einen kleinen Tourenbericht. Wir waren für 3 Tage in Lechbruck im schönen Ostallgäu. Ich hatte Lust, mal wieder einen Berg in den Ammergauer Alpen zu erklimmen. Dazu fuhr ich zum Wanderparkplatz in Halblech und um 8 (Bus fährt bis 11 oder 12 stündlich aufwärts) gings mit dem Bus zur...
Publiziert von Erdinger 2. September 2018 um 10:52 (Fotos:24)
Karwendel   T3 L  
26 Sep 18
Dürrenbergjoch im Karwendel als Bike-Hike
Mal wieder verschlägt es mich nach Fall, das Vorkarwendel hats mir derzeit wirklich angetan. Das Schöne ist, dass viele Gipfel relativ entlegen und ohne Fahrradunterstützung schwer zu erreichen sind. Zudem gibts bis auf die Tölzer Hütte oder Aquila wenig Einkehrmöglichkeiten. Spätestens auf den Steigen ist man zumindest...
Publiziert von Erdinger 26. September 2018 um 22:26 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T4- I L  
26 Okt 18
Hochplatte und Roßstein
Oft beschrieben, eigentlich nix wirklich Neues. Dennoch ist die hier beschriebene Variante zumindest stellenweise sehr einsam und mit dem Roßstein- Westgrat kommt noch etwas alpine Würze in die Unternehmung. Los gehts beim Wanderparkplatz nordöstlich von Fleck. Hier auf gut fahrbarer, aber teilweise recht steiler...
Publiziert von Erdinger 27. Oktober 2018 um 12:30 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T1  
8 Jun 19
Breitenberg - aussichtsreicher Familienwanderberg in den Tannheimern
Als kleine Familie fahren wir sehr gerne ins Allgäu. Mit Kraxe gilt es, möglichst einfache und sichere Wege zu gehen. Der Breitenberg in den Tannheimern ist da geradezu ideal. Der Breitenberg ist ein Berg im bayerischen Teil der Tannheimer Berge (Allgäuer Alpen). Als Familienwanderung bot es sich an, mit der Breitenbergbahn...
Publiziert von Erdinger 12. Juni 2019 um 18:31 (Fotos:7)