Hikr » Delta » Touren

Delta » Tourenberichte (2240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
St.Gallen   T5  
22 Okt 06
Margelchopf - Fulfirst - Rosswis
Wunderschöne 6-Gipfel-Herbst-Tour zwischen Rheintal und Seeztal. Von der Voralp zügig in 100 Minuten auf den viel bewanderten Margelchopf. Weiter weglos auf den hübschen, kleinen Glannachopf (T4, Wegspuren). Über den N-Grat gegen den Grossen Fulfirst, ebenfalls Wegspuren. Kurz vor dem Gipfel hat es eine...
Publiziert von Delta 24. Oktober 2006 um 08:41 (Fotos:15)
St.Gallen   T5  
18 Okt 06
Chüemettler - Schafberg
Genüssliche Nachmittagstour auf den schönsten Gipfel der Speergruppe. Von Wengi über Robmen auf den Chüemettler (T4, einige Kraxelstellen, markierter Weg). Weglos an den Fuss des "Chämis". Durch diese Rinne in der Nagelfluhwand gewinnt man in leichter Kletterei (T5, Stellen I) den Grat. Auf...
Publiziert von Delta 24. Oktober 2006 um 08:38 (Fotos:5)
Okt 17
St.Gallen   T4  
15 Okt 06
Säntis
Zügiges Türchen über dem Nebel zu den Pommes Frites auf dem Säntis. Von der Schwägalp zügig in gut anderthalb Stunden über die Tierwis auf den Girenspitz, wo sich zumindest ein bisschen Gipfeleinsamkeit finden lässt. Dann auf den Säntisgipfel und mit der Bahn knieschonend wieder...
Publiziert von Delta 17. Oktober 2006 um 08:03 (Fotos:1)
Schwyz   T6  
14 Okt 06
Überschreitung der Hinteren Gräte im Sihltal
Unvergessliche Überschreitungstour der Hinteren Gräte im Sihltal - das Wolkenspiel ist eindrücklich und die Glorien sind überall! Von Gribschli im Nebel auf den Lauiberg. Genau auf dem Gipfel lichtet er sich! Wunderbarer Nebel-Wasserfall und endlose Aussicht! Ausgesetzter auf den Mieserenstock, immer mit...
Publiziert von Delta 17. Oktober 2006 um 07:46 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   T2 L  
11 Okt 06
Feldarbeit Jungfraujoch
Feldarbeit am Pegel 3 auf dem Jungfraujoch an einem sonnigen Herbsttag!Ablesen des Pegels, Firndichte bestimmen, etwas mehr schnnaufen als normal ;-) und anschliessend auf die Sphinx-Kuppel zwecks Genuss der Aussicht.
Publiziert von Delta 17. Oktober 2006 um 07:39 (Fotos:7)
St.Gallen   T2  
9 Okt 06
Leistchamm
Farbenfrohe Herbstwanderung auf den Leistchamm mit guten Ausblicken!Von Arvenbüel hochgewandert und über Flügenspitz und Vorder Höchi zurück.
Publiziert von Delta 17. Oktober 2006 um 07:35 (Fotos:3)
Okt 1
Oberhasli   T5  
30 Sep 06
Brienzergrat
Überschreitung des "längsten Grates der Voralpen" (Brienzer Rothorn - Harder) mitgrandiosen Tiefblicken und endlosen Gratschneiden! Der Brienzergrat zieht sich als durchgehender Kamm dem gesamten Brienzersee entlang. Seine Überschreitung ist gui in einem Tag möglich, die Schwierigkeiten...
Publiziert von Delta 1. Oktober 2006 um 14:42 (Fotos:17)
Sep 28
Tansania   T5  
15 Feb 03
Western Breach und Reusch Crater (Kilimanjaro Tag 4)
Tag 4 der Kilimanjaro Besteigung. Der Herzstück der Tour: Grossartiger Aufstieg durch die Western Breach in den riesigen Krater des Kilimanjaro!Die Western Breach stellt den "schwierigsten" Normalaufstieg auf den Kili dar. Es gibt einige leichte Kletterstellen. Auf jeden Fall ist es die schönste und...
Publiziert von Delta 28. September 2006 um 09:17 (Fotos:16)
Tansania   T4  
14 Feb 03
Lava Tower (Kilimanjaro Tag 3)
Tag 3 der Kilimanjaro-Besteigung. Besteigung des Lava Towers und Aufstieg ins Arrow Camp auf 4800 m.ü.M.Wie das schon beim Hauptbeitrag zu Kilimanjaro beschrieben ist, sollte man sich mehr Zeit für die Besteigung des Berges lassen. Wir stiegen am dritten Tag nach der Ankunft auf eine Höhe von fast 5000 Metern zur...
Publiziert von Delta 28. September 2006 um 09:04 (Fotos:9)
Oberengadin   ZS-  
24 Feb 03
Piz Vadret, Piz da las Sterlas
Klassische Skitour vom Muottas Muragl auf den formschönen Piz Vadret. Der Piz Vadret wird im Winter seltener bestiegen als der benachbarte Piz Muragl, bietet aber eine sehr schöne Abfahrt und mehr Ruhe. Von der Bergstation Muottas Muragl gemütlich zum Lej Muragl und dann steiler durch die W-Flanke in die Mulde nördlich...
Publiziert von Delta 28. September 2006 um 08:49
Sep 27
Glarus   T6 II  
29 Jun 03
Über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli
Grossartige und klassische T6-Tour über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli!Der Guppengrat bietet DEN Aufstieg aufs bekannte Vrenelisgärtli. Wenn der Normalaufstieg meist langweilig und von Hobby-Bergsteigern überlaufen ist, findet man am Guppengrat schwindelerregende Tiefblicke und viel Natur. Der Aufstieg ist...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:29 (Fotos:4)
Uri   ZS+  
14 Mär 03
Oberalpstock mit Abfahrt ins Maderanertal
Bestiegung des Oberalpstocks und unvergesslich Abfahrt über den Bächenfirn ins Maderanertal.Abfahrten vom Oberalpstock nach Norden gehören zum Traum eines jeden Skitourenfahrers! In den steilen Nordhängen ist der Schnee meist lange pulvrig und über 2000 Höhenmeter rassige Steilflanken warten. Die...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:14
Surselva   ZS-  
13 Mär 03
Piz Tgietschen, Brunnifirn
Aufstieg zur Cavardirashütte mit viel Pulverschnee auf dem Brunnifirn und der Besteigung eines kleinen, vergessenen Gipfelchens.Von der Bergstation der Disentis-Bahnen hinauf zum Brunnigrätli. Kurz vor dem Pass gibts eine heikle Querung, wo schon einige Lawinenunglücke passiert sind. Am Schluss über eine...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:03
Uri   ZS+  
12 Mär 03
Blauberg
Man muss nicht blau sein, um den Blauberg zu besteigen! Hübsches Skitürchen mit Seilbahnunterstützung und einer rassigen Abfahrt bei perfekter Aufsulzung. Der Gemsstock eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Skitouren mit Varianten-Abfahrts-Charakter. Verschiedene Ziele wie z.B. der Pizzo Centrale bieten sich an....
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 08:54
Surselva   ZS-  
11 Mär 03
Piz Cavradi
Skitürchen inklusive Schneeprofil buddeln und unfreiwilliger Lawinenauslösung. Vom Oberalppass kurze Abfahrt und dann gemütlich zur Maighelshütte. Über mässig steile Hänge auf den kleinen Gipfel. Die N-Abfahrt nach Tschamutt ist interessant und lohnend. Will man es steiler, kann in die ENE-Flanke hineinstechen und wieder...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 08:46
Sep 26
Oberengadin   ZS  
28 Feb 03
Piz Albris - Piz Prüna
Lange und weite Skitour von Pontresina nach La Punt. Die "Abfahrt" durchs Val Chamuera ist endlos, aber einsam. Die Bahn in die Alp Languard ist im Winter nur selten / nicht (?) in Betrieb. Von der Abfahrt vom Piz Prüna nach Norden ist wegen der grossen Distanz und den vielen Gegensteigungen abzuraten, obwohl man in eine...
Publiziert von Delta 26. September 2006 um 08:54 (Fotos:3)
Berninagebiet   S  
27 Feb 03
Piz Chalchagn
Skitour auf den aussichtsreichen Piz Chalchagn und rassige Nordabfahrt. Es lohnt sich den einsamen Piz Chalchagn, der grossartige Einblicke in die Bernina-Gruppe bietet, im Winter zu besteigen, da er sich im Sommer durch endlose Geröllhalden auszeichnet. Im Winter ist die Nordab (>30 Grad auf 1200 Metern!) besonders...
Publiziert von Delta 26. September 2006 um 08:51 (Fotos:1)
Oberengadin   ZS  
25 Feb 03
Piz Minor
Kleine Skitour auf den Piz Minor und Variantenfahren an der Lagalb. Durchs Val dal Fain und die Nordhänge des Piz Minor, vorbei am Muot Arduond gemütlich auf den Gipfel, kalt und windig. Hänge nirgends steiler als 30 Grad. Interessante Abfahrt erst durch die W-Hänge des Vorgipfels (Pt. 3042), 40 Grad auf 150m und durchs...
Publiziert von Delta 26. September 2006 um 08:40 (Fotos:1)
Sep 24
Glarus   T5 II  
23 Sep 06
Gulderstock - Spitzmeilen
Lange, landschaftlich grossartige Überschreitungstour vom Glarnerland an den Walensee! Start nach 8 Uhr in den Weissenbergen. Angenehmer Aufstieg zuerst auf Wanderwegen, dann durch Alpenrosenbüsche in die Fuggfurggle. Auf einem hübschen Voralpengrat (NW), teilweise ausgesetzt (T5) auf den Fuggstock. Aussichtsreich in...
Publiziert von Delta 24. September 2006 um 10:19 (Fotos:12)
Prättigau   T3 L  
22 Sep 06
Silvrettagletscher, Herbstmessungen 2006 (2/2)
Glaziologische Feldarbeit am Silvrettagletscher - glasklarer, eiskalter Morgen auf dem Gletscher und heisser Abstieg ins Tal. Noch einmal hinauf in den Herbstschnee, die letzten Pegel nachbohren und die Stangen aus früheren Zeiten einsammeln, die vom Eis allmählich wieder freigegeben werden. Kurzer, aussichtsreicher Abstecher...
Publiziert von Delta 24. September 2006 um 10:15 (Fotos:4)