Lechtaler Alpen   WT3  
15 Feb 14
Engelspitze (2291 m) - A Vision in White
Im Sommer eher selten besucht, sind die Berge rund um Namlos ein beliebtes Winterziel. Besonders die Engelspitze scheint bei Skitourengehern hoch im Kurs zu stehen. Wen wunderts!? Neben einem relativ einfachen Zustieg bietet diese Tour ein Panorama das seines gleichen sucht...Mit Überschreitung von Schliere und Rudigerkopf...
Publiziert von Nic 16. Februar 2014 um 11:24 (Fotos:45)
Berchtesgadener Alpen   WS  
18 Feb 14
Seehorn (2321m) - im Winter immer wieder schön
Mangels Alternativen dasSeehorn erneut besteigen, nachdem ich es schon einmal besucht hatte? Rückblickend wardies eine recht gute Entscheidung- nichtumsonst ist man hier selten alleinunterwegs und findet oft schon eine Spur vor. DieTour zeichnet sich nämlich nach wie vordurch ihren Reichtum an Abwechslung und ihre faszinierende...
Publiziert von Daniel87 22. Februar 2014 um 22:52 (Fotos:27)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2+  
2 Apr 14
Persailhorn-Vorgipfel (~2347m) - nochmals eine Tour im Zeichen des Spätwinters
Wenn es wieder so weit ist, und das Frühjahr erwacht und sich weit oben allmählich der verbleibende Altschnee gesetzt hat, so ergeben sich wieder mehr Möglichkeiten für Touren mit Felskontakt. Das Persailhorn am Rande des Steinernen Meeres stellt eine recht markante, felsigeErscheinung über dem flachen Becken am Zeller See...
Publiziert von Daniel87 6. April 2014 um 22:18 (Fotos:50)
Kitzbüheler Alpen   WS  
4 Feb 15
Schafsiedel (2447m) - eine genussvolle Skitour
In den letzten Tagen wurde die Alpennordseite nun doch durch den Einzug des Winters "gesegnet" - endlich in angemessener Weise - die Vorfreude auf eine Tour mit Ski im frischen Pulverschnee war groß. In Bezug auf die Verhältnisse gilt es in dieser Konstellation natürlich insgesamt noch der besonderen Gefahr durch Lawinen...
Publiziert von Daniel87 9. Februar 2015 um 16:45 (Fotos:27)
Zillertaler Alpen   T3+ I  
17 Jul 15
Der Zillertaler Hohe Riffler - ein leichtes Hightlight
Den momentanen klimatischen Bedingungen kann ich wirklich nicht allzu viel abgewinnen. Einer der wenigen Vorteile liegt freilich darin, dass die Verhältnisse auf hohen Bergen derzeit optimal sind - auf weit über 3000m T-Shirt-Wetter hat man schließlich auch nicht alle Tage. Der Hohe Riffler steht heute auf dem Programm,...
Publiziert von maxl 19. Juli 2015 um 21:03 (Fotos:30)
Karwendel   WT2  
21 Feb 16
Zäunlkopf (1746 m) - der Sonne entgegen
Heute nach langer Zeit mal wieder mit Bergspezl Daniel87 unterwegs. Auf der Suche nach Sonne sind wir heute im Karwendel fündig geworden. Ziel war der kleine aber sehr aussichtsreiche Zäunlkopf oberhalb von Scharnitz. Da mein letzter Besuch bereits schon wieder zwei Jahre zurückliegt und Daniel noch nicht oben war, stand das...
Publiziert von Nic 24. Februar 2016 um 13:15 (Fotos:30)
Lechtaler Alpen   T5- II  
18 Jul 16
Große Schafkarspitze (2532 m) - ein einsamer Lechtaler
Das Örtchen Gramais ist mit ca. 60 Einwohnern das kleinste Dorf Tirols und bildet den Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Neben einer ausgedehnten Rundwanderung über den schön gelegenen Roßkarsee, bieten vor allem die Gipfel seiner Umrahmung teils anspruchsvolle und einsame Unternehmungen für ambitionierte...
Publiziert von Nic 21. Juli 2016 um 23:16 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jul 17
Große Schlenkerspitze (2827 m) - Hauptgipfel des Parzinn
Die Große Schlenkerspitze ist der höchste Gipfel im östlichen Teil der Lechtaler Alpen und überragt seine unmittelbaren Nachbarn um fast 100 Meter. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht sie zu einem begehrten Ziel. Aufgrund der Brüchigkeit wird der Gipfel in den Sommermonaten verhältnismäßig selten bestiegen und erhält...
Publiziert von Nic 30. Juli 2017 um 16:36 (Fotos:39)
Stubaier Alpen   T4+ II  
18 Okt 17
Roßkogel (2646m) - die Überschreitung des Weißstein
Möchte man auch noch im Herbst auf den hohen Bergen der Zentralalpen stehen, so gibt es oft vielfältige Möglichkeiten, sofern man sonnenexponierte Routen zum Gipfel wählt. Die Überschreitung des Roßkogel und des minimal niedrigeren, aber recht spannenden Weißstein, letzterer sicher das eigentliche Highlight, ist...
Publiziert von Daniel87 1. November 2017 um 21:28 (Fotos:48)
Karwendel   T5- II  
29 Jun 19
Steinkarspitze (2018 m) via Wechselschneid - ein exklusives Ziel
Die kleine Steinkarspitze, von den Einheimischen auch "Stoakarlin" genannt, hat es nicht leicht. Die gewaltigen Nordwände von Vogelkarspitze und Östlicher Karwendelspitze stehlen ihr die Show. Hoch über dem malerischen Rohntalboden bei Hinterriß fristet sie im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein. Trotzdem oder gerade...
Publiziert von Nic 8. Juli 2019 um 19:35 (Fotos:37)
Stubaier Alpen   I WS+  
23 Mär 19
Zischgeles (3005m) - Massenansturm
Der Zischgeles ist ein im Winter idealer Berg für eine Skibesteigung. Seine Hänge bieten wunderbaren Abfahrtsgenuss in gemäßigter Steigung, ohne Gegenanstiege versteht sich - auch Varianten sind möglich. Sein imposanter Gipfel wird unschwierig, aber ziemlich spannend ohne Ski erklommen, denn dort ist ein klasse Panorama...
Publiziert von Daniel87 3. April 2019 um 19:53 (Fotos:28)
Stubaier Alpen   L WS+  
15 Mär 20
Längentaler Weißer Kogel (3217m) - eine Tour zum Auspowern
Der Längentaler Weiße Kogel ist eine ausgedehnte Skitour, die in Tirol wohl den wenigsten noch unbekannt sein dürfte. Das Wiederholungspotenzial ist aber enorm, da nahezu alle Erwartungen an eine solche Tour erfüllt werden. Abgefahren-imposante Hochgebirgslandschaft findet man genauso wie die nötige Einsamkeit. Insgesamt sind...
Publiziert von Daniel87 21. März 2020 um 14:36 (Fotos:20)