Hikr » Bergmax » Touren

Bergmax » Tourenberichte (206)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 23
Lechquellengebirge   T5- II  
23 Sep 17
Elsspitze
Rundherum und ganz hinauf... Irgendwo hinter ihresgleichen versteckt, fiele die felsige Elsspitze (1980 m) sicher kaum auf. Aber sie erhebt sich stolz über Bludenz und sieht um einiges wilder aus als ihre Nachbern Höher Fraßen, Breithorn und Gamsfreiheit. Die Besteigung ist ziemlich abwechselungsreich, auch weil sich das...
Publiziert von Bergmax 6. Oktober 2017 um 22:56 (Fotos:30)
Aug 17
Frutigland   T5 II  
17 Aug 17
Ärmighorn
Bergtour mit Schlüsselstelle... ...an sich nicht ungewöhnlich, der Normalweg zum Ärmighornbesitzt allerdings - den Gipfel schon fast in Griffweite - eine solche, die den Anspruch von kaum T4 auf gut T5 "katapultiert" und ein kurzes Klettervergnügen beschert. Die Fahrbewilligung für die Lengschwendi-Straße(n) erhält...
Publiziert von Bergmax 19. August 2017 um 23:43 (Fotos:22)
Jul 13
Uri   T5 WS II  
13 Jul 17
Sidelengrat P. 3043, P. 3015 und Klein Furkahorn
Von Turm zu Turm... Früher dachte ich - wahrscheinlich von einer falschen Beschreibung darauf gebracht - dass das Kleine Furkahorn 3043 m hoch sei. Tatsächlich ist dieser Punkt aber ca. 350 Streckenmeter entfernt vom Kleinen Furkahorn mit seinen 3026 Metern. Er ist einer von vielen Gipfeln des Sidelengrats, der die beiden...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2017 um 23:51 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Jun 23
Obwalden   T5 II  
23 Jun 17
Brünighaupt
Auf den Wächter von Melchsee-Frutt Viele schneidige Gipfel verlieren viel von ihrem Schrecken, wenn man sich ihnen nähert. Scheinbar senkrechte Wände werden zu geneigten Flanken, auf "messerscharfen" Graten ist Platz genug für eine bequemen Weg... Beim Brünighaupt jedoch habe ich den Eindruck, dass sein Gipfelaufbau immer...
Publiziert von Bergmax 29. Juni 2017 um 23:30 (Fotos:31)
Jun 5
Languedoc-Roussillon   T4 II  
5 Jun 17
Pic Saint Loup: Ostgrat & Normalweg
Felsen & Meer In Languedoc kann man den Pic Saint Loup als "Modeberg" bezeichnen. Das hat den Vorteil, dass man einige - manchmal sogar deutschsprachige - Informationen zu den bergsteigerisch interessanten Themen im Netz findet. Einfach gesagt gibt es außer dem südseitigen "Normalweg" (T2) mindestens drei Aufstiege im...
Publiziert von Bergmax 20. Juni 2017 um 21:56 (Fotos:23)
Mai 16
Schwyz   T5 II  
16 Mai 17
Kleiner Mythen & Haggenspitz mit Umweg
Zu schön für die Kurzvariante Nach der Winterpause soll man sich bekannterweise nicht überfordern, deshalb wollte ich auch nur auf den Kleinen Mythen - kurz und gut vom Holzegg über den Vorgipfel. Dieser lohnende Aufstieg steigert seine Schwierigkeit vom unten nach oben kontinuierlich. Die ersten Meter zum Gasthaus...
Publiziert von Bergmax 21. Mai 2017 um 22:45 (Fotos:38)
Mai 6
Oberlausitz   T1 I  
6 Mai 17
Spaziergang mit Kletterei am Hochstein
Drei Gipfelbücher für einen Berg... Bevor man einen Tourenbericht über den Hochstein verfasst, sollte man klarstellen, von welchem denn die Rede ist. Hier geht es um den Hochstein in der unaussprechlichen Czorneboh-Bergkette (533 m), nicht etwa um jenen in den Königshainer Bergen (406 m) und auch nicht um den Quellberg der...
Publiziert von Bergmax 7. Mai 2017 um 21:52 (Fotos:11)
Apr 12
Allgäuer Alpen   T4- I  
12 Apr 17
Gipfel & Gipfelchen aus Nagelfluh
Von oben nach unten - aber nicht direkt... Wahrlich keine Geheimtipps sind die Allgäuer Nagelfluhkette und der dazugehörige Gratweg. Muss ja auch nicht sein, denn zu dieser Jahreszeit braucht man (ohne Ski) wohl nirgends am Berg Schlange zu stehen... Es soll eine gemütliche Wanderung sein, deshalb verzichte ich nach der...
Publiziert von Bergmax 4. Mai 2017 um 22:20 (Fotos:33)
Mär 28
Schwyz   T4-  
28 Mär 17
Rundwanderung im Muotathal übers Trittli
Wald, Wiese, Fels - und Schnee... Der Trittlisteig ist prima geeignet, um sich nach der Winterpause wieder an etwas anspruchsvolleres Wandergelände zu gewöhnen. Leider führt die Rundtour nicht auf einen Gipfel, aussichtsreich ist es aber dennoch. Unweit der Bushaltestelle "Hintere Brücke" (625 m) beginnt ein rot-weiß...
Publiziert von Bergmax 30. März 2017 um 19:20 (Fotos:29)
Okt 13
Elbsandsteingebirge   T1  
13 Okt 16
Von Quarksen, Kerkern und Röhren
Drei Minitouren ganz am Rand der Sandsteinwelt... Auch im Elbsandsteingebirge gibt es Ziele, die sich nicht gut in eine größere Wanderung einbinden lassen. An einem typischen Herbsttag habe ich mir drei Höhlen am Westrand der Sächsischen Schweiz ausgesucht, die sich mit kurzen Autoetappen gut kombinieren lassen. Bei der...
Publiziert von Bergmax 17. Oktober 2016 um 22:10 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 30
Appenzell   T5- I K1  
30 Sep 16
Vom Säntis zum Altmann
Über den berühmten Lisengrat... Zugegeben, besonders kreativ ist die Kombination dieser beiden bekannten Gipfel nicht gerade. Aber anstatt einer "großen Tour" sollte es "etwas Kleineres" sein, geeignet für einen Bergsteiger, der seine Erkältung noch nicht ganz auskuriert hat. Die Nutzung der Bergbahn zum Säntis rächt...
Publiziert von Bergmax 11. Oktober 2016 um 22:43 (Fotos:32)
Sep 23
Bregenzerwald-Gebirge   T5- I  
23 Sep 16
Staufen & Bocksberg (Fensterle)
Unten durch und oben drüber... Die zwei niedrigen, aber steilen Gipfelchen Bocksberg und Staufen lassen sich hervorragend zu einer kurzweiligen Rundtour kombinieren. Als Ausgangspunkt wählte ich den Karren, weil sich die Seilbahn dort prima mit Bus und Bahn erreichen lässt. Das alpinistische Highlight ist natürlich der...
Publiziert von Bergmax 27. September 2016 um 21:29 (Fotos:45)
Sep 12
Uri   T5 II  
12 Sep 16
Piz Tiarms von der Fellilücke
Ins Reich der Riesenblöcke Der Piz Tiarms erhebt sich direkt über dem Oberalppass und lenkt als wohlgeformter Felskegel sicher so manchen Blick auf sich. Während er im Winter hin und wieder von Skitourengehern besucht wird, ist er im Sommer - wie auch alle seine Nachbarberge - ein sehr selten bestiegener Gipfel. Dabei ist...
Publiziert von Bergmax 15. September 2016 um 11:57 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 7
Uri   T4 II  
7 Sep 16
Der einfachste Weg auf das Kleine Bielenhorn
Gemütlicher Tag am Furkapass Das Chli Bielenhorn wird sicherlich mehr von Kletterern als von Wanderern besucht. Der unzugängliche Eindruck täuschtjedoch gewaltig, die Hände müssen nur ganz kurz aus den Hosentaschen genommen werden, um den geschmückten Gipfel zu erreichen. Vom Hotel Furkablick (2427 m), ca. 500 m...
Publiziert von Bergmax 17. September 2016 um 11:06 (Fotos:21)
Aug 13
Nidwalden   T4+ I  
13 Aug 16
Sack abhängen am Oberbauenstock
Über große und kleine Gipfel Vor einigen Jahren habe ich vergeblich versucht, den Oberbauenstock zu besteigen, genauer gesagt musste ich in den triefend nassen Grashängen zwischen Fulberg und Schwiren umkehren. Dafür gibt es in der Sächsischen Schweiz den Begriff "Sack aufhängen" oder einfach "sacken". Wer sich...
Publiziert von Bergmax 5. September 2016 um 14:06 (Fotos:40)
Jul 30
Schanfigg   T5- II  
30 Jul 16
Tschirpen - Überschreitung
Eine nicht überlaufene Gratroute Der Tschirpen erhebt sich als Gratkamm hoch über Innerarosa. Er hat zwar einen eigenen Wikipedia-Artikel, der gleich mehrere Anstiege beschreibt, einen Klettersteig und auch für Geocacher wird etwas geboten, doch auf unserer Plattform sind die Infos dürftig. Das macht skeptisch - ist die...
Publiziert von Bergmax 5. August 2016 um 00:09 (Fotos:30)
Jul 10
Waadtländer Alpen   T4-  
10 Jul 16
Rocher du Midi
Gemütliche Gipfelbesteigung... Erst war ich unschlüssig, ob so eine kurze Wanderung überhaupt einen Bericht rechtfertigt, doch es kann sicher nicht schaden, ein bisschen Werbung für den feinen Gipfel des Rocher du Midi zu machen! Bequem und schnell mit Kabinenbahn und Sessellift erreicht man den Ausgangspunkt La...
Publiziert von Bergmax 15. Juli 2016 um 00:05 (Fotos:30)
Jun 28
Venedigergruppe   T4+ L II  
28 Jun 16
Lasörling
Ein weiter Weg von der Speikbodenhütte. "In Osttirol muss es ein 3000er sein!" Nachdem ich immer wieder in dem Buch "Die Dreitausender Osttirols" von Georg Zlöbl gelesen hatte, wollte ich mein neues Wissen natürlich auch praktisch anwenden. Die Wahl fiel auf den Berg mit dem eigenwilligen Namen, denn der ist erstens...
Publiziert von Bergmax 6. Juli 2016 um 00:45 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Sep 25
Uri   T3+  
25 Sep 15
Waldpfade über dem Urner See
Wandervergnügen mal ohne Gipfelziel Diese etwas ungewönliche Wanderung ist zustande gekommen, weil ich den weiß-blau-weiß markierten Weg zwischen Bodmi und Müllerberg erkunden wollte. Nirgends über 1000 Metern verlaufend,durchquert die Route ein Waldgebiet, das über weite Strecken 100 % steil ist. Ein wenig Spannung ist...
Publiziert von Bergmax 28. September 2015 um 14:37 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Sep 9
St.Gallen   T4  
9 Sep 15
Pizol mit Neuschnee
Von Wolke zu Wolke... Bei traumhaften Tourenbedingungen hätte ich den alpinen Weg auf den Pizolgipfel alsziemlich kurz, eher einfach und langweilig abgetan. "Gewürzt" mit etwas Schnee und reichlich Wolken hat mir der Aufstieg dann sehr gut gefallen. Die Pizolhütte (2223 m) erreicht man bekanntermaßen ohne Mühe mit der...
Publiziert von Bergmax 14. September 2015 um 17:14 (Fotos:32)