Hikr » Bergmax » Touren » Schweiz [x]

Bergmax » Tourenberichte (116)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 24
Frutigland   T5- II  
24 Aug 19
Gsür von der Tschentenalp
Schneller Besuch bei einem rauhen Gipfel... Das Gsür mag kein objektiv besonders hübscher Gipfel sein, markant ist es mit seinen tief durchfurchten Flanken aber auf jeden Fall. Als ich vor einigen Jahren auf dem Gsürweglein wanderte, fand ich es zudem ein wenig abweisend. Grund genug, heute endlich einmal da hoch zu gehen -...
Publiziert von Bergmax 15. September 2019 um 19:24 (Fotos:20)
Mai 31
Obwalden   T5- I  
31 Mai 19
Ämsigen - Musflue - Alpnach
Aussichtsreicher Hinweg - knuffiger Gipfel - langweiliger Rückweg... Heute steht mir der Sinn nach einer Gipfeltour mit nicht so vielen Höhenmetern. Das Ziel soll einerseits einsam sein, aber andererseits möchte ich von den Vorteilen einer guten Infrastruktur profitieren. Und der Pickel soll zu Hause bleiben. Gibt es nicht?...
Publiziert von Bergmax 8. Juni 2019 um 00:27 (Fotos:25)
Mai 23
Simmental   T5- II  
23 Mai 19
Chienhorn & Mittagflue
Fast ohne Schnee... Damit ich mich für eine Bergtour motivieren kann, sollte das Ziel einigermaßen ansprechend, also schön, spannend oder spitzig aussehen. Und es muss neu für mich sein. Und es darf weder zu leicht (<T3+) noch zu schwer (>T5+) sein. Bei der momentanenen Schneelage kommen also nur eine begrenzte Anzahl...
Publiziert von Bergmax 26. Mai 2019 um 13:39 (Fotos:32)
Aug 11
Unterwallis   T5 II  
11 Aug 18
Grand Muveran
Ein "Weg" durch die Wand... Wahrscheinlich ist jedem, der schon einmal ins Wallis gereist ist, der markante Knick des Rhonetals bei Martigny aufgefallen. Je nachdem, wo man hin möchte, beschert er einige lästige Zusatz-Kilometer bei der Anreise. Grund genug, um mal auf der Karte nachzusehen, welche Berge denn da so sehr im...
Publiziert von Bergmax 16. August 2018 um 14:24 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Jul 27
Lenzerheide   T4+ I  
27 Jul 18
Kurztour auf das Aroser Rothorn
Gratroute ohne Zustiegsmühe... Es ist gar nicht so einfach, eine wirklich kurze, aber nicht zu einfache Bergtour zu finden, die noch dazu auf einen ansehlichen Gipfel führt. Beim Aroser Rothorn war ich zuerst skeptisch, ob es nicht zu langweilig würde, denn der Grat vom Parpaner Rothorn war früher mal als Bergweg...
Publiziert von Bergmax 30. Juli 2018 um 22:11 (Fotos:20)
Jul 18
Oberhasli   T5- I  
18 Jul 18
Hindre Zinggenstock
Geröll & Kristall... Eigentlich kann ich jedem Teil der Alpen Positives abgewinnen, aber besonders gerne bin ich quasi in der Mitte der Schweizer Hochalpen unterwegs - zwischen Grindelwald im Westen und Disentis im Osten, dem Urner See im Norden und dem Gotthardpass im Süden. Denn dort gibt es eine Menge formschöner...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2018 um 21:44 (Fotos:35)
Jul 9
Surselva   T5+ II  
9 Jul 18
Piz Acletta
Spannender Aufstieg auf einen wilden Gipfel... Auf den Piz Acletta (2911 m) bin ich durch ein Bild aufmerksam geworden, das ihn als spitzen, schön geformten Felsgipfel zeigt. Obwohl er nicht allzu abgelegen ist, finden sich im Internet keine Tourenberichte (weder auf Hikr.org noch bei der "Konkurrenz"). Dagegen schreibt der...
Publiziert von Bergmax 10. Juli 2018 um 21:44 (Fotos:41)
Jun 23
Mittelwallis   T4+ II  
23 Jun 18
Gemmi-Plattenhörner: Kreuzgipfel und Westgipfel
Etwas weiter als nur zum Gipfelkreuz... Die Plattenhörner bilden eine eigenwillige Gipfelgruppe direkt östlich vom Gemmipass. Nach Süden hin brechen sie abrupt mit senkrechten Wänden ab, im Norden dagegen dominieren die namensgebenden mäßig steilen, aber glatten Felsplatten. Auf Hikr.org werden fünf einzelne Gipfel...
Publiziert von Bergmax 25. Juni 2018 um 23:08 (Fotos:23)
Jun 9
Luzern   T5 III  
9 Jun 18
Tomligrat & Bandweg
Steiler Grat & "verbotener" Weg... Um zum Tomlishorn SW-Grat ("Tomligrat") zu gelangen, braucht man nicht unbedingt die Pilatusbahnen zu benutzen. Aber gerade die Fahrt mit der Zahnradbahn von Alpnachstad wollte ich mir nicht entgehen lassen. Im Anschluss hatte ich mir den Gsässweg vorgenommen. Erst vor Ort entschied ich...
Publiziert von Bergmax 11. Juni 2018 um 22:16 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Jun 3
Appenzell   T5 II  
3 Jun 18
Stauberenkanzel - III. Kreuzberg - Hundstein
3-Gipfel-Rundtour ab Stauberen Da ich mich nicht entscheiden konnte, ob der iii. Kreuzberg oder der Hundstein das lohnendere Ziel sein würde, setzte ich einfach beide aufs Programm. Der Ausgangspunkt Stauberen ergab sich dann fast automatisch, um Höhenmeter und Wegstrecke erträglich zu halten - erkauft durch einen...
Publiziert von Bergmax 5. Juni 2018 um 21:56 (Fotos:35)
Mai 11
Obwalden   T4+ I  
11 Mai 18
Wissberg - Bergtour von der Fürenalp
mit Zugabe am Leiterli... Der Wissberg ist trotz seiner gar nicht so bescheidenen Höhe (2627 m) ein sehr gutes Ziel im Frühling. Denn einerseits verläuft der übliche Anstieg südseitig und andererseits lassen sich die Bedingungen dank der Webcam auf der Fürenalp jederzeit live überprüfen. Die Bergtour beginnt mit der...
Publiziert von Bergmax 14. Mai 2018 um 22:49 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 17
Frutigland   T5 II  
17 Aug 17
Ärmighorn
Bergtour mit Schlüsselstelle... ...an sich nicht ungewöhnlich, der Normalweg zum Ärmighornbesitzt allerdings - den Gipfel schon fast in Griffweite - eine solche, die den Anspruch von kaum T4 auf gut T5 "katapultiert" und ein kurzes Klettervergnügen beschert. Die Fahrbewilligung für die Lengschwendi-Straße(n) erhält...
Publiziert von Bergmax 19. August 2017 um 23:43 (Fotos:22)
Jul 13
Uri   T5 WS II  
13 Jul 17
Sidelengrat P. 3043, P. 3015 und Klein Furkahorn
Von Turm zu Turm... Früher dachte ich - wahrscheinlich von einer falschen Beschreibung darauf gebracht - dass das Kleine Furkahorn 3043 m hoch sei. Tatsächlich ist dieser Punkt aber ca. 350 Streckenmeter entfernt vom Kleinen Furkahorn mit seinen 3026 Metern. Er ist einer von vielen Gipfeln des Sidelengrats, der die beiden...
Publiziert von Bergmax 20. Juli 2017 um 23:51 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Jun 23
Obwalden   T5 II  
23 Jun 17
Brünighaupt
Auf den Wächter von Melchsee-Frutt Viele schneidige Gipfel verlieren viel von ihrem Schrecken, wenn man sich ihnen nähert. Scheinbar senkrechte Wände werden zu geneigten Flanken, auf "messerscharfen" Graten ist Platz genug für eine bequemen Weg... Beim Brünighaupt jedoch habe ich den Eindruck, dass sein Gipfelaufbau immer...
Publiziert von Bergmax 29. Juni 2017 um 23:30 (Fotos:31)
Mai 16
Schwyz   T5 II  
16 Mai 17
Kleiner Mythen & Haggenspitz mit Umweg
Zu schön für die Kurzvariante Nach der Winterpause soll man sich bekannterweise nicht überfordern, deshalb wollte ich auch nur auf den Kleinen Mythen - kurz und gut vom Holzegg über den Vorgipfel. Dieser lohnende Aufstieg steigert seine Schwierigkeit vom unten nach oben kontinuierlich. Die ersten Meter zum Gasthaus...
Publiziert von Bergmax 21. Mai 2017 um 22:45 (Fotos:38)
Mär 28
Schwyz   T4-  
28 Mär 17
Rundwanderung im Muotathal übers Trittli
Wald, Wiese, Fels - und Schnee... Der Trittlisteig ist prima geeignet, um sich nach der Winterpause wieder an etwas anspruchsvolleres Wandergelände zu gewöhnen. Leider führt die Rundtour nicht auf einen Gipfel, aussichtsreich ist es aber dennoch. Unweit der Bushaltestelle "Hintere Brücke" (625 m) beginnt ein rot-weiß...
Publiziert von Bergmax 30. März 2017 um 19:20 (Fotos:29)
Sep 30
Appenzell   T5- I K1  
30 Sep 16
Vom Säntis zum Altmann
Über den berühmten Lisengrat... Zugegeben, besonders kreativ ist die Kombination dieser beiden bekannten Gipfel nicht gerade. Aber anstatt einer "großen Tour" sollte es "etwas Kleineres" sein, geeignet für einen Bergsteiger, der seine Erkältung noch nicht ganz auskuriert hat. Die Nutzung der Bergbahn zum Säntis rächt...
Publiziert von Bergmax 11. Oktober 2016 um 22:43 (Fotos:32)
Sep 12
Uri   T5 II  
12 Sep 16
Piz Tiarms von der Fellilücke
Ins Reich der Riesenblöcke Der Piz Tiarms erhebt sich direkt über dem Oberalppass und lenkt als wohlgeformter Felskegel sicher so manchen Blick auf sich. Während er im Winter hin und wieder von Skitourengehern besucht wird, ist er im Sommer - wie auch alle seine Nachbarberge - ein sehr selten bestiegener Gipfel. Dabei ist...
Publiziert von Bergmax 15. September 2016 um 11:57 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Sep 7
Uri   T4 II  
7 Sep 16
Der einfachste Weg auf das Kleine Bielenhorn
Gemütlicher Tag am Furkapass Das Chli Bielenhorn wird sicherlich mehr von Kletterern als von Wanderern besucht. Der unzugängliche Eindruck täuschtjedoch gewaltig, die Hände müssen nur ganz kurz aus den Hosentaschen genommen werden, um den geschmückten Gipfel zu erreichen. Vom Hotel Furkablick (2427 m), ca. 500 m...
Publiziert von Bergmax 17. September 2016 um 11:06 (Fotos:21)
Aug 13
Nidwalden   T4+ I  
13 Aug 16
Sack abhängen am Oberbauenstock
Über große und kleine Gipfel Vor einigen Jahren habe ich vergeblich versucht, den Oberbauenstock zu besteigen, genauer gesagt musste ich in den triefend nassen Grashängen zwischen Fulberg und Schwiren umkehren. Dafür gibt es in der Sächsischen Schweiz den Begriff "Sack aufhängen" oder einfach "sacken". Wer sich...
Publiziert von Bergmax 5. September 2016 um 14:06 (Fotos:40)