Silberen, 2319m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ab Parkplatz ca. 300m vor Fruttli Richtung Mittst Weid und der Passstarsse folgend durch den schönen Bödmerenwald bis zu den Balmplätzen. Da rechts haltend zum oberen Roggenloch. Ab dem oberen Roggenloch ist der Weg mit grünen Stangen gut markiert. Durch das Charental zu P. 1904. Dann in direkter Linie hinauf zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt bis P.1904 gleich. Danach in steilem Abstieg Richtung Chälberloch, P.1569 zum Pragelpass. Der steile Abstieg erfolgt auch unter der Benutzung unseres Allerwertesten. Von Vorteil ist dann jedoch, dass sämtliche Reissverschlüsse an Jacke und Hose zu sind. Sonst hat man dann mehr Schnee in Hose und Jacke als lieb ist. Ab dem Pragelpass in einer guten Stunde retour zum Parkplatz.
Am Anfang noch leicht verhangen. Das Wetter wurde jedoch schnell besser und wir hatten herrlichsten Sonnenschein bis zum Abstieg. Danach etwas neblig und bedeckter Himmel.
Auf dem Gipfel blies ein kalter Wind
Tour mit Marianne, Hugo, Hilmar, Andi, Franziska, Susanne
Der Abstieg erfolgt bis P.1904 gleich. Danach in steilem Abstieg Richtung Chälberloch, P.1569 zum Pragelpass. Der steile Abstieg erfolgt auch unter der Benutzung unseres Allerwertesten. Von Vorteil ist dann jedoch, dass sämtliche Reissverschlüsse an Jacke und Hose zu sind. Sonst hat man dann mehr Schnee in Hose und Jacke als lieb ist. Ab dem Pragelpass in einer guten Stunde retour zum Parkplatz.
Am Anfang noch leicht verhangen. Das Wetter wurde jedoch schnell besser und wir hatten herrlichsten Sonnenschein bis zum Abstieg. Danach etwas neblig und bedeckter Himmel.
Auf dem Gipfel blies ein kalter Wind
Tour mit Marianne, Hugo, Hilmar, Andi, Franziska, Susanne
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)