Hikr » Baergheidi » Touren » Schweiz [x]

Baergheidi » Tourenberichte (mit Geodaten) (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 20
Schwyz   T3+  
20 Okt 19
stürmisch im Bisistal unterwegs: Hängst - Pfaff - Glattalphütte
Beim Parkplatz der LSB Glattalp, auf Sahli, P. 1147, beginnt die heutige (teils alpine) Bergwanderung - bei vorwiegend bedecktem Himmel, mit gelegentlich sonnigen Abschnitten, und im Gipfelbereich mit teils stürmischem Wind. Via Saaliboden, P. 1137, wandern wir auf der Zufahrtsstrasse erst kurz talauswärts bis Saali, P....
Publiziert von Felix 5. Juli 2021 um 14:04 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 16
Nidwalden   T2  
16 Mär 19
herrliches Panorama auf Bürgenstock - und Seewligrat
Einen vorzüglichen Frühlingstag in der nahen Zentralschweiz - mit zahlreichen schönen Eindrücken in der Nähe, herrlichen Aus- und Tiefblicken - können heute fünf Hikr und der „treue“ Clubkamerad geniessen; so macht z’Bärg gah Spass. Vom Parkplatz beim Bahnhof Stansstad wandern wir der Hauptstrasse entlang...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:16 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Feb 23
Solothurn   T2  
23 Feb 19
Chamben - zwischen Frühling und Winter
Bei ganztägig schönem Wetter (mit viel blauem Himmel) macht sich ein Hikr-Quartett auf die von uns so geschätzte Chambenrunde - heute vom Grün der Wiesen ob Günsberg in den Schnee vom Niederwiler Stierenberg über die Chambenflüe. Ab Günsberg wandern wir über den Längacker hinauf zur Bushaltestelle...
Publiziert von Felix 28. Februar 2020 um 13:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Feb 22
Emmental   T1  
22 Feb 19
Nachtwanderung zur "Bärnsicht" Lüdernalp
Lange hatten auch wir im Grenzgebiet Oberaargau|Emmental reichlich Schnee - doch die anhaltende Schönwetterphase hat diesem derart zugesetzt, dass wir die Schneeschuhe zu Hause lassen können|müssen; zusätzlich erscheint der Mond zu so später Stunde, dass wir ihn hell leuchtend erst auf der Rückfahrt zu Gesicht bekommen...
Publiziert von Felix 28. Februar 2019 um 22:09 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 26
Nidwalden   WT2  
26 Jan 19
Zweitauflage Buochserhorn Januar 2019 - für den SAC Huttwil
Waren die Wettervorhersagen nicht berauschend, so zeigen sich bereits nach dem Start in Niederrickenbach, Bergstation LSB Dorf, überm Stanserhorn zaghafte blaue Streifen. Und wie wir beim Benediktinerinnenkloster Maria Rickenbach einer Spur dem Sommerweg entlang mit dem Aufstieg über noch gut eingeschneite Wiesen beginnen,...
Publiziert von Felix 28. Januar 2019 um 12:08 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwyz   T3  
1 Jan 19
zum Jahresbeginn ein Hikr-Treffen - auf Gnipen und Wildspitz
Noch unter der Nebeldecke nehmen sechs Hikr’s in Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, die ersten Meter zum Einstieg Bergsturzweg unter die Füsse; sogleich beginnt hier der Aufstieg im Schuttwald bis zu P. 655. Sind zuvor riesige Felsblöcke aufgefallen, so ist’s nun der intensiv farbige Wald (trotz des Nebels) mit dicht...
Publiziert von Felix 10. Januar 2019 um 19:37 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Uri   T3+  
26 Dez 18
Rundtour ab Bauen über die Scheidegg
Eingangs (also südlich vom) Dorf Bauen - noch vor dem Bauenbach - sind grössere Parkfelder auf Ober Baumgarten eingerichtet. Hier starten wir - bei kurzem Sonnenschein - und tauchen bald danach in den kühlen Schatten ein. Erst flach wandern wir dem Hang entlang über Gartli, P, 475, zum Beginn des BWW auf P. 519; auf...
Publiziert von Felix 6. November 2019 um 13:43 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Dez 23
Nidwalden   T2  
23 Dez 18
attraktive Grueblital-Schlucht (Risletenschlucht) - zwischen Vierwaldstättersee und Emmetten
Auch wenn wir nur unmittelbar nach dem Start beim Parkplatz der Talstation LSB Stockhütte in Emmetten noch über Luzern letzte Blautöne und besonnte Wolken aus der Ferne sichten können, verdirbt uns das anhaltend Grau des Tages die Kurzwanderung nicht - im Gegenteil, die für uns erstmals begangene Schluchttour erleben wir...
Publiziert von Felix 4. Januar 2019 um 18:07 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T3  
31 Jul 18
via Chalchtrittli zu Muttseehütte und Muttenchopf
Nach der stets atemberaubenden Fahrt mit der Kraftwerk-LSB starten wir - im Schatten, doch bei schönstem Wetter - bei deren Bergstation Chalchtrittli zum (leicht erweiterten) Hüttenzustieg. Im erwähnten Schatten streben wir auf dem gut eingerichteten Bergweg an abschüssigen Halden entlang zu den Felsstufen des...
Publiziert von Felix 17. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jun 9
Uri   T3  
9 Jun 18
aus dem Grosstal zur Gratwanderung Zingel > Gandispitz > Jochlistock
Noch zahlreiche Wolken kämpfen an gegen das Blau und die Sonne - ergeben so auch oft „dynamische“ Ausblicke Richtung Wissigstock und Engelberger Rotstock - wie wir bei den Parkplätzen auf P. 937 unweit des Isentalerbaches zu unserer Tour starten. Gleich geht’s im Wald steil hoch zum Kleinwäldli (ein Sturz auf dem...
Publiziert von Felix 5. November 2018 um 14:36 (Fotos:45 | Geodaten:2)
Jun 3
Schwyz   T4+ I  
3 Jun 18
über die Arschbagge zum Kulm - auch für die vier "Novizen" ein Genuss
Bei Sonnenschein - welcher, wenn auch mit zeitweisem Wolkenüberzug, ganztägig anhält - laufen wir vom Parkplatz Seebodenalp aus los. Über Grodboden wandern wir in der Ebene bis zur Skilift-Talstation und dem kleinen Bächlein; anschliessend steiler hoch, und wieder flacher an Alp Holderen vorbei zum nicht markierten Abzweig...
Publiziert von Felix 12. Juni 2018 um 17:08 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 14
Luzern   T2  
14 Jan 18
Scheidegg via Fälmisegg
Erfreulicherweise nehmen drei gern gesehene [;-)] Berggänger aus dem Grossraum Einsiedeln an dieser Bergwanderung - aus dem Nebel an die Sonne - teil, welche wir (wiederum) beim Parkplatz bei der Kirche in Vitznau beginnen.   Unter einer dicken Nebeldecke wandern wir lange bergwärts, erst an der Talstation Wissiflue...
Publiziert von Felix 5. Februar 2018 um 19:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 26
Uri   T2  
26 Mär 17
Haldi, Berg- und Skihaus Oberfeld: im Riednertal (Kapellenweg) hinauf, das Teiftal hinab
Neblig, wolkenverhangen und feucht ist’s während unserer gesamten Wanderung, welche wir bei der Talstation LSB in Schattdorf beginnen, und über Bärenfeld (Grund) auf kaum erkennbarem WW über satte Wiesen und Hofstatt sanft nach Bürglen hochlaufen. Durch dieses malerische, von zahlreichen historischen Bauten geprägte,...
Publiziert von Felix 30. März 2017 um 19:45 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 1
St.Gallen   T3  
1 Jan 17
Federispitz - Eröffnung Wandersaison 2017
Das neue Jahr beginnt - wettermässig - wie das alte aufgehört hat: über uns strahlend blauer Himmel, mit angenehmen Temperaturen sowie herbstlich anmutendem Landschaftsbild. So können wir bei P. 759 auf Tutz ob Weesen bereits über dem Nebelmeer über dem Walensee starten und uns nach wenigen Minuten bereits einer ersten...
Publiziert von Felix 30. Januar 2017 um 09:41 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)