Nov 14
Ammergauer Alpen   T2  
3 Okt 16
Fort Claudia und über den Mühlwaldrundweg auf den Gschwendtkopf (1314m)
Kurze Herbstwanderung auf den Gschwendtkopf
Publiziert von Andy84 14. November 2018 um 11:22 (Fotos:26)
Jun 6
Ammergauer Alpen   T5 II  
29 Mai 18
Große Klammspitze (1924 m) - auf luftigen Graten rund ums Wintertal
Die Ammergauer Alpen sind wie geschaffen für Romantiker und Freunde unberührter Natur. Schroffe Felsen, zauberhafte Wälder und königliche Jagdhäuser. Die durchaus wilde Gebirgsregion zwischen dem Alpenvorland und dem Wettersteingebirge hat einiges zu bieten. Mir persönlich hat es vor allem das malerische Wintertal unterhalb...
Publiziert von Nic 6. Juni 2018 um 22:47 (Fotos:40)
Mär 13
Ammergauer Alpen   T5+ III  
15 Okt 17
Überschreitung der beiden Klammspitzen - Ein Highlight in den Ammergauer Alpen
Der beherrschende Gipfel der nördlichen Ammergauer Alpen, ein schönes Felsdreieck, dem nordöstlich die kleine Klammspitze vorgelagert ist. Die beiden Bergen brechen mit einer gemeinsamen eindrucksvollen Nordwand ab. Auszug AVF In den Ammergauer Bergen gibt es mittlerweile für mich nur noch wenige Flecken auf der...
Publiziert von Andy84 13. März 2018 um 14:52 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Apr 18
Ammergauer Alpen   T3+  
23 Okt 16
Hoher Straußberg (1933m) - Überschreitung bei Regenwetter
Mächtiger Gipfel zwischen Bleckenau und Lobental. Von N und S gesehen zeigt er dank seiner Scheibenform ein unverwechselbares Ausssehen. Wird verhältnismäßig selten bestiegen. Auszug AVF Den ersten Teil der Tour kennen wir mittlerweile schon fast auswendig, vom Hotel Ammerwald geht es über den Schützensteig hinauf zur...
Publiziert von Andy84 18. April 2017 um 23:06 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T4- I  
16 Okt 16
Über den Kuchelbergkamm zur Kreuzspitze (2185m) - Schaulaufen hoch über dem Ammertal
Der Hauptgipfel der Kreuzspitz-Gruppe ist ein mächstiger, dominierender Berg mit hohen Schrofenflanken nach N und W und einer steilen O-Wand. Schönes Panorama und eindrucksvoller Tiefblick in die Kreuzkuchel. Auszug AVF Nach der schönen gestrigen Kraxeltour in den Tannheimern sollte es heute mal wieder in die Ammergauer...
Publiziert von Andy84 18. April 2017 um 00:04 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jan 9
Ammergauer Alpen   T2  
1 Jan 16
Dürrenbergalpe
Gemütliche Wanderung mit Freunden zum Einkehren auf die Dürrenbergalpe
Publiziert von Andy84 9. Januar 2017 um 10:53
Okt 26
Ammergauer Alpen   T4+ II  
26 Mai 16
Vom Zahn Westgipfel (1615m) zum Hennenkopf (1768m) - Gratwandern & Gipfelsammeln in den Ammergauern
Der lange Klammspitzkamm ist wirklich mit sehr vielen Gipfeln bestückt, den östlichen Teil des Kammes haben wir vor ein paar Wochen besucht, heute war eine lange Wanderung im Mittelteil auf der Tagesordnung. Der Klammspitzkamm ist vorallem im Frühling und im Herbst das perfekte Wandergebiet, während in den höheren Lagen noch...
Publiziert von Andy84 26. Oktober 2016 um 15:46 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Okt 25
Ammergauer Alpen   T5 II  
22 Okt 16
Am Zahn (1619 m) Überschreitung - luftige Gratwanderung hoch über dem Graswangtal
Zwischen dem Brunnbergkamm und dem anschließenden Sonnenbergkamm, ragen hoch über dem Graswangtal einige skurrile Felszacken auf, die in der Literatur als Zähne bezeichnet werden. Das Gebiet "Am Zahn" ist bei der einheimischen Kletterszene überaus beliebt und bietet verschiedenste Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Die...
Publiziert von Nic 25. Oktober 2016 um 21:02 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 19
Ammergauer Alpen   L  
11 Sep 16
Radlrunde zur Kenzenhütte
Bei sehr wechselhaftem Wetter mal mit dem Bike zur Kenzenhütte
Publiziert von Andy84 19. Oktober 2016 um 13:51
Ammergauer Alpen   T2  
7 Sep 16
Dürrenbergalpe
Kleine Abendrunde zum Einkehren auf die Dürrenbergalpe
Publiziert von Andy84 19. Oktober 2016 um 13:49
Okt 5
Ammergauer Alpen   VI+  
29 Mai 16
Klettergärten Ziegelwies und Weißwand
Zum Klettern mal wieder ins Ziegelwies. Leider hat es nach 3 Routen zum regnen begonnen. Auf der Fahrt nach Reutte in die Sauna Wetterbesserung weswegen wir noch kurz an die Weißwand gegangen sind. Ziegelwies: Sektor C-Stadel - Die wilden Hühner 3+ - Die unbekannte Zora 4+ / 5- - Harry Potter 5+ Weißwand: -...
Publiziert von Andy84 5. Oktober 2016 um 11:34
Ammergauer Alpen   VI+  
27 Mai 16
Klettergarten Untere Schwanseeplatten
Gekletterte Routen: - Steinroller 5+ - Fidels Ringe 6 - Wer suchet der findet 6- - Riss 5+ (toprope da keine Haken vorhanden) - Ich weiß nicht wie 6+ - Auf Italien pfeif ich 6 - Boschentanz 5 - unbenannt 4+ - Ruhe bitte 5 - Kreuz und Quer 5-
Publiziert von Andy84 5. Oktober 2016 um 11:20
Sep 22
Ammergauer Alpen   T3  
21 Apr 16
Einmal Großer Aufacker (1542m) mit allem Bitte !!!
Zwischen den beiden sehr beliebten Gebieten um den Laber und den 3 Hörnles gibt es außer Wald und vielleicht noch mehr Wald nicht viel. Aber genau in diesem Wald verstecken sich einige Gipfelchen. Manche würden sagen das der heutige Traumtag viel zu gut für diese Gipfel ist, uns war es egal, wir wollten einfach nur raus,...
Publiziert von Andy84 22. September 2016 um 17:50 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
10 Apr 16
Frühlingsrunde auf den Wolfskopf (1526m)
Wochenende - endlich wieder schönes Wetter - in den höheren Lagen no einiges an Schnee - mal keine Lust auf eine Skitour. Da ist es dann einfach mal wieder an der Zeit für eine nette Wanderung. Um unter der Schneegrenze zu bleiben geht es in die Ammergauer, genauer gesagt in die Trauchberge. Diese wurden bisher noch gar...
Publiziert von Andy84 22. September 2016 um 16:35 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 29
Ammergauer Alpen   T5- I  
20 Aug 16
Latschenköpferl (1517 m) - das "ominöse" neue Kreuz am Laber
Der Laber in den Ammergauer Alpen ist äußert beliebt und bekannt wie ein bunter Hund. Zahlreiche Wandermöglichkeiten, eine Seilbahn und ein "Klettersteig" bieten Freizeitspaß für Alt und Jung. Während sich an den beiden Hauptgipfeln Laberberg und Ettaler Manndl regelmäßig Schlangen bilden, ist es auf den teils unbekannten...
Publiziert von Nic 29. August 2016 um 14:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jun 21
Ammergauer Alpen   T5 II  
5 Mai 16
Brunnbergkamm (1529m) - Überschreitung vom Kofel zu den Zähnen
Ganz im Osten des Klammspitzkammes ziehen sich die Gegensätze wahrlich an. Während der Kofel einer der beliebesten Gipfel der Ammergauer ist und die Massen trotz kleiner Kletterpassage anzieht, ist der weitere Gratverlauf bis zum Sonnenberg ein wahres Paradies für Einsamkeitsliebhaber. Heute wollten wir eine gemütliche...
Publiziert von Andy84 21. Juni 2016 um 14:32 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Mai 25
Ammergauer Alpen   T4  
6 Mai 16
Hoher Ziegspitz (1864m) Über- und Unterschreitung - Auf alten Pfaden unterwegs
In den Allgäuern und den Lechtalern liegt noch zuviel Schnee zum Wandern und auf Skitouren in kurzen Hosen hab ich nicht wirklich Lust. Also geht es nochmal in mein Lieblingsübergangsgebiet, den Ammergauer Alpen. Nachdem ich im Herbst bereits eine schöne Runde um den Kramer und den Frieder gedreht habe fehlt mir in dieser Ecke...
Publiziert von Andy84 25. Mai 2016 um 22:13 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 13
Ammergauer Alpen   T3+ III  
19 Dez 15
Kramer (1985m) - Die Überschreitung des gesamten Massivs
Mitte Dezember und immer noch kein Winter in Sicht. Vor ein paar Tagen haben wir noch eine schöne Runde auf den Frieder gemacht, heute wollte ich nochmal in den südlichen Ammergauern eine Runde drehen und dort die warme Dezembersonne und die tolle Aussicht geniessen. Der Kramer war heute das Ziel, und zwar eine...
Publiziert von Andy84 13. Mai 2016 um 16:50 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Mai 11
Ammergauer Alpen   T4 IV  
12 Dez 15
Laberkopf über Reindlkante und Schartenkopf-Laber
Neben dem Ettaler Mandl gibt es im Gebiet des Labers noch einen weiteren Klettergipfel, das Laberköpferl. Da dieses Jahr der Winter wirklich lange auf sich warten lässt wollen wir wirklich Mitte Dezember eine kleine MSL in den Ammergauern angehen. Auf das Laberköpferl führt mit der Reindlkante eine kurze und nicht leichte...
Publiziert von Andy84 11. Mai 2016 um 10:50 (Fotos:34)
Mai 6
Ammergauer Alpen   T3  
6 Dez 15
Frieder (2050m) - Eine Frühlingstour im Dezember
Der Winter 2015/16 hat so richtig lange auf sich warten lassen. Wann sonst hat man im Dezember noch so viele schöne Bergtouren gehen können wie in diesem "Winter? Für die Übergangszeit geht es bei mir bevorzugt in die Ammergauer Alpen. Viele nette Gipfel, nicht zu hoch, für die Sommerzeit aber eher zu klein. Auch an...
Publiziert von Andy84 6. Mai 2016 um 00:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)