Hikr » Andy84 » Touren » Allgäuer Alpen [x]

Andy84 » Tourenberichte (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 8
Allgäuer Alpen   T5 II  
8 Aug 16
Übern Heubaum auf Linkerskopf (2459m) und Rotgundspitze (2485m)
Für den heutigen Tag war ein absolutes Traumwetter angesagt. Bringt einem nur nicht viel wenn man in der Früh und Abends Termine hat. Aber zum Glück sind die Termine so gelegt das man zwischen halb 10 und 18 Uhr Zeit hat. Also gleich das ganze Zeug ins Auto und nach dem Morgentermin aus dem Büro ins Auto gestürmt und von...
Publiziert von Andy84 29. Juli 2017 um 00:05 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 20
Allgäuer Alpen   T3  
20 Jun 16
Laufrunde um den Edelsberg (1629m)
Für den Aufstieg auf den Edelsberg hab ich bisher immer den Weg von Norden gewählt. Das liegt hauptsächlich daran das ich bisher hauptsächlich im Winter mit den Ski oder Schneeschuhen auf diesem schönen Gipfel war. Heute wollte ich nach Feierabend das tolle Wetter nutzen und eine kleine Runde laufen gehen, der...
Publiziert von Andy84 24. März 2017 um 11:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 2
Allgäuer Alpen   T2  
2 Mai 16
Buchenegger Wasserfälle und Hündlekopf (1111m)
Schöne Abendrunde zu den Buchenegger Wasserfällen. Dabei als Runde noch den Hündlekopf mitgenommen. Hoher Wiederholungsfaktor
Publiziert von Andy84 14. November 2018 um 11:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 21
Allgäuer Alpen   T2  
21 Apr 16
Starzlachberg (1585m) - Die einsame Alternative zum Wertacher Hörnle
Im Gebiet um das Wertacher Hörnle gibt es mit dem Starzlachberg ein recht großes und erstaunlicherweise so gut wie unbekanntes und sehr selten bestiegenes Massiv welches 3 "Gipfelerhebungen" trägt. Das liegt natürlich zum einen daran das kein markierter Weg auf den Gipfel führt. Anderseits ist der Kamm größtenteils...
Publiziert von Andy84 4. Oktober 2016 um 18:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 21
Allgäuer Alpen   T2  
21 Feb 16
Sonntagsspaziergang auf den Ochsenberg (1125m)
Leicht erkältet wollen wir das gute Wetter nutzen und unternehmen eine kurze Wanderung im Westlichen Allgäu auf das Hintereck und den Ochsenberg
Publiziert von Andy84 27. November 2018 um 21:37 (Geodaten:1)
Mai 31
Allgäuer Alpen   T3+  
31 Mai 15
Vom Mittag zum Hochhäderich -- Die große Nagelfluhüberschreitung
Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist eine der beliebtesten Kammüberschreitungen in den Allgäuer Alpen. Sie kann komplett indiviuell gestaltet werden, es gibt viele Zustiegs- bzw. Abstiegsmöglichkeiten, so kann die Länge der Tour nach dem persönlichen Empfinden gewählt werden. Auch kann am Mittag und am Hochgrat die...
Publiziert von Andy84 17. Juni 2015 um 14:38 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 11
Allgäuer Alpen   T6- I  
11 Mai 15
Der gesamte Rauhenhalsgrat - Einsamkeit garantiert im Schatten der Höfats!!!
Die Höfats, der schönste Allgäuer Steilgrasberg, ist weithin bekannt und zieht die ambitionierten Bergsteiger an. Der Rauhenhalsgrat, welcher von Nordwesten von der Gieselerwand an die Höfats heranführt, ist hingegen größtenteils unbekannt.Weiter westlich des Rauhenhalsgrates führt zwischen dem Rieffenkopf und dem...
Publiziert von Andy84 21. Mai 2015 um 14:32 (Fotos:86 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 4
Allgäuer Alpen   T6 III  
4 Jul 14
Pfannenhölzer-Überschreitung und Hengst-Überschreitung
Im Hintersteiner Tal gibt es einige interessante und zum Teil sehr selten bestiegene Gipfel. Während am Hindelanger Klettersteig die Massen unterwegs sind, ist die Überschreitung des Pfannenhölzergrates ein wahrer Leckerbissen für Liebhaber anspruchsvoller und gleichzeitig einsamer Touren, eine Wanderung im oberen T-Bereich...
Publiziert von quacamozza 8. Juli 2014 um 20:15 (Fotos:76 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 26
Allgäuer Alpen   T6- II  
26 Jun 14
Große Gottesackerrunde und Torkopf
Während der Hohe Ifen und das gesamte Wandergebiet südlich davon stark frequentiert sind, geht es im Bereich der Gottesackerwände erheblich ruhiger zu. Nach den vielen Kleinwalsertaler Modebergen der letzten Tage nehmen wir uns heute eine große Runde vor, die im ersten Teilfast gar nicht begangen wird und auch später eher...
Publiziert von quacamozza 2. Juli 2014 um 19:41 (Fotos:62 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jun 22
Allgäuer Alpen   T6 II  
22 Jun 14
Höfats Komplettumrundung
Der schönste Berg der Welt !!! – so adelte das Bergsteigermagazin ALPIN in der Ausgabe 7/13 die Allgäuer Höfats. Die Höfats ist neben dem Dreigestirn Trettachspitze – Mädelegabel – Hochfrottspitze der bekannteste Allgäuer Gipfel. Da ich diesen Berg noch nie bestiegen hab und ihn auch immer nur aus der Ferne gesehen...
Publiziert von Andy84 24. Juni 2014 um 16:01 (Fotos:89 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Jun 14
Allgäuer Alpen   T5 II  
14 Jun 14
Mittagsspitz (1682m) - Einsamer Eckpfeiler des Pfannhölzer-Grates
Das Mittagsspitzl ist der östlichste Ausläufer des anspruchsvollen und selten bestiegenen Pfannhölzer-Grates, wie der lange Ostgrat des kleinen Daumen genannt wird. Für heute morgen war ein kleines Gutwetter-Fenster angesagt, das ich für eine kurze Erkundungstour nutzen wollte. Los geht's am Wanderparkplatz außerhalb...
Publiziert von Andy84 20. Juni 2014 um 20:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 22
Allgäuer Alpen   T2 L  
22 Mai 14
Toniskopf (1460m) und Rote Wand (1474m) im Saharastaub
Diese Woche waren wir bereits zweimal in dem Gebiet zwischen Beslerkamm und den Gottesackerwänden unterwegs. Im langen Kamm vom Gaisberg bis zum Piesenkopf befinden sich noch zwei weitere kleinere und eher seltener besuchte Gipfel, der Toniskopf und die Rote Wand. Die Steilwände der Roten Wand haben wir bereits bei unserer Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 17:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 19
Allgäuer Alpen   T2 L  
19 Mai 14
Riesenkopf (1480m) und Piesenkopf (1630m)
Nachdem wir gestern bereits in der Gegend um Tiefenbach unterwegs gewesen sind, wollten wir heute mal mit dem Bike ins Rohrmoostal fahren und dem Piesenkopf einen Besuch abstatten. Unser Auto parken wir etwas außerhalb von Tiefenbach gut einen Kilometer vor der Mautstelle. Von dort geht es mit dem Bike dann auf der breiten...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 10:21 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mai 14
Judenkirche, Ochsenberg (1179m) und Gaisberg (1411m) von Tiefenbach aus
Nordwestlich von Oberstdorf liegt zwischen Fischen und Tiefenbach recht freistehend der Ochsenberg. Diesem wollen wir heute nachmittag einen kurzen Besuch abstatten. Das Auto parken wir am Touristen-Informationszentrum in Tiefenbach und gehen nördlich auf der Strasse in Richtung der schön gelegenen Kirche etwas ausserhalb von...
Publiziert von Andy84 27. Mai 2014 um 19:12 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Apr 17
Allgäuer Alpen   T3  
17 Apr 14
Immenstädter Horn-Gschwender Horn und Prodelkamm
Der nördlich und parallel der Nagelfluhkette vorgelagerteund deutlich niedrigere Höhenzug eignet sich hervorragend als Einlauftour im Frühjahr. Das Gelände ist zwar nur mittelgebirgsartiger Prägung und wartetdeshalb auchnicht mit anspruchsvollen Passagen auf.Für einenernsthaften Konditionstest reicht dieTour aber allemal,...
Publiziert von quacamozza 19. April 2014 um 22:09 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Mär 21
Allgäuer Alpen   T5- I  
21 Mär 14
Kienbergkamm (1535 m) - Gratwandern hoch über Pfronten
Die Überschreitung des Kienbergkamms ist eine kurze, lohnende Gratwanderung mit einzelnen Kraxelpassagen, die als Einstiegstour oft schon zeitig im Frühjahr durchgeführt werden kann. Die gesamte Tour ist mit roten Punkten und Zeichen markiert. Trotzdem ist es keine einfache Wanderung, sondern ein Unternehmen mit teilweise...
Publiziert von quacamozza 24. März 2014 um 10:32 (Fotos:48 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 26
Allgäuer Alpen   T5 III K3-  
26 Jul 13
Großer Daumen-Nordwestgrat und Hindelanger Klettersteig Breitenberg-Nebelhorn
Der 1978 eröffnete Hindelanger Klettersteig ist eine vielbegangene Tour, vor allemmittels Benutzungder Seilbahn zum Nebelhorngipfel, die einen kurzen Zustieg und einen hochgelegenen Ausgangspunkt ermöglicht. So ist es denn kein Wunder, dass die große Mehrheit der Begeher am Nebelhorn startet. Nachdem ich den Klettersteig...
Publiziert von quacamozza 29. Juli 2013 um 17:47 (Fotos:44 | Kommentare:3 | Geodaten:1)