Cordillera Real | WS- |
5 Jul 21
|

Der höchste Berg zwischen Mururata und Huayna Potosi erhält trotz seiner ansehnlichen Gestalt und durchaus stattlichen Höhe recht selten Besuch. Ein Schicksal das er mit vielen sehr lohnenden Andenbergen teilt. Sein Besteigung gestaltet sich technisch unschwierig und ist von la Paz aus an einem Tag machbar. Der Berg bietet...
Publiziert von
31. Dezember 2022 um 16:15
(Fotos:3)
Puebla | WS- |
28 Nov 22
|

Pico de Orizaba oder Citlatepetl in Mexiko
Mexikos höchster Berg (5639m)
Ausgangspunkt: Refugio Piedra Grande auf ca. 4300m
Talort: Tllachichuca auf ca. 3100m
Länge: 7 km hin und zurück
zeit: 8-10 Stunden Aufstieg, 3 Stunden Abstieg
Schwierigkeit:
keine Kletterstellen im Fels...
Publiziert von
31. Dezember 2022 um 18:01
(Fotos:3)
Región de Los Lagos | T3+ |
4 Apr 18
|

Heute müssen wir wieder früh starten denn der Weg ist weit, zumindest mit dem Auto bis Pucon. Unterwegs fahren wir aber noch am Skigebiet Antillanca (1051m) vorbei wo ein sehr lohnender Vulkan steht. Er trägt den Namen Casablanca und bietet einen schönen, nicht allzu langen Anstieg. Nur gut 900 Höhenmeter erwarten uns...
Publiziert von
3. Januar 2023 um 21:09
(Fotos:3)
Schanfigg | T4- |
10 Sep 22
|

Steinböcke an der Leidflue (2560m) in den Plessuralpen
Die schönsten Tiefblicke auf Arosa hat man nicht nur von den allerhöchsten Bergen der Plessuralpen, sondern von denjenigen, welche sich am nächsten über dem Ort befinden.
Da ist einmal der Schafrück, er ist von Arosa aus, fast omnipräsent. Es gibt kaum Ecken,...
Publiziert von
4. Januar 2023 um 21:40
(Fotos:6)
Schanfigg | T5 L II |
3 Sep 22
|

Gerade das Erzhorn als zweithöchster Plessuralpenberg sieht von Arosa aus extrem verlockend aus. Sein markanter Doppelgipfel mit den zwei geschmeidigen Spitzen sticht von überall her zwischen den anderen Gipfeln hervor. Vom Ort aus scheint kein Berg höher zu sein als diese wohlgeformte Spitze. Allerdings ist das Erzhorn nur der...
Publiziert von
8. Februar 2023 um 13:59
(Fotos:15)
Cordillera Real | T5 ZS WI1 |
15 Jul 21
|

Waren wir (Alexander von Ungern und Thomas Wilken) nun die ersten, mit der Überschreitung des Janko Laya? Keine Ahnung, es gibt in den Bergen Boliviens keine Institution welche diese Daten sammelt.
Seid ich mit meiner Familie Mitte 2017 nach Deutschland gezogen bin, sind wir nur noch in den westfälischen Sommerferien in...
Publiziert von
9. Februar 2023 um 15:36
(Fotos:15)
Andorra | T4+ L I |
10 Jul 19
|

Gipfelbeschreibung Comapedrosa, Andorras höchster Berg.
Die Coma Pedrosa ist vor allem unter Bergsteigern aus Andorra sehr beliebt. Mit 2942m zählt der Berg nicht nur zu den höchsten Gipfeln der östlichen Pyrenäen, sondern ist zudem noch der höchste Berg Andorras. Zudem ist er verhältnismäßig einfach zu...
Publiziert von
10. Februar 2023 um 13:59
(Fotos:5)