Nov 17
Appenzell   T1  
17 Nov 14
Von Heiden über den einen Gupf und den Kaien zum Bodensee "kaien"
Heiden Bodensee über die Höhenzüge! Mit UL
Publiziert von Alpin_Rise 20. November 2014 um 12:07
Okt 28
Appenzell   T2  
28 Okt 14
Die Salpeterhöhle: ein Bjou in nächster Nähe!
Nette Kurztour im Abendlicht, sehr wilde und überraschend grosszügige Wasserlandschaft!
Publiziert von Alpin_Rise 3. November 2014 um 17:13
Okt 14
Appenzell   T1  
14 Okt 14
Ramsenburg
_
Publiziert von Alpin_Rise 24. Oktober 2014 um 23:03
Okt 4
Appenzell   T1  
4 Okt 14
Hoch-Hamm
Auf das Hohe "Dahamm" - Rekonvaleszent gerade das Rechte!
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2014 um 18:26
Sep 17
Appenzell   T2  
17 Sep 14
Hundwiler Höhe
Wie einst früher, mit fast 90 eine Bravourleistung, gratuliere!
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2014 um 18:25
Okt 20
Appenzell   T5+ I  
20 Okt 12
In der mittleren Alpsteinkette: Laibliweg, Nadlenspitz und Borsthalden
Die mittlere Alpsteinkette beinhaltet die wildesten und abgelegensten Gipfel in diesem Mikrokosmos. Daher sind die Zugänge auch immer mehr oder weniger lang; ich wähle heute den bequemsten Zugang von der Stauberenbergbahn aus. So ist man in weniger als einer Stunde in der Bolenwees, Eingangstor zu den grasigen Steilhängen und...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Oktober 2012 um 12:04 (Fotos:1)
Apr 21
Appenzell   T1  
21 Apr 12
Höchi Bueche: besser kleine als keine Brötchen
Eine einmalige Aussichtsloge, besonders bei Föhn ist der geliebte Alpstein zum greifen nah - und ein nettes Beizli hats oben auch! Alle wieder gut zu Fuss, was für ein kleiner, lohnender Spaziergang ;-)
Publiziert von Alpin_Rise 23. April 2012 um 09:51
Jan 14
Appenzell   ZS  
14 Jan 12
Vom Säntis über vier Pässe nach Wasserauen
Eine spannende Ski-Safari durch den Alpstein – mit alpinistischen Leckerbissen und traumhaften Pulverabfahrten Der Alpstein ist im Winter weit weniger bekannt als im Sommer. Neben den klassischen Säntisbabfahrten (Wagenlücke, bzw. Rotsteinpass) und dem Wildhauser Schafberg werden nur wenige Touren häufig gemacht. Dieses...
Publiziert von Delta 17. Januar 2012 um 09:04 (Fotos:29)
Apr 16
Appenzell   T4+  
16 Apr 11
"Jägersteig" am Bogartenfirst
Es ist geschlagene 9 Monate her, seit ich das letze Mal im Alpstein unterwegs war. Zeit genug, um mit neuen (und alten, über-tragenen) Projekten schwanger zu gehen – nahe am Termin wären jetzt im April einige Skitourenprojekte, nur fehlt dazu die weisse Pracht im Schneearmen 2011... Es liegt in etwa so wenig Schnee, wie erst...
Publiziert von Alpin_Rise 20. April 2011 um 21:19 (Fotos:16)
Jun 27
Appenzell   T6- V-  
27 Jun 10
Die grosse Freiheit (2140m) in der "Südwand"
Die Südwände der mittleren Alpsteinkette, sie klingen in des Kletterers Ohren: Fähnligipfel, Widderalpstöck, Hundstein, Fälentürme... und die Freiheit, welche man dort findet! An ihr ist besonders die klassische Südwandroute von Interesse: bei geringen Schwierigkeiten bietet sie doch eindrückliches Wandambiente; sie...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2010 um 00:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 20
Appenzell   T3  
20 Nov 09
Im Angesicht des Säntis: Auf die Petersalp und s'Spitzli
Heute gings ins Grüne, prosaischer ausgedrückt ins Blaue. Einen frühlingshaft warmen Novembertag nutze ich, um ohne grosse Pläne loszuziehen. Oft sind solche Touren die schönsten: Denn es gibt kein Ziel zu erreichen, keine Chance zu verpassen. Dabei entdeckte ich unerwartet einen Bahnhof, ganz in der Nähe der Schwägalp,...
Publiziert von Alpin_Rise 24. November 2009 um 00:33 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Aug 28
Appenzell   T3 VI  
28 Aug 09
"Westkante" am Filderchopf (1761m)
Als Filderchöpf bezeichnet man die angelehnten Felsfluchten unterhalb des Schäflers. Genau 6 Jahren ists her, als ich dort eine Route im steilen Kalk begehen konnte. Die klassische "Nordwand" führt durch guten Fels, ist alpin angehaucht und hat 7 Seillängen im 5. Grad mit einer 6er...
Publiziert von Alpin_Rise 7. September 2009 um 17:15 (Fotos:7)
Appenzell   T6 ZS- II  
28 Aug 09
Überschreitung Altenalptürm
Welch grandiose Unternehmung! Die Überschreitung der Altenalptürm -in grauer Vorzeit ein Klassiker gehobener Berggängerkunst- bietet luftigste Kletterei, saftiges Gras und brüchigen Fels à discrétion. Der seltenen Begehungen wegen liegt viel loses Gestein herum und man geniesst alpine Einsamkeit...
Publiziert von ossi 2. September 2009 um 08:15 (Fotos:20 | Kommentare:9)
Jul 13
Appenzell   T6 III  
13 Jul 09
Alpsteinereien: Hängeten, Girenspitz NE und "Gross Band" am Säntis
Der Alpstein ist mein «Heimgebirge», nach dem grossen Geologen Albert Heim sogar «das schönste Gebirge der Welt.» Jeder urteile selbst! Auf jeden Fall sind mir viele Wege und Winkel zwischen Urnäsch und Wildhaus ans Herz gewachsen. Ab und zu erwacht aber die Lust auf Neuland: sucht man logische Routen, die auf hikr noch...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2009 um 15:07 (Fotos:24)
Feb 10
Appenzell   WT2  
10 Feb 08
Schneeschutour Spicher (1520m)
Die Nagelfluh-Hügel südlich der Schwägalp sind perfektes Gelände für Schneeschuh-Wanderungen. Etwas im Schatten des mächtigen Säntis gibts zahlreiche wilde Tobel, verwunschene Wälder und lauschige Gipfelchen. Lauschige Schneeschuhtour auf ausgetretenen Pfaden Nur führen alle Touren mitten durch das Waldreservat...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Februar 2008 um 12:09 (Fotos:9)
Okt 13
Appenzell   T5 I  
13 Okt 07
Fälenschafberg (2103m)
Ein unmittelbarer Nachbar der Faelentuerme ist etwas weiter östlich der Fälenschafberg. Wie die Fälentürme erhält auch dieser Gipfel sehr wenig Besuch, dennoch lohnt sich eine Besteigung ungemein. Mein bereits klassisches Abend“türchen“ - heute auf ein wenig begangenes Gipfel-Bijou Um 17.30 von der...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2007 um 16:47 (Fotos:12)
Okt 8
Appenzell   T4  
8 Okt 07
Fälentürm Westgipfel (2224m)
Die Fälentürme gehören zu den selten besteigenen Gipfeln im Alpstein. Bekannt sind sie vor allem in Kletterkreisen aufgrund ihrer plattigen Südwand aus bestem Schrattenkalk. Der westlichste, höchste Punkt der 3-gipflige Gruppe kann leicht bestiegen werden, die anderen Türme erfordern Kletterei. Schnelle Feierabendtour auf...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Oktober 2007 um 18:10 (Fotos:2)
Dez 24
Appenzell   T1  
24 Dez 06
Gäbris (1251m)
Ein typischer Appenzeller Hügel: leicht erreichbar, kurzer Aufstieg und schöne Ausblicke zum Säntismassiv und über das Rheintal hinaus. Ein entspannter Spaziergang zu Heiligabend über dem Hochnebel. Von Trogen über die Wissegg am Skilift vorbei auf den bewaldeten "Hauptgipfel". Das...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Dezember 2006 um 17:09 (Fotos:8)
Jun 18
Appenzell   T4  
18 Jun 06
Sämtis-Rundtour: Alp Sigel bis Hoher Kasten
Der Alpstein mit seinen langen Kämmen ist ein Dorado für Liebhaber ausgedehnter Grattouren. Beliebig viele Kombinationen sind vor allem im östlichen Teil möglich. Idyllische Bergseen, aussichtsreiche Grate, liebliche Alpen und viele Bergrestaurants locken auch entsprechend viele Touristen in diesen Teil des Alpsteins....
Publiziert von Alpin_Rise 8. Februar 2007 um 13:09 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Aug 22
Appenzell   T3  
22 Aug 04
Hochalp, Spicher
Schöne Tour in den Wilden Schluchten des Ofenlochs!
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juni 2010 um 18:55