Bürglen - einmal anders
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bürglen 2165m - Überschreitung
Während der Skitourensaison wird die Bürglen meistens über die Normalroute via Morgetepass bestiegen. Um das Ganze ein bisschen spannender zu machen, stieg ich über den Nordgrat auf. Dabei müssen die Ski's auf den Rucksack geschnallt werden.
Route: Untere Gantrischhütte - Birehubel - Nordgrat - Bürglen - Normalroute - Morgetepass - Untere Gantrischhütte
Schwierigkeit: WS (Skitouren) für die Normalroute auf die Bürglen. Der Nordgrat würde ich bei trockenen (Sommer) Verhältnissen als knappes T4 einstufen. Aber momentan ist die Route zum Teil unter einer Schneedecke. Zudem ist es auch nicht ganz einfach mit aufgeschnallten Ski's leichte Kraxelstellen zu bewältigen.
Material: Skitourenausrüstung. Für den Aufstieg auf den Birehubel waren schon fast Harscheisen nötig. Bürglen-Nordgrat: Zusätzlich Steigeisen und Pickel mitführen. Heute waren die Steigeisen doch angenehm. Auch auf dem steilen, gefrorenen Gras (und wenige eisige Passagen) hat man dann optimalen Grip.
Schnee: Leider nur noch wenig Schnee. Und auch die Schneequalität lässt zu wünschen übrig...Eine Art gefrorener, verfahrener Nassschnee. Einige Sonnenhänge waren trotzdem recht angenehm zum Skifahren. Fast schon sulzig. Bürglen-Nordgrat: Es liegt nur noch wenig Schnee.
Einkehr: Heute war die Untere Gantrischhütte offen.
Während der Skitourensaison wird die Bürglen meistens über die Normalroute via Morgetepass bestiegen. Um das Ganze ein bisschen spannender zu machen, stieg ich über den Nordgrat auf. Dabei müssen die Ski's auf den Rucksack geschnallt werden.
Route: Untere Gantrischhütte - Birehubel - Nordgrat - Bürglen - Normalroute - Morgetepass - Untere Gantrischhütte
Schwierigkeit: WS (Skitouren) für die Normalroute auf die Bürglen. Der Nordgrat würde ich bei trockenen (Sommer) Verhältnissen als knappes T4 einstufen. Aber momentan ist die Route zum Teil unter einer Schneedecke. Zudem ist es auch nicht ganz einfach mit aufgeschnallten Ski's leichte Kraxelstellen zu bewältigen.
Material: Skitourenausrüstung. Für den Aufstieg auf den Birehubel waren schon fast Harscheisen nötig. Bürglen-Nordgrat: Zusätzlich Steigeisen und Pickel mitführen. Heute waren die Steigeisen doch angenehm. Auch auf dem steilen, gefrorenen Gras (und wenige eisige Passagen) hat man dann optimalen Grip.
Schnee: Leider nur noch wenig Schnee. Und auch die Schneequalität lässt zu wünschen übrig...Eine Art gefrorener, verfahrener Nassschnee. Einige Sonnenhänge waren trotzdem recht angenehm zum Skifahren. Fast schon sulzig. Bürglen-Nordgrat: Es liegt nur noch wenig Schnee.
Einkehr: Heute war die Untere Gantrischhütte offen.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare