Ammergauer Alpen   T3+ WT2  
25 Jan 14
Scheinbergspitze (1926 m) - der Skitourenklassiker mit Schneeschuhen
Es gibt in den Ammergauer Alpen wohl kaum einen beliebteren Skitourenberg als die Scheinbergspitze. Bei genauerer Betrachtung verwundert dies ein wenig, denn der Aufstieg führt recht lange durch dichten Wald, bis weiter oben endlich freie Hänge erreicht werden. Außerdem geht Otto Normal lediglich bis zum "Wintergipfel", einer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WT1  
25 Jan 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - von Bad Kohlgrub über die Piste
Es gibt die formschönen Berge, deren Anblick das Herz eines Bergsteigers erfreut. Zugegeben, dazu gehört das Hörnle bei Bad Kohlgrub nicht. Auch in der Liste der hohen Berge wird man das Hörnle vergeblich suchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum man über die Skipiste auf diesen Flyschbuckel steigt... ganz einfach: Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT4  
10 Mär 15
Grünten (1738 m) - Cowboy, Indianer und a boarisches Madl
Zur Skisaison geht's am Grünten so richtig hoch her, denn nicht nur im Wilden Westen spielt man Cowboy und Indianer, sondern eben auch auf der Nordostseite dieses als "Wächter des Allgäu" bezeichneten Berges. Eine Skihütte inklusive Radialbeschallung reiht sich an die nächste und planierte, mit Kunstschnee präparierte Pisten...
Publiziert von 83_Stefan 15. April 2015 um 20:41 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
18 Nov 17
Schnippenkopf (1833 m) - im Bann der Daumengruppe
Die Hauptdolomit-Gipfel der zentralen Daumengruppe zwischen Iller und Ostrach zeigen sich von Norden mit beeindruckenden Abbrüchen. Dass auf ihrem First der ziemlich überlaufene Hindelanger Klettersteig verläuft, kann man von hier kaum glauben. Ganz besonders lohnende Einblicke in diese alpine Szenerie hat man vom...
Publiziert von 83_Stefan 20. November 2017 um 21:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T1 WT2  
19 Jan 19
Hinteres Hörnle (1548 m) - drei Hörnle, eine Hütte und ein Schlitten
Eine Schneeschuhwanderung auf drei kleine Gipfelchen, eine Einkehrmöglichkeit mit Ausblick sowie eine 4,5 Kilometer lange Abfahrt mit dem Schlitten - das alles bekommt man am Hörnle bei Bad Kohlgrub auf einen Streich. Dass es hier oben schön ist, das wissen natürlich auch andere Leute und so wird man am Hörnle bei gutem...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2019 um 09:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Karwendel   WT3  
15 Feb 20
Schafreuter (2102 m) - der Ski-Klassiker mit Schneeschuhen
Der Schafreuter ist eines der Top-Skitourenziele im Karwendel überhaupt. Das merkt man schon unten im Rißtal auf der Suche nach einem Parkplatz. Hier gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Wenn diese erste Herausforderung aber erfolgreich gemeistert wurde, dann steht einem Besuch des überragenden Aussichtsbergs auch mit...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2020 um 09:08 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
19 Dez 21
Schönkahler (1688 m) - Schneeschuhtour aus dem Engetal
Die Schneeschuhtour aus dem Engetal auf den Schönkahler ist alles andere als schwierig und mit rund 700 Höhenmetern überschaubar - kein Wunder also, dass hier einiges los ist. Im Gipfelbereich sowieso, denn oberhalb der Pfrontner Alpe stößt dann auch noch der mindestens ebenso stark frequentierte Weg von Zöblen dazu. Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 20. Dezember 2021 um 13:07 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
3 Dez 23
Falkenstein (1115 m) - Winter im Allgäu
Als letzter Ausläufer der Allgäuer Alpen ist dem Grünten nördlich ein deutlich niedrigerer Gebirgszug vorgelagert. Sein höchster Punkt, der 1115 Meter hohe Falkenstein, ist von Rettenberg im Rahmen einer lohnenden Rundtour zu erreichen, die sich vor allem im Winter anbietet. Die geräumte Straße hinauf nach Hinterberg ist...
Publiziert von 83_Stefan 5. Dezember 2023 um 20:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
7 Dez 23
Alpspitz (1575 m) - über die Kappeler Alp mit Schlitten und Schneeschuhen
Wer im Ostallgäu Schneeschuhwandern mit Rodeln verbinden will, ist zwischen Nesselwang und Pfronten richtig. Die aussichtsreich gelegene Kappeler Alp wird gerne von Rodlern besucht, die sich auf der teils flotten Bahn eine rasante Abfahrt versprechen. Weiter droben locken die Gipfelziele Alpspitz und Edelsberg, die ohne größere...
Publiziert von 83_Stefan 19. Dezember 2023 um 20:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)