Hikr » 83_Stefan » Touren » 5*-Tour [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (88)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Sizilien   T3+  
31 Mai 22
Monte Falcone (686 m) - wo die Berge im Meer versinken
Rund 1500 Kilometer zieht der Apennin im Bogen durch Italien und findet seine Fortsetzung in den nichtvulkanischen Gebirgen Siziliens, bis er im Westen der Insel schließlich das Duell mit dem Meer verliert. Bevor er aber endgültig unter der Meeresoberfläche verschwindet, bäumt er sich mit letzter Kraft nochmals in Form der...
Publiziert von 83_Stefan 19. November 2022 um 13:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
26 Jun 22
Löffelspitze (1962 m) - kurz und knackig vom Furkajoch
Am Nordgrat der Löffelspitze kann man durchaus den Löffel abgeben, wenn man nicht aufpasst. Einer ist sogar ins Gipfelbuch eingeklebt. Es heißt also Obacht geben, denn es geht über weite Strecken recht ausgesetzt und schmal zur Sache. Manch unbedarfter Wanderer (m/w/d), der sich von der geringen Zahl der Höhenmeter und der in...
Publiziert von 83_Stefan 18. Juli 2022 um 21:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
27 Sep 22
Pizzo Leone (1659 m) - der Laufsteg über dem Lago Maggiore
Einen solch schönen Aussichtspunkt über dem Lago Maggiore wie auf der Corona dei Pinci gibt es wohl kaum einen zweiten. Er allein wäre schon einen Besuch wert. Aber zum Glück gibt es noch den Pizzo Leone im weiteren Kammverlauf: Sein Name klingt nach mehr als er ist, denn eigentlich ist er sanft und harmlos. Aber er ergänzt...
Publiziert von 83_Stefan 27. März 2023 um 21:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
29 Jan 23
Reuterwanne (1542 m) - die Anfänger-Schneeschuhtour von Langenschwand
Wer sich neu mit dem Thema Schneeschuhwandern befasst, der ist an der Reuterwanne in den nördlichen Allgäuer Alpen bestens aufgehoben. Die hier vorgestellte Unternehmung vereint alle Attribute einer perfekten Anfängertour: Sie ist bereits vom Start weg sehr aussichtsreich, nicht schwierig, recht lawinensicher, kurz und fast...
Publiziert von 83_Stefan 5. Februar 2023 um 11:30 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
13 Jun 23
Ponten (2045 m) - Sonnenuntergangsrunde von Schattwald
Der Ponten ist der letzte Berg im Hauptkamm der Allgäuer Alpen, der die 2000-Meter-Marke überschreitet, bevor dieser sich zum Oberjoch hin absenkt. Wer der Parkplatz-Abzocke in Hinterstein einen Strich durch die Rechnung machen möchte, der startet im Tannheimer Tal und kombiniert die Wege durch das Stuiben- und das Pontental zu...
Publiziert von 83_Stefan 15. Februar 2024 um 19:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5- I  
18 Jun 23
Leilachspitze (2273 m) - Runde von Rauth mit Krottenköpfen
Mit ihren 2273 Metern ist die Leilachspitze der höchste Berg der Vilsalpseeberge in den Allgäuer Alpen. Dank ihrem Gipfelaufbau aus Hauptdolomit ist sie eine markante Erscheinung und die zahlreichen Felsnadeln, Wände und Rinnen erinnern mit etwas Fantasie an die Dolomiten. Die Rundtour von Rauth durch das Birkental mit...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2023 um 20:50 (Fotos:54 | Geodaten:5)
Allgäuer Alpen   T4-  
12 Aug 23
Üntschenspitze (2135 m) - aussichtsreiche Vier-Gipfel-Runde über dem Kleinwalsertal
Ganz am südwestlichen Rand der Allgäuer Alpen erhebt die Üntschenspitze ihr steiles Grashaupt aus dem Bregenzerwald heraus, während sie aus dem benachbarten Kleinwalsertal nicht zu sehen ist. Das ist auch gut so, denn so konzentriert sich dort der Großteil der Wandergruppen auf den mächtigen Widderstein. Er zieht die Masen...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2023 um 12:44 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Apr 24
Burgsandstein an der Kaiserburg - Geotoprunde in Nürnberg
Mit über einer halben Million Einwohnern ist Nürnberg nicht nur die zweitgrößte Stadt in Bayern, sondern ohne Zweifel auch eine der schönsten in ganz Deutschland. Die mittelalterliche Altstadt mit vielen historischen Gebäuden sowie zahlreiche Wirtshäuser mit traditioneller fränkischer Küche schaffen ein Flair, in dem man...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2024 um 20:43 (Fotos:38 | Geodaten:1)