Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x]

83_Stefan » Tourenberichte (250)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 23
Bayrische Voralpen   T2  
30 Aug 14
Hirschberg (1659 m) - der Berg für jedes Wetter!
Es gibt diese ganz speziellen Touren, die sich besonders dann lohnen, wenn es mit dem Wetter mal wieder nicht zum Besten steht. Entweder weil die trübe Stimmung der Unternehmung einen speziellen Reiz vermittelt oder weil man sich nicht ärgern muss, wegen Wolken nichts zu sehen. Der Hirschberg ist genau so ein Fall! Steigt man...
Publiziert von 83_Stefan 23. Oktober 2014 um 10:29 (Fotos:18 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 5
Karwendel   T2 L  
20 Sep 14
Stierjoch (1909 m ) - eine Tour zum Kotzen!
Ein Mal im Jahr ist es so weit - man feiert den Oktober. Zwar im September, aber das ist an sich Nebensache. Die "Weltstadt mit Herz" lädt ein und diesem Ruf folgt man rund um den Globus. Da ist es egal, ob "made in England" oder "born in the USA", man findet sich ein im Mekka, in dem das Bier in Strömen fließt und in dem die...
Publiziert von 83_Stefan 5. Oktober 2014 um 10:00 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 25
Bayrische Voralpen   T2 L  
26 Jul 14
Krottenkopf (2086 m) - bike&hike von Eschenlohe
Wer gerne bike&hike-Touren in den Bayerischen Voralpen unternimmt, der kommt um den Krottenkopf kaum herum. Nicht nur, dass es sich bei ihm um den höchsten Berg dieser Gebirgsgruppe handelt, sondern auch, weil die Auffahrt mit dem Radl besonders lang ist- schlappe 1100 Höhenmeter darf man auf seinem Drahtesel zur Kuhalm (und...
Publiziert von 83_Stefan 25. August 2014 um 20:06 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 21
Bayrische Voralpen   T3  
13 Jul 14
Jochberg (1565 m) - Rundtour über den Sonnenspitz
Einsamkeit erwartet man am völlig überlaufenen Jochberg nicht, doch man erwartet falsch. Der zwischen Kochel- und Walchensee gelegenene Berg wird zwar von der Kesselberghöhe nahezu überrannt und es gibt auch noch weitere relativ oft begangene Anstiege, aber der Steig von Kochel ist offiziell bereits seit langer Zeit aufgegeben...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2014 um 20:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 4
Karwendel   T5- I  
29 Jun 14
Grasköpfl (1753 m) - unterwegs im Vorkarwendel
Das charmante Grasköpfl nördlich des allseits bekannten und beliebten Schafreuters ist ein typischer Vertreter des Vorkarwendels - dichter Wald in Talnähe, darüber viele Latschen und auf den Gipfelhöhen brüchige Felsen. Die dem eigentlichen Karwendel nördlich vorgelagerten Berge punkten mit den Ausblicken zu den bleichen...
Publiziert von 83_Stefan 4. August 2014 um 14:57 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Ammergauer Alpen   T3 I  
31 Mai 14
Große Klammspitze (1924 m) - zwei Tage am Klammspitzkamm
Langsam entsteigt die Sonne im Osten hinter dem Hörnle ihrem orange-roten Streifen und hüllt die beiden Klammspitzen in ein tiefes Rot. Unten im Tal schlafen die Menschen noch, auch auf den Höhen ist alles still. Der Wind pfeift kalt, aber die ersten Sonnenstrahlen künden bereits von der Wärme des beginnenden Tages....
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2014 um 00:51 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T3+  
24 Mai 14
Benediktenwand (1800 m) - "grande traversata"
Der lange Kamm der Benediktenwand, der sich über die Achselköpfe bis zum Brauneck hinzieht um dort ins Isartal bei Lenggries abzufallen, beherrscht das Tölzer Alpenvorland - die gewaltige Mauer der Benediktenwand ist selbst von München aus bei guter Sicht problemlos zu identifizieren. Der gesamte Kamm ist durch markierte...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2014 um 21:56 (Fotos:43 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 2
Bayrische Voralpen   T2 L  
18 Mai 14
Hirschhörnlkopf (1514 m) - kleiner Kopf, große Runde!
Die Sache ist klar: wer gerne alpinistische Höchstleistungen bringt und Wert auf Gipfel legt, die andere ins Staunen versetzen, bei denen kann der mickrige Hirschhörnlkopf in den Bayerischen Voralpen natürlich nicht punkten. Wer aber gerne mit dem Radl unterwegs ist und einfache Genusswanderungen am Berg macht, der ist dort...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2014 um 21:40 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:6)
Mai 4
Bayrische Voralpen    
26 Apr 14
Jochberg (1565 m) - mal wieder!
Jochberg-Normalanstieg zum gefühlt vierhundertachtundneuzigtausenddreihundertfünfundvierzigsten Mal, aber es zählt halt nicht immer (nur) der Berg ;-) . Auch wenn man eine Tour schon oft gemacht hat, gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken - so manch ein HIKR-Kollege weiß dies zu bestätigen. Der Jochberg lohnt...
Publiziert von 83_Stefan 4. Mai 2014 um 23:10 (Fotos:17)
Apr 28
Ammergauer Alpen   T2  
19 Apr 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - Licht und Schatten
Wenn im Wald nach einem Regenguss wieder die Sonne die Oberhand gewinnt, dann entzaubert das Spiel aus Licht und Schatten die phantastische Natur des Lichts. Was ist Licht schon ohne Schatten?!? Genauso, wie das Gute nicht ohne das Böse existieren kann, gibt es ohne Schatten kein Licht. Wenn sich die ersten Strahlen nach dem...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2014 um 01:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 27
Bayrische Voralpen    
12 Apr 14
Brecherspitze (1683 m) - vorbei am zweiten Stern von rechts...
...und dann weiter bis zur Morgendämmerung! "Ich weiß jetzt, auf dem Weg, auf dem ich lauf bin ich an so vielen vorbeigerauscht. Auf dem Weg liegt was ich such. Ich schau jetzt hin, ich lass es endlich zu." - Mark Forster, Auf dem Weg - Mit auf Tour: Delphi. Anmerkung: Die begangene Tour ist hier beschrieben:...
Publiziert von 83_Stefan 27. April 2014 um 12:54 (Fotos:14)
Mär 31
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Mär 14
Brecherspitze (1683 m) - Überschreitung vom Spitzingsattel
Am Spitzingsee im sonst so schönen Oberbayern regiert im Winter der Skizirkus. Auf den präparierten Pisten geben sich sportlich gekleidete und sich sportlich fühlende Skifahrer ein Stelldichein, der Rest versumpft irgendwo beim Après-Ski und zieht sich den Anton rein, obwohl der bekanntlich aus Tirol kommt. Egal, dass am...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Mär 14
Scheinbergspitze (1926 m) - mittendrin im Ammergebirge
Mittendrin in den Ammergauer Alpen steht die Scheinbergspitze. Sie hat sich als leicht zu erreichender Aussichtsberg einen guten Namen gemacht - genau zwischen Hochplattegruppe, Klammspitzkamm und Kreuzspitzgruppe gelegen, bietet sie wirklich schöne Blicke auf die umliegenden Berge des Ammergebirges und daher erhält sie auch...
Publiziert von 83_Stefan 31. März 2014 um 23:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mär 19
Ammergauer Alpen   T3 K1  
18 Mär 14
Laber (1686 m) - Rundtour von Oberammergau
Laber und Ettaler Manndl sind zwei außerordentlich beliebte Gipfelziele ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen. Kein Wunder, denn das aussichtsreiche Manndl ist mit einem kurzen, unschwierigen Klettersteig erschlossen, der die Massen anzieht, während auf den benachbarten Laber eine Seilbahn führt. Hier ist eigentlich fast...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2014 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 5
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
1 Mär 14
Halserspitze (1862 m) - walk the line!
Die Blauberge ganz im Süden der Tegernseer Berge schieben sich als mächtiges Bollwerk zwischen Tegernsee und Achensee. Ihr höchster Gipfel ist die Halserspitze, ein wunderschöner Aussichtsberg, der aber im Winter nur recht selten Besuch erhält, denn es handelt sich hierbei nicht um einen typischen Winterberg: Im Norden recht...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2014 um 00:07 (Fotos:40 | Kommentare:36 | Geodaten:1)
Feb 28
Bayrische Voralpen   T1  
17 Feb 14
Rechelkopf (1330 m) - schlimmer geht immer!
Öde geht's durch den Wald dahin, selten so viele Bäume gesehen, nur von einem findet man noch mehr, nämlich von Schlamm. Dafür gibt es den in den unterschiedlichsten Konsistenzen, Farben und Tiefen. Kurzum, der Rechelkopf ist ein kleiner Berg, bei dem man sich - im wortwörtlichen Sinne - mal so richtig reinknien kann. Dafür...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2014 um 22:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 27
Bayrische Voralpen   T2  
23 Feb 14
Jochberg (1565 m) - mit dem Strom?
Hirschhörnlkopf und Jochberg ganz im Westen der Benediktenwandgruppe sind zwei recht bescheidene Exemplare ihres Genres, was das Erscheinungsbild betrifft. Aber bekanntlich zählen ja in erster Linie die "inneren Werte"... bei Bergen also die Aussicht. Und weil die Menschheit ja immer so sehr auf die "inneren Werte" steht, geht...
Publiziert von 83_Stefan 27. Februar 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 22
Bayrische Voralpen   T3  
15 Feb 14
Heimgarten (1790 m) - der Grat im Winter
Der Eisautomat am Herzogstandhaus hat auch schon bessere Zeiten gesehen - im Sommer ist hier Kind und Kegel unterwegs, denn wegen der Herzogstandbahn wimmelt es an Leuten, die ansonsten hier nicht zu finden wären. Sicher freut er sich dann über die Zuwendung, die ihm zuteil wird. Aber jetzt im Winter ist er eingeschneit, ein...
Publiziert von 83_Stefan 22. Februar 2014 um 12:43 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 14
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 14
Breitenstein (1622 m) - ein oberbayerischer Wanderklassiker
Suchen Sie einen leicht zu erreichenden, aussichtsreichen oberbayerischen Voralpengipfel? Eine nette Wanderung, aber bitte ohne Nervenkitzel? Dazu vielleicht eine Einkehrmöglichkeit am Weg? Und natürlich soll die Tour das ganze Jahr über gut machbar sein? Na dann ist der Breitenstein sicherlich genau Ihr Fall! Nordwestlich des...
Publiziert von 83_Stefan 14. Februar 2014 um 18:29 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 2
Ammergauer Alpen   WT1  
25 Jan 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - von Bad Kohlgrub über die Piste
Es gibt die formschönen Berge, deren Anblick das Herz eines Bergsteigers erfreut. Zugegeben, dazu gehört das Hörnle bei Bad Kohlgrub nicht. Auch in der Liste der hohen Berge wird man das Hörnle vergeblich suchen. Stellt sich nur noch die Frage, warum man über die Skipiste auf diesen Flyschbuckel steigt... ganz einfach: Wenn...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 19:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)